Sonstige Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Juni 2017, 14:04 Uhr
Tagebuch, Postkarten und Erzählung in Blöcken: Dieser erste Erzählungsband von Karen Köhler verströmt Freiheit. Das 2014 in Deutschland erschienene Werk hatte bei Kritik und Publikum unmittelbaren Erfolg.
Karen Köhler wurde 1974 geboren. Sie wollte Kosmonautin werden, hat Fallschirmspringen gelernt und in Bern Schauspiel studiert.
Nach einigen Jahren in Festengagements als Schauspielerin lebt s...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Bastienne Schulz
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Juni 2017, 16:13 Uhr
Dienstag, den 20.6.2017 im ‚Treffpunkt Romania‘*
Universität Innsbruck, Romanistik (2. OG), Raum “Treffpunkt Romania”
Innrain 52d, 6020 Innsbruck.
ProfessorInnen und wissenschaftliche MitarbeiterInnen der italienischen Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Innsbruck stellen ihre laufenden Forschungsprojekte vor und diskutieren diese im Plenum.
10.00 Begrüßung (Sabine Schrader)
...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Stella Lange
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. Juni 2017, 14:42 Uhr
Vortragsreihe an der Universität Kassel; Leitung: Dr. Patrick Eser/Dr. Stefan Peters
Unter dem Titel „Learning from Athens“ findet im Sommer 2017 in Kassel die documenta 14 statt. Die Veranstaltungsreihe greift das titelgebende Motiv der Kunstausstellung und die von der documenta 14 lancierten Debatten zum Thema “Learning from the South” auf und richtet dabei den Blick auf den Globalen Süden. E...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Mai 2017, 14:08 Uhr
Die Romanistik der Universität Bremen lädt am 31. Mai 2017 ein zum Studientag zu Französisch-Guyana / Journée d’étude: Guyane française (Raum: GW2, B 2860)
- 13:00: PD Dr. Natascha Ueckmann (Universität Bremen): Begrüßung/Accueil
- 13:15: Prof. Dr. Carolin Patzelt (Universität Bremen): Vortrag: Kreolsprachen in Guyana
- 14:15: Dr. Tina Harpin (Université de Guyane): Conférence: La Littératu...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Natascha Ueckmann
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Mai 2017, 07:25 Uhr
Regards croisés sur la création théâtrale en France et en Allemagne
À l’issue d’une lecture d’extraits de ses œuvres, Falk Richter s’entretiendra avec Cyril Teste. Modération : Anne Monfort, metteur en scène, dramaturge et traductrice
Avec leurs pièces VERRÄTER, Die letzten Tage et Nobody, les auteurs et metteurs en scènes Falk Richter et Cyril Teste sont au programme de la 40e édition de PER...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Bastienne Schulz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. Mai 2017, 12:24 Uhr
Schreiben, finden und erfinden. Claudio Magris erhält am 11. Mai 2017 die Ehrendoktorwürde an der Freien Universität Berlin / Studientag zu seinem Werk am 12. Mai 2017
Der Schriftsteller, Literaturwissenschaftler, Essayist und Übersetzer Claudio Magris wird am 11. Mai 2017 mit der Ehrendoktorwürde der Freien Universität geehrt. Die Laudatio hält Prof. Dr. Bernhard Huss, Direktor des Italienzent...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. Mai 2017, 13:35 Uhr
Patrocinador: Erich Hackl
Lunes, 8 de mayo
11.15 en ROM 14: Inauguración: Alberto Carnero, Embajador de España,
Carlos Ortega, director del Instituto Cervantes de Viena, y Jörg Türschmann, director del Dpto. de Románicas
11.30 en ROM 14: MESA REDONDA con Remei Sipi Mayo, Juan M. Davies y Joaquín Mbomío:
“En memoria de María Nsué, 1945-2017” (Mod. Mischa G. Hendel)
13.15 en ROM 12: Joaquín Mbomí...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Max Doppelbauer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. April 2017, 09:59 Uhr
CALENDARIO GIORNALIERO
I GIORNO – Domenica 23 luglio
Pomeriggio:
16,30: accoglienza dei corsisti della “Scuola estiva internazionale in Toscana di Studi leopardiani, pascoliani e montaliani” presso Villa Bottini, antica dimora con giardino alberato nel centro storico di Lucca
17: inaugurazione della “Scuola estiva” alla presenza delle autorità
Aperitivo di benvenuto con spumante “Particola...
Stadt: Lucca, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Bianca Maria D'Agnanno
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. April 2017, 17:29 Uhr
À l’occasion de la parution du Dictionnaire Nietzsche, sous la direction de Dorian Astor dans la prestigieuse collection « Bouquins », l’Institut Goethe reçoit éditeurs et auteurs, pour une présentation de l’ouvrage et une discussion autour de Nietzsche aujourd’hui. Événement éditorial et philosophique, ce Dictionnaire propose plus de 400 entrées permettant de circuler parmi les concepts et les...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Bastienne Schulz
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. April 2017, 17:23 Uhr
Anlässlich der Neueinführung des BA-Studienganges „Komparatistik – Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft“, der den bereits bestehenden gleichnamigen Masterstudiengang an unserer Universität ergänzt, findet eine Ringvorlesung zum Thema „Komparatistik heute – aktuelle Positionen der vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft“ statt. Ziel der Ringvorlesung ist es, Vorträge von vers...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Hendrik Schlieper
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. April 2017, 16:30 Uhr
Das DFG Graduiertenkolleg “Funktionen des Literarischen in Prozessen der Globalisierung” organisiert im Sommersemester 2017 eine Ringvorlesung mit dem Titel “Weltvorstellungen // Vorstellungswelten”. Die Vorträge finden jeweils dienstags von 18-20 Uhr an der LMU München statt.
WICHTIGE INFORMATION: Die Teilnahme am Vortrag von Homi K. Bhabha bedarf der vorherigen Anmeldung. Bitte kontaktieren S...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Fabienne Imlinger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
10. April 2017, 11:44 Uhr
Ausschreibung zweier DRV Sommerschulen 2018
Für den Sommer 2018 schreibt der Deutsche Romanistenverband wieder sowohl eine literatur- als auch eine sprachwissenschaftliche Sommerschule zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses aus. Frei zusammensetzbare Gruppen von Promovierenden und Post Docs können sich mit ihrem Konzept um die Ausrichtung der Sommerschule bewerben. Die inhaltliche Sch...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. April 2017, 21:39 Uhr
Die Tour de France assoziieren wir mit sportlichen Spitzenleistungen, mit Kampf und Ausdauer. Wir denken an dramatische Schlusssprints oder beeindruckende Bergetappen. Das bekannteste Radrennen der Welt, welches erstmals 1903 stattfand, steht für das Ringen mit der Zeit, den Gegnern und den eigenen Kräften. Die Fahrer bereisen die vielfältigen Kulturlandschaften der Grande Nation – eine Geste v...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Bianca Morales García
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. April 2017, 12:40 Uhr
Diversità delle lingue e universalità del linguaggio. Metodi di lettura e di analisi di testi fondativi. Questo il tema e il focus metodologico dell’edizione 2017 della Scuola estiva CISPELS.
Una storiografia senza accesso primario alle fonti non pone premesse adeguate al lavoro comparativo, interpretativo, argomentativo che è pure parte integrante dell’indagine. Nel sottotitolo – un fil rouge ...
Stadt: Stresa, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. April 2017, 16:55 Uhr
Im Rahmen des Projekts „PARATAXE – die internationalen Literaturszenen Berlins“ widmet sich ein Symposium den lateinamerikanischen Literaturen in und aus Berlin. Am 19. Mai findet im Literarischen Colloquium Berlin die ganztägige Veranstaltung „Puerto Berlín“ statt. In drei Panels und einer Abendlesung werden die Etappen einer ebenso faszinierenden wie kosmopolitischen Literaturgeschichte unter...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Anna Giannessi
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. April 2017, 10:38 Uhr
Summer School: Memory and the Making of Knowledge in the Early Modern World
Keynote Speakers
Dr Marie Luisa Allemeyer Georg-August-Universität Göttingen
Professor Andrea Frisch University of Maryland, USA
Professor Marian Füssel Georg-August-Universität Göttingen
Professor Judith Pollmann Universiteit Leiden, Netherlands
Memory is now established as a dynamic and vital field of study in the hum...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Claudia Nickel
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. März 2017, 13:40 Uhr
An der Universität Konstanz findet vom 18. – 28. September 2017 eine Sommerschule zum Thema Mehrsprachigkeit in Westeuropa: Frankreich und Spanien statt. Diese Sommerschule wird von den Fachbereichen Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft der Universität Konstanz zusammen mit dem Zentrum IKER UMR 5478 (CNRS, Université de Pau et du Pays de l’Adour et Université Bordeaux Montaigne) unter d...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Georg A. Kaiser
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. März 2017, 21:39 Uhr
The Libori Summer School 2017 offers four parallel courses held by leading experts in the specific areas which will present, investigate, and discuss women philosophers and scientists of various eras. The courses take place from Monday, July 24th to Friday, July 28th, 2017. In addition, social and evening activities will be provided. The Libori Summer School 2017 welcomes international particip...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
History of Women Philosophers and Scientists Universität Paderborn
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. März 2017, 21:35 Uhr
Die Arbeitsgruppe “Digitale Romanistik” möchte die Verbreitung digitaler Methoden in der Romanistik unterstützen indem wir es den Kolleginnen und Kollegen erleichtern, an ihren Lehrstühlen oder Instituten oder im Rahmen von Konferenzen entsprechende Weiterbildungsveranstaltungen zu organisieren.
Die folgende Liste enthält Informationen zu einer Reihe von Lehr-/Lerneinheiten, die von Referentinn...
Stadt: verschiedene Orte | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. März 2017, 16:30 Uhr
In der Ringvorlesung werden zwei gegenwärtig diskutierte Konzepte miteinander verbunden, das der “secondary cities” und das der Suche nach Heimat im Zeitalter der Globalisierung und in einem dritten Schritt ihr Reflex auf Literatur, Film und Musik der Romania.
Der Spiegel hatte schon vor knapp zehn Jahren getitelt (Nr. 34, 2007) : "Vergesst London und Paris! Europas coole Städte …sind Amsterdam...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Stella Lange
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. März 2017, 03:41 Uhr
Il Comitato Direttivo dell’AIPI è lieto di annunciare la prima edizione della AIPI Summer School, che si terrà all’università AMU, sede di Aix-en-Provence, dal 3 al 5 luglio 2017.
In palio: 10 borse di studio
Deadline per l’invio delle candidature: 15 aprile 2017
Qui è possibile scaricare il modulo di candidatura e trovare maggiori info:
http://www.infoaipi.org/sumschool/Summer_School_Call_fo...
Stadt: Aix-en-Provence | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christine Stadler
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Februar 2017, 09:08 Uhr
Ernesto Cardenal, Dichter und ehemaliger Kulturminister von Nicaragua, hat die Ehrendoktorwürde (Dr. h.c.) der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal erhalten. Die Fakultät würdigt damit seinen Beitrag zur Weltliteratur und sein Engagement für den kulturellen Austausch zwischen Nicaragua und Deutschland.
Die festliche Verleihung der Urkunde findet am...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Februar 2017, 20:55 Uhr
Am 13.03.2017 findet von 10:30 Uhr bis 16:30 Uhr an der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ein Workshop zum Forschungsdatenmanagement in der Romanistik statt, der von der AG Digitale Romanistik des Deutschen Romanistenverbandes und dem Fachinformationsdienst (FID) Romanistik veranstaltet wird.
Ziel ist es, die spezifisch romanistischen Bedarfe im Umgang mit Forschungsdaten zu konkretisier...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik
Beitrag von:
Doris Grüter
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. Februar 2017, 12:12 Uhr
Erster DoktorandInnentag der Graduiertenschule Geisteswissenschaften, Hamburg, 10. Februar 2017 (10.00 Uhr-18 Uhr)
Sonderforschungsbereich 950
Manuskriptkulturen in Asien, Afrika und Europa
Warburgstraße 26
20354 Hamburg
Raum 0001
Die Graduiertenschule der Fakultät für Geisteswissenschaften lädt ein zum ersten DoktorandInnentag, der (angehende) Promovierende zu wichtigen Themen rund um ihre Dis...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christiane Müller-Lüneschloß
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
17. Januar 2017, 10:36 Uhr
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Romanistik der Universität Würzburg verleiht der Verein promptus e.V. zum ersten Mal den Reinhard-Kiesler-Preis im Andenken an den Würzburger Romanisten Reinhard Kiesler. Der Preis wird fortan alle zwei Jahre vergeben und ist mit 300.- Euro dotiert. Prämiert werden ausgewählte Beiträge zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie der Fachdidaktik, ...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.