Tagungsausschreibungen
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Mai 2020, 18:28 Uhr
Internationale Tagung für interdisziplinäre Studien und vergleichende Literaturwissenschaft Florenz, 16-17 November 2020 – Graduiertenkolleg “Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik”
Wer denkt noch an Karneval? Ich glaube, dass sich im gegenwärtigen Leben immer weniger Personen an den Karneval oder an die Fastenzeit erinnern oder davon Notiz nehmen. In den Büchern hingegen bege...
Stadt: Florenz (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Consuelo Ricci
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Mai 2020, 21:30 Uhr
Les dates de l’école thématique Changement sémantique: Du lexique à la grammaire. Perspectives diachronique et typologique sont maintenues du 14 au 26 septembre 2020. Mais en raison de la crise du Coronavirus, la date limite pour les pré-inscriptions a été repoussée du 15 juin 2020 au vendredi 31 juillet 2020. Ceci permettra de laisser le temps aux nouvelles mesures de déconfinement de se mettr...
Stadt: Porquerolles | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Mai 2020, 12:30 Uhr
Liebe KollegInnen,
hiermit rufen wir zur Einreichung von Abstracts für den Workshop First and second language acquisition of phonology and its interfaces im Rahmen der 18. World Conference on Phonology (OCP18) auf, die im Januar 2021 auf Ibiza (Spanien) stattfindet.
Webpage: https://ocp18.uib.cat/front-page-features/satellite-workshop/
Deadline: 15.09.2020
Stadt: Ibiza | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ingo Feldhausen
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Mai 2020, 08:55 Uhr
CONVEGNO SCIENTIFICO DI STUDI INTERNAZIONALE
La poesia umbra dell’età barocca
Umbertide (PG), 18-20 febbraio 2021
Da alcuni anni il Centro Studi “Mario Pancrazi” ha avviato un itinerario scientifico finalizzato alla riscoperta e alla valorizzazione della ricca tradizione letteraria in Umbria. Nel maggio 2014 ha organizzato, tra Sansepolcro e Città di Castello, il convegno L’Umanesimo nell’Alta...
Stadt: Umbertide (PG), Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Mai 2020, 17:18 Uhr
We invite the submission of contributions for the Graduate Conference 2020 “The Changing City: Representations, Metaphors, Memory” organised by PhD candidates at the Department of Literary, Linguistic and Comparative Studies, University of Naples “L’Orientale”, Italy.
Important Dates:
May 31, 2020: Abstract Submission Deadline (300 words; IT or EN)
July 15, 2020: Notification of Acceptance
...
Stadt: Neapel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Mai 2020, 09:44 Uhr
icon Düsseldorf, das seit 2015 bestehende interdisziplinäre Comicforschungs-Netzwerk der Philosophischen Fakultät, plant für Mai 2021 in Zusammenarbeit mit der AG Comicforschung eine Tagung zum Thema “SeitenArchitekturen. Architektur & Raum im Comic”. Weiterführende Auskünfte zum Thema der Veranstaltung finden Sie unter der oben genannten URL. Wir würden uns über Vorträge aus dem Bereich de...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Frank Leinen
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Mai 2020, 09:46 Uhr
La presenza del CERN fa di Ginevra una delle capitali mondiali della scienza: un luogo in cui in nome della ricerca convergono scienziati e tecnici da tutto il mondo, e un centro di aggregazione fra università, paesi e discipline diverse. Questa immagine, amplificata dai media in occasione dei recenti esperimenti realizzati con l’acceleratore LHC, si lega alla spiccata vocazione cosmopolita del...
Stadt: Genf (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Julia Aigner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Juni 2020, 19:26 Uhr
Les légendes dans la littérature au XIXe siècle : inscriptions, transformations, réinventions (1er-2 avril 2021 à Montpellier)
Entre littérature et tradition orale, la légende est un objet hybride, aux caractéristiques oscillantes, propice à différentes lectures. Avec le mythe, le récit légendaire partage une dimension édifiante et culturellement fédératrice, orientée vers une communauté ; il s...
Stadt: Montpellier | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Manuela Mohr
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Juni 2020, 19:04 Uhr
Migrationen der Lyrik um 1300, um 1800
Im Auftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) wird vom 27.09. bis 02.10.2021 in der Villa Vigoni ein internationales literaturwissenschaftliches Symposion stattfinden. Es folgt organisatorisch dem Muster der Germanistischen Symposien der DFG, wie sie seit den 1970er Jahren durchgeführt wurden. Die Beiträge werden vorab verfasst, den Teilnehmenden z...
Stadt: Menaggio | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Juni 2020, 21:21 Uhr
Seit vielen Jahren organisiert das Frankophone Forschungsseminar der Universität Leipzig (FFSL) den Forschungstag „Frankreich und Frankophonie“. Das Institut für Romanistik der Universität Innsbruck, das gemeinsam mit dem FFSL die Forschungskooperation francophonies begründet hat, wird im Jahr 2021 zum zweiten Mal als Gastgeber der nunmehr geringfügig umbenannten Veranstaltung fungieren.
Wie b...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Julia Pröll
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Juni 2020, 21:23 Uhr
Im Oktober 2020 wird eine Tagung mit dem Thema: Resiliencia social ante una emergencia global: Covid 19 stattfinden (in spanischer Sprache).
Es werden WissenschaftlerInnen aus unterschiedlichsten Disziplinen (größtenteils aus Argentinien und Mexiko) daran teilnehmen;
aus der Perspektive der Literatur und Geisteswissenschaften kann z.B. über literarische Werke gesprochen werden, die das Thema ...
Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jana Pocrnja
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Juni 2020, 21:55 Uhr
Nach dem wiederholten großen Erfolg der Forschungstage „Lateinamerika / Iberische Halbinsel“ (mit Stationen neben Leipzig in Berlin, Gießen, Passau, Innsbruck, Siegen und Germersheim), die bisher in bester Atmosphäre und Produktivität stattfanden, wird der nächste Forschungstag vom 23. bis zum 24. Oktober 2020 wieder einmal in Leipzig stattfinden.
Ermutigt durch den Zuspruch und das große Inter...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Annegret Richter
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Juli 2020, 11:40 Uhr
Vom 16. bis 18. September 2021 findet im Maison du développement durarable in Montréal das Kolloquium “1971-2021: 50 ans de corpus montréalais” statt.
Sie sind herzlich eingeladen Ihr Paper zu diesem Anlass einzureichen. Die Frist zur Einreichung endet am 1. Dezember 2020.
Weitere Informationen können Sie der Website des Kolloquiums entnehmen.
Stadt: Montréal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Friederike Schulz
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Juli 2020, 20:18 Uhr
Organisator*innen:
Prof. Dr. Christian Grünnagel (Ruhr-Universität Bochum)
Dr. Herle-Christin Jessen (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg)
Ángela Calderón Villarino (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg)
Felix Nickel, M.Ed. (Ruhr-Universität Bochum)
Der bildungsbürgerliche Schulkanon literarischer Werke ist seit geraumer Zeit in die Kritik geraten. Die Tagung „Stellenwert und Relevanz klassi...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Christian Grünnagel
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Juli 2020, 21:15 Uhr
2014 erscheint der mehrfach preisgekrönte Roman Réparer les vivants von Maylis de Kerangal. Akribisch genau schildert die Autorin in diesem Text die Etappen einer Herztransplantation – vom Autounfall des 20-jährigen Simon Limbres sowie der Feststellung seines Hirntodes, über das Ringen um das Einverständnis der Eltern in die Multiorganentnahme bei ihrem Sohn bis hin zur lebensrettenden Operatio...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Julia Pröll
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. Juli 2020, 16:20 Uhr
#ByeByeBécquer
Alex Saum Pascual
Las redes sociales y otros entornos digitales suponen un cambio cultural importante en la manera de relacionarnos, comunicarnos y comprendernos como sujetos, y desde hace tiempo influyen en todas las áreas de nuestra vida cotidiana: vivimos en una era posdigital. Para la literatura, los entornos digitales suponen formas nuevas de producción, distribución y recep...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Eleonore Zapf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Juli 2020, 18:25 Uhr
Die STaPs ist eine Tagung von Promotionsstudierenden für Promotionsstudierende. Im Gegensatz zu fachwissenschaftlichen Konferenzen liegt der Fokus der STaPs nicht primär auf inhaltlichen Themen und (Teil-)Ergebnissen der Dissertation, sondern auf dem Davor und Dazwischen der methodischen Problemfelder. Weder fertige Forschung noch vorläufige (Teil-)Ergebnisse sollen präsentiert werden. Deshalb ...
Stadt: Online-Konferenz | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Clara Comas Valls
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Juli 2020, 17:22 Uhr
XXIII Deutscher Hispanistentag: “Nuevos ambientes de la hispanística: Digitalización, Reinscripciones, Interfaces”, Universidad de Graz (Austria), del 24 al 27 de febrero de 2021.
URL: https://hispanistentag-2021.uni-graz.at/de/
Título de la Sección XV: TERMINOLOGÍA Y LINGÜÍSTICA DIGITAL
Coordinador: Miguel Casas Gómez (Instituto de Lingüística Aplicada, Universidad de Cádiz)
PETICIÓN DE CONTRI...
Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Sara Gómez
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. Juli 2020, 14:47 Uhr
Dear colleagues,
some time ago we announced that the 3rd International Symposium on Parallel Corpora: Creation and Applications would take place on 19-20 November 2020 in Vitoria-Gasteiz (Spain). As a consequence of the health crisis brought about the Covid-19 pandemic, this conference has been put off until next year. The new dates are 24-25 June 2021.
We would like to draw your attention to t...
Stadt: Vitoria-Gasteiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Zuriñe Sanz-Villar
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. Juli 2020, 20:09 Uhr
Artefactos transculturales en América Latina
La sección interdisciplinaria pregunta por patrones reconocibles en el entrelazamiento de las tradiciones autóctonas y españolas en los artefactos lingüísticos, literarios, culturales y sociales del presente latinoamericano. En las últimas décadas, la lingüística ha hecho varias propuestas más o menos explícitas al respecto, que tienen por objetivo c...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marília Jöhnk
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Juli 2020, 09:32 Uhr
Call for papers: Dreams and the Animal Kingdom in Culture and Aesthetic Media
23-25 September 2021
Saarland University, Saarbrücken (Germany)
International and Interdisciplinary Conference held by the Research Centre ‘European DreamCultures’, funded by the German Research Foundation (DFG)
Animal dreams — dreams of animals, by animals, and inspired by animals — have concerned poets, mythograph...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sarah Klement
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. Juli 2020, 15:59 Uhr
Secondo Convegno internazionale biennale di Studi su EUGENIO MONTALE
(Milano, Università Cattolica del Sacro Cuore,
24-25 novembre 2020, in modalità ON-LINE)
CALL FOR PAPERS
PRESENTAZIONE
Premio Nobel per la Letteratura nel 1975, Eugenio Montale (1896-1981) trascorse a Milano trentatré anni (più di un terzo della sua esistenza): dal 1948, quando, cinquantaduenne, venne assunto dal “Corriere de...
Stadt: Mailand (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. August 2020, 17:40 Uhr
14. Deutscher Lusitanistentag an der Universität Leipzig (15. – 19. September 2021)
Zeitlichkeit(en):
Reminiszenzen, Wahrnehmungen, Projektionen
Der 14. Deutsche Lusitanistentag greift als Rahmenthema ein verändertes Zeitbewusstsein auf, das sich zum Beispiel im viel diskutierten Begriff einer „breiten Gegenwart“ (A. Assmann, H. U. Gumbrecht) artikuliert. Dabei seien sowohl der Historismus als ...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Benjamin Lucas Meisnitzer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. August 2020, 10:26 Uhr
Internationaler Kongress: Coserius Linguistik – Herkunft und Aktualität
Call for papers
Eugenio Coseriu (1921-2002) war einer der einflussreichsten Linguisten des 20. Jahrhunderts. Seine Sprachtheorie hatte einen wichtige Auswirkung auf die zeitgenössische romanische und allgemeine Sprachwissenschaft. Coserius Vorschläge der 1950er-Jahre in verschiedenen Disziplinen der Linguistik (z. B. Theori...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. August 2020, 11:40 Uhr
Entornos coloniales y de colonialidad: rentabilidad, distanciamiento, medición
Resumen
Desde la temprana Edad Moderna, lo colonial ha sido una de las categorías que han marcado el mundo decisivamente. A través de la medición, la rentabilidad y el distanciamiento se han creado redes relacionando topografías, personas, ideas, literaturas, bienes y métodos de producción. Aníbal Quijano describe la...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Susanne Grimaldi
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.