Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Italienisch

CfP: LII Congresso SLI «Le tendenze dell'italiano contemporaneo rivisitate»

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Januar 2018, 16:24 Uhr

Università di Berna in collaborazione con l’Osservatorio linguistico della Svizzera italiana (OLSI) Berna 6-8 settembre 2018 Il congresso vuole riallacciarsi alle discussioni sulle tendenze in atto nell’italiano contemporaneo avvenute negli ultimi decenni del ventesimo secolo. In particolare il tema richiama il congresso SLI tenutosi a Lugano nel 1991 nel quale si sono discussi aspetti tendenzi...

Stadt: Bern, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Silvia Natale | Redaktion: Christof Schöch


CfP: VI. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Januar 2018, 16:26 Uhr

VI. Romanistsch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe) Universität Trier Das Romanistisch-Linguistische Netzwerktreffen (RoLiNe), das sich an promovierende und promovierte NachwuchswissenschaftlerInnen in der romanistischen Linguistik richtet, gastiert in seiner sechsten Auflage vom 22. bis 23. Juni 2018 erstmals an der Universität Trier. Beim RoLiNe haben NachwuchsforscherInnen der romanisch...

Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Hanna Merk | Redaktion: Christof Schöch


CfP: International Conference " Donne migranti dall’italia e verso l’Italia tra passato e presente "

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 20. Januar 2018, 19:39 Uhr

Da alcuni decenni, le donne migranti hanno dato ricchi e importanti contributi per la comprensione dei problemi il fenomeno migratorio. Eppure, all’interno di una ricchissima letteratura su genere e migrazioni le esperienze femminili di dislocazione non sono state sufficientemente esplorate e soprattutto non hanno ancora prodotto una rielaborazione/ ridefinizione di concetti e categorie analiti...

Stadt: Cagliari, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Cinzia Marongiu | Redaktion: Marcel Schmitt


Nachwuchskolloquium der Deutschen Dantegesellschaft

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. Januar 2018, 18:08 Uhr

„Dante, global? Metamorphosen der Göttlichen Komödie in der Postmoderne“ Dantes Göttliche Komödie ist in den Pop-Kulturen des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts beinahe allgegenwärtig. Eine wesentliche Voraussetzung dafür liefert der Text aus dem 14. Jahrhundert eigens, indem er das Paradigma einer christlichen Jenseitsordnung in Motiven und Bildern modelliert, welche moderne Formen der Wahrn...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Dorothea Kraus | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: 13th Cambridge Italian Dialect Syntax-Morphology Meeting (CIDSM 13)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. Januar 2018, 11:54 Uhr

The 13th Cambridge Italian Dialect Syntax-Morphology Meeting (CIDSM 13) will take place in Messina on July 2-4, 2018. The meeting aims to bring together dialectologists working on any aspect of the syntax and/or morphology of the dialects of Italy (including non-Romance varieties) and encourages all approaches – whether synchronic or diachronic, descriptive or theoretical (all frameworks) – to ...

Stadt: Messina, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Enrico Serena | Redaktion: Christof Schöch


CfP: "Donne migranti dall’italia e verso l’Italia tra passato e presente" (Cagliari International Conference)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. Februar 2018, 10:39 Uhr

Le donne migranti hanno dato ricchi e importanti contributi per la comprensione dei problemi il fenomeno migratorio. Eppure, all’interno di una ricchissima letteratura su genere e migrazioni le esperienze femminili di dislocazione non hanno ancora prodotto una rielaborazione/ ridefinizione di concetti e categorie analitiche per la lettura dei fenomeni migratori più recenti: migrazioni interne e...

Stadt: Cagliari, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Cinzia Marongiu | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: "Ovunque nel mondo: l’Italia, l’italiano e il sentirsi italiani" ( Cagliari International Conference)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. Februar 2018, 10:41 Uhr

La dispersione degli italiani nel mondo non è sempre segnata dalla necessità di fuggire dalla terra nativa per ristabilirsi in altri continenti e paesi e ricominciare la vita come “altro” etnico, linguistico, professionale, o culturale. Questo panel vuole esplorare, attraverso le arti, testi storici e/o di non fiction, le varie motivazioni per cui gli italiani, da 150 anni, hanno voluto e ancor...

Stadt: Cagliari, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Cinzia Marongiu | Redaktion: Marcel Schmitt


Il gattopardo: Sicily, Italy and the Supranational Cultural Imaginary

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. Februar 2018, 20:17 Uhr

A symposium convened by Mark Nicholls, Gregoria Manzin and Annamaria Pagliaro November 12-14, 2018, The University of Melbourne As part of a week of events marking the 60th anniversary of the publication of Giuseppe Tomasi di Lampedusa’s Il gattopardo (1958, The Leopard 1960) we call for symposium papers on any aspect of the novel, Luchino Visconti’s 1963 film or interdisciplinary discussion of...

Stadt: Melbourne, Australia | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Phonetik und Phonologie im deutschsprachigen Raum“ (P&P14) (Deadline verlängert!)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Februar 2018, 20:05 Uhr

Liebe PhonetikerInnen und PhonologInnen, die 14. Tagung „Phonetik und Phonologie im deutschsprachigen Raum“ (P&P14) findet am 6. und 7. September 2018 in Wien statt. Sie wird gemeinsam organisiert von der Universität Wien und dem Institut für Schallforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wir verlängern die Deadline für die Einreichung von Abstracts bis zum 3. April 2018....

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Elissa Pustka | Redaktion: Marcel Schmitt


Aufruf zur Sektionenbildung für den 36. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes: Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. März 2018, 14:16 Uhr

Der 36. Romanistentag findet vom 29. September 2019 bis zum 2. Oktober 2019 an der Universität Kassel statt und hat das Rahmenthema Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung. Die dynamische Beziehung von Wiederaufbau, Rekonstruktion und Erneuerung zeigt sich aktuell etwa in den Disputen um das Berliner Stadtschloss und um die „neue Altstadt“ in Frankfurt, denen eine kulissenhafte Rekonstruktion...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Sandra Issel-Dombert | Redaktion: Christof Schöch


CfP: GMF-Bayerntagung für Fremdsprachenlehrer 2018

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. März 2018, 19:24 Uhr

Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen Landesverband Bayern e.V. führt dieses Jahr am 12. und 13. Oktober seine Fachtagung für Fremdsprachenlehrkräfte aller Schularten zusammen mit der LMU München durch. Partner an der LMU sind Frau Lic. Phil. Evangelina García Martín, Lektorin für Spanisch, und Herr Prof. Dr. phil. Kurt Hahn, Professor für Fachdidaktik und Literaturwissenschaft der iberoroman...

Stadt: München | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Marcel Schmitt


Bando Scuola dottorandi – AIPI Summer School 2019

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. März 2018, 20:52 Uhr

AIPI – Associazione Internazionale Professori d’Italiano proudly presents a competition notice for doctoral researchers in Italian Studies (open to all universities!) * L’AIPI indìce un bando per offrire ai dottorandi e post-dottorandi in italianistica la possibilità di organizzare una “Summer School”. La migliore proposta avrà a disposizione 4000€ per la realizzazione del progetto. (Scadenza...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Christine Stadler | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Leopardische Lebenskünste. Anti-pessimistische Strategien im Werk Giacomo Leopardis (Tagung der Deutschen Leopardi-Gesellschaft, 2019, Bonn)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. März 2018, 11:02 Uhr

Leopardi–Tag 2019 Tagung der Deutschen Leopardi-Gesellschaft an der Universität Bonn 18.-20. Juli 2019 Leopardische Lebenskünste Anti-pessimistische Strategien im Werk Giacomo Leopardis Leopardis Dichtung und Philosophie werden gemeinhin als ausschließlich oder zumindest überwiegend, gelegentlich sogar als in geradezu paradigmatischer Weise pessimistisch beschrieben, obgleich der Autor selbst s...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Milan Herold | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Glacie circumdatus uror – Der neulateinische Petrarkismus

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. März 2018, 11:10 Uhr

Der Petrarkismus hat die volkssprachliche europäische Lyrik der Frühen Neuzeit entscheidend geprägt. Der Einfluss auf die frühneuzeitliche lateinische Literatur ist dabei bislang allenfalls konstatiert und vereinzelt besprochen, aber nur sporadisch in größerem Zusammenhang untersucht worden. Explizite Übersetzungen, wie etwa Nicolas Bourbons lateinische Übertragung von RVF 134 („Pace non trovo“...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Alexander Winkler | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Leopardiane arti del vivere. Strategie anti-pessimistiche nell’opera di Giacomo Leopardi

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. März 2018, 06:44 Uhr

Leopardi–Tag 2019 Convegno della Società Leopardiana Tedesca presso l’Università di Bonn 18-20 luglio 2019 Leopardiane arti del vivere Strategie anti-pessimistiche nell’opera di Giacomo Leopardi La poesia e la filosofia di Leopardi vengono comunemente descritte esclusivamente o almeno in modo predominante, talora persino in maniera addirittura paradigmatica come pessimistiche, sebbene l’autore ...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Milan Herold | Redaktion: Christof Schöch


CfP: "Complexité des structures et des systèmes linguistiques - le cas des langues romanes. Colloque international de linguistique romane

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. März 2018, 06:45 Uhr

L’année 2018 marque le 80e anniversaire de la naissance du professeur de linguistique Krassimir Mantchev (1938-1997), dont les travaux d’inspiration guillaumienne lui ont valu une reconnaissance méritée non seulement en Bulgarie, mais également en France. A cette occasion, le Département d’études romanes de l’Université de Sofia « Saint Clément d’Ohrid » organise les 24 et 25 novembre 2018 un c...

Stadt: Sofia, Bulgarien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Rumänisch

Beitrag von: S Koch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Fachsprachenforschung kontrastiv

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. April 2018, 10:49 Uhr

9. November 2018 Maison des Sciences de l’Homme, Dijon Am 9. November 2018 veranstalten das Centre Interlangues – Texte, Image, Langage (Université de Bourgogne Franche-Comté) und der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft Germersheim (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) im Rahmen des Deutsch-Französischen Doktorandenkollegs in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften...

Stadt: Dijon, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Laurent Gautier | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: tosc@paris.2019

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. April 2018, 14:26 Uhr

Version française dessous -———————————————————————————————————————— 3rd transnational opera studies conference Founded in Bologna in 2015 on the model of other events that focus on a specific area of study (the Medieval and Renaissance Music Conference, Baroque Music Conference, etc.), tosc@ is a biennial meeting designed to give scholars, artists and opera lovers from different countries the ...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch

Beitrag von: Julia Ollivier | Redaktion: Marcel Schmitt


Bando SCUOLA DI FORMAZIONE: L’AMORE NELLA POESIA ITALIANA DEL NOVECENTO

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Mai 2018, 10:59 Uhr

Bando SCUOLA DI FORMAZIONE: L’AMORE NELLA POESIA ITALIANA DEL NOVECENTO SCUOLA DI FORMAZIONE L’AMORE NELLA POESIA ITALIANA DEL NOVECENTO BANDO nr.2/18 Presentazione generale Le SCUOLE hanno lo scopo di : Promuovere la ricerca umanistica, tecnica e scientifica Interconnettere metodologie ed esiti della ricerca con teorie e pratiche di applicazione e con problematiche della didattica e dell’inseg...

Stadt: Sansepolcro (AR) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: John Butcher | Redaktion: Lars Schneider


CfP: CILGI3 "L'italiano in contesti plurilingui: contatto, acquisizione, insegnamento" (Ruhr-Universität Bochum, 11-13 ottobre 2018)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. Mai 2018, 10:56 Uhr

Situata a pochi chilometri dal confine olandese e un tempo florida megalopoli industriale, la regione della Ruhr è da oltre un secolo caratterizzata dalla sempre crescente presenza di popolazione immigrata. Almeno 170 sono oggi le nazionalità rappresentate nel suo territorio e assai più numerose le lingue e le varietà che quotidianamente entrano in contatto con il tedesco. La lingua italiana oc...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Enrico Serena | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Tagung "The view from the multilingual child: Linguistic theory, language use and language strategies in and outside school"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. Mai 2018, 19:04 Uhr

Round Table 1: Language Dominance in Multilingual Children: Measurement and Effects – Discussant: Cornelia Hamann Multilingual children use their languages for different purposes and with different people. A central theme in the study of early child multilingualism therefore is how the different uses can be described. The term language dominance is often employed to capture the idea that the mu...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Karen Wimmel | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: II Conferenza Internazionale “Quo vadis, italiano?”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Mai 2018, 16:30 Uhr

Palermo, 26-27 ottobre 2018 La II Conferenza Internazionale Quo vadis, italiano? si rivolge a docenti di lingua e letteratura italiana in Italia e all’estero e ha l’obiettivo di rinnovare l’attenzione su alcuni aspetti della lingua e della cultura italiana in una prospettiva di incontro interdisciplinare tra studiosi italiani e stranieri. La prima Conferenza Internazionale Quo vadis, italiano? ...

Stadt: Palermo, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Italienisch als Brückensprache

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Mai 2018, 16:32 Uhr

Im Rahmen der Internationalen Tagung „Das Italienische in mehrsprachigen Kontexten: Sprachkontakt, Erwerb und Vermittlung/ L’italiano in contesti plurilingui: contatto, acquisizione, insegnamento“, die vom 11. bis 13. Oktober am Romanischen Seminar der Ruhr-Universität Bochum veranstaltet wird, möchte die Sektion 8 auf die mögliche Einbeziehung der italienischen Sprache im Unterricht anderer Sp...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Convegno Internazionale di Linguistica e Glottodidattica Italiana (CILGI3) "L'italiano in contesti plurilingui: contatto, acquisizione, insegnamento"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. Juni 2018, 17:13 Uhr

Si comunica che la scadenza per l’invio delle proposte per il III Convegno Internazionale di Linguistica e Glottodidattica Italiana, che si svolgerà presso l’Istituto di Romanistica della Ruhr-Universität di Bochum dall’11 al 13 ottobre 2018 e che avrà come tema “L’italiano in contesti plurilingui: contatto, acquisizione, insegnamento”, è stata prorogata per tutte le sezioni fino al 15 giugno 2...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Enrico Serena | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Researching, Teaching, and Learning the Middle Ages through Popular Culture: Medievalism and All That

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. Juni 2018, 09:18 Uhr

The World Languages and Cultures Department of Elon University and the Modern Language Department of Université Grenoble Alpes are pleased to invite submissions – in English or in Italian – for a conference on “Researching, Teaching, and Learning the Middle Ages through Popular Culture: Medievalism and All That.” The conference will take place at the Accademia Europea di Firenze (Via Camillo Ca...

Stadt: Florenz, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Filippo Fonio | Redaktion: Marcel Schmitt


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.