Tagungsausschreibungen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2014, 17:21 Uhr
Der Balkanromanistenverband lädt in Zusammenarbeit mit der Westfälischen Wilhelms-Universität und dem Integrationsrat der Stadt Münster zum XI. Balkanromanistentag ein.
Vergessen, verdrängt, verschwunden: Aufgegebene Kulturen, Beziehungen und Orientierungen in der Balkanromania.
29. Mai (Anreise bis mittags) – 31. Mai (Abreise nachmittags) Münster (Westfalen).
Die Balkanromania war über viele J...
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: weitere romanische Sprachen
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. März 2014, 09:51 Uhr
Deutsch-französisches Forschungsatelier des CIERA
In Kooperation mit der Freien Universität Berlin
Das Beispiel ist eine im intellektuellen und sozialen Leben allgegenwärtige Figur. In seiner Eigenschaft als Instrument der Argumentation und der Kommunikation, als Text-Gattung und Modell (oder Anti-Modell) der Handlung, wird es in sehr verschiedenen Situationen und Zusammenhängen eingesetzt. Tro...
Stadt: Moulin d'Andé (Normandie, Frankreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Virginie Ransinan
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. März 2014, 20:02 Uhr
Vom 26. bis 27. Juni 2014 laden wir zum fünften Mal NachwuchswissenschaftlerInnen zum Graduiertenworkshop „Italianistik im kulturwissenschaftlichen Kontext“ an die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ein.
Der Graduiertenworkshop richtet sich ausdrücklich an NachwuchswissenschaftlerInnen (Promovierende und Habilitierende) der Italianistik und Italienstudien, die dezidiert kulturwissenschaftli...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. April 2014, 12:04 Uhr
In the context of the research focus Colonial and Postcolonial Studies at the University of Bremen, Germany, the interdisciplinary Second Bremen Conference on Language and Literature in Colonial and Postcolonial Contexts (BCLL #2) on
Space in Colonial and Postcolonial Contexts:
Language, Literature, and the Construction of Place and Diaspora
will take place: September 3–7, 2014
The conference w...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Natascha Ueckmann
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. April 2014, 20:29 Uhr
The Junior Research Team of the Society for Caribbean Research (SoCaRe) in co-operation with the CIAS and the BMBF-project ‘The Americas as Space of Entanglements’ at Bielefeld University invites PhD candidates and Postdocs working in Caribbean Studies to submit abstracts for the interdisciplinary SoCaRe Junior Research Conference at the Center for Interdisciplinary Research (ZiF) at Bielefeld ...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Wiebke Beushausen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. April 2014, 14:22 Uhr
Im Rahmen der University of Bayreuth Graduate School findet vom 11. bis 13. September 2014 die internationale Tagung ‚HIV/AIDS. Interdisziplinäre Perspektiven‘ statt, mit dem Ziel, Vertreter/innen unterschiedlicher Fachrichtungen und Berufsfelder in einen konstruktiven Dialog zu bringen und die jeweiligen Sichtweisen auf HIV/AIDS für benachbarte Disziplinen und Praxisfelder fruchtbar zu machen....
Stadt: Universität Bayreuth | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ivan Vlassenko
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Mai 2014, 09:28 Uhr
Die Sommeruniversität, deren Ziel es unter anderem dieses Jahr ist, die Digitalen Geisteswissenschaften und den Sektor der Sprachressourcen zusammenzuführen, richtet sich an 60 TeilnehmerInnen aus ganz Europa und darüber hinaus. Sie will Studierende, DoktorandInnen und (Nachwuchs-) WissenschaftlerInnen aus den Geisteswissenschaften, den Bibliothekswissenschaften, den Sozialwissenschaften, den I...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Elisabeth Burr
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Mai 2014, 11:47 Uhr
Cette année l’Université d’été de Ferney Voltaire se tiendra du 25 au 28 août 2014 autour de la thématique des réseaux.
Si l’étude et l’analyse de réseaux sont largement mobilisées en sociologie, leur arrivée dans d’autres champs disciplinaires des SHS offre des points de vue renouvelés sur la manière d’appréhender des systèmes complexes d’interactions, de flux ou d’organisation ...
Stadt: Ferney-Voltaire, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. Mai 2014, 14:42 Uhr
Debido a las transiciones democráticas en la península ibérica y el Cono Sur en los años 1970 y 80, el tema de la memoria se ha convertido en un campo fundamental de los estudios hispánicos, marcado por la confluencia de diferentes enfoques (tanto metodológicos como teóricos). Al mismo tiempo, el tema de la memoria se formó, desde el principio, como campo intrínsecamente transdisciplinar, ya qu...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Juni 2014, 15:31 Uhr
En collaboration avec des collègues chercheurs en linguistique, histoire et en sciences politiques de notre nouveau département d’études romanes et classiques de l’Université de Stockholm et du département des sciences d’économie, nous organisons un workshop/ des journées d’études sur le thème suivant : « Les discours politiques dans les pays de langues romanes : nouvelles perspectives au carre...
Stadt: Stockholm, Schweden | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Thomas Johnen
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Juni 2014, 13:52 Uhr
Tanto los corridos hispanoamericanos (sobre todo los mexicanos, centroamericanos y colombianos) como la literatura de cordel brasileña y la payada gauchesca han sido tema de numerosos estudios. Sin embargo, escasean trabajos comparativos que contrapongan dichos fenómenos, a pesar de que las similitudes son evidentes: en los tres casos se trata de un género de la poesía épica: textos escritos ma...
Stadt: San Salvador, El Salvador | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Ximena Ordónez
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. Juni 2014, 10:38 Uhr
Aufruf zur Sektionenbildung zum XXXIV. Romanistentag des DRV „Romanistik und Ökonomie: Struktur, Kultur, Literatur“
Der XXXIV. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes findet vom 26. bis 29. Juli 2015 an der Universität Mannheims und damit im Mannheimer Schloss statt. Wir freuen uns über Einreichungen für sprachwissenschaftliche, literaturwissenschaftliche, transversale, kulturwissenscha...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Eva Martha Eckkrammer
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. Juli 2014, 22:59 Uhr
Ausgehend von den Begriffen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit wollen wir aus romanistischer Perspektive die aktuelle Debatte über Transparenz, Verborgenes und Enthüllung aufgreifen und weiterführen. Dabei bilden Unsichtbarkeit und Sichtbarkeit nicht nur scharfe Gegensätze, son-dern bedingen sich auch wechselseitig.
Die Aktualität des Themas zeigt sich beispielhaft in derzeitigen Diskussionen über...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Jennifer Roger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. August 2014, 10:04 Uhr
14th International Pragmatics Conference (IPRA) “Adaptability”
Gudrun Held (Salzburg)
The pragmatics of tourist communication – strategies of adaptation
As one of the most influential branches of global economy, tourism is established and maintained by an overwhelming amount of communication practises, which have not yet been in the focus of linguistic research. Apart from some studies in the d...
Stadt: Antwerpen, Belgien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. August 2014, 23:14 Uhr
Les termes ‘traduction’ et ‘politique’ ont en commun d’être souvent invoqués métaphoriquement, ce qui mène à affirmer, sans grand risque, que tout est traduction et/ou que tout est politique. Mais il est clair que ces deux domaines, comme d’ailleurs langue et pouvoir, sont étroitement imbriqués dès l’origine du ‘truchement’, puisqu’il s’agit de comprendre l’autre et de s’en faire comprendre, ou...
Stadt: Liège, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Andrea Pagni
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. September 2014, 09:22 Uhr
Sektionsleitung:
Dr. Anja Hennemann (Universität Potsdam) / Dr. Claudia Schlaak (Universität Münster)
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Globalisierung, der wachsenden Arbeitsmigration und der damit einhergehenden unterschiedlichen Sprach- und Kulturkontakte kommt es im wirtschaftlichen Kontext zu neuen, insbesondere sprachlichen Herausforderungen, die bewältigt werden müssen. Hierzu sollte a...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch
Beitrag von:
Claudia Schlaak
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. September 2014, 17:46 Uhr
Sektionsleitung:
Ursula Wienen (Fachhochschule Köln), Tinka Reichmann (Universidade de São Paulo), Laura Sergo (Universität des Saarlandes) und Ivonne Gutiérrez (Humboldt-Universität zu Berlin)
_____________________
In dieser Sektion soll die große Bandbreite an Themen zur Diskussion gestellt werden, die die Translationswissenschaft mit dem Gebiet der Ökonomie verbindet.
Von besonderem Interess...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Ivonne Gutiérrez Aristizábal
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Oktober 2014, 15:27 Uhr
International Conference
10 July 2015
University of Edinburgh, UK
Confirmed keynote speakers:
Professor Mary Evans (London School of Economics)
Professor Gill Plain (University of St Andrews)
“Protect and Serve”: Crime Fiction and Community
From Poe’s ‘Murders in the Rue Morgue’ to Chester Himes’s ‘Harlem Domestic’ series, from Maigret’s Paris to The Wire’s Baltimore, place and space have alway...
Stadt: Edinburgh, UK | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Sarah Arens
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Oktober 2014, 15:28 Uhr
1921 veröffentlicht José Ortega y Gasset einen Aufsatz mit dem Titel España invertebrada. Skeptisch angesichts des Erstarkens regionaler Autonomiebestrebungen und des Aufstiegs des ungebildeten Proletariats, sucht Ortega y Gasset hier nach neuen Wegen, um die notwendige Regeneration der spanischen Nation voranzutreiben. Die ‚spanische Krankheit‘ ist ihm zufolge das Resultat einer Ermangelung vo...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Geschichtswissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Julia Brühne
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Oktober 2014, 12:37 Uhr
Debido a las transiciones democráticas en la península ibérica y el Cono Sur en los años 1970 y 80, el tema de la memoria se ha convertido en un campo fundamental de los estudios hispánicos, marcado por la confluencia de diferentes enfoques (tanto metodológicos como teóricos). Al mismo tiempo, el tema de la memoria se formó, desde el principio, como campo intrínsecamente transdisciplinar, ya qu...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Oktober 2014, 18:09 Uhr
Universidad de Heidelberg, 18-22 de marzo de 2015
Coordinadores de la sección: Prof. Dr. Jochen Mecke, Prof. Dr. Ralf Junkerjürgen, apl. Prof. Dr. Hubert Pöppel (Universidad de Ratisbona)
Durante seis largos años, desde 2008 hasta 2013, la economía española marchó constantemente cuesta abajo. Una catástrofe fue sucediéndose a la otra: se pinchó la burbuja inmobiliaria, los bancos quebraron, se ...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hubert Pöppel
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Oktober 2014, 17:12 Uhr
V STIAL – Simposio de Traducción e Interpretación del/al Alemán, Salamanca, 8, 9 y 10 de abril 2015
El Simposio tiene como objetivo principal ser una reunión de profesionales de la enseñanza de la traducción o interpretación donde se puedan exponer y debatir las últimas tendencias dentro de la investigación en torno a la traducción o interpretación del/al alemán. La combinación de lenguas objet...
Stadt: Salamanca (Spanien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Belén Santana
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. November 2014, 09:46 Uhr
Sektionsleitung: Dr. des. Slaven Waelti (Universität Basel), Dr. Inga Baumann (Universität Tübingen)
In einem Eintrag seines Journals, „Le Cabinet du philosophe“ (1734), hat Marivaux die Liebe als einen ökonomischen Vorgang beschrieben: Der Galant, schreibt er, sei eine Art „Gläubiger, der einer Frau sein Herz vorgestreckt habe und nun verlangt, in derselben Währung zurückbezahlt zu werden“. Do...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Inga Baumann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. November 2014, 09:06 Uhr
Wissensformate in den Medien – interdisziplinäre Zugänge
Universität Hildesheim, Bühler-Campus, 15. bis 17. Oktober 2015
Wissenssendungen im Fernsehen und Radio, aber auch Zeitschriften für unterschiedliche Wissenssparten haben Konjunktur. Unter Nutzung der verschiedenen Möglichkeiten, die das jeweilige Medium bietet, werden fachliche Themen aufbereitet, um sie für ein breiteres Publikum attra...
Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Reto Zöllner
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. November 2014, 23:55 Uhr
L’Association des étudiantes et des étudiants diplômés inscrits en langues, linguistique et traduction de l’Université Laval vous invitent à participer aux XXIXes Journées de linguistique (JDL), les 5 et 6 mars 2015.
Le but principal de ce colloque multidisciplinaire est de permettre aux jeunes chercheurs de différentes nationalités de présenter les résultats de leurs travaux dans des domaines ...
Stadt: Laval, Québec (Kanada) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Kristin Reinke
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.