Tagungsausschreibungen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Februar 2017, 11:36 Uhr
Les Colloques Syntaxe et Discours ont pour objet l’étude des phénomènes linguistiques situés à l’interface entre micro- et macro-syntaxe. La troisième édition, intitulée Types d’unités et procédures de segmentation, aura lieu à l’Université de Paris 3 Sorbonne Nouvelle. Elle fait suite à deux rencontres internationales qui ont eu lieu en 2010 et en 2015 à l’Université de Neuchâtel...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Claus D. Pusch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Februar 2017, 08:25 Uhr
Nous avons prolongé la date limite de soumission des propositions de communication pour la prochaine édition du colloque sur les idéologies linguistiques dans la presse écrite (ILPE). Nouvelle date limite: 20 février.
Le réseau de recherche CIRCULA organisera du 25 au 27 octobre 2017 le colloque international ILPE 3 – Les idéologies linguistiques dans la presse écrite : l’exemple des langues ro...
Stadt: Universidad de Alicante | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Spanisch
Beitrag von:
Franz Meier
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Februar 2017, 20:54 Uhr
La Consejería de Educación de Suiza y Austria, la Asociación Austriaca de Profesores de Español (AAPE) y el Instituto de Lenguas Románicas de la Universidad de Ciencias Económicas y Empresariales de Viena tienen el placer de anunciar la celebración de las Primeras Jornadas de Español para Fines Específicos-Viena (JEFE-Vi) que tendrán lugar el viernes 13 y el sábado 14 de octubre de 2017 en la U...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Pilar Pérez
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Februar 2017, 20:44 Uhr
Das am 11. bis 12. September 2017 an der Universität Siegen stattfindende XI. Internationale Symposium Sondersprachenforschung widmet sich dem Thema „Namen im Geheimen“.
Das Symposium verfolgt folgende Ziele:
Zum einen sollen der Gebrauch sowie die Rolle von Namen in Geheimsprachen bzw. verhüllenden Sondersprachen näher beleuchtet werden. Die Termini Geheimsprache bzw. verhüllende Sondersprache...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Stéphane Hardy
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Februar 2017, 20:39 Uhr
Der Forschungstag “Lateinamerika / Iberische Halbinsel” findet in diesem Jahr zum 15. Mal statt und wird vom Freitag, dem 8. Dezember, bis Samstag, dem 9. Dezember 2017-, am Ibero-Amerikanischen Forschungsseminar Universität Leipzig durchgeführt, nachdem die bisherigen Forschungstage “Lateinamerika / Iberische Halbinsel” mit Stationen in Leipzig (2002-2004, 2007, 2013, 2014), Humboldt-Universit...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Annegret Richter
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Februar 2017, 19:58 Uhr
Queridos amigos, queridos socios de liLETRAD INTERNACIONAL:
¡Es un placer saludarles y darles la BIENVENIDA a nuestra nueva edición de liLETRAd 2017, que tendrá lugar el 5, 6 y 7 de julio!
Les hacemos en esta ocasión una propuesta, que sin duda nos ilusiona y nos abre una vía al intercambio académico y a la comunicación cultural entre países.
Dada la grata experiencia que tuvimos en nuestras an...
Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. Januar 2017, 20:26 Uhr
Interaktion zwischen Menschen ist eine Grundvoraussetzung für Sprache. Diese Interaktion kann sowohl mittels einer einzigen Sprache stattfinden als auch als Austausch zwischen Sprechern verschiedener Sprachen: Aus dieser Perspektive kann Interaktion unter verschiedenen Gesichtspunkten behandelt werden. Das 24. LIPP-Symposium „Sprachen im Kontakt: gestern – heute – morgen“ betrachtet die Auswirk...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Teresa Barberio
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. Januar 2017, 20:02 Uhr
L’objectif du colloque, et du projet de coopération envisagé qui pourrait en résulter, est d’étudier la façon dont les dialogues interculturels sont représentés, aussi bien dans des textes narratifs de fiction (romans et nouvelles à caractère exotique) que dans des ouvrages non fictionnels (récits de voyage, essais de type ethnographique) ainsi que dans d’autres médias (peinture, illustrations ...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hans-Jürgen Lüsebrink
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. Januar 2017, 09:19 Uhr
The CRISCO research centre is delighted to announce the Call for Papers of the international conference “Information Structure and Language Change”, to be held at Université de Caen Normandie, April 3-5 2018.
Why:
Advance the current understanding of the general role(s) of Information Structure for language change, with focus on word order evolution in Germanic and Romance
What:
Two-page anon...
Stadt: Caen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Pierre Larrivée
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Januar 2017, 20:50 Uhr
Socare Symposium „Governance und Rechte: Gesetz, Religion und Sexualität in der karibischen Literatur und Kultur“ (23. bis 25. November 2017) an der Universität Salzburg
Die Karibik zeichnet sich durch eine große politische und kulturelle Vielfalt aus, was sich nicht nur anhand der verschiedenen Sprachen, sondern auch im Hinblick auf Religionen, soziale Normen und Werte und Rechtssysteme manife...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Philipp Seidel
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Januar 2017, 20:48 Uhr
Ampliación del plazo para el envío de resúmenes. Nueva fecha límite: 30 de abril de 2017
Segunda circular
5th International Conference “Discourse Markers in Romance Languages: Boundaries and Interfaces”
Université catholique de Louvain, 8 – 10 November 2017
The Linguistic Research Unit of the Université catholique de Louvain (UCL) invites researchers on discourse markers in Romance languages to...
Stadt: Louvain-la-Neuve, Belgien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Inés Recio Fernández
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Januar 2017, 14:34 Uhr
Nach dem wiederholten großen Erfolg und nicht minder großen Anklang der Forschungstage des Frankophonen Forschungsseminars der Universität Leipzig (FFSL), dem Thema Frankreich und Frankophonie gewidmet, die in Leipzig (2008-2011, 2014), in Frankfurt (2012) und in Siegen (2013) bis hin zu Bayreuth (2016) stattfanden, wird der Forschungstag aufgrund der großen Nachfrage auch im kommenden Jahr und...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Juliane Tauchnitz
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Januar 2017, 23:20 Uhr
CfP – 5th World Conference on pluricentric languages NDV
Models of pluricentricity: Nation, space and language
The notion of pluricentricity was introduced into the linguistic discussion by Kloss (1967) and became a major field of research through Clyne’s memorable work on the matter. Since Clyne (1992), both the concept itself and pluricentricity at a cultural level have been subject to const...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Benjamin Lucas Meisnitzer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Januar 2017, 18:43 Uhr
12. Deutscher Lusitanistentag 2017 an der JGU Mainz: „Polyphonie – Eine Sprache, viele Stimmen“ (13. bis 16. September 2017)
Das Portugiesische stellt die gemeinsame und verbindende Sprache des lusophonen Raumes dar. Dieser Raum konstituiert sich jedoch durch den Ausdruck vielfältiger ‚Stimmen’, die seine unterschiedlichen sprachlichen Varietäten, seine Kulturen und Identitäten hervorbringen un...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Benjamin Lucas Meisnitzer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Dezember 2016, 16:36 Uhr
El Centro Latinoamericano de Colonia (CLAC) y el Centro Interuniversitario de Estudios Culturales Hispánicos (CeHis) abren el plazo para las inscripciones a la Escuela de Verano “La Cultura del Sandinismo en Nicaragua – Teorías y Testimonios” que tendrá lugar entre el 17 y el 20 de julio de 2017 en la Universidad de Wuppertal.
Con la Revolución de 1979 surgieron numerosas interpretaciones del s...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Dezember 2016, 16:32 Uhr
Nel 1987, per iniziativa della Presidenza del Consiglio dei Ministri, vide la luce Il sessismo nella lingua italiana, opera curata da Alma Sabatini, all’interno del quale avevano trovato posto le “Raccomandazioni per un uso non sessista della lingua italiana”, diffuse alla fine del 1986. L’intero studio era stato concepito per coniugare riflessione teorica e prassi quotidiana, affinché potesser...
Stadt: Modena, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Anna Lisa Somma
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Dezember 2016, 20:34 Uhr
Mediapolis.Europa
in collaborazione conl’Istituto Centrale per i Beni Sonori e Audiovisivi,
la Biblioteca di Storia Moderna e Contemporanea, Via Michelangelo Caetani 32 – 00186 Roma
e con la
Casa della Memoria e della Storia, Via di S. Francesco di Sales, 5, 00165 Roma
Polifonia, plurivocalità, dialogo, remake, quale ruolo assumono nei racconti autobiografici? La citazione, il rinvio ad alt...
Stadt: Rom | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Giulia Pelillo-Hestermeyer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Dezember 2016, 15:30 Uhr
II Jornadas de Estudios Culturales Ibéricos
New Approaches and Research Practices in Iberian Studies
16–18 November 2017, Technische Universität Chemnitz (Germany)
The cultural and linguistic diversity of the Iberian Peninsula (the Basque Country, Catalonia, Galicia, Spain and Portugal) calls for a redefinition of the practices of national philology that goes beyond Portuguese and Spanish langu...
Stadt: Chemnitz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Núria Codina
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Dezember 2016, 21:57 Uhr
Sprachwissenschaftliche Sektion beim XXXV. Romanistentag des DRV: „Dynamik, Begegnung, Migration“, Universität Zürich 2017
Sektion 11: Klitika in Sprachwandel und Sprachkontakt oder die Anfälligkeit von Schnittstellen
Sektionsleitung: Susann Fischer (Hamburg), Judith Meinschaefer (FU Berlin)
Kontakt: judith.meinschaefer@fu-berlin.de, susann.fischer@uni-hamburg.de
In vielen linguistischen Theori...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Judith Meinschaefer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Dezember 2016, 18:46 Uhr
Migration wird gemeinhin in der aktuellen deutschen Diskussion vorrangig mit Flüchtlingen in Verbindung gebracht. Der Begriff des „Flüchtlings“ wurde von der Deutschen Gesellschaft für Sprache zum Wort des Jahres 2015 gewählt, und zwar aufgrund des sprachlichen Interesses an dem (nicht unumstrittenen) Begriff. Während schon der deutsche Begriff „Flüchtling“ vielerlei Assoziationen weckt und sic...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch
Beitrag von:
Paula Rebecca Schreiber
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. November 2016, 14:54 Uhr
9a Conferencia Anual Tricontinental de Global Advances in Business and Communication (GABC)
22-24 de mayo de 2017, Universidad de Amberes (Bélgica)
GABC es una iniciativa de las siguientes universidades: Eastern Michigan University, Universiti Teknologi Malaysia, Tecnológico de Monterrey, Delhi School of Business & the University of Antwerp
Esta convocatoria se dirige específicamente a pone...
Stadt: Antwerpen, Belgien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Pilar Pérez
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. November 2016, 22:33 Uhr
Sprachwissenschaftliche Sektion beim XXXV. Romanistentag des DRV: „Dynamik, Begegnung, Migration“, Universität Zürich 2017
Sektion 15: Morphosyntax der romanischen Sprachen und ihre formale Analyse
Sektionsleitung: Natascha Pomino (Wuppertal), Eva-Maria Remberger (Wien), Marc-Olivier Hinzelin (Hamburg)
Dynamik, Begegnung und Migration sind Begriffe, die in dreierlei Hinsicht den Schwerpunkt die...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Marc-Olivier Hinzelin
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. November 2016, 16:33 Uhr
Le réseau de recherche CIRCULA organisera du 25 au 27 octobre 2017 le colloque international ILPE 3 – Les idéologies linguistiques dans la presse écrite : l’exemple des langues romanes.
Cette troisième édition fait suite à deux rencontres ILPE précédemment tenues à Augsbourg (Allemagne, octobre 2013) et à Montréal (Québec/Canada, octobre 2015). Ces rencontres se présentent dorénavant comme un é...
Stadt: Alicante, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Franz Meier
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. November 2016, 16:19 Uhr
Begegnungen mit Texten:
Textkomplexität und Textkompetenz aus fachdidaktischer und linguistischer Sicht
Angela Schrott (Kassel), Bernd Tesch (Kassel), Marta Ulloa (Kassel), Katharina Dziuk (Kassel)
Die Fähigkeit, Texte zu verstehen bzw. kommunikativ erfolgreiche Texte zu schreiben, ist eine kulturelle Kernkompetenz in der von interkulturellen Begegnungen geprägten Wissensgesellschaft, die entsc...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Bernd Tesch
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. November 2016, 16:16 Uhr
Die Sektion zielt auf die Beschreibung und Erklärung syntaktischer und phonologischer Strukturen, die in mehrsprachigen Gesellschaften zu beobachten sind, in denen romanische Sprachen zusammen mit typologisch und genetisch entfernten Sprachen gesprochen werden. Unsere Kernfrage ist dabei wahrscheinlich so alt wie die Kontaktlinguistik bzw. die Mehrsprachigkeitsforschung selbst: Lassen sich einz...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Englisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Melanie Uth
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.