Tagungsausschreibungen
Gefiltert nach:
Französisch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. September 2014, 09:22 Uhr
Sektionsleitung:
Dr. Anja Hennemann (Universität Potsdam) / Dr. Claudia Schlaak (Universität Münster)
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Globalisierung, der wachsenden Arbeitsmigration und der damit einhergehenden unterschiedlichen Sprach- und Kulturkontakte kommt es im wirtschaftlichen Kontext zu neuen, insbesondere sprachlichen Herausforderungen, die bewältigt werden müssen. Hierzu sollte a...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch
Beitrag von:
Claudia Schlaak
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. September 2014, 09:15 Uhr
ALA Conference 2015 | Call for Papers/Call for Panels
41st Annual Conference of the African Literature Association
“African Futures and Beyond. Visions in Transition”.
Colonial fantasies have imagined the African continent as the incarnation of the past, banning it into a “waiting room of history” (Chakrabarty) where it was doomed to eternally lag behind (Western) futures. Those fantasies are ...
Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Maroua El Naggare
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. September 2014, 12:13 Uhr
Organisateurs : Thierry Charnois (Université de Paris 13, LIPN), Sascha Diwersy (Université de Cologne), Meri Larjavaara (Åbo Akademi), Dominique Legallois (Université de Caen, Crisco)
Journée ConSciLa (Confrontations en Sciences du Langage), Paris le 16 janvier 2015 (le lieu est à préciser)
Appel à communication
La syntaxe moderne s’est généralement constituée autour d’analyses orientées vers ...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sascha Diwersy
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. August 2014, 16:46 Uhr
In der zum 11. Mal stattfindenden LIMES-Tagung werden NachwuchswissenschaftlerInnen der Romanischen Sprachwissenschaft eingeladen, ihre laufenden oder bereits abgeschlossenen Projekte vorzustellen und zu diskutieren. Zum ersten Mal gastiert LIMES 2015 in Rheinland-Pfalz und lädt damit in die Weinberge an den Rheinufern ein. Der Ausrichtungsort ist somit auch der bisher nördlichste und soll vor ...
Stadt: Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Rumänisch, Katalanisch, Okzitanisch
Beitrag von:
Benjamin Lucas Meisnitzer
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. August 2014, 23:14 Uhr
Les termes ‘traduction’ et ‘politique’ ont en commun d’être souvent invoqués métaphoriquement, ce qui mène à affirmer, sans grand risque, que tout est traduction et/ou que tout est politique. Mais il est clair que ces deux domaines, comme d’ailleurs langue et pouvoir, sont étroitement imbriqués dès l’origine du ‘truchement’, puisqu’il s’agit de comprendre l’autre et de s’en faire comprendre, ou...
Stadt: Liège, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Andrea Pagni
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. August 2014, 12:15 Uhr
6. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Sprachendidaktik
“Sprachen und Kulturen : vermitteln und vernetzen”
Wir laden Sie herzlich ein, sich am Call for Papers zum Thema „Sprachen und Kulturen : vermitteln und vernetzen“ zu beteiligen. Die Tagung wird in Zusammenarbeit mit der Arge Didaktik des Fremdsprachenunterrichts am Fachbereich Romanistik und der School of Education der Universi...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. Juli 2014, 22:59 Uhr
Ausgehend von den Begriffen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit wollen wir aus romanistischer Perspektive die aktuelle Debatte über Transparenz, Verborgenes und Enthüllung aufgreifen und weiterführen. Dabei bilden Unsichtbarkeit und Sichtbarkeit nicht nur scharfe Gegensätze, son-dern bedingen sich auch wechselseitig.
Die Aktualität des Themas zeigt sich beispielhaft in derzeitigen Diskussionen über...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Jennifer Roger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Juli 2014, 09:38 Uhr
La littérature en écho. Les voix du lecteur dans la presse française au XIXe siècle
Colloque à l’Université Paris 13 (Villetaneuse, France), 10-11 avril 2015.
Organisatrices : Elina Absalyamova et Valérie Stiénon (Université Paris 13 – PLÉIADE)
Époque d’affirmation de la lecture individuelle et de la lecture publique, le XIXe siècle est le témoin de la massification du lectorat, d’une évolution...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Elina Absalyamova
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Juli 2014, 12:01 Uhr
Over the last years, some developments paved the way for the computer-based analysis of dramatic texts. On the one hand, more and more texts are available electronically as, for example, in the collection Théâtre classique (http://www.theatre-classique.fr) for French drama, the complete works of Shakespeare (e.g. http://www.folgerdigitaltexts.org) and a collection of German dramas and libretti...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Juli 2014, 19:27 Uhr
Iwalewahaus, University of Bayreuth invites the participation of scholars and artists in exploring Schlingensief’s vision and the implementation of the African Opera Village (Operndorf Afrika), currently built in Burkina Faso. To understand the idea of the Opera Village, it is crucial to examine Schlingensief’s earlier works on Africa and the operas of Richard Wagner as well as the interconnect...
Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von:
Fabian Lehmann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Juli 2014, 19:24 Uhr
Erster Call for Papers
Die Österreichische Studierendenkonferenz der Linguistik findet heuer bereits zum siebten Mal statt. Dieses Jahr haben DoktorandInnen der Fachbereiche Romanistik und Linguistik der Universität Salzburg die angenehme Aufgabe übernommen, diese Veranstaltung zu organisieren.
Auf der ÖSKL wird wie immer die Möglichkeit für Studierende bestehen, aktuelle Hochschularbeiten (Bac...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Anne Wolfsgruber
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Juli 2014, 11:26 Uhr
El 1 de octubre de 2014 finaliza el plazo para enviar propuestas de comunicación o póster para el IV Coloquio Internacional "Marcadores del discurso en las lenguas románicas: un enfoque contrastivo” (Universität Heidelberg, 6-9 de mayo de 2015).
Las propuestas se remitirán exclusivamente a través de la plataforma ConfTool: https://www.conftool.net/coloquiomd2015, y deberán adscribirse a una de ...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Inés Recio Fernández
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Juli 2014, 17:44 Uhr
Journée d’études, Universität Paderborn, 25.-27.03.2015
Die Querelle du Cid markiert in der Geschichte der französischen Literatur einen entscheidenden Wendepunkt. Sie wirkt zum einen in ästhetischer und gattungsgeschichtlicher Perspektive richtungsweisend, indem mit ihr die grundlegenden Inhalte und neuralgischen Punkte der doctrine classique – gleichermaßen in Referenz und Abgrenzung zu Corne...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hendrik Schlieper
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Juli 2014, 18:46 Uhr
Nachwuchskonferenz des Graduiertenkollegs ‚Literarische Form‘, WWU Münster
4. – 6. Dezember 2014
Keynotes:
Prof. Dr. Andrea Albrecht (Stuttgart)
Prof. Dr. Albrecht Koschorke (Konstanz)
Autorenlesung und Diskussion mit Lukas Bärfuss
Die kulturwissenschaftlich orientierte Literaturwissenschaft widmet sich seit längerem der Erforschung von Wissensdiskursen in ihrer historischen und kulturellen ...
Stadt: Münster (Westf.) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Martin Lange
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Juni 2014, 13:41 Uhr
In der nichtformalen Linguistik haben die Begriffe ‛Kompetenz’, ‛Funktion’ und ‛Variation’ in den letzten Jahrzehnten eine beachtliche Weiterentwicklung und Diversifizierung gefunden. Einige Ansätze gehen dabei von Eugenio Coseriu (1921-2002) aus, verbinden dessen theoretische Skizzen jedoch mit empirischen Untersuchungen und stellen Verbindungen zu anderen Erklärungen sprachlicher Kompetenz, T...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Rumänisch
Beitrag von:
Gerda Haßler
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Juni 2014, 16:02 Uhr
Le Réseau francophone de sociolinguistique rassemble des chercheurs autour de différents objets d’étude, et qui adoptent des perspectives théoriques et méthodologiques également diverses, reflétant les ancrages épistémologiques contrastés qui ont peu à peu structuré le champ de la sociolinguistique. La volonté collective d’appréhender le langage en société a en effet ouvert un large éventail de...
Stadt: Grenoble, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Frank Jablonka
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Juni 2014, 19:53 Uhr
CATALÀ
Tema central del congrés: LA TECNOLOGIA APLICADA A LA DIDÀCTICA DE LA LLENGUA I DE LA LITERATURA
Les principals àrees temàtiques del congrés són les següents:
1. Cultura i societat en l’ensenyament de la literatura i la llengua.
2. Polítiques lingüístiques en el marc peninsular i internacional.
3. Didàctica de la llengua i de la literatura de la L1.
4. Didàctica de la llengua i la litera...
Stadt: Valencia, Spanien | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von:
Maria Lacueva i Lorenz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Mai 2014, 23:47 Uhr
L’échange – Der Austausch
7. Interdisziplinärer deutsch-französischer Workshop für NachwuchswissenschaftlerInnen
Interdisziplinäre Forschungsgemeinschaft Frankreich Deutschland (GIRAF-IFFD)
19.-20. Februar 2015,
Universität des Saarlandes, Saarbrücken
Man spricht im Alltag häufig von Austausch in sehr unterschiedlichen Zusammenhängen (Meinungsaustausch, Warenaustausch, Handelsaustausch, etc.)...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von:
Silvia Richter
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Mai 2014, 11:47 Uhr
Cette année l’Université d’été de Ferney Voltaire se tiendra du 25 au 28 août 2014 autour de la thématique des réseaux.
Si l’étude et l’analyse de réseaux sont largement mobilisées en sociologie, leur arrivée dans d’autres champs disciplinaires des SHS offre des points de vue renouvelés sur la manière d’appréhender des systèmes complexes d’interactions, de flux ou d’organisation ...
Stadt: Ferney-Voltaire, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. April 2014, 14:50 Uhr
Journées d’études à l’Université Paris 13 les 17 et 18 octobre 2014.
Époque d’affirmation de la lecture individuelle et publique, le XIXe siècle est témoin de la massification du lectorat, d’une évolution significative de son alphabétisation et de son extension à de nouvelles catégories de personnes : ouvriers, femmes, enfants. C’est l’imprimé à diffusion périodique qui capte la majeure partie ...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Elina Absalyamova
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. April 2014, 20:29 Uhr
The Junior Research Team of the Society for Caribbean Research (SoCaRe) in co-operation with the CIAS and the BMBF-project ‘The Americas as Space of Entanglements’ at Bielefeld University invites PhD candidates and Postdocs working in Caribbean Studies to submit abstracts for the interdisciplinary SoCaRe Junior Research Conference at the Center for Interdisciplinary Research (ZiF) at Bielefeld ...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Wiebke Beushausen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. April 2014, 13:07 Uhr
Nach dem Erfolg des ersten romanistischen Netzwerktreffens, das im Juli 2013 von Anke Grutschus und Melanie Uth an der Universität zu Köln organisiert wurde, möchten wir in diesem Jahr zu einer Neuauflage nach Bonn einladen.
Das Treffen findet vom 23. bis 24. Juli statt und richtet sich an promovierende und promovierte SprachwissenschaftlerInnen. Es soll dazu dienen, uns auf Mittelbauebene in e...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Felix Tacke
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. April 2014, 09:40 Uhr
Was ist TaCoS?
TaCoS ist die jährliche Tagung der Computerlinguistikstudierenden. Sie wird von Studierenden für Studierende organisiert und findet stets an einer anderen deutschsprachigen Universität statt. 2014 freuen wir uns, euch vom 30.Mai bis zum 01. Juni zur 24. TaCoS an der Universität Bremen zu begrüßen.
Willkommen sind Studierende, sowie Promovierende aus der Computerlinguisik und dere...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. April 2014, 09:27 Uhr
JUNIORKOLLOQUIUM DES CIERA
Die Tagung findet am 17. – 18. Oktober 2014 an der Maison de la Recherche, Raum 40, in Paris statt. (28 rue Serpente, 75006 Paris) Organisatorinnen : Cécile Lambert (Doktorandin in Literaturwissenschaften an der Université Paris-Sorbonne und an der Humboldt-Universität zu Berlin) und Marie Puren (Doktorandin in Geschichte an der Ecole nationale des chartes).
Die Tag...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Cécile Lambert
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. März 2014, 08:56 Uhr
Call for papers
International symposium, within the context of
ARC 5 – Cultures, Sciences, Sociétés et Médiations
Rhône-Alpes Region (France)
Operation Fabula agitur !
Fabula agitur !
Theatrical and artistic practices, oracy, and the learning of Ancient Languages and Cultures
History, Aesthetics, Didactics
Grenoble University (France), January 28-30, 2015
In recent years, specialists in langua...
Stadt: Grenoble Universität (Frankreich) | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Magdeleine CLO
|
Redaktion:
Lars Schneider
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.