Tagungsausschreibungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. November 2017, 10:13 Uhr
Goethe Universität de Francfort
30 mai – 1 juin 2018
Colloque organisé par Frank Estelmann (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen) et Aurore Peyroles (IFRA-SHS)
Que devient l’urbanité face à la guerre ? La ville n’a jamais été tenue à l’écart des conflits : assiégée, pillée, incendiée, elle a souvent subi les attaques des belligérants au cours des siècles. Les conflits modernes broui...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Frank Estelmann
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. November 2017, 11:13 Uhr
Das Zentrum für Kulturwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz veranstaltet in Kooperation mit der ARGE “Kulturelle Dynamiken” der ÖFG am 19.04.2018 ein Symposium für Habilitandinnen und Habilitanden zu “Visualisierung von Emotionen”. Wir freuen uns über Bewerbungen von kulturwissenschaftlich interessierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Postdoc-Stadium aus allen Diszipli...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Susanne Knaller
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. November 2017, 14:34 Uhr
Responsables : Prof. Dr. C. Milkovitch-Rioux (Univ. Clermont Auvergne), Prof. Dr. A. Buschmann (Univ. Rostock), Prof. Dr. I. von Treskow (Univ. Regensburg)
Appel à contribution
La littérature et la culture du XXe siècle sont valorisées, dans la plupart des cas, dans une perspective d’innovation, de modernisation accélérée, comme réalisations de l’esprit rebelle de l’art et des mouvements non-co...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Albrecht Buschmann
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. November 2017, 19:57 Uhr
CfP: (Post-)koloniale frankophone Kriegsreportagen: Genrehybridisierungen, Medienkonkurrenzen
Sektion beim 11. Kongress des Frankoromanistenverbands (26. bis 29. September 2018, Universität Osnabrück)
im Rahmen des literaturwissenschaftlichen Programms
Sektionsleitung: Dr. Sara Izzo
Die Beschäftigung mit der journalistisch-literarischen Verarbeitung von Impressionen von (post-)kolonialen Krieg...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Sara Izzo
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. November 2017, 19:57 Uhr
Direction de la section:
Prof. Dr. Rotraud von Kuelssa (Universität Augsburg)
La question de l’Europe a été l’un des enjeux majeurs des élections présidentielles en France cette année et continue à préoccuper les esprits des deux côtés du Rhin. Ainsi en Allemagne, alors que les uns craignent de devoir passer à la caisse pour financer les voisins, les autres descendent dans la rue tous les diman...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Eva Rothenberger
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. November 2017, 18:48 Uhr
Segunda Circular
El Departamento de Filología Española de la Universidad de Łódź (Katedra Filologii Hiszpańskiej Uniwersytetu Łódzkiego) y la Asociación Polaca de Hispanistas (Polskie Stowarzyszenie Hispanistów) tienen el placer de invitar a todos los especialistas en estudios hispánicos al VII Simposio Internacional de Hispanistas «Encuentros 2018», que tendrá lugar del 24 al 26 de mayo de 201...
Stadt: Lódz, Polen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Antonio María López González
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. November 2017, 18:47 Uhr
Direction de la section : Prof. Dr. Margot Brink (Europa-Universität Flensburg)
Tandis que l’Union Européenne se focalise sur la gestion de la crise des réfugiés en mer méditerranée, il se passe un drame migratoire comparable dans l’océan Indien qui n’est presque jamais évoqué dans le débat public et politique en Europe – et ceci depuis des années. L’île de Mayotte appartient géographiquement, ...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Margot Brink
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. November 2017, 21:29 Uhr
Direction de la Section :
PD Dr. Lydia Bauer (Universität Potsdam): lydbauer@uni-potsdam.de
Dr. des. Ibou C. Diop (Humboldt-Universität zu Berlin): iboucdiop@gmail.com
Dans son essai Fear of Small Numbers. An Essay on the Geography of Anger paru en 2006, Arjun Appadurai souligne que le temps n’est plus celui de la paix de Westphalie qui fut encore conclue sur la base du respect et de la réci...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lydia Bauer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. November 2017, 15:26 Uhr
- Version française ci-dessous -
Krieg und Frieden in der Epik Frankreichs (ca. 1500–1800)
Sektionsleitung: Roman Kuhn, Daniel Melde (FU Berlin)
im Rahmen des literaturwissenschaftlichen Programms
Call for Abstracts
Die Epik konstituiert sich seit der Antike entscheidend über Konflikte und Kriege, die einerseits das entscheidende Movens der epischen Handlung bilden und andererseits als außerlit...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Roman Kuhn
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. November 2017, 15:23 Uhr
französische Version * Deutsche Version folgt*
Émotions, politique et médias à l’époque contemporaine :
une comparaison interdisciplinaire franco-allemande pour une histoire européenne
Université de la Sarre, Sarrebruck
Du 17 au 19 octobre 2018
Les émotions imprègnent le quotidien des populations et ont une influence sur leurs comportements et leurs décisions, ce qui se répercute sur le cours ...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Maude Williams
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. November 2017, 21:04 Uhr
THE CITY: IMAGES AND IMAGINARIES
INTERNATIONAL AND INTERDISCIPLINARY CONFERENCE, SCHOOL OF HUMANITIES, COMMUNICATION AND LIBRARY SCIENCE, UNIVERSITY CARLOS III DE MADRID
Dear colleagues,
We are delighted to announce that from March 12th to 15th, 2018, the School of Humanities, Communication and Library Science, University Carlos III de Madrid, will host the International Interdisciplinary Confe...
Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jörg Türschmann
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Oktober 2017, 12:54 Uhr
Veranstalter: Katharina Fürholzer, M.A., Univ.-Prof. Dr. Florian Steger, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (GTE), Universität Ulm
Ort: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Universität Ulm
Krankheit, Schmerz und Sterben zeigen uns über das Leiden hinaus auch die Grenzen der Sprache. Konfrontiert mit eigenem oder fremdem Leid fehlen oft die Worte, um sich a...
Stadt: Ulm | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Oktober 2017, 12:52 Uhr
En sus seminales apuntes para las “Norton Lectures”, que redactó en 1984-1985 y que la muerte iba a convertir en una especie de testamento literario, Italo Calvino ideó seis propuestas para la literatura del próximo milenio: “leggerezza”, “rapidità”, “esatezza”, “visibilità”, “molteplicità”, y la inédita “consistency”. En realidad, dichas propuestas reivindicaban seis valores o cualidades que, ...
Stadt: Brüssel | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hanna Nohe
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Oktober 2017, 09:39 Uhr
Sektion 5: Vergangenheitsbewältigung in unruhigen Zeiten.
Figuren der Französischen Revolution (1793/94–99) im nationalen Gedächtnis Frankreichs
Sektionsleitung: Prof. Dr. Kirsten von Hagen (Gießen) und Dr. Anna Isabell Wörsdörfer (Gießen)
im Rahmen des literaturwissenschaftlichen Programms
Call for Abstracts
Die Französische Revolution als epochaler Einschnitt mit tiefgreifenden politischen un...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anna Isabell Wörsdörfer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. Oktober 2017, 21:02 Uhr
The Network
The International Network “Memoria y Narración” consists of an international and interdisciplinary group of researchers and was founded in November 2014 at the University of Aarhus. The network is composed of researchers from more than 35 European and American universities. It is coordinated by Juan Carlos Cruz Suárez (formerly Aarhus University, now University of Stockholm), Claudi...
Stadt: Stockholm, Schweden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Claudia Jünke
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Oktober 2017, 17:44 Uhr
Punti di incrocio, di attenzione, di briga e d’affetto – Lettere ai tempi di conflitti e di guerre nel Novecento
Convegno AIPI 2018 Le vie dell’italiano: mercanti, viaggiatori, migranti, cibernauti (e non solo). Percorsi e incroci tra letteratura, lingua, arte e civiltà, Università per Stranieri di Siena, 5-8 sett 2018
A partire dall’ultimo trentennio del secolo passato gli ego-documenti hanno ...
Stadt: Siena, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christine Stadler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Oktober 2017, 17:11 Uhr
CONVOCATORIA ABIERTA
V CONGRESO INTERNACIONAL liLETRAD 2018
LENGUAS Y LITERATURAS, NACIONALISMOS E IDENTIDADES
El mundo se divide en cinco continentes poblados: Europa, América, África, Asia, Oceanía. Y pensamos que este hecho sea cierto. Para que estas afirmaciones cobraran peso son numerosísimos los procesos de transformación que se produjeron. No obstante, continúen por favor la lectura de e...
Stadt: San Luís, Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Oktober 2017, 09:10 Uhr
Sektion im Rahmen des kulturwissenschaftlichen Programms des 11. Kongresses des Frankoromanistenverbands
Ziel der transversal konzipierten Sektion ist es, Michail Bachtins Theorie des Chronotopos speziell fruchtbar zu machen im Bereich der poetischen und (alltags-)kulturellen Repräsentationen von Kriegsräumen im weitesten Sinne, also geographischen Räumen, deren Dynamik unmittelbar mit dem Krie...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Oktober 2017, 15:04 Uhr
Im nächsten Jahr finden in Rio Branco (Acre, Brasilien) die XIII JORNADAS ANDINAS DE LITERATURA LATINOAMERICANA statt (6.-11. August 2018).
Dr. Marcos Machado Nunes und Dirk Brunke (Ruhr-Universität Bochum) organisieren eine Sektion mit dem Thema: Perspectivas transgressoras: espaço continental e universalismo na literatura do século XIX
Anbei die Sektionsbeschreibung:
O século XIX é uma época ...
Stadt: Rio Branco, Acre, Brasilien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Dirk Brunke
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Oktober 2017, 11:10 Uhr
Letzte Erinnerung – Deadline 15. Oktober!
Die vom Institut für Romanistik und dem Archiv für Textmusikforschung der Universität Innsbruck gemeinsam mit dem CAER, dem LESA und dem CIELAM der Université Aix-Marseille1 organisierte Tagung verknüpft den seit einigen Jahren in Innsbruck bestehenden Neapel-Schwerpunkt (v.a. zu Populärmusik und Film) mit dem besonderen Interesse der Université Aix-Mar...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Gerhild Fuchs
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Oktober 2017, 10:00 Uhr
Gentili italianisti nel mondo
sul sito dell’Associazione Internazionale dei Professori d’Italiano è stato appena pubblicato il bando per il prossimo convegno AIPI (XXIII ed.) che si terrà a Siena, presso l’Università per Stranieri dal 5 all’8 settembre 2018
La scadenza per l’invio di proposte è stata fissata per il 10 dicembre 2017.
Il tema del convegno è
“Le vie dell’italiano: mercanti, viagg...
Stadt: Siena, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christine Stadler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. September 2017, 22:29 Uhr
Ecos y Resplandores Helenos en la Literatura Hispana Siglos XVI-XXI
Ελληνικοί απόηχοι και αναλαμπές στην Ισπανόφωνη Λογοτεχνία: 16ος αι. – 21ος αι.
TEATRO
Atenas, 3-6 de septiembre de 2018
ORGANIZAN
Academia Boliviana de la Lengua (Bolivia)
DIALOGYCA.BDDH – Universidad Complutense de Madrid (España)
Universidad Demócrito de Tracia (Grecia)
En su segunda edición, el Congreso Internacional Ecos y...
Stadt: Athen, Griechenland | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. September 2017, 22:26 Uhr
“Multitud en camino III” de Jean Girigori
III Congreso Internacional “El Caribe en sus Literaturas y Culturas"
5, 6 y 7 de abril de 2018
Córdoba, Argentina
congresocaribe2018@gmail.com
Primera circular
ORGANIZAN
Centro de Investigaciones de la Facultad de Filosofía y Humanidades “María Saleme
de Burnichon” (CIFFyH) de la Universidad ...
Stadt: Córdoba, Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. September 2017, 22:03 Uhr
Appel à communications
Imaginaire des Amazones : pouvoir, sacrifice, communauté
Université de Montréal, 27-28 septembre 2018
De toutes les figures féminines de la mythologie antique appréhendées par les hommes et les dieux ressortent sans doute, outre les Gorgones et les Érinyes, les Amazones : cette communauté de femmes au sein coupé (pour mieux manier l’arc et la flèche dans les scènes de com...
Stadt: Montréal, Kanada | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. September 2017, 21:54 Uhr
VII Coloquio Internacional de Estudios Latinoamericanos de Olomouc (CIELO-7)
Caminando por la memoria. Nuevas aportaciones desde la literatura, el cine y el teatro
3-5 de mayo de 2018
Universidad Palacký de Olomouc (República Checa)
cielo@upol.cz
En las últimas décadas, el concepto de memoria se ha convertido en uno de los temas centrales a través de diversos campos de investigación, así como e...
Stadt: Olomouc, Tschechien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Enrique Rodrigues-Moura
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.