Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft

CfP: Tuer les fils – La Grande Guerre et le phénomène du scandale

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Mai 2015, 15:08 Uhr

Colloque interdisciplinaire EA 4182 TIL – MSH – Collège doctoral franco-allemand Université de Bourgogne 3- 4 mars 2016 Scroll down for English version Le thème du scandale ouvre sur la Première Guerre Mondiale une double perspective de regard analytique : - L’une concerne les présupposés du discours dominant, des arguments patriotiques et de l’hommage rendu au sacrifice des jeunes générations....

Stadt: Dijon, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Olaf Müller | Redaktion: Reto Zöllner


Sprachliche Daten – Erhebung, Verarbeitung, Auswertung: erste sprachwissenschaftliche Sommerschule des DRV

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Mai 2015, 20:41 Uhr

Die Sommerschule “Sprachliche Daten – Erhebung, Verarbeitung, Auswertung” findet vom 24. – 28. August 2015 an der Universität Mainz statt. Gemeinsam mit ausgewiesenen ExpertInnen des Fachs werden sich mit 15 ausgewählten NachwuchswissenschaftlerInnen eine Woche lang mit Fragen empirischer Herangehensweisen in Bezug auf sprachliche Daten kritisch auseinandersetzen. Die Sommerschule zielt darauf ...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Malte Rosemeyer | Redaktion: Lars Schneider


Verlängerter CfP: 11. Lusitanistentag: Sektion 15: „Hintergrundrauschen“ oder „Schmetterlingseffekt“? Mikro-Variation und ihre Auswirkungen auf das Diasystem des Portugiesischen

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Mai 2015, 14:17 Uhr

VERLÄNGERTER CALL! „Hintergrundrauschen“ oder „Schmetterlingseffekt“? Mikro-Variation und ihre Auswirkungen auf das Diasystem des Portugiesischen* Eines der Hauptziele der unzähligen Studien zur sprachlichen Variation der letzten Jahre war es, möglichst weitreichende Generalisierungen und Zusammenhänge in diesem Bereich festzuhalten. Die Forschung interessierte sich primär für Phänomene hoher R...

Stadt: Aachen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: David Paul Gerards | Redaktion: Reto Zöllner


4e Colloque « Repenser l’histoire du français », Munich, 7–8 avril 2016

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. April 2015, 14:00 Uhr

Le 4e Colloque « Repenser l’histoire du français » sera focalisé sur la thématique « Contact, variation et changement linguistiques : des variétés d’oïl à la francophonie ». Nous invitons des contributions consacrées à tous les domaines de la recherche en diachronie (phonétique, phonologie et graphématique, morphologie, syntaxe et lexicologie). Pour la quatrième édition du Colloque seront privi...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Klaus Grübl | Redaktion: Stefanie Popp


CfP: 8es Journées Internationales de Linguistique de Corpus (JLC2015)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. April 2015, 12:26 Uhr

Les Journées Internationales de Linguistique de Corpus (JLC) réunissent depuis des années des chercheurs travaillant dans les différents domaines concernés par l’utilisation de l’informatique pour l’analyse des faits de langue dans les corpus. Elles permettent aux participants de présenter leurs résultats, de confronter leurs outils et leurs expériences. Elles visent à créer des passerelles ent...

Stadt: Orléans, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Marie Skrovec | Redaktion: Christof Schöch


CFP Emotion Concepts in Use – An interdisciplinary workshop

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. April 2015, 20:09 Uhr

This workshop aims at analyzing emotion concepts from an interdisciplinary perspective (linguistics, philosophy, psychology). On the one hand, the workshop is interested in the cognitive mechanisms underlying the experience of emotions and emotion concepts, and, on the other hand, it is interested in the (frame-theoretical) modeling and prediction of the ways in which emotion expressions are us...

Stadt: Heinrich-Heine-University Düsseldorf | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Liane Stroebel | Redaktion: Stefanie Popp


Die Gerechtigkeit als Märchen. Argumentative Profile der Diskriminierung in der Digitalkultur

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. April 2015, 08:34 Uhr

Vollständiger Text als PDF: http://tinyurl.com/Gam2016CfpDeu – Vollständiger Text auf Englisch: http://tinyurl.com/Gam2016CfpEng Die Gerechtigkeit als Märchen. Argumentative Profile der Diskriminierung in der Digitalkultur Im Rahmen der Bonner Wissenschaftsnacht zum Thema „Digitale Gesellschaft – Wie beeinflusst die digitale Gesellschaft unser Leben?“, die am 22. – 23. Mai 2014 an der Rheinisc...

Stadt: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniela Pirazzini | Redaktion: Lars Schneider


CfP: Zur Produktion und Rezeption von Werbebotschaften aus romanistischer Perspektive

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. April 2015, 08:15 Uhr

Werbung, i.e.S. Absatzwerbung, ist Teil der Wirtschaft, der Gesellschaft und der Kultur. Sie begleitet uns im täglichen Leben und ist allgegenwärtig: man findet sie an Haltestellen, in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Zeitungen und in Zeitschriften, im Fernsehen, im Internet, im Radio und an vielen anderen Orten. Werbung ist – neben bspw. der Öffentlichkeitsarbeit oder Maßnahmen der Verkaufsför...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Claudia Schlaak | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Workshop "Oral History Meets Linguistics"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. April 2015, 10:01 Uhr

In December 2015 (03.-04.12.2015), the research training group “Frequency Effects in Language” and the Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) will be hosting a workshop titled “Oral History Meets Linguistics”. Oral history archives offer many possibilities for language-related analyses. So far, however, they have been used in linguistics only to a limited extent. The workshop aims at b...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Katja Roller | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: Identität im Spiegel der Interdisziplinarität: Sprach-, Literatur- und Sozialwissenschaften im Dialog

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. April 2015, 12:22 Uhr

Zentrum Marc Bloch, Berlin Interdisziplinäre Forschungsgemeinschaft Frankreich-Deutschland (GIRAF-IFFD) Freitag, den 27. November 2015 In den aktuellen medialen und politischen Debatten taucht der Begriff „Identität“ immer wieder vermehrt auf, bspw. in den Diskussionen über den Multikulturalismus oder die Herausbildung einer gemeinsamen europäischen Identität. Obwohl sich unterschiedliche wisse...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: David Chemeta | Redaktion: Reto Zöllner


CfP "Gemeinsame Herstellungen: von Aktivitäten bis hin zu Turnkonstruktionseinheiten" -- Sektion Gesprächsforschung auf der GAL-Tagung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. April 2015, 11:29 Uhr

Sektion „Gesprächsforschung“, Sektionentagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) 23. – 25. September, Europa Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Die gemeinsame Herstellung eines Gesprächs durch alle Beteiligten stellt eine grundlegende Annahme der Gesprächsanalyse über mündliche Kommunikation dar. In dieser Perspektive sind die TeilnehmerInnen immer gemeinsam daran beteiligt, de...

Stadt: Frankfurt/Oder | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Oliver Ehmer | Redaktion: Christof Schöch


CfP: XXI Congresso Internacional da Sociedad Chilena de Lingüística

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. April 2015, 10:31 Uhr

En los congresos Sochil, que se realizan cada dos años, se dan cita los miembros de nuestra comunidad junto a nuestros invitados internacionales para analizar y difundir las principales teorías lingüísticas, aplicaciones metodológicas y orientaciones interdisciplinares relativas a los campos de interés en que confluyen la lingüística y disciplinas afines. Este año el congreso se celebra en la c...

Stadt: Temuco, Chile | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Ginette Castro | Redaktion: Reto Zöllner


Segundo Congreso Internacional de la asociación Humanidades Digitales Hispánicas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. April 2015, 13:41 Uhr

La asociación Humanidades Digitales Hispánicas. Sociedad Internacional convoca su Segundo Congreso Internacional, que se celebrará en Madrid, en la UNED, los días 5-7 de octubre de 2015. El congreso quiere promover y difundir la investigación ligada a las Humanidades Digitales desarrollada en España, estableciendo relaciones entre investigadores y expertos, nacionales y extranjeros que desarrol...

Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Lusitanistentag, Sektion 16: Die Übersetzung von Macht und die Macht der Übersetzung. Figurationen von Brüchen und Transformationen in Sprache und Kultur

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. April 2015, 09:43 Uhr

Der Fokus unseres Symposions ist Übersetzung im weiteren Sinne: Übersetzung zwischen Kulturen; Übersetzung als privilegierte Form von Reflexion; traditionelle Formen der Übersetzung wie etwa die Übersetzung von in zwei oder mehreren Kulturen gespeicherten mündlichen und schriftlichen Texten; Übersetzung literarischer Werke in andere künstlerische Codes; Transformationen im Zusammenhang mit zwei...

Stadt: Aachen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes Kretschmer | Redaktion: Christof Schöch


3. Saarbrücker Fremdsprachentagung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. März 2015, 20:21 Uhr

An der W3-Professur für Angewandte Sprachen der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes findet vom 29. bis 31. Oktober 2015 die 3. Saarbrücker Fremdsprachentagung zum Thema Fremdsprachenvermittlung zwischen Anspruch und Wirklichkeit:- Ansätze – Methoden – Ziele statt. Inhaltliche Ausrichtung der Tagung Ziel der Fremdsprachenvermittlung ist es, die Lerner in angemessener Zeit zu ein...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch

Beitrag von: Thomas Tinnefeld | Redaktion: Christof Schöch


CfP: II Congreso "Formas y fórmulas de tratamiento en el mundo hispánico y luso-brasileño"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. März 2015, 10:09 Uhr

El Volumen Formas y fórmulas de tratamiento en el mundo hispánico, publicado por Martin Hummel, Bettina Kluge, María Eugenia Vázquez Laslop (2010), ha marcado un avance en el esfuerzo de estimular el diálogo y de promover una síntesis de los resultados de investigación en este campo. Sin embargo, este objetivo se consiguió solo muy parcialmente en la parte histórica y diacrónica. Además, hay qu...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Katharina Gerhalter | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Transcultural Urban Spaces: Where Geography Meets Language

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. März 2015, 11:50 Uhr

As centres of attraction for great numbers of migrants, and at the same time as gigantic and sometimes frightening settlement structures, cities and metropolitan areas increasingly shape our contemporary lives. More than half the world’s population now lives in cities, and these urban areas are achieving immense and difficult to control dimensions, a phenomenon that can be notably observed in t...

Stadt: Berne, Switzerland | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Melanie Würth | Redaktion: Stefanie Popp


CfP: Under One Roof: Sharing a Form with Focus

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. März 2015, 15:41 Uhr

A great number of formal linguistic means can be used to express the information structural partition between the focus and the background of a sentence. Under closer scrutiny, many of the formal means that are usually interpreted as encoding focus turn out to have other functions as well. The aim of this workshop is to investigate the polyfunctionality of linguistic means associated with focu...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Steffen Heidinger | Redaktion: Reto Zöllner


Tag der Französischdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. März 2015, 21:51 Uhr

Am 22. Juni 2015 richtet das Institut für Romanistik der Pädagogischen Hochschule in Kooperation mit dem Romanischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg den 2. Tag der Französischdidaktik aus. Thematischer Rahmen wird der Dialog zwischen Fachdidaktik und Fachwissenschaft sein. Dabei werden wir einen Schwerpunkt auf diejenigen Themen legen, die in Forschung und Schulpraxis wieder ver...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Markus Raith | Redaktion: Christof Schöch


CfP: III Jornadas Pedagógicas de Português, "A Palavra e o mundo: tecnologia e informação no ensino de português como língua estrangeira e materna"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. März 2015, 21:42 Uhr

Na sequência das duas últimas edições das Jornadas Pedagógicas de Português, o departamento de Português da Universidade de Dalarna tem o prazer de anunciar a realização da terceira edição das Jornadas Pedagógicas. O objetivo das Jornadas Pedagógicas do Português é proporcionar um fórum de discussão do ensino do português como língua estrangeira e materna e criar novas redes de contatos entre o...

Stadt: Falun, Schweden | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Thomas Johnen | Redaktion: Christof Schöch


CfP: XIV. Forschungstag "Lateinamerika, Iberische Halbinsel"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. März 2015, 14:38 Uhr

Der Forschungstag “Lateinamerika/ Iberische Halbinsel” findet im kommenden Jahr zum 14. Mal statt und wird vom Freitag, den 3. Juli bis Samstag, den 4. Juli 2015 am Ibero-Amerikanischen Forschungsseminar der Universität Leipzig (Beethovenstr. 15, 04107 Leipzig) durchgeführt. Dieser Forschungstag steht unter einem ganz besonderen Zeichen, da dessen Leitung von nun an die Kollegen und Kolleginnen...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Reto Zöllner | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: Primer Congreso Internacional de la Asociación de Catalanistas de América Latina (ACAL)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. März 2015, 14:23 Uhr

La Asociación de Catalanistas de América Latina (ACAL), en colaboración con el Instituto de Ciencias Sociales y Humanidades “Alfonso Vélez Pliego” de la Benemérita Universidad Autónoma de Puebla, convoca al Primer Congreso Internacional que se celebrará en la ciudad de Puebla (México), del 26 al 28 de agosto de 2015 y los invita a presentar propuestas que aborden las relaciones históricas y cu...

Stadt: Puebla, Mexiko | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Spanisch

Beitrag von: Dagmar Schmelzer | Redaktion: Reto Zöllner


Représentations du langage et représentations de l'esprit : histoire et épistémologie

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. März 2015, 13:07 Uhr

L’École thématique du CNRS – Université d’été “Représentations du langage et représentations de l’esprit : histoire et épistémologie” du 30 août au 5 septembre 2015 à Hyères (France) L’École thématique du CNRS – Université d’été “Représentations du langage et représentations de l’esprit : histoire et épistémologie” aura lieu du 30 août au 5 septembre 2015 à Hyères (France) Elle est organisée p...

Stadt: Hyères (Frankreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Gerda Haßler | Redaktion: Stefanie Popp


Tercer Workshop sobre Cambio Fonético (Salamanca, 4 de marzo de 2016)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. März 2015, 12:51 Uhr

El objetivo de este workshop es reunir a fonólogos, fonetistas e historiadores de la lengua interesados en los factores fonéticos y fonológicos implicados en el inicio de los cambios fonéticos y en su difusión dentro del léxico y de la comunidad de hablantes. La experiencia experimental reunida durante las últimas décadas apunta a la necesidad de construir mejores modelos del cambio fonético qu...

Stadt: Salamanca (Spanien) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Fernando Sánchez-Miret | Redaktion: Lars Schneider


Sprachliche Daten – Erhebung, Verarbeitung, Auswertung: erste sprachwissenschaftliche Sommerschule des DRV

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. März 2015, 18:28 Uhr

Die Sommerschule “Sprachliche Daten – Erhebung, Verarbeitung, Auswertung” findet vom 24. – 28. August 2015 an der Universität Mainz statt. Gemeinsam mit ausgewiesenen ExpertInnen des Fachs werden sich mit 15 ausgewählten NachwuchswissenschaftlerInnen eine Woche lang mit Fragen empirischer Herangehensweisen in Bezug auf sprachliche Daten kritisch auseinandersetzen. Die Sommerschule zielt darauf...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Malte Rosemeyer | Redaktion: Stefanie Popp


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.