Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft

CfP: 22. LIPP Symposium "Text–Welt–Modelle. Neue Forschungsansätze aus der Kognitiven Textlinguistik"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. März 2015, 22:01 Uhr

Veranstaltungsort: Seidlvilla, Nikolaiplatz 1, 80802 München In den letzten Jahrzehnten konnte sich in den Sprachwissenschaften immer mehr die Überzeugung durchsetzen, dass allgemeine kognitive und sensomotorische Fähigkeiten das Sprachvermögen des Menschen als maßgebliche Determinanten beeinflussen. Nach der ursprünglichen Konzentration besonders auf lexikalische Einheiten wurden weitere Dime...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Sarah Bürk | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Perspektiven der romanistischen Fachdidaktik: Grundlagen – Theorien – Methoden

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. März 2015, 12:27 Uhr

Seit ihrer Institutionalisierung im 19. Jahrhundert weist die Romanische Philologie eine enge Verzahnung mit der Lehrerausbildung auf. Diese erwies sich nicht zuletzt als der Motor, um die Romanische Philologie als Fach auf der Ebene der universitären Realität zu verankern. Umso erstaunlicher ist es, dass der Disziplin, die sich auf der Metaebene um die kognitive Perspektivierung und Modellieru...

Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Johanna Wolf | Redaktion: Reto Zöllner


CfA: Sommerschule Romanistik 2015, Universität Zürich: «Net(work)s. Zwischen Struktur und Metapher»

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. März 2015, 12:07 Uhr

Vom 8.-11. Juni 2015 veranstaltet das «Doktoratsprogramm Romanistik: Methoden und Perspektiven» der Universität Zürich in Kooperation mit dem Dies Romanicus Turicensis (12.-13. Juni) eine Sommerschule für den akademischen Nachwuchs in den romanischen Sprach- und Literaturwissenschaften zum Thema «Net(work)s. Zwischen Struktur und Metapher». Die Sommerschule bietet Doktorierenden und Postdocs so...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Rita Catrina Imboden | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: Räume und Medien in der Romania. Internationale Tagung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. Februar 2015, 11:41 Uhr

Räume und Medien in der Romania Internationale Tagung an der Universität Leipzig, Institut für Romanistik Waren Räume in der Kunst, in der Wissenschaft und in der Philosophie schon von jeher ein zentrales Thema, so verzeichnet die Frage nach dem Raum in den Kulturwissenschaften und in der Literatur erst im frühen 20. Jahrhundert einen Durchbruch, der ihn als ästhetische und epistemologische Kat...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Heide Flagner | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Sektionsbeiträge: "Netzkultur, Sprachformen und Medialität - Hybridisierungen und Konflikte in galicischen und lusophonen Kulturräumen"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. Februar 2015, 16:15 Uhr

Für die Sektion 12 des 11. Deutschen Lusitanistentages (Aachen, 16.-19.09.2015) zum Thema “Netzkultur, Sprachformen und Medialität – Hybridisierungen und Konflikte in galicischen und lusophonen Kulturräumen” können Vorschläge für Beiträge eingesandt werden. Eine Beschreibung der Sektion und ihrer Themenbereiche, sowie weiterführende Informationen finden Sie unter http://www.lusitanistentag2015....

Stadt: Aachen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Galicisch, Deutsch

Beitrag von: Burghard Baltrusch | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: Perspektiven der romanistischen Fachdidaktik: Grundlagen – Theorien – Methoden

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. Februar 2015, 12:10 Uhr

Seit ihrer Institutionalisierung im 19. Jahrhundert weist die Romanische Philologie eine enge Verzahnung mit der Lehrerausbildung auf. Diese erwies sich nicht zuletzt als der Motor, um die Romanische Philologie als Fach auf der Ebene der universitären Realität zu verankern. Umso erstaunlicher ist es, dass der Disziplin, die sich auf der Metaebene um die kognitive Perspektivierung und Modellieru...

Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch

Beitrag von: Johanna Wolf | Redaktion: Reto Zöllner


Le choix des mots : Sémantique et continuité référentielle dans les textes anglais et français à la fin du moyen âge (philologie et linguistique) et aux périodes modernes et contemporaines

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. Februar 2015, 10:05 Uhr

Poitiers, les 26, 27 et 28 octobre 2015 Organisateurs: Estèle Dupuy, Karine Guibert, Marie-Hélène Lay Forell (porteur), 3LAM, MSHS, SHA, ARPE, Université de Poitiers, CG86, Grand Poitiers (master) Depuis la période médiévale, les relations complexes entre l’anglais et le français amènent ces deux langues à s’influencer l’une l’autre sémantiquement et systémiquement. La rencontre scientifique in...

Stadt: Poitiers, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Englisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Nachwuchstreffen des Deutschen Lusitanistenverbands

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. Februar 2015, 09:56 Uhr

Im Rahmen des 11. Deutschen Lusitanistentags wird ein Nachwuchstreffen am Mittwoch, 16.9.2015 von 9:30 bis 16:30 stattfinden. Das Treffen soll in erster Linie jungen WissenschaftlerInnen die Möglichkeit geben, Teil- oder Endergebnisse ihrer Qualifikati-onsarbeiten vorzustellen. Darüber hinaus soll es zu einer engeren Vernetzung der lusitanistischen Forschung beitragen, die gerade im Nachwuchsbe...

Stadt: Aachen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Teresa Pinheiro | Redaktion: Christof Schöch


CfP: 4. Nachwuchstagung der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung (ADLAF)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Februar 2015, 08:32 Uhr

Die Nachwuchsgruppe der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung (ADLAF) veranstaltet am 26. und 27. Juni 2015 ihre vierte interdisziplinäre Tagung für NachwuchswissenschaftlerInnen in Kooperation mit dem Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin (LAI) und dem Ibero-Amerikanischen Institut Preußischer Kulturbesitz (IAI) in Berlin. In diesem Jahr ist die Nachwuchstagung in ...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: 10e journées internationales LTT 2015 à Strasbourg - la création lexicale en situation : texte, genres, cultures

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Februar 2015, 09:50 Uhr

L’objectif de ce colloque organisé par le réseau Lexicologie, Terminologie, Traduction (LTT) et l’Université de Strasbourg est d’examiner les nombreux rapports que les mots nouveaux (ex. vapoter, mot-dièse, évident (i.e. facile), fachosphère, vintage, etc.) entretiennent nécessairement avec leur contexte linguistique et extralinguistique. En effet, qu’on l’appelle communément néologie, ou néony...

Stadt: Strasbourg, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Christophe Gérard | Redaktion: Reto Zöllner


Congreso de Literatura Lengua y Traducción liLETRAd

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Februar 2015, 13:02 Uhr

La Universidad de Sevilla será la sede que acoja al Congreso de Lengua, Literatura y Traducción “liLETRAd” durante el 7 y 8 de julio de 2015. En un encuentro multidisciplinario, donde se aúnan las tres facetas más importantes dentro de la transmisión y enseñanza de idiomas, se reunirán expertos llegados desde países y continentes diversos para discutir sobre aquellos aspectos que sean de interé...

Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Christof Schöch


CfP: La capsula del tempo. VII Convegno internazionale dell'AIBA (Associazione degli Italianisti nei Balcani)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. Januar 2015, 11:01 Uhr

Cosa lasceremo ai posteri della lingua, della letteratura e della cultura italiana? La capsula del tempo è un contenitore adatto a serbare oggetti e informazioni che, una volta chiuso, è riposto in un luogo nascosto in modo tale che, in futuro, sarà accidentalmente scoperto testimoniando ai posteri del nostro mondo. Immaginiamo di riunirci e di inserire in questa capsula libri, registrazioni di...

Stadt: Banja Luka, Bosnien und Herzegowina | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Roberto Russi | Redaktion: Reto Zöllner


École d'été PFC 2015 : "PFC : phonologie, corpus, méthodes"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. Januar 2015, 13:32 Uhr

C’est à Vienne, où Trubetzkoy a écrit ses Grundzüge der Phonologie, qu’aura lieu la première école d’été du réseau international Phonologie du Français Contemporain (PFC), du 13 au 16 juillet 2015. Des phonologues du monde entier (France, Suisse, Canada, Norvège, Japon, Corée du Sud) proposeront des cours (en langue française) sur les bases de la phonologie (de corpus) ainsi que sur deux phénom...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Marc Chalier | Redaktion: Christof Schöch


CfP: „Mittelalterliche Stadtsprachen“, Forum Mittelalter der Universität Regensburg

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. Januar 2015, 10:02 Uhr

„Mittelalterliche Stadtsprachen“, 12.-14.11.2015, Regensburg Forum Mittelalter der Universität Regensburg in Kooperation mit dem Themenverbund „Urbane Zentren und europäische Kultur in der Vormoderne“, Universität Regensburg Im Regensburger Forum Mittelalter arbeiten seit vielen Jahren Mediävistinnen und Mediävisten aus unterschiedlichen geisteswissenschaftlichen Disziplinen zum Themenschwerpun...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Reto Zöllner | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: Phraseologie und Parömiologie: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Januar 2015, 18:43 Uhr

Università degli studi di Cagliari Dipartimento di folologia, letteratura et linguistica in Zusammenarbeit mit Phrasis Associazione italiana di fraseoloigia e paremiologia Università di Roma tre Dipartimento di scienze politiche Università di Roma la Sapiezia Facoltà filosofia, lettere, science umanistiche e studi orientali Università degli studi di Verona Dipartimento di lingue e letterature s...

Stadt: Cagliari, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch, Katalanisch, Französisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Vor dem Fall – Krise und Identität aus kontrastiv-­interdisziplinärer Sicht (NACHFRIST/STIPENDIEN)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Januar 2015, 16:47 Uhr

Vom 1. bis 7. März 2015 findet an der Universität Kassel eine von der VolkswagenStiftung geförderte Spring Academy statt. Nachwuchswissenschaftler/innen aus den Kultur- und Sozialwissenschaften sind herzlich dazu eingeladen, sich für die Teilnahme zu bewerben. Krisen sind Identitätsherde. In semantischer Kontinuität zum griechischen Etymon crisis meint der Begriff nicht allein Gefährdungen und ...

Stadt: Universität Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Patrick Eser | Redaktion: Stefanie Popp


6. Graduiertenworkshop „Italianistik im kulturwissenschaftlichen Kontext“ / 6° Workshop per giovani ricercatori “Italianistica nel contesto dei cultural studies”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. Januar 2015, 15:39 Uhr

Wir laden am 25. Juni 2015 zum sechsten Graduiertenworkshop „Italianistik im kulturwissenschaftlichen Kontext“ an die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ein. Der Graduiertenworkshop richtet sich an Promovierende und Habilitierende, die dezidiert kulturwissenschaftlich sowie interdisziplinär arbeiten. Eingeladen sind nicht nur ItalianistInnen, sondern auch Literatur-, Theater-, Kunst-, Musik...

Stadt: Innsbruck, Östrerreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Christof Schöch


CfP: "Sprache, Gesellschaft und ökonomischer Wandel in der Romania: Aktuelle und historische Perspektiven", Halbsektion auf dem Romanistentag 2015 in Mannheim

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. Januar 2015, 23:43 Uhr

Sektionsleitung: Gabriele Budach (Luxemburg), Falk Seiler (Mannheim) Die sprachlich-kommunikativen Verhältnisse im romanischen Raum erfahren un­ter dem Einfluss ökonomischer Entwicklungen vor allem seit den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts tiefgreifende Veränderungen. Diese restrukturieren das ganze Spektrum der soziolinguistisch relevanten Interessenbereiche (wie z.B. Sprach­konflikte, Normen,...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Falk Seiler | Redaktion: Christof Schöch


Convegno internazionale dell’AATI (American Association of Teachers of Italian)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Januar 2015, 10:44 Uhr

CALL For Papers Convegno internazionale dell’AATI Università per Stranieri di Siena 22-26 giugno 2015 L’AATI (American Association of Teachers of Italian) comunica che il prossimo convegno internazionale si terrà nella città di Siena, dal 22 al 26 giugno 2015, presso l’Università per Stranieri di Siena, con il seguente programma di massima: 22 giugno(mattina): workshops 22 giugno (pomeriggio...

Stadt: Siena, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Colóquio da Associação de Crioulos de Base Lexical Portuguesa e Espanhola

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Januar 2015, 15:14 Uhr

Conferência Anual da ACBLPE Em conjunto com a SPCL Chamada para Trabalhos O encontro anual do ACBLPE será realizado na Universidade de Graz, Graz, Áustria, entre os dias 7 e 9 de Julho de 2015. Serão consideradas propostas relativas a comunicações focando as línguas crioulas de base portuguesa e/ou de base hispânica, bem como o espanhol e/ou português em situação de contato. Os resultados da av...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Katalanisch

Beitrag von: Silvio Moreira de Sousa | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Journée d’études : La gastronomie à l’ère numérique - Regards linguistiques et économiques sur l’Allemagne, la France, l’Italie, le Royaume-Uni et les États-Unis

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Januar 2015, 14:49 Uhr

Journée d’études organisée par le GLFA « Groupe de lexicographie franco-allemande » de l’Université de Lorraine / CNRS-ATILF et l’EA LIS « Littératures, imaginaire, sociétés » La gastronomie à l’ère numérique – Regards linguistiques et économiques sur l’Allemagne, la France, l’Italie, le Royaume-Uni et les États-Unis. 4 décembre 2015 à l’ATILF (Université de Lorraine & CNRS) 44, avenue de...

Stadt: Nancy, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Maurice KAUFFER | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: Colloque de la Society for Pidgin and Creole Linguistics

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Januar 2015, 14:43 Uhr

Colloque Annuel de la SPCL Réunion commune avec la ACBLPE Université de Graz, Graz, Autriche, 7-9 Juillet, 2015 Le colloque annuel de la Society for Pidgin and Creole Linguistics aura lieu à l’Université de Graz, Graz, Autriche, du 7 au 9 Juillet 2015. Seront prises en considération toutes les propositions de communication concernant les pidgins et les créoles ainsi que langues en situation de ...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Silvio Moreira de Sousa | Redaktion: Reto Zöllner


11. Deutscher Lusitanistentag Sektion 1: „Hintergrundrauschen“ oder „Schmetterlingseffekt“? Mikro-Variation und ihre Auswirkungen auf das Diasystem des Portugiesischen

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Dezember 2014, 16:12 Uhr

CfP: „Hintergrundrauschen“ oder „Schmetterlingseffekt“? Mikro-Variation und ihre Auswirkungen auf das Diasystem des Portugiesischen Sektionsleiter – David Gerards (Zürich) & Benjamin Meisnitzer (Mainz) & Albert Wall (Zürich) Eines der Hauptziele der unzähligen Studien zur sprachlichen Variation der letzten Jahre war es, möglichst weitreichende Generalisierungen und Zusammenhänge in dies...

Stadt: RWTH Aachen: 11. Deutscher Lusitanistentag | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Benjamin Lucas Meisnitzer | Redaktion: Lars Schneider


11. Deutsche Lusitanistentag in Aachen: „Umbrüche und Aufbrüche. Die portugiesischsprachige Welt in Bewegung“.

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Dezember 2014, 23:04 Uhr

Vom 16.-19. September findet der 11. Lusitanistentag unter dem Motto „O mundo lusófono em movimento – ( r )evoluções e transformações“ / „Umbrüche und Aufbrüche. Die portugiesischsprachige Welt in Bewegung“. Einschreibungen in die einzelnen Sektionen und in den Kongress sowie sein vielfältiges Rahmenprogramm werden ab dem 1.1.2015 auf einer eigens eingerichteten Webseite (s.o.) möglich sein. Di...

Stadt: Aachen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: LIMES XI - Kolloquium für Promovierende und Promovierte der Romanischen Sprachwissenschaft

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. Dezember 2014, 09:19 Uhr

Anlässlich der zum 11. Mal stattfindenden LIMES-Tagung werden NachwuchswissenschaftlerInnen der Romanischen Sprachwissenschaft eingeladen, ihre laufenden oder bereits abgeschlossenen Projekte vorzustellen und zu diskutieren. Die Wahl der Vortragsthemen wird den Referenten überlassen, da das Kolloquium bewusst die thematische Vielfalt und Breite der romanischen Sprachwissenschaft widerspiegeln ...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Benjamin Lucas Meisnitzer | Redaktion: Reto Zöllner


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.