Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Portugiesisch

CfP Übersetzungswissenschaftliche Sektion beim 14. Deutschen Lusitanistentag (Leipzig): Aporien und Strömungen der Zeit und der Übersetzung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Januar 2021, 09:02 Uhr

14. CONGRESSO ALEMÃO DOS LUSITANISTAS LEIPZIG 2021 Coordenadores da seção: Maria Aparecida Barbosa (Universidade Federal de Santa Catarina / UFSC), Susana Kampff Lages (Universidade Federal Fluminense / UFF) e Johannes Kretschmer (Universidade Federal Fluminense / UFF) Aporias e fluxos do tempo e da tradução Como desdobramento do congresso anterior, esta Seção se apresenta no 14. Congressso Al...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Johannes Kretschmer | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Forum für linguistische Teilung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Januar 2021, 11:15 Uhr

Das von der Nachwuchswissenschaftlerinnengruppe der Neuen Universität Lissabon organisierte Forum für linguistische Teilung findet am 3. Juli 2021 statt und ist Teil der 8. Lissaboner Sommerschule der Neuen Universität Lissabon. Master- und Doktoratsstudierende sind eingeladen, ihre abstracts (bis zu 500 Wörtern) im Bereich der Linguistik in portugiesischer oder englischer Sprache auf https://e...

Stadt: Lissabon (Online) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Héloïse Ducatteau | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: "Historische Zäsuren und literarische Reaktionen" (Literaturwissenschaftliche Sektion beim 14. Deutschen Lusitanistentag in Leipzig)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Januar 2021, 13:35 Uhr

chamada em português, ver em baixo Historische Zäsuren und literarische Reaktionen Von Zäsur ist schnell die Rede, wenn im politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen oder kulturellen Verlauf der Geschichte bestimmte Ereignisse ein Innehalten oder eine Kehrtwende verursachen. Häufig werden solche Momente als Krise verstanden, die radikale Veränderungen mit sich bringt und das historische ...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Alexander Altevoigt | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Sprachwissenschaftliche Sektion beim 14. Deutschen Lusitanistentag (Leipzig): „Temporalität der Sprache und Temporalität in der Sprache. Variation und Wandel im Tempus- und Aspektsystem des Portugiesischen“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. Januar 2021, 20:30 Uhr

Sektion „Temporalität der Sprache und Temporalität in der Sprache. Variation und Wandel im Tempus- und Aspektsystem des Portugiesischen“ Sektionsleiter: Joachim Steffen (Universität Augsburg) & Marcelo J. Krug (UFFS Chapecó) In seinem vielbeachteten Beitrag zum romanischen Verbalsystem hebt Coseriu (1976) das Portugiesische als diejenige Sprache hervor, die für die seinem Modell zugrundelie...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Joachim Steffen | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP für die Sektion „Körper/Grenzen – Fremde/Körper: Migration, Exil und Grenzerfahrung in der Romania“ auf dem Romanistentag in Augsburg 2021

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Januar 2021, 20:22 Uhr

Sektionsleitung: Berit Callsen (Universität Osnabrück), Mariana Maia Simoni (Freie Universität Berlin), Jasmin Wrobel (Freie Universität Berlin) Migrations- und Fluchtbewegungen werden u.a. durch akute Bedrohungsszenarien wie Kriege oder Verfolgung, wirtschaftlichen Notstand oder auch durch erzwungene Exilierung eingeleitet, wobei dem Körper zweifellos eine wichtige Funktion als Erfahrungsraum ...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Berit Callsen | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: IV. internationales Kolloquium: Afrikas Wiederschreibung(en) in der Allwelt (20. und 21. Jahrhunderte) / Afrika(s), Europa(s), Amerika(s)-Karibik, Asien

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. Januar 2021, 10:21 Uhr

Die Universität Félix Houphouët-Boigny (Elfenbeinküste) in Kooperation mit der Universität Alcalá (SPanien), der Universität Perpignan (Frankreich), der Universität Oviedo (Spanien) und dem Zentrum für Sozial- und Geisteswissenschaften (Ecuador) organisiert das IV. internationale Kolloquium zum Thema Afrikas Wiederschreibung(en) in der Allwelt (20. und 21. Jahrhunderte) / Afrika(s), Europa(s), ...

Stadt: Abidjan | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Héloïse Ducatteau | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: 14. Deutscher Lusitanistentag (Leipzig) – Zur zeitlichen Dimension des Portugiesischen: Die diachrone Untersuchung des Portugiesischen mithilfe moderner empirischer Methoden

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Januar 2021, 21:53 Uhr

CfP: 14. Deutscher Lusitanistentag (Leipzig) – Zur zeitlichen Dimension des Portugiesischen: Die diachrone Untersuchung des Portugiesischen mithilfe moderner empirischer Methoden Die diachrone Sprachwissenschaft stützt sich methodisch hauptsächlich auf die Analyse von diachronen und historischen Korpora. Dank digital aufbereiteter Korpora und methodologischer Weiterentwicklungen im Bereich der ...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Carmen Widera | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: 24. internationales Symposium des Instituts für Lusitanistik und Hispanistik der Staatsuniversität Ohio

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. Dezember 2020, 10:35 Uhr

Das Institut für Lusitanistik und Hispanistik der Staatsuniversität Ohio organisiert das 24. internationale Symposium zum Thema Rasse und Affekt in luso-hispanischen Literaturen und Kulturen, das vom 12. März 2021 bis zum 13. März 2021 im Online-Format stattfindet. Die Abstracts (200 Wörter) für die individuellen Vorträge (akademische Paper, Videos, Performances, kreative Texte oder anders in e...

Stadt: Colombus (Online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Héloïse Ducatteau | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: III. internationales Symposium - Aktivismen in Afrika

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. Dezember 2020, 10:33 Uhr

Das Institut für afrikanische Studien der Bundesuniversität Pernambuco, die Bundesuniversität Paraíba, das Zentrum für internationale Studien Iscte (CEI-Iscte) und das Zentrum für soziale Studien Amílcar Cabral (CESAC) Bissau veranstalten das* III. internationale Online-Symposium*, das vom 14. bis zum 16. September 2021 stattfindet. Das Thema ist Aktivismen in Afrika/Frieden, Rechte und neue Ne...

Stadt: Recife | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Héloïse Ducatteau | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: XIII. Kongress des internationalen LusitanistInnenvereins

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. Dezember 2020, 10:32 Uhr

Nach dem XII. Kongress des internationalen LusitannistInnenverbands im Jahre 2017 in Macau findet der ursprünglich für das Jahr 2020 vorgeplante XIII. Kongress zwischen dem 26 und dem 30. Juli 2021 in Rom an der Universität La Sapienza statt. Interessierte können ihr Abstract (400-550 Wörter) für einen Vortrag oder ein Panel bis zum 1. Februar 2021 schicken. Die Panels müssen drei Abstracts für...

Stadt: Rom (La Sapienza) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Héloïse Ducatteau | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: 1. Tagung des norwegischen Verbands für lateinamerikanische Studien: Lateinamerika vor, während und nach der Pandemie

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. Dezember 2020, 10:30 Uhr

Die Universität Oslo betreut die 1. Tagung des norwegischen Verbands für lateinamerikanische Studien, die Lateinamerika vor, während und nach der Pandemie heißt. Sie findet am 28. und am 29. Oktober 2021 in Hybridform (zum Teil als Präsenzveranstaltung, zum anderen Teil als Online-Veranstaltung) statt. Panels können bis zum 28. Februar 2021 an folgende Adresse geschickt werden: conference2021@n...

Stadt: Oslo (Hybridformat) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Héloïse Ducatteau | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: IX. Tagung des britischen und irischen Lusitanist*innenverbands

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. Dezember 2020, 10:29 Uhr

Die IX. Tagung des britischen und irischen LusitanistInnenverbands findet am 17. und am 18. September 2021 in Newcastle upon Tyne statt. Sie ist Grenzübergang betitelt. Sie umfasst Geschichts-, Übersetzungs-, Sprach-, Literatur-, und Kulturstudien. Vorschläge für individuelle Vorschläge, Runde Tische und Sektionen können bis zum 31. Januar 2021 an folgende Adresse geschickt werden: abil.newcast...

Stadt: Newcastle upon Tyne | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Héloïse Ducatteau | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: III. Kongress des Brasilianist*innenverbands in Europa

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. Dezember 2020, 10:27 Uhr

Der BrasilianistInnenverband in Europa organisiert seinen III. Kongress, der zwischen dem 22. und dem 24. September 2021 an der Karls-Universität in Prag stattfindet. Die Vorschläge für Panels und individuelle Vorträge müssen bis zum 15. Februar 2021 geschickt werden. Ein Panel muss aus drei, vier oder fünf Vortragenden aus mindestens drei verschiedenen Ländern (zwei aus Europa) bestehen. Pflic...

Stadt: Prag | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Héloïse Ducatteau | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: 9. Tagung des Zentrums für portugiesische Musikstudien des 17. Jh. Divino Sospiro zum Thema Frauen und Musik in der Frühen Neuzeit

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. Dezember 2020, 10:21 Uhr

Das Zentrum für portugiesische Musikstudien des 17. Jahrhunderts Divino Sospiro organisiert die 9. internationale Tagung zum Thema Frauen und Musik in der Frühen Neuzeit, die zwischen dem 2. und dem 4. Juli 2021 im Nationalpalast von Queluz stattfindet. Die abstracts (maximal 300 Wörter) für die individuellen communications müssen samt einem kurzen Lebenslauf (maximal 150 Wörter) im Word-Format...

Stadt: Nationalpalast von Queluz (Lissaboner Umgebung) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Héloïse Ducatteau | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: XIV. portugiesische Filmtage

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. Dezember 2020, 10:18 Uhr

Die Abteilung für Kunst und Geisteswissenschaften der Universität da Beira Interior organisiert die XIV. portugiesischen Filmtage, die vom 26. bis zum 28. April 2021 in Covilhã stattfinden. Die Abstracts (bis zu 1500 Zeichen inkl. Leerzeichen) mit bibliographischen Angaben (bis zu 750 Zeichen inkl. Leerzeichen) für die individuellen communications müssen bis zum 31. Dezember 2021 an die folgend...

Stadt: Covilhã | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Héloïse Ducatteau | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP für die translationswissenschaftliche Sektion "Zeitlichkeit(en) in der Fachkommunikation und Translation in rechtlichen Kontexten" / "Temporalidade(s) na comunicação, tradução e interpretação jurídicas"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. Dezember 2020, 16:26 Uhr

Zeitlichkeit(en) in der Fachkommunikation und Translation in rechtlichen Kontexten Rechtliche Kontexte, und zwar in einem breiten Verständnis von Rechtlichkeit, sind aufs engste mit dem Zeitbegriff verbunden. Reminiszenzen Der Stellenwert der Vergangenheit in der Welt des Rechts ist augenfällig und äußert sich an der Gewichtigkeit und der grundlegenden Bedeutung von Schriftstücken jeglicher Art...

Stadt: Leipzig | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Tinka Reichmann | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: III. Treffen der Nachwuchswissenschaftler*innen in der Komparatistik

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. Dezember 2020, 17:15 Uhr

In Anlehnung auf die ersten zwei Treffen in den Jahren 2017 und 2018 findet am 8. und am 9. Juli 2021 das III. Treffen der Nachwuchswissenschaftlerinnen in der Komparatistik an der Universität Aveiro statt. Es wird von der Sprach- und Kulturabteilung der Universität Aveiro und dem portugiesischen Verein in Komparatistik betreut. Der eingeladene Vortragende ist der Prof. Dr. César Domínguez aus ...

Stadt: Aveiro (CLLC) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Héloïse Ducatteau | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP für die sprachwissenschaftliche Sektion "Lusophone Varietäten und Sprachkontakt in Afrika: Kontinuitäten und Brüche in multilingualen Szenarien von den ersten Kontakten bis zu den aktuellen postkolonialen Verhältnissen"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 20. Dezember 2020, 18:23 Uhr

“Variedades lusófonas e contacto linguístico na África: continuidades e rupturas em cenários multilíngues desde os primeiros contactos até os contextos pós-coloniais atuais” (14. Lusitanistentag 2021, Leipzig) Sektionsleitung: Miguel Gutiérrez Maté (Augsburg), Eva Gugenberger (Flensburg) Die Varietätenräume, in denen die portugiesische Sprache angesichts der aktuellen sozioökonomischen Entwickl...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: MIGUEL GUTIERREZ MATE | Redaktion: Robert Hesselbach


Tendências de mudança no português atual. Seção no 14º Congresso Alemão de Lusitanistas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. Dezember 2020, 15:23 Uhr

A seção discute a possibilidade de extrapolar processos de mudança no português atual com dados contemporâneos e com isto, investiga o potencial de uma linguística histórica preditiva. Ao mesmo tempo ela pretende focalizar e desvelar como a(s) gramática(s) do português como língua mundial desenvolver-se-ão, uma evolução que será fortemente caraterizada por uma expansão imensa de falantes, sobre...

Stadt: Lípsia/Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Malte Rosemeyer | Redaktion: Robert Hesselbach


II Simposio internacional de lingüística contrastiva de la lengua alemana

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. November 2020, 10:40 Uhr

Del 9 al 11 de diciembre de 2020, la Universitat de València celebrará el II Simposio internacional de lingüística contrastiva de la lengua alemana, un foro abierto a los germanistas y romanistas europeos que desarrollan su investigación en las múltiples vertientes de la lingüística contrastiva, la enseñanza de lenguas, la traductología y la mediación intercultural, y que incluyen el alemán ent...

Stadt: Valencia | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Ferran Robles Sabater | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Gravidez, doenças, envelhecimento e o corpo-cronômetro (Sessão no 14° Congresso Alemão de Lusitanistas)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. November 2020, 12:37 Uhr

O relógio da vida não anda para trás: gravidez, doenças, envelhecimento e o corpo-cronômetro Janek Scholz, Universität zu Köln: janek.scholz@uni-koeln.de Jasmin Wrobel, Freie Universität Berlin: jasmin.wrobel@fu-berlin.de Temporalidade e finitude estão escritas no corpo humano através do processo de envelhecimento e da progressão de doenças. Com cada tique-taque do corpo-cronômetro, estamos no...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Janek Scholz | Redaktion: Robert Hesselbach


Conference Call for Papers: Historical language contact and emergent / emerging varieties in the Indian Ocean DEADLINE EXTENDED!

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. Oktober 2020, 11:58 Uhr

Historical language contact and emergent / emerging varieties in the Indian Ocean DEADLINE EXTENDED The aim in this workshop is to take a look at the historic language contact situations and the emergent / emerging contact varieties or codes through input talks, round table discussions and keynote addresses. This event is concerned with historic language contact in and around the Indian Ocean i...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Tabea Salzmann | Redaktion: Robert Hesselbach


Standortbestimmungen. 29. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. Oktober 2020, 18:46 Uhr

Standortbestimmungen. 29. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung 22.-24. September 2021 Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Website: https://kongress.dgff.de/ Im Jahr 1989 wurde die Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) in der Universität Gesamthochschule Essen gegründet, 1991 fand dort mit dem 14. Kongress für Frem...

Stadt: Essen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Patrick Wolf-Farré | Redaktion: Ursula Winter


VIII Congreso virtual Internacional liLETRAd (Literatura, Lengua, Traducción)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. Oktober 2020, 01:18 Uhr

La Cátedra liLETRAd INTERNACIONAL, en colaboración con universidades y centros de investigación de varios países de Europa y América, tiene el gusto de invitarles a la participación en un nuevo congreso* con carácter virtual* a celebrarse este próximo* 16, 17 y 18 de diciembre de 2020* (Sede de la Universidad Católica de Cuyo, San Luis, Argentina) Las palabras de inauguración de este encuentro ...

Stadt: Virtual - Universidad Católica de Cuyo, San Luis, Argentina | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Laura Ramírez Sainz | Redaktion: Unbekannte Person


Workshop Empirical Research on Portuguese

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. Oktober 2020, 01:07 Uhr

The Department of Romance Studies of the University of Vienna is happy to announce that the workshop ‘Empirical Research on Portuguese’ will take place in a virutal format at the University of Vienna on December 11th to 12th 2020. In recent years, empirical questions are becoming more and more central in many areas of linguistic research. The empirical testing of theoretical predictions and the...

Stadt: online, Wien (Österreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Irene Fally | Redaktion: Unbekannte Person


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.