Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Literaturwissenschaft

Kategorien: Bildung, Wandel, (Wechsel-)Wirkung (XIII. Italianistiktag)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Juni 2023, 19:53 Uhr

Achtung: Verlängerung der Frist für die Einreichung von Vortragsvorschlägen! Das Romanische Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Deutsche Italianistikverband – Fachverband Italienisch in Wissenschaft und Unterricht e.V. freuen sich auf Ihre Beitragsvorschläge! Kategorien: Bildung, Wandel, (Wechsel-)Wirkung Per la versione italiana v. sotto. Kategorien und Kategorisierungen sp...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Daniela Marzo | Redaktion: Robert Hesselbach


Vergessene und Unsichtbare: Die verborgene Seite von Menschen, Ereignissen und Objekten im deutsch-französischen Kontext (zu verstehen als Beziehungen zwischen Frankreich und den deutschsprachigen Ländern)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Mai 2023, 09:09 Uhr

Internationale Tagung am 23. und 24. November 2023 an der Université catholique de l’Ouest (Angers, Frankreich) Eine erste Tagung zum Thema „Vergessene und Unsichtbare im deutsch-französischen Kontext“ fand im Juni 2022 in Angers (Frankreich) statt, mit dem Ziel, die Erinnerung an Personen, Geschehnisse und Werke des 19. und 20. Jahrhunderts wachzurufen, die in der Geschichtsschreibung unberück...

Stadt: Angers (Frankreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Brigitte Rigaux-Pirastru | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP Dritte interdisziplinäre und internationale Speak Up! Tagung Fake News und Hate Speech als gesellschaftliche Herausforderungen

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Mai 2023, 10:49 Uhr

Fake News und Hate Speech sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gesellschaftlicher Debatten geraten, die immer häufiger auch in den bzw. über die Sozialen Medien ausgetragen werden. Weltweit sind immer mehr Menschen in ihrem beruflichen, privaten oder ehrenamtlichen Umfeld mit den unterschiedlichsten Ausprägungen von Fake News und Hate Speech konfrontiert. Dies trifft auch auf die M...

Stadt: Eupen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Sabrina Kirschner | Redaktion: Robert Hesselbach


ADI 2023 Napoli | Nature a confronto e sovversioni prospettiche nell’opera di Stefano D’Arrigo

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Mai 2023, 17:19 Uhr

Gentilissimi/e, vi inoltriamo l’invito a partecipare, nel quadro del prossimo convegno dell’AdI (14-16 settembre 2023), a un panel dedicato esclusivamente all’opera di Stefano D’Arrigo. Per ulteriori dettagli rimandiamo alla descrizione in basso. Cordialmente, Daria Biagi, Chiara Caradonna, Stefano Perpetuini “Che specie di specie è sta nostra specie umana?” Nature a confronto e sovversioni pr...

Stadt: Napoli | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Chiara Caradonna | Redaktion: Robert Hesselbach


Sektionen auf dem 15. Lusitanistentag in Zwickau: Einreichung von Sektionsbeiträgen - Submissão de resumos para as secções temáticas do 15º Congresso da Associação Alemã de Lusitanistas em Zwickau

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Mai 2023, 10:20 Uhr

Bis zum 31.05.2023 können bei den jeweiligen Sektionsleiter*innen noch Vortragsvorschläge für den 15. Lusitanistentag, der vom 19.09.-23.09.2023 an der Westsächsischen Hochschule Zwickau stattfinden wird, eingereicht werden. Até o dia 31 de maio de 2023 ainda é possível submeter resumos aos coordenadores das secções temáticas do 15º Congresso da Associação Alemã de Lusitanistas que terá lugar d...

Stadt: Zwickau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Thomas Johnen | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Zukunftsträume | Rêves de l’avenir | Dreams of the Future

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 03. Mai 2023, 09:07 Uhr

DFG-Graduiertenkolleg “Europäische Traumkulturen” Saarbrücken, Universität des Saarlandes Internationale Abschlusstagung, 8.-10.2.2023 Bewerbungsschluss: 30.6.2023 Call for Papers (French and English below) Zukunftsträume | Rêves de l’avenir | Dreams of the Future Seit jeher wird dem Traum eine besondere Beziehung zur Zukunft zugeschrieben. Bereits in der Antike kennt man Weissagungs- und Weisu...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Janett Reinstädler | Redaktion: Robert Hesselbach


Escuela de verano "Los márgenes de la literatura de la hispanofonía global"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Mai 2023, 20:34 Uhr

Del 3 al 7 de julio tendrá lugar en la Universidad de Amberes el I Curso de verano sobre los márgenes de la literatura de la hispanofonía global. El curso se enseñará en español y está dirigido a aquellas personas, estudiantes de últimos años de grado, de posgrado, doctorandos/as o investigadores/as posdoctorales con interés en adquirir y ampliar conocimientos en torno a las literaturas en espa...

Stadt: Antwerpen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: ROCÍO ORTUÑO CASANOVA | Redaktion: Robert Hesselbach


Audioliterary Poetry between Performance and Mediatization / Audioliterale Lyrik zwischen Performance und Mediatisierung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Mai 2023, 20:19 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, (english version below) Wir möchten Sie herzlich zur zweiten internationalen Tagung unseres ERC-Forschungsprojekts ‚Poetry in the Digital Age‘ einladen, welche vom 11.-13.5.2023 im Warburg-Haus Hamburg zum Thema ‚Audioliterale Lyrik zwischen Performance und Mediatisierung‘ stattfindet. Mehr Informationen inklusive Tagungsprogramm: h...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Marisa Laugsch | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Roma aeterna - Die ewige Frage: Latein für Romanist:innen?!

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. April 2023, 08:20 Uhr

Tagung des Netzwerks MIRA und des Lehrstuhls für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen der HU Berlin: Spätestens mit der Bologna-Reform wurden vielerorts etliche romanistische Studiengänge konzipiert, die ohne ein Latinum als Zulassungsvoraussetzung oder studienbegleitenden Erwerb auskommen. Immer weniger Universitäten bieten seitdem überdies Inhalte an, die auf Kenntnissen des Late...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christoph Mayer | Redaktion: Robert Hesselbach


14. Kongress des Frankoromanistikverbands - Aufruf zur Sektionenbildung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. April 2023, 17:50 Uhr

14. Kongress des Frankoromanistikverbands 24.–27. September 2024 Universität Passau Confluences : croisements et convergences Zusammenflüsse: Kreuzungen und Konvergenzen La Confluence – wer im frankophonen Sprachraum unterwegs ist, denkt automatisch an den gleichnamigen Stadtteil von Lyon, wo Rhone und Saône zusammenfließen. Einen Zusammenfluss gibt es aber auch in Passau, dem Veranstaltungsort...

Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Anne-Sophie Donnarieix | Redaktion: Robert Hesselbach


Women, Opera and the Public Stage in Eighteenth-Century Venice

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. April 2023, 12:09 Uhr

Women, Opera and the Public Stage in Eighteenth-Century Venice International Conference Norwegian University of Science and Technology (NTNU), Trondheim, 11-13 April 2024 Call for papers This conference is organised within the framework of the 5-year research project ‘Women, Opera and the Public Stage in Eighteenth-Century Venice’ (WoVen), funded by the Norwegian Research Council and based at t...

Stadt: Trondheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Theaterwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Tatiana Korneeva | Redaktion: Robert Hesselbach


Pastorale Akademien. Ein globales Phänomen? – Internationale Tagung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. April 2023, 17:37 Uhr

Pastorale Akademien. Ein globales Phänomen? – Internationale Tagung Nach Hippolyte Taine (1866) gab es eine „Zeit der Arkadier und der pastoralen Akademien“ („temps des arcadiens et des académies pastorales“). Taine nennt für die Kategorie der „pastoralen Akademien“ nur ein einziges Beispiel: die Accademia dell’Arcadia in Rom, die (einmal mehr) mit der angeblichen Dekadenz der italienischen Kun...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Geschichte | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Englisch

Beitrag von: Luca Penge | Redaktion: Ursula Winter


Métaphore – Spatialité – Discours

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 20. April 2023, 17:42 Uhr

Métaphore – Spatialité – Discours Metaphor – Spatiality – Dircourse Metafora – Spazialità – Discorse Metapher – Räumlichkeit – Diskurs Conférence internationale du Département de Langues et Littératures Modernes et Sciences de la Communication, Faculté de Lettres, Université Ovidius de Constanța, Roumanie (VIIe édition) 7-8 juillet 2023 – en ligne In memor...

Stadt: Constanta, Rumänien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Rumänisch

Beitrag von: Ioana Manea | Redaktion: Robert Hesselbach


Colombia Celebra / Celebra Colombia (Tours, 16-18 nov. 2023)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. April 2023, 19:08 Uhr

XXIII Congreso Internacional de la Asociación de Colombianistas 16, 17 y 18 de noviembre de 2023 – Universidad de Tours, Francia La junta directiva de la Asociación de Colombianistas y la Universidad de Tours, en colaboración con las universidades Bretagne Occidentale, Orléans y Paris-Est Créteil, y con el apoyo del Institut des Amériques, invitan a la comunidad investigadora y a la estudiantil...

Stadt: Tours | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Reindert Dhondt | Redaktion: Robert Hesselbach


45ème conférence annuelle de l’association d’études canadiennes dans les pays germanophones (GKS). Frontières – Migration – Mobilité

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. April 2023, 18:40 Uhr

Frontières – Migration – Mobilité Grainau (Allemagne), 16-18 février 2024 Dans le monde d’aujourd’hui, marqué par la succession quasi immédiate de multiples crises, les frontières territoriales renaissent et regagnent en importance en même temps que s’amplifient les pressions historiques, politiques et culturelles auxquelles sont confrontées les communautés locales, nationales et internationale...

Stadt: Grainau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Alex Demeulenaere | Redaktion: Robert Hesselbach


CFP: Beziehungsweise(n) dichten – Freundinnenschaft in der europäischen Literatur des 17. Jahrhunderts. Transphilologische Jahrestagung ‚Femmes de Lettres‘, HU Berlin (30.04.2023)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. April 2023, 13:17 Uhr

Von ihren Zeitgenossen als „Wunder“ bestaunt und lobend zu Einzelfällen erklärt, werden die wenigen heute noch bekannten Autorinnen der Frühen Neuzeit vor allem als Ausnahmeerscheinungen rezipiert. Diese Autorinnen bezogen sich jedoch schreibend in vielfältiger Weise auf andere dichtende Frauen, sei es als vertraute Freundin, als unterstützende Mäzenin oder als das aus Katalogen gelehrsamer Fra...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Gudrun Weiland | Redaktion: Robert Hesselbach


Médiation littéraire et activité journalistique en France et en Allemagne autour de 1800.

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. April 2023, 16:11 Uhr

Le colloque s’intéresse aux phénomènes d’intermédiation culturelle dans le contexte de la presse littéraire d’Ancien Régime, durant et après la Révolution française, en France et en Allemagne. La fin du 18e siècle est une période de troubles politiques (Révolution française, excès de la Terreur, annexions napoléoniennes, défaite de la Prusse en 1806, disparition du Saint Empire…) et de grande e...

Stadt: Metz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hans-Jürgen Lüsebrink | Redaktion: Robert Hesselbach


(Dis-)harmonien – Kulturvermittelnde am Limit

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. April 2023, 12:04 Uhr

Interkulturelle Probleme und Schwierigkeiten in der Literatur, Bildenden Kunst, Musik und in den Geisteswissenschaften Der Elysée-Vertrag zwischen Deutschland und Frankreich, aber auch das 60jährige Bestehen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Frankreich haben den Grundstein gelegt für einen intensiven wissenschaftlichen, literarischen, musisch- und bildkünstlerischen Austaus...

Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Theresa Heyer | Redaktion: Ursula Winter


Journées d’étude "Identifier les régularités stylistiques dans le discours littéraire", Paris, 30.11.-1.12.2023

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. März 2023, 22:24 Uhr

Identifier les régularités stylistiques dans le discours littéraire Journées d’étude co-organisée par Dominique Legallois (Lattice, Université Sorbonne Nouvelle), Dominique Longrée (Université de Liège, Lasla), Iva Novakova (Lidilem, Université Grenoble Alpes), Antoine Silvestre de Sacy (Thalim & Lattice, Université Sorbonne Nouvelle) Jeudi 30 novembre et vendredi 1er décembre, Maison de la...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Ursula Winter


CFP - Postsecular Studies, Literature, and Care

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. März 2023, 22:19 Uhr

The role of religion in culture and society has become an urgent question in today’s society. In a context of global escalation of politico-religious conflicts and revision of concepts which shed new light onto the allegedly secular modern thought, the tension between religion and (post)secular society must be framed within a multidisciplinary perspective. Coined in 2001 by Jürgen Habermas to ...

Stadt: Granada | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Tomás Espino | Redaktion: Ursula Winter


CfP - Sektion 4: Literarische Grenzüberschreitung: Die portugiesische Sprache in Bewegung (15. Lusitanistentag 2023)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. März 2023, 18:42 Uhr

Die portugiesischsprachige Literatur charakterisiert sich in ihrer Entwicklung durch eine gewisse Beweglichkeit und Verschwommenheit der Grenzen: Wanderungen, Pilger- und Meeresfahrten, Reisen durch die Lande und durch „Sertões“, Migration und weitere Formen des Umherziehens sind in allen Epochen und Gattungen regelmäßig anzutreffen. Im Rahmen einer zunehmend globalisierten Welt erweist sich di...

Stadt: Zwickau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Gabriella Mendes | Redaktion: Ursula Winter


CfA: DRV-Sommerschule: „Literarische Werke im Spiegel ihrer Übersetzung. Kriterien und Leitparadigmen am Beispiel Galicischer Literatur“; 30. Mai - 02. Juni

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. März 2023, 18:39 Uhr

Vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 können Studierende und Promovierende an der durch den DRV geförderten Sommerschule zu Übersetzung und Literaturwissenschaft teilnehmen. Im Zentrum stehen Inhalte zum Spannungsverhältnis von literarischen Werken und ihren Übersetzungen. Zur praktischen Einarbeitung in die im Theorieteil behandelten Probleme wird in gemeinsamer Arbeit ein literarischer Text aus dem Sp...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Galicisch

Beitrag von: Ángela Calderón Villarino | Redaktion: Ursula Winter


CfP VI Jornadas doctorales LETRAL Literatura y Antropología

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. März 2023, 09:36 Uhr

Hasta el 25 de julio de 2023 está abierto el plazo de recepción de propuestas para las VI Jornadas doctorales LETRAL sobre Literatura y Antropología, que se celebrarán los días 27, 28 y 29 de septiembre de 2023 en formato virtual con sede en la Universidad de Granada (España). Están orientadas a jóvenes investigadorxs, es decir, doctorandxs o personas que hayan defendido la tesis después de 202...

Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Marta Fernández Extremera | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP – DRV-Sommerschule „Mobilität im Zeitalter des Anthropozäns“ (Goethe-Universität Frankfurt am Main, 5. bis 7. Oktober 2023)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. März 2023, 17:07 Uhr

Transportmittel und Mobilitätspraktiken sehen sich geschichtlich unweigerlich mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem Grad der individuellen Entfaltung ihrer Subjekte verknüpft. Einerseits gelten Mobilitätsformen als Indikator für epistemische, politische und materielle Dispositionen von Gesellschaften – diese Aussage lässt sich besonders deutlich in Krisenzeiten (Kriege, Katastrophen, E...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Niklas Schmich | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP - Tasting Funny ? (International Conference on Humour and Taste)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. März 2023, 18:09 Uhr

Tasting Funny ? International Conference on Humour and Taste 14-15-16 September 2023, University of Basel Confirmed Keynote lecture: Sophie Quirk (University of Kent) “The Politics of Taste: Challenges for the Comedy Industry” Call for Papers Characterising humour in its different flavours gives rise to a variety of sensory metaphors, many of them food-related. Jokes can be tasty, cheesy, crus...

Stadt: Basel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Anne-Sophie Bories | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.