Tagungsprogramme
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. November 2016, 17:37 Uhr
Der Spanischunterricht ist im Wandel: Kompetenzorientierung, mediale Entwicklungen, geänderte Aufgabenformate, heterogene Lerngruppen, unterschiedliche sprachliche Voraussetzungen… Dies sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Spanischlehrkräfte aktuell gegenübersehen.
Aber nicht nur die Rahmenbedingungen für das Lehren und Lernen des Spanischen ändern sich, auch in den spanischsprachi...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Janett Reinstädler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. November 2016, 17:25 Uhr
Ziel der von Elmar Schafroth (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), Carmen Mellado Blanco (Universidade de Santiago de Compostela)
und Fabio Mollica (Università degli Studi di Milano) organisierten Tagung "Kollokationen und Phrasem-Konstruktionen im Fremdsprachenunterricht ist die Verknüpfung der Phraseologie und der Konstruktionsgrammatik aus der Sicht des Fremdsprachenunterrichts. Den Schwe...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Phraseologie, Konstruktionsgrammatik | Sprachen: Italienisch, Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Carmen Mellado Blanco
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Oktober 2016, 21:46 Uhr
2as jornadas de hispanistas en Austria (Universidad de Viena & Instituto Cervantes)
con Mercedes Fernández-Martorell, Henrique Monteagudo y Santiago Miralles
Programa:
Jueves, 20 de octubre de 2016, Instituto Cervantes
9-9.15 h: Palabras de bienvenida:
ALBERTO CARNERO / Embajador de España,
CARLOS ORTEGA / Director del Instituto Cervantes,
PETER CICHON / Instituto de Románicas
9.15-10.15 h:...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Max Doppelbauer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Oktober 2016, 15:28 Uhr
Se reunirán 23 especialistas provenientes de Alemania y de siete países hispánicos (Argentina, Costa Rica, España, Estados Unidos, México, Perú, Venezuela) dedicados a la variación del español y a cuestiones de política lingüística para explorar el papel que los medios de comunicación masiva vienen a desempeñar actualmente en el contexto del pluricentrismo de la cultura lingüística hispánica.
S...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Sebastian Greußlich
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Oktober 2016, 16:10 Uhr
Programm
Tagungsort: Universität Kassel, Kurt-Wolters-Straße 5, R. 3044
Dienstag, 11. Oktober
10:30-11:00
Eröffnung & Begrüßung
11:00-12:00
Eröffnungsvortrag: Franz Lebsanft (Bonn): „Sprache und Politik“
12:00-12:30
Sybille Grosse & Verena Weiland (Heidelberg): „Slogans französischer Präsidentschaftskandidaten auf Wahlplakaten und deren Umsetzung in politischen Reden“
12:30-13:00
Miche...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Aline Wieders-Lohéac
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. September 2016, 01:08 Uhr
Europäische Perspektiven auf Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität im Fremdsprachenunterricht: Rahmentexte, Materialien, Empirie / Regards croisés européens sur le plurilinguisme/pluriculturalisme et l‘apprentissage des langues : textes officiels, supports didactiques et empirie
17. und 18. November 2016
Tagungszentrum an der Sternwarte
Geismar Landstraße 11, 37083 Göttingen
Programm
Donnersta...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. September 2016, 21:01 Uhr
14. bis 16. Oktober 2016 in Krefeld-Uerdingen
Die Jahrestagung und die Mitgliederversammlung der Deutschen Dante-Gesellschaft e.V. findet in diesem Jahr wieder in Krefeld statt. Vom 14. bis zum 16. Oktober versammeln sich wieder erneut namhafte Referenten und Dante-Freunde aus verschiedenen Ländern unter dem Rahmentema „Non avea pur natura ivi dipinto – Danteske Landschaftsräume“.
Auf dem Progr...
Stadt: Krefeld-Uerdingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Dorothea Kraus
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. August 2016, 22:34 Uhr
An der Universität Innsbruck findet vom 29.8.-01.9. die VIII. Arbeitstagung “Romanisch-Deutscher und innerromanischer Sprachvergleich” statt, organisiert von den beiden Instituten für Romanistik und für Translationswissenschaft. Alle interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich eingeladen!
Das ausführliche Tagungsprogramm sowie weitere Infos finden Sie hier: https://www.uibk.ac.at/cong...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Sprachübergreifend, Spanisch
Beitrag von:
Carmen Konzett-Firth
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. August 2016, 15:37 Uhr
Bajo el lema “Intersecciones E/LE – Mundos en contacto en la clase de español”, las Jornadas Hispánicas 2016 ofrecen un amplio e interesante programa con ponencias plenarias, mesas redondas, diferentes líneas temáticas en paralelo, decenas de talleres y una feria de exposición con las editoriales más importantes de la escena de E/LE en Alemania. El congreso ha obtenido el reconocimiento oficial...
Stadt: Greifswald | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Carmen Polo Malo
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. August 2016, 08:06 Uhr
Bereits zum dritten mal treffen sich internationale Experten in Bozen, um Ausprägungen mehrsprachiger Praktiken in früheren Jahrhunderten zu diskutieren. In den Referaten kommt das Ganze historische Europa ins Blickfeld: etwa von Luxemburg und den Niederlanden bis zu tschechisch sprachigen Gebieten, von den skandinavischen Ländern bis in hiesige Gegenden. Darüber hinaus werden auch Sprachkontak...
Stadt: Bozen, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Rita Franceschini
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Juli 2016, 10:17 Uhr
Kontrastive Pragmatik und ihre Vermittlung. Deutsch, Spanisch, Portugiesisch und Katalanisch im Vergleich
Montag, 10. Oktober 2016 (im Rathaus der Stadt Essen)
Ab 14:00 Uhr: Anmeldung
15:00-16:00 Uhr: Tagungseröffnung
16:00-17:00 Uhr: Eröffnungsvortrag
Alf Monjour (Duisburg-Essen): Le agradezco mucho su llamada. – Muy bien, un beso. Dann sage ich vielen Dank für das Interview – Bitte, gerne. ¿C...
Stadt: Essen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christian Koch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Juli 2016, 10:15 Uhr
Der 10. Kongress des Frankoromanistenverbandes findet vom 28. September bis 1. Oktober an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken statt.
Das Rahmenthema “Grenzbeziehungen – Beziehungsgrenzen (Liaisons frontalières)” verweist auf das für den Kongressort Saarbrücken so wichtige Element der Grenze, die zum einen als Trennendes, Barriere oder Bruchlinie, zum anderen aber auch als Verbindendes...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hannah Steurer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. Juni 2016, 08:59 Uhr
Hiermit möchten wir Sie auf das 11th Cambridge Italian Dialect Syntax-Morphology Meeting aufmerksam machen, das von 4.-6. Juli 2016 am Institut für Romanistik der Universität Wien stattfinden wird. Die Veranstaltung versteht sich als Plattform und Austauschforum für DialektologInnen, die Forschung zur Syntax und/oder Morphologie der Dialekte Italiens (also auch der nicht-romanischen Varietäten)...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anna Kocher
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Juni 2016, 22:53 Uhr
Programm
Thursday, 29 September, 2016 / Jeudi 29 septembre 2016
08:00
Registration / Inscription
09:00
Welcome speeches and Introduction / Mots d’accueil et introduction
09:15
Scientific Network “The Dynamics of Wordplay”: Opening / Discussion forum on Wordplay
09:30
Plenary talk / Conférence plénière:
Salvatore Attardo (Texas A&M University-Commerce)
Universals in Humorous Word Play
10:30-...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von:
Esme Winter-Froemel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Juni 2016, 21:48 Uhr
The aim of this Workshop is to decide to what extent substratal influence can be crucial for Creole Genesis. Substratal phenomena will be also confronted with first and second language acquisition universals. Several characteristics of (Spanish-based) Palenquero Creole, (Portuguese-based) Cape Verdean Creole and French Guianese Creole will be highlighted and discussed. Conferences by Armin Schw...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Miguel Gutiérrez Maté
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. Juni 2016, 08:44 Uhr
El Volumen Formas y fórmulas de tratamiento en el mundo hispánico, publicado por Martin Hummel, Bettina Kluge, María Eugenia Vázquez Laslop (2010), ha marcado un avance en el esfuerzo de estimular el diálogo y de promover una síntesis de los resultados de investigación en este campo. Sin embargo, este objetivo se consiguió solo muy parcialmente en la parte histórica y diacrónica. Además, hay qu...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Katharina Gerhalter
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Juni 2016, 13:51 Uhr
Das Symposium versammelt insgesamt 18 Sprachwissenschaftler aus verschiedenen Gebieten (historische Sprachwissenschaft, Sozio- und Varietätenlinguistik, Typologie, Kontaktlinguistik). In jeweils parallelen Sitzungen werden verschiedene Themenbereiche jeweils anhand des Englischen und anhand des Spanischen beleuchtet. Dieses Format soll es uns ermöglichen, dem Symposium einen kompakten Fokus zu ...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Juni 2016, 19:17 Uhr
Veranstaltungsort:
Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Romanistik, Dorotheenstr. 65 10117 Berlin, Raum 5.57
Programm
FREITAG, 17. JUNI 2016
09:00 Uhr | Begrüßung und Eröffnung: Gabriele Knauer
Medien und Performances
Moderation: Enrique Martino (Berlin)
09:15 – 10:00 | Christoph Müller (Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin): Buchmärkte in der Karibik
10:00 – 10:45 | Daniele Daude (Be...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Alexandra Ortiz Wallner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Juni 2016, 10:40 Uhr
Coloquio Internacional
“Escribir en el México independiente: prácticas, modelos, lenguas y hablantes”
(16 y 17 de junio de 2016)
FTSK Johannes Gutenberg-Universität Mainz – Germersheim
Cuando México logró su independencia se abrió un abanico de posibilidades para el país en ciernes. Entre los proyectos más destacados del nuevo Estado figuraban la alfabetización de las masas incultas y empobrec...
Stadt: FTSK Germersheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Joachim Steffen
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Juni 2016, 20:43 Uhr
Internationaler Workshop
Fr., 10.6.2016, Universität Innsbruck, Claudiana, (Herzog-Friedrich-Str. 3)
Organisiert von: Institut für Romanistik (Univ.-Prof. Dr. Eva Lavric), Frankreich-Schwerpunkt, Innsbruck Football Research Group, Projektseminar „Mehrsprachigkeit im Fußball“
Stimmt es, dass im Fußball nur die Beine sprechen? Ist dieser Sport tatsächlich eine Art internationale Sprache? So beli...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Eva Lavric
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. Mai 2016, 21:56 Uhr
Veranstaltungsort: Universität Mannheim, Schloss, Ehrenhof Ost, Fuchs-Petrolub-Saal (O 138)
Programm
Donnerstag, 26.05.2016
14.30 – 15.00 Begrüßungen und thematische Einleitung
15.00 – 15.45 Sylvia THIELE
Les mots voyagent autant que les hommes ‒ Potentiale der Mehrsprachigkeitsdidaktik in dia- und synchroner Perspektive
15.45 – 16.15 Kaffepause
16.15 – 17.00 Maria SELIG
Fremde Sprachen/Fremdsp...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Katalanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Elton Prifti
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. Mai 2016, 21:44 Uhr
2012 wurde unter Federführung der Bonner Romanistik das Forschungsnetzwerk ‘Cultures européennes – identité européenne’ von 9 europäischen Universitäten gegründet (Paris-Sorbonne, Florenz, St Andrews, Fribourg, Toulouse, Salamanca, Warschau, Sofia – Universität und Akademie, Bonn), welches sich mit Prozessen der literarischen und sprachlichen Kanonisierung in Europa beschäftigt. Nach regelmäßig...
Stadt: Warschau/Varsovie, Polen/Pologne | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Michael Bernsen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Mai 2016, 12:10 Uhr
Las Jornadas tienen una tradición de más de treinta años y son el mayor congreso de profesores de español de Alemania. Las organiza la Asociación Alemana de Profesores de Español cada dos años. Constan de diferentes secciones temáticas, conferencias plenarias, decenas de ponentes, cientos de participantes, mesas de exposición de editoriales y un interesante programa cultural.
El lema de las Jor...
Stadt: Greifswald | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Carmen Polo Malo
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. April 2016, 15:05 Uhr
(2 DE MAYO DE 2016, UNIVERSIDAD DE INNSBRUCK)
PRESENTACIÓN
A lo largo de su historia, las lenguas europeas modernas han ido adquiriendo paulatinamente un papel cada vez más destacado en la transmisión del saber científico. Durante siglos tuvieron que competir con el latín, que seguía manteniendo su hegemonía como lengua de cultura, a pesar de no hablarse ya fuera de ambientes eclesiales y unive...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Eduardo José Jacinto García
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. April 2016, 13:45 Uhr
Ce colloque se situe dans la perspective des utilisateurs et entend présenter différentes approches, pratiques et usages d’outils de recherche appliqués à des corpus de textes numériques. Pour les participants du colloque, l’existence et la valeur du travail sur corpus sont des acquis. Les véritables questions concernent la position délicate du chercheur devenu un utilisateur de corpus appareil...
Stadt: Lyon, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.