Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Spanisch, Sprachwissenschaft
Stellen > Professuren
19. Mai 2016, 22:03 Uhr
An der Universität Wien (mit 15 Fakultäten, 4 Zentren, rund 188 Studienrichtungen, ca. 9.400 Mitarbeiter/innen und über 90.000 Studierenden) ist ab 01.10.2016 die Position einer/eines
Gastprofessor/in am Institut für Romanistik
bis 31.01.2017 zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 6585
Mit der in ihrem Entwicklungsplan (http://www.univie.ac.at/rektorenteam/ug2002/entwicklungsplan.html) festge...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
02. Juni 2016, 18:16 Uhr
Iberoamerika-Zentrum der Universität Heidelberg
Das Iberoamerika-Zentrum der Universität Heidelberg (IAZ) initiiert und pflegt den wissenschaftlichen Austausch mit den Ländern Lateinamerikas und der Iberischen Halbinsel und treibt Projekte zur Untersuchung der sprachlichen und kulturellen Vielfalt Iberoamerikas voran. So werden im Bereich der Linguistik momentan u.a. die vielfältigen Einflüsse ...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katrin Berty
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Juni 2016, 10:40 Uhr
Coloquio Internacional
“Escribir en el México independiente: prácticas, modelos, lenguas y hablantes”
(16 y 17 de junio de 2016)
FTSK Johannes Gutenberg-Universität Mainz – Germersheim
Cuando México logró su independencia se abrió un abanico de posibilidades para el país en ciernes. Entre los proyectos más destacados del nuevo Estado figuraban la alfabetización de las masas incultas y empobrec...
Stadt: FTSK Germersheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Joachim Steffen
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Juni 2016, 19:12 Uhr
To lead the University’s research and teaching in Hispanic Studies. The Senior Lecturer will undertake and promote international research within the College of Arts. You will play a vital role in leading the agenda of the School of Modern Languages and Cultures and the College of Arts, in line with the University, College and School strategic objectives.
Main Duties and Responsibilities
1. To l...
Stadt: Glasgow, United Kingdom | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Henriette Partzsch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
04. Juni 2016, 19:14 Uhr
To provide academic leadership by conducting internationally-leading research, delivering research-led education, and contributing to School administration as required by the Head of School. The post holder will lead a research agenda in Hispanic Studies and be expected to have research and/or teaching interests in the areas of Translation Studies and/or Comparative Literature, with the specifi...
Stadt: Glasgow, United Kingdom | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Henriette Partzsch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Juni 2016, 13:28 Uhr
Im Rahmen der vom 10. bis 13.10.2016 in Essen stattfindenden Tagung „Contrastivica“ rufen wir Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, gern auch versierte Master-Studierende, dazu auf, Projekte, die sich im Bereich der kontrastiven Linguistik Iberoromanisch-Deutsch oder auch kontrastiv innerhalb der Iberoromania bewegen, in Form von Posterpräsentationen vorzustellen. Die Post...
Stadt: Essen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christian Koch
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Juni 2016, 13:51 Uhr
Das Symposium versammelt insgesamt 18 Sprachwissenschaftler aus verschiedenen Gebieten (historische Sprachwissenschaft, Sozio- und Varietätenlinguistik, Typologie, Kontaktlinguistik). In jeweils parallelen Sitzungen werden verschiedene Themenbereiche jeweils anhand des Englischen und anhand des Spanischen beleuchtet. Dieses Format soll es uns ermöglichen, dem Symposium einen kompakten Fokus zu ...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
08. Juni 2016, 17:30 Uhr
Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (Praedoc)
mit 65%-Teilzeitbeschäftigung
befristet bis 30.06.2020 für die Dauer des Projekts
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: SFB980/2016/C08/WiMi1
Der Sonderforschungsbereich „Episteme in Bewegung“ ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderter Forschungsverbund, der sich zur Aufgabe macht, Prozesse des Wissenswandels in europäischen ...
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Professuren
09. Juni 2016, 09:58 Uhr
Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (Praedoc)
mit 65%-Teilzeitbeschäftigung
befristet bis 30.06.2020 für die Dauer des Projekts
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: SFB980/2016/C08/WiMi2
Der Sonderforschungsbereich „Episteme in Bewegung“ ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderter Forschungsverbund, der sich zur Aufgabe macht, Prozesse des Wissenswandels in europäischen ...
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. Juni 2016, 08:44 Uhr
El Volumen Formas y fórmulas de tratamiento en el mundo hispánico, publicado por Martin Hummel, Bettina Kluge, María Eugenia Vázquez Laslop (2010), ha marcado un avance en el esfuerzo de estimular el diálogo y de promover una síntesis de los resultados de investigación en este campo. Sin embargo, este objetivo se consiguió solo muy parcialmente en la parte histórica y diacrónica. Además, hay qu...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Katharina Gerhalter
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
15. Juni 2016, 14:04 Uhr
Am Romanischen Seminar des Fachbereichs 09 Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist vorbehaltlich der Mittelzuweisung im Rahmen des „Bund-Länder-Programms für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre“ vom 1.10.2016 befristet bis zum 30.9.2018 die halbe Stelle einer
Lehrkraft für besondere Aufgaben (Bes.Gr. nach TV-L 13)
zu besetzen. Die regelmäßige wöchentl...
Stadt: Münster | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christina Ossenkop
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Stipendien
22. Juni 2016, 22:30 Uhr
Lateinamerika-Institut – DFG – Internationales Graduiertenkolleg 1571/2:
“Zwischen Räumen. Bewegungen, Akteure und Repräsentationen der Globalisierung”, FU Berlin
Stipendium für einen Aufenthalt am IGK in Mexiko
12-18 Monate
Aufgabengebiet:
Unterstützung der organisatorischen Arbeit des Internationalen Graduiertenkollegs an seinem Standort in Mexiko, Vorbereitung eines Promotionsvorhabens
Vorau...
Stadt: Mexiko-Stadt, Mexiko | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Homering
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Studium
30. Juni 2016, 13:50 Uhr
In Kooperation mit der Universidad de Valladolid bietet die Universität Augsburg einen binationalen Master “Hispanistik International” an. Der Master ermöglicht einen zweifachen Masterabschluss an beiden Universitäten (Dual Degree).
Das erste Studienjahr wird in Valladolid absolviert, das zweite Studienjahr in Augsburg. Das Studienjahr in Valladolid zeichnet sich durch ein umfangreiches Modulan...
Stadt: Augsburg, Valladolid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Romana Radlwimmer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Juli 2016, 08:48 Uhr
Colors of Blood, Semantics of Race / Colores de sangre, semánticas de raza
Categorías y Representaciones SocioRaciales: Una perspectiva global (de la Edad Media tardía al siglo XXI)
Casa de Velázquez, Madrid, 1516 diciembre de 2016.
Desde finales de la Edad Media, la expansión europea aumentó de manera considerable los contactos entre pueblos culturalmente diferentes. Comenzando en Europa mer...
Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Französisch, Spanisch, Englisch
Beitrag von:
GOMEZ Alejandro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Juli 2016, 11:25 Uhr
Workshop “Sprachideologische Diskurse und Mehrsprachigkeit” im Rahmen der 42. Österreichischen Linguistiktagung 2016, (18.-19.11.2016)
Fristverlängerung für abstracts NEU bis 07.08.2016
Karl-Franzens-Universität Graz, Sprachwissenschaftliches Institut
Der Gedanke M. Foucaults (71995), Sprache verbalisiere nicht nur soziale Konflikte und Machtsysteme, sondern sei häufig selbst Objekt menschliche...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Alla Klimenkowa
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Juli 2016, 11:35 Uhr
Erinnerung
Das Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der Goethe-Universität Frankfurt beherbergt vom 8. – 10. Dezember 2016 die 30. Going Romance-Konferenz. Im Rahmen der Veranstaltung werden zwei Workshops angeboten. Der erste Workshop trägt den Titel ‘Language Change meets Acquisition’ und der zweite Workshop ‘Prosody meets Syntax’.
Eingeladene SprecherInnen für die Hauptveranstalt...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Ingo Feldhausen
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Studium
08. Juli 2016, 09:53 Uhr
Das strukturierte Austauschprogramm zwischen der Bonner Romanistik und dem Departamento „Lengua Española“ der Universität Salamanca bietet die Gelegenheit, innerhalb von zwei Jahren die beiden Abschlüsse des zweijährigen Bonner Masters „Romanistik“ und des einjährigen Salmantiner Masters „Español Como Lengua Extranjera (ELE)“ zu erwerben. Auf diese Weise wird das breite philologische, literatur...
Stadt: Bonn / Salamanca, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Anne Real
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Juli 2016, 10:13 Uhr
Die Forschungsgruppe SpatiAlEs (Spatial Relations German/Spanish) an der Universität Santiago de Compostela lädt ein zu einem Symposium über Parallelcorpora und ihre Anwendung, das vom 1. bis 3. Dezember 2016 in Santiago de Compostela / Spanien stattfinden wird.
Wir möchten WissenschaftlerInnen, die im Bereich der Corpus-Erstellung arbeiten, und diejenigen, die mit unterschiedlichen Forschungs...
Stadt: Santiago de Compostela, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Barbara Lübke
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Juli 2016, 10:17 Uhr
Kontrastive Pragmatik und ihre Vermittlung. Deutsch, Spanisch, Portugiesisch und Katalanisch im Vergleich
Montag, 10. Oktober 2016 (im Rathaus der Stadt Essen)
Ab 14:00 Uhr: Anmeldung
15:00-16:00 Uhr: Tagungseröffnung
16:00-17:00 Uhr: Eröffnungsvortrag
Alf Monjour (Duisburg-Essen): Le agradezco mucho su llamada. – Muy bien, un beso. Dann sage ich vielen Dank für das Interview – Bitte, gerne. ¿C...
Stadt: Essen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christian Koch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
21. Juli 2016, 15:13 Uhr
Am Institut für Translationswissenschaft der Philologisch- Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ist die Stelle einer/ eines
Universitätsprofessorin/ Universitätsprofessors für
TRANSLATIONSWISSENSCHAFT
mit dem Schwerpunkt
Romanische Sprachen und Kulturen
in Form eines unbefristeten, privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses mit der Universität zu besetzen.
A...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
. Academics.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Juli 2016, 23:47 Uhr
Das Netzwerk Siglo de Oro Berlin (NESOB) vereint deutschsprachige Forscherinnen und Forscher, die zur Epoche des Siglo de Oro in Spanien, Portugal sowie den spanischen und portugiesischen Kolonien Amerikas arbeiten. Mit dem Ziel der Fortführung der an der Gründungstagung im Oktober 2015 erfolgten Vernetzung aktueller wissenschaftlicher Projekte lädt das Netzwerk am 27. Januar 2017 zur zweiten I...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Gernot Kamecke
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. August 2016, 23:04 Uhr
Der Fachbereich 05 – Romanisches Seminar – sucht zum 01.10.2016 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich „Romanische Sprachwissenschaft“ (EG 13 TV-L) – Kenn-Nr.: 1916-05-wiss-zi – zunächst befristet auf drei Jahre mit Option auf Verlängerung.
Die Stelle bietet die Möglichkeit zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation.
Aufgabengebiet: Die Aufgaben des Stelleninhabers/der Stelleni...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christoph Gabriel
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. August 2016, 23:06 Uhr
An der Universität Rostock ist vorbehaltlich der Mittelzuweisung an der Philosophischen Fakultät, Institut für Romanistik, zum 01.11.2016 für die Dauer des DFG-geförderten Projekts „Diccionario del Español Medieval electrónico (DEMel). Digitalisierung und Publikation des Datenarchivs des Diccionario del Español Medieval (DEM) in Form einer semantisch vorstrukturierten Online-Datenbank“ befriste...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Altspanisch
Beitrag von:
Stefan Serafin
|
Redaktion:
Lars Schneider
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
05. August 2016, 23:10 Uhr
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Spanisch, Rumänisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. August 2016, 15:37 Uhr
Bajo el lema “Intersecciones E/LE – Mundos en contacto en la clase de español”, las Jornadas Hispánicas 2016 ofrecen un amplio e interesante programa con ponencias plenarias, mesas redondas, diferentes líneas temáticas en paralelo, decenas de talleres y una feria de exposición con las editoriales más importantes de la escena de E/LE en Alemania. El congreso ha obtenido el reconocimiento oficial...
Stadt: Greifswald | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Carmen Polo Malo
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.