Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Medien-/Kulturwissenschaft, Portugiesisch, Spanisch

CfP: Eröffnungstagung „Marie Jahoda Center for International Gender Studies“ [MaJaC]: Sektion 4: „Macht uns Gilette alles kaputt?“ Neue Herausforderungen der Männlichkeitsforschung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. März 2019, 09:35 Uhr

Call for Papers Eröffnungstagung „Marie Jahoda Center for International Gender Studies“ [MaJaC] 26. Juni 2019, 10:00-17:00 Uhr* Sektion 4: „Macht uns Gilette alles kaputt?“ Neue Herausforderungen der Männlichkeitsforschung Die als Men’s oder Masculinity Studies bekannten Ansätze der Gender Studies mit einem Fokus auf der Untersuchung von Männlichkeit(en) haben in den letzten Jahren große Fortsc...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Christian Grünnagel | Redaktion: Unbekannte Person


Bibliotheksreferendariat (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 02. März 2019, 16:15 Uhr

Am Ibero-Amerikanischen Institut Preußischer Kulturbesitz ist zum 01. Oktober 2019 für die Ausbildung für den höheren sprach- und kulturwissenschaftlichen Dienst die Stelle Bibliotheksreferendariat (m/w/d) Kennziffer: IAI-4-2019 im Beamtenverhältnis auf Widerruf im Vorbereitungsdienst zu besetzen. Die Besoldung richtet sich für Anwärterinnen und Anwärter des höheren Dienstes nach der Besoldungs...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


Bibliotheksreferendariat am Ibero-Amerikanischen Institut

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. Februar 2019, 10:27 Uhr

Am Ibero-Amerikanischen Institut Preußischer Kulturbesitz ist zum 01. Oktober 2019 für die Ausbildung für den höheren sprach- und kulturwissenschaftlichen Dienst die Stelle Bibliotheksreferendariat (m/w/d) Kennziffer: IAI-4-2019 im Beamtenverhältnis auf Widerruf im Vorbereitungsdienst zu besetzen. Die Besoldung richtet sich für Anwärterinnen und Anwärter des höheren Dienstes nach der Besoldungs...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Ulrike Mühlschlegel


Arts and Models of Democracy in post-authoritarian Iberian Peninsula

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. Februar 2019, 16:30 Uhr

The process of democratisation in Portugal and Spain originated from a similar socio-political context. Besides having an almost identical geographical context, two Long authoritarian and military dictatorships shaped the two counties on the basis of a nationalist and deeply catholic identity. From the point of view of popular culture, both dictatorships promoted a disengaged culture, based on ...

Stadt: Huddersfield (Groß Britannien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Ulrike Mühlschlegel | Redaktion: Unbekannte Person


II Congreso internacional de estudiantes interamericanista

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Februar 2019, 16:27 Uhr

TransAméricas: transiciones y transformaciones interamericanas Universidad Bielefeld, 3-5 de Julio, 2019 Las Américas no es una región ajena a las tendencias políticas, intelectuales y estéticas de carácter global. La historia del continente, desde la conquista europea hasta hoy, la sitúa como un lugar donde dichas tendencias han tenido una influencia directa. Esto es aún más evidente si se con...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Camilo Forero | Redaktion: Unbekannte Person


DAAD-Sprachassistenten (m/w) an Hochschulen

Stellen > Stipendien 08. Februar 2019, 16:58 Uhr

Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches. Der DAAD vergibt für das Studienjahr 2019/2020 Jahresstipendien für Sprachassistentinnen und Sprachassistenten an Hochschulen in folgenden Ländern: Europa: Belarus, Bulgarien, Dän...

Stadt: Verschiedene Orte | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


CfP: 65. StuTS

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Februar 2019, 08:53 Uhr

Wir laden alle Studierenden der Sprachwissenschaften und verwandter Disziplinen, von der Bachelorphase bis in die Promotion, herzlich ein ihre Arbeit bei der 65. StuTS in Köln vom 23. bis 25. Mai 2019 vorzustellen. Ob Hausarbeit, Bachelor- oder Masterarbeit, oder sonstige Projekte an denen ihr gerade arbeitet – alles ist willkommen. Wir freuen uns auch über Workshops zu Sprachen oder Technologi...

Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Annika Schiefner | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: Redes transatlánticas: intelectuales lationamericanxs en la Europa de la Guerra Fría (1945-1991)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. Januar 2019, 14:41 Uhr

Invitamos a presentar propuestas para el simposio Redes transatlánticas: intelectuales latinoamericanxs en la Europa de la Guerra Fría (1945-1991) a celebrarse en el marco del 9° Congreso del Consejo Europeo de Investigaciones Sociales de América Latina (CEISAL) en Bucarest, Rumania, entre el 29 y el 31 de julio de 2019 (http://ceisal2019.com). Agradecemos el envío de propuestas en castellano,...

Stadt: Bukarest | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Verónica Ada Abrego | Redaktion: Unbekannte Person


avldigital.de - Relaunch des Fachportals für die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Mitteilungen > Bibliothek 30. Januar 2019, 10:07 Uhr

Scroll down for English version Liebe*r Literaturwissenschaftler*in, avldigital.de, das Fachportal für die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, wurde einem Relaunch unterzogen. Unter https://www.avldigital.de/ finden Sie seit dem 13.12.2018 neben einem frischen Layout neue Inhalte und Funktionen: Im Modul Recherchieren (https://www.avldigital.de/recherchieren/) können Sie nun i...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Jakob Jung | Redaktion: Christof Schöch


CfP: 36. Romanistentag 2019, Sektion "Tragödie, Komödie und...? Dramengattungen im romanischen Sprachraum von 1968 bis heute"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Januar 2019, 22:59 Uhr

In der Sektion 6 bei dem kommenden Romanistentag mit dem Rahmenthema Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung in Kassel sind noch Plätze für Vorträge frei. Interessierte senden Ihre Abstracts bitte bis zum 11. Januar 2019 an die Sektionsleiter*innen. Tragödie, Komödie und…? Dramengattungen im romanischen Sprachraum von 1968 bis heute Sektionsleitung: Rolf Lohse (Bonn), Christiane Müller-Lünesch...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Christiane Müller-Lüneschloß | Redaktion: Unbekannte Person


Koordinatorin/Koordinator (65%, m/w/d, TV-L E 13)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 02. Januar 2019, 23:23 Uhr

Das von DAAD und BMBF geförderte Thematische Netzwerk* ‘Futures under Construction in the Global South*’ an der Universität Tübingen sucht* zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2020* (Ende der Projektlaufzeit) eine/n Koordinatorin/Koordinator (65%, m/w/d, bis TV-L E 13). Dem BMBF-DAAD Thematischen Netzwerk gehören neben der Universität Tübingen sechs Universitäten von insgesam...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Susanne Goumegou | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: Antigone als Ikone von Rekonstruktion und Erneuerung im postkolonialen romanischen Kontext (Sektion 7 des Romanistentags 2019)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. Dezember 2018, 10:23 Uhr

Seit vielen Jahrhunderten erfolgt eine Rekonstruktion des Mythos der Antigone – mit der Tragödie des Sophokles als Prototyp – in den unterschiedlichsten Kontexten. Während in Frankreich und Italien Antigone-Adaptationen seit der Frühen Neuzeit zu finden sind, setzte in der spanischsprachigen Welt die Auseinandersetzung mit der Figur der Antigone spät ein. Vor allem in Lateinamerika entwickelte ...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Ingrid Simson


Ringvorlesung Lateinamerika: Transregionale Verflechtungen zwischen Brasilien und Hispanoamerika

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. November 2018, 22:25 Uhr

Ringvorlesung Lateinamerika Wintersemester 2018/19 Seit vielen Jahren veranstalten das Zentrum Lateinamerika (CLAC) und der Arbeitskreis Spanien-Portugal-Lateinamerika (ASPLA) eine interdisziplinäre Ringvorlesung zu kultur-, politik- und wirtschaftswissenschaftlichen Themen mit Lateinamerikabezug. Die Vortragsreihe richtet sich an Studierende aller Fakultäten der Universität zu Köln, an Gasthör...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Diana Gomes Ascenso


XVI. Forschungstag "Lateinamerika/ Iberische Halbinsel"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 02. November 2018, 21:40 Uhr

Wir freuen uns sehr, dass im November 2018 der insgesamt XVI. Forschungstag der Iberoromanisten zum zweiten Mal in Germersheim stattfinden wird. Die explizit an Nachwuchswissenschaftler*innen gerichtete Veranstaltung begreift sich als Plattform des Austauschs, bei der die Gelegenheit zur Präsentation und zur Verknüpfung verschiedenster kultureller Phänomene und methodischer Ansätze geboten werd...

Stadt: Germersheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: ELENI STAGKOURAKI | Redaktion: Christof Schöch


CfP: X. Dies Romanicus Turicensis: "Corpus / Corpora zwischen Materialität und Abstraktion"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. Oktober 2018, 10:02 Uhr

X. Dies Romanicus Turicensis “Corpus / Corpora zwischen Materialität und Abstraktion” 13.-14. Juni 2019 Einladung zur Mitwirkung an der Tagung Das Romanische Seminar der Universität Zürich organisiert im Rahmen seines 125. Jubiläums den X. Dies Romanicus Turicensis, der sich an junge Forscherinnen und Forscher der romanistischen Disziplinen richtet (Literatur-, Kultur-, und Sprachwissenschaften...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP XXXVI. Romanistentag (Kassel 2019) – Sektion 6: Tragödie, Komödie und...? Dramengattungen im romanischen Sprachraum von 1968 bis heute

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. Oktober 2018, 09:23 Uhr

Tragödie, Komödie und…? Dramengattungen im romanischen Sprachraum von 1968 bis heute Rolf Lohse (Bonn), Christiane Müller-Lüneschloß (Hamburg) Die Gattungen des Sprechtheaters entstehen und verändern sich seit der Renaissance kontinuierlich in einem spannungsreichen Prozess der Erneuerung und der historischen Rekonstruktion. Einer rekonstruierenden Tendenz, die auf einen Grundbestand an poetolo...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Christiane Müller-Lüneschloß | Redaktion: Robert Hesselbach


XXXVI. Romanistentag Kassel 2019: Aufruf zur Einreichung von Abstracts

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 24. Oktober 2018, 11:52 Uhr

Liebe Romanistinnen, liebe Romanisten! Im Frühjahr 2018 veröffentlichte der DRV den Aufruf zur Sektionenbildung für den Kasseler Romanistentag. Fast 40 Sektionsvorschläge sind im Juni beim DRV-Vorstand eingegangen. Die Bewerbungen dokumentierten eindrucksvoll die thematische und methodische Vielfalt der romanistischen Disziplinen. Für die Entscheidung über die Annahme der Sektionsvorschläge ha...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: XXXV. Forum Junge Romanistik

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. August 2018, 16:46 Uhr

CfP: XXXV. Forum Junge Romanistik Innsbruck, 18.-20. März 2019 Grenzen und Brücken in der Romania In gegenwärtigen Debatten rückt das Thema der Grenze – als geographische Begrenzung, als Frage des Mauerbaus oder Ausweitung der Grenze dessen, was gesagt werden kann – immer mehr in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Zwischen der steten Vernetzung durch digitale Medien und der Abschottun...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Eleonore Zapf | Redaktion: Marcel Schmitt


Wiss. Mitarbeiter/in an Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. August 2018, 17:47 Uhr

An der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg ist an der Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania) zum 01. Oktober 2018 eine Stelle für eine/n Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Umfang von 75 v. H. der regelmäßigen Arbeitszeit in einem auf zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Zum Aufgabengebiet geh...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Portugiesisch

Beitrag von: Team Ferretti | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Traveling, Comparing, Narrating. Travel Narratives of the Americas from the 18th to the 20th Century

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. August 2018, 17:28 Uhr

January 31 – February 2, Bielefeld University, Germany Organizers: Julian Gärtner, Marius Littschwager Within the interdisciplinary collaborative research center on “Practices of Comparing,” awarded to Bielefeld University in 2017, we invite scholars and researchers to participate in our symposium on the role of comparing in the dynamic processes of knowledge-production and circulation in trave...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Marius Littschwager | Redaktion: Christof Schöch


CfA: promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 27. Juli 2018, 15:59 Uhr

Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


Wiss. Mitarbeiter/in an Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 13. Juli 2018, 15:48 Uhr

An der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg ist an der Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania) zum 01. Oktober 2018 eine Stelle für eine/n Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Umfang von 75 v. H. der regelmäßigen Arbeitszeit in einem auf zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Zum Aufgabengebiet ge...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Portugiesisch

Beitrag von: Team Ferretti | Redaktion: Lars Schneider


Convivial [Hi]Stories. Envisioning ‘Conviviality’ in Colonial and Modern Latin America

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 07. Juni 2018, 17:02 Uhr

University of Cologne (Neuer Senatssaal) Organization: Merian Zentrum (Säule Köln): Barbara Potthast, Stefanie Gänger, Gesine Müller, Sarah Albiez-Wiek This conference is concerned with discourses and practices of ‘conviviality’ – coexistence and cohabitation with difference – in the unequal societies of early and late modern South and Middle America and the Caribbean. It brings together schola...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Benjamin Loy | Redaktion: Marcel Schmitt


Memories in motion. Transnational and migratory perspectives in memory processes

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 31. Mai 2018, 22:23 Uhr

Conference site, Programme and abstracts: see link above. The international congress “Memories in motion: transnational and migratory perspectives in memory processes” seeks to explore the ways in which several contemporary cultures face their violent or colonial past through the production of all types of cultural products. Memory plays a fundamental role in this regard, since its high degree ...

Stadt: Stockholm, Schweden | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Marcel Schmitt


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Postdoc) für romanistische Literaturwissenschaft (Schwerpunkt spanischsprachige Literaturen)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 29. Mai 2018, 11:18 Uhr

An der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt ist am Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft II (Prof. Dr. Miriam Lay Brander) eine Qualifikationsstelle in Vollzeit zur Habilitation als wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter befristet ab 01.10.2018 bis zunächst 30.09.2021 zu besetzen. Eventuell ist eine Verlängerung um weitere drei Jahre möglich. Die Bezah...

Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Miriam Lay Brander | Redaktion: Marcel Schmitt


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.