Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft, Spanisch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. Juni 2023, 10:48 Uhr
International Conference
World Exhaustion/Agotamiento del mundo: this theoretical concept has emerged against the backdrop of today’s world culture in a distinctive and ambivalent way— one characterized by manifold post-global dynamics. In this congress, we aim to analyse the implications of the term “world exhaustion”, examining geopolitical and cultural effects that are particularly salient i...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marion Schotsch
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. Mai 2023, 17:39 Uhr
This conference marks the culmination of a year of joint work on the eponymous edited volume and represents another milestone in the FWF project on Corona Fictions (P 34571). The presentations take a closer look at different pandemic protagonists in fictional narratives relating to the Covid-19 pandemic as well as in existing pandemic fictions. Hereby, they offer a diverse array of impressions ...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Englisch
Beitrag von:
Yvonne Völkl
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. Mai 2023, 10:49 Uhr
Fake News und Hate Speech sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gesellschaftlicher Debatten geraten, die immer häufiger auch in den bzw. über die Sozialen Medien ausgetragen werden. Weltweit sind immer mehr Menschen in ihrem beruflichen, privaten oder ehrenamtlichen Umfeld mit den unterschiedlichsten Ausprägungen von Fake News und Hate Speech konfrontiert. Dies trifft auch auf die M...
Stadt: Eupen, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sabrina Kirschner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Mai 2023, 17:05 Uhr
En el marco de diversas actividades por la conmemoración del 40 aniversario del accidente aéreo de Avianca acontecido en 1983, en la Universidad del Norte, Barranquilla, se honrará la memoria de Marta Traba y Ángel Rama y los demás intelectuales fallecidos en ese siniestro.
Presentación del libro Olafo y Los Amigos. Jorge Ibargüengoitia y el avionazo de Avianca en 1983, por Amaranta Caballero ...
Stadt: Barranquilla | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Mai 2023, 22:53 Uhr
Organisation: Patricia Oster-Stierle (Saarbrücken), Thomas Klinkert (Zürich)
Freitag, 19. Mai 2023, Villa Europa (Saarbrücken)
9.45 Einführung
10.15 Winfried Wehle: Vom Nutzen der Novellen. Narrative Anthropologie bei Boccaccio, in den »Cent Nouvelles Nouvelles« und bei Bonaventure des Périers
11.00 Kaffeepause
11.30 Karlheinz Stierle: Exemplum und Novelle
12.15 Brigitte Burrichter: Lai und Nov...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Thomas Klinkert
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
06. Mai 2023, 22:52 Uhr
Die Klasse für Literatur bietet ein forschungsorientiertes und systematisch strukturiertes Lehrprogramm an, das die Qualität literaturwissenschaftlicher Promotionen bei gleichzeitiger Verkürzung der Promotionszeit grundlegend verbessert.
Aktuell schreibt die Klasse für Literatur Promotionsplätze ohne Finanzierung aus. Der Stichtag für die Bewerbung ist der 15.06.2023.
Voraussetzung für eine erf...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Fabienne Imlinger
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. Mai 2023, 20:35 Uhr
Literatura arbórea y semánticas del bosque
Universidad del Norte
Museo Mapuka
2 de mayo 2023
Tras su primer evento internacional, con Yayo Herrero como invitada especial, el ciclo de conferencias “Los árboles en su lugar”,
llevado a cabo en la Universidad del Norte de Barranquilla, para el cierre de semestre colombiano ahonda en las lecturas de la
selva y del bosque.
15: 00 Palabras de bienve...
Stadt: Barranquilla | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Mai 2023, 20:34 Uhr
Del 3 al 7 de julio tendrá lugar en la Universidad de Amberes el I Curso de verano sobre los márgenes de la literatura de la hispanofonía global. El curso se enseñará en español y está dirigido a aquellas personas, estudiantes de últimos años de grado, de posgrado, doctorandos/as o investigadores/as posdoctorales con interés en adquirir y ampliar conocimientos en torno a las literaturas en espa...
Stadt: Antwerpen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
ROCÍO ORTUÑO CASANOVA
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. April 2023, 08:20 Uhr
Tagung des Netzwerks MIRA und des Lehrstuhls für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen der HU Berlin:
Spätestens mit der Bologna-Reform wurden vielerorts etliche romanistische Studiengänge konzipiert, die ohne ein Latinum als Zulassungsvoraussetzung oder studienbegleitenden Erwerb auskommen. Immer weniger Universitäten bieten seitdem überdies Inhalte an, die auf Kenntnissen des Late...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christoph Mayer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
28. April 2023, 08:19 Uhr
Revista Épicas (CIMEEP)
Koordinierung dieser Ausgabe :
Claudia Garcia-Minguillan (Universität Poitiers/FoReLLIS)
Thematisches Dossier: “Formen politischer Botschaften im epischen Diskurs”
Seit seinen frühesten Erscheinungsformen unterhält das epische Genre eine enge Verbindung mit der politischen Dimension der Gesellschaft, in der es verankert ist. So ist der Hintergrund von Homers Ilias der te...
Stadt: Centro Internacional e Multidisciplinar de Estudos Épicos (CIMEEP/Universidade Federal de Sergipe) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Claudia Garcia-Minguillan
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. April 2023, 18:09 Uhr
Workshop
Macht der Gewohnheit, Macht des Schreibens.
Erfahrungswissen, habitualisierte Praktiken und Selbstautorisierung bei Schriftstellerinnen der Frühen Neuzeit (Frankreich, Italien, Spanien)
organisiert von Prof. Dr. Christina Schaefer, Lehrstuhl für Französische und Italienische Literaturwissenschaft, Romanisches Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Kontakt: christina.schae...
Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Julia-Elisabeth Reichwein
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. April 2023, 17:37 Uhr
Pastorale Akademien. Ein globales Phänomen? – Internationale Tagung
Nach Hippolyte Taine (1866) gab es eine „Zeit der Arkadier und der pastoralen Akademien“ („temps des arcadiens et des académies pastorales“). Taine nennt für die Kategorie der „pastoralen Akademien“ nur ein einziges Beispiel: die Accademia dell’Arcadia in Rom, die (einmal mehr) mit der angeblichen Dekadenz der italienischen Kun...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Geschichte | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Luca Penge
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. April 2023, 19:08 Uhr
XXIII Congreso Internacional de la Asociación de Colombianistas
16, 17 y 18 de noviembre de 2023 – Universidad de Tours, Francia
La junta directiva de la Asociación de Colombianistas y la Universidad de Tours, en colaboración con las universidades Bretagne Occidentale, Orléans y Paris-Est Créteil, y con el apoyo del Institut des Amériques, invitan a la comunidad investigadora y a la estudiantil...
Stadt: Tours | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Reindert Dhondt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
19. April 2023, 19:07 Uhr
CFA: Colonialismo y migraciones en las literaturas contemporáneas
La migración y la movilidad fueron constitutivas tanto para el establecimiento de los imperios coloniales como para la explotación económica de los territorios sometidos. El progresivo desarrollo de las tecnologías de la comunicación y el transporte en el siglo XIX (telégrafo, barco de vapor, ferrocarril) reforzó aún más esta imp...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Gabriela Gomes de Oliveira
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
19. April 2023, 19:06 Uhr
Am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen (Professur Prof. Dr. Romana Radlwimmer), Fachbereich Neuere Philologien, der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist zum 01.10.2023 die Stelle für eine/n
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
(E13 TV-G-U, halbtags)
für die Dauer von zunächst drei Jahren zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Romana Radlwimmer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. April 2023, 18:38 Uhr
Miércoles, 26 de abril
Teresa Hiergeist/Marlen Bidwell-Steiner: Introducción
Consuelo Gómez López (UNED, Madrid): Fastiginia o Fastos Geniales: Una mirada crítica a la corte festiva de Felipe III
Marlen Bidwell-Steiner (Universität Wien): Juegos cortesanos entre diversión y seriedad
Kurt Hahn (Universität Graz): Acerca de la teatralidad de lo social – Negociación y escenificación de relaci...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Teresa Hiergeist
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
15. April 2023, 11:18 Uhr
Impactos e imaginaciones: historias culturales y narrativas del atentado
Workshop (modalidad presencial/híbrido), con motivo del 100 aniversario del atentado de Kurt Gustav Wilckens
Del atentado como fenómeno político, social y cultural, hay registros a lo largo de la historia, pero fue con la modernidad que alcanzó una mayor resonancia. Principalmente, en forma de magnicidios. En estos casos,...
Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. April 2023, 09:09 Uhr
Unter dem Titel “Mundos inmundos” findet im Sommersemester 2023 die von Jörg Dünne (HU Berlin) organisierte vierte Ausgabe der internationalen digitalen Vortragsreihe “Sur” in Kooperation mit den Universitäten Bielefeld, Wuppertal und La Plata (Argentinien) statt; die Reihe wird in diesem Semester unter Mitarbeit von Jens Andermann (New York) durchgeführt und beschäftigt sich mit Ästhetiken des...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jörg Dünne
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. April 2023, 18:16 Uhr
Online-Vortrag im Rahmen des Literatur- und Kulturwissenschaftlichen Kolloquiums der Europa-Universität Flensburg
Wie wird Weltliteratur gemacht? García Márquez als Modellfall
Prof. Dr. Gesine Müller (Universität zu Köln)
am 27. April 2023, 12.15 – 13.45 Uhr
online: https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=m9eea68a0577a4b343fe5edc08fa47c5c
Abstract:
Gabriel García Márquez’ Roma...
Stadt: Flensburg (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Matteo Anastasio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. April 2023, 09:16 Uhr
La serie de ponencias Pensar Colombia sobre cultura, historia y política colombiana pretende abrir un espacio para el debate transatlántico e interdisciplinario de los estudios colombianistas en el Instituto de Lenguas Romances de la Universidad de Erlangen-Núremberg. Desde la firma del Tratado de Paz con la guerrilla de las FARC en el año 2016, Colombia ha recibido en Alemania una especial ate...
Stadt: Zoom | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Camilo Del Valle Lattanzio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
05. April 2023, 09:27 Uhr
Pour la version en français, voir ci-dessous. / Para la versión en español, ver abajo.
Über die Wirkmacht des Theaters: Ästhetische Inszenierung und Politik der Affekte
7. bis 9. Dezember 2023 – Universität Graz – Organisation Verena Richter & Kurt Hahn
Seit jeher entwerfen das Theater und verwandte Aufführungsdispositive – wie Oper, Feste und Kulthandlungen – Schauplätze, die eine anthropo...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Verena Richter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
01. April 2023, 12:03 Uhr
In der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle (Vollzeit) als *Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Vergleichende Literaturwissenschaft/Romanistik* zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach E13 TV-L. Die Stelle ist für die Dauer von 2 Jahren befristet.
Ihre Aufgaben
Forschungsarbeiten im Bereich der Vergleichenden Literaturwissens...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Kirsten Kramer
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. März 2023, 18:41 Uhr
Am Institut für Romanische Philologie (Department II) der LMU München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Promotionsstelle (50%) für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.
Das sind Ihre Aufgaben:
Arbeit an einem Promotionsvorhaben in der Literaturwissenschaft (Spanisch oder Französisch) oder an der Schnittstelle von Romanischer Literaturwissenschaft und Fachdidaktik (gern, aber nicht zwing...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Herle-Christin Jessen
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. März 2023, 18:39 Uhr
Vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 können Studierende und Promovierende an der durch den DRV geförderten Sommerschule zu Übersetzung und Literaturwissenschaft teilnehmen. Im Zentrum stehen Inhalte zum Spannungsverhältnis von literarischen Werken und ihren Übersetzungen. Zur praktischen Einarbeitung in die im Theorieteil behandelten Probleme wird in gemeinsamer Arbeit ein literarischer Text aus dem Sp...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Galicisch
Beitrag von:
Ángela Calderón Villarino
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
18. März 2023, 20:36 Uhr
Two salaried PhD positions, one in Romance Linguistics and one in Romance languages (linguistics or literature), are available at the Department of Romance languages and Classics at Stockholm University. The application deadline is April 15, 2023. For further information, see the URL.
Stadt: Stockholm | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Michele Colombo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.