Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft

Aufruf zur Sektionsbildung für den 12. Deutschen Lusitanistentag 2017 in Mainz: "Polyphonie: Eine Sprache, viele Stimmen"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. Mai 2016, 16:23 Uhr

Polyphonie – Eine Sprache, viele Stimmen 12. Deutscher Lusitanistentag 13. bis 16. September 2017 Johannes Gutenberg-Universität in Mainz Der lusophone Raum verfügt über eine gemeinsame und verbindende Sprache, das Portugiesische. Er konstituiert sich jedoch durch den Ausdruck vielfältiger ‚Stimmen’, die seine unterschiedlichen sprachlichen Varietäten, seine Kulturen und Identitäten hervorbring...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Benjamin Lucas Meisnitzer | Redaktion: Christof Schöch


Literaturwissenschaft – eine Positionsbestimmung in schwierigen Zeiten. Welche Kompetenzen vermittelt die Disziplin?

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. Mai 2016, 13:03 Uhr

Literatur hat, v.a. im Fremdsprachenunterricht, seit geraumer Zeit einen schweren, wenn nicht zunehmend prekären Stand im Lehrbetrieb an Schulen, was auch Konsequenzen für die Position der Literaturwissenschaft an Universitäten nach sich zieht. Nach neuesten Reformbestrebungen der Lehramtsstudiengänge in Österreich besteht z.B. die manifeste Gefahr, dass zukünftige Französisch- oder Spanischleh...

Stadt: Justus-Liebig-Universität Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Christian Grünnagel | Redaktion: Christof Schöch


Call for section proposals for the XXXVth edition of the biennial conference of the German Society of Romance Philology (DRV): “Dynamic, Encounter, Migration”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Mai 2016, 12:18 Uhr

The XXXVth Romanistentag (biennial conference) of the German Society of Romance Philology (Deutscher Romanistenverband; DRV) will take place at the University of Zurich, in cooperation with the secondary school “Literargymnasium Rämibühl”, from October 8th through October 12th, 2017. Its overarching theme: “Dynamic, Encounter, Migration” implies the following dimensions: (1) Research of the var...

Stadt: Zurich, Switzerland | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Jutta Weiser | Redaktion: Christof Schöch


Llamamiento a la formación de secciones de las XXXV Jornadas de la Asociación Alemana de Romanistas (Deutscher Romanistenverband): “Dinamismo, encuentros, migración”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. Mai 2016, 22:40 Uhr

El XXXV Romanistentag de la Asociación Alemana de Romanistas (Deutscher Romanistenverband) se celebrará del 8 al 12 de octubre de 2017 en la Universidad de Zurich, con la colaboración del Literargymnasium Rämibühl. El tema general, “Dinamismo, encuentros, migración”, implica las siguientes dimensiones: (1) Se trata de investigaciones desde las distintas subdisciplinas romanistas sobre fenómenos...

Stadt: Zúrich (Suiza) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Jutta Weiser | Redaktion: Christof Schöch


Bando per la formazione di sezioni per la 35esima edizione delle Giornate di Romanistica dell’Associazione Romanisti tedeschi (Deutscher Romanistenverband): “Dinamica, incontro, migrazione”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. Mai 2016, 22:40 Uhr

La 35esima edizione delle Giornate di Romanistica dell’Associazione Romanisti tedeschi (Deutscher Romanistenverband) si svolgerà dall’8 al 12 ottobre 2017 all’Università di Zurigo in collaborazione con il Liceo letterario Rämibühl. Il tema generale “Dinamica, incontro, migrazione” include le seguenti dimensioni: (1) Nelle diverse discipline della romanistica si possono esaminare fenomeni ricond...

Stadt: Zurigo (Svizzera) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Jutta Weiser | Redaktion: Christof Schöch


Appel à proposition pour les sections thématiques du 35e Congrès de la Société allemande des Romanistes (Romanistentag, Zurich, 8–12 octobre 2017) : « Dynamique, rencontre, migration »

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. Mai 2016, 22:38 Uhr

Le 35e congrès de la Société Allemande des Romanistes aura lieu du 8 au 12 octobre 2017 à l’Université de Zurich, en collaboration avec le lycée « Literargymnasium Rämibühl ». Le thème général « Dynamique, rencontre, migration » implique les aspects suivants : (1) Seront étudiés, au sein des différents domaines de la romanistique, des phénomènes pouvant être développés à partir de ces trois not...

Stadt: Zurich (Suisse) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Jutta Weiser | Redaktion: Christof Schöch


CfP: IV Seminário de Estudos sobre a Migração Brasileira na Europa/ 4th Seminar of Studies on Brazilian Migration in Europe

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. April 2016, 11:01 Uhr

The 4th Seminar of Studies on Brazilian Migration in Europe invites proposals for presentations (oral and posters) in Portuguese, Spanish and English on any aspect of research on migration. Topics may include: Business, cultural practices, discrimination, diversity, education, family, gender, health, identity(ies), media, migration flows, political representation, religion, return, sexuality, s...

Stadt: München / Munich, Germany | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Camila de Lira Santos | Redaktion: Christof Schöch


Französische Sommeruniversität Freiburg 2016: De Tintin au Congo à Charlie Hebdo - Bandes dessinées et caricatures de langue française

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 01. April 2016, 11:02 Uhr

Frankreich-Zentrum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg De l’attentat dans les bureaux de Charlie Hebdo en janvier à l’énorme succès de librairie qu’a constitué la parution du nouveau volume d’Astérix et Obélix à l’automne, caricatures et bandes dessinées ont de nouveau marqué l’actualité française de l’année dernière. C’est pourquoi l’Université d’été 2016 du Frankreich-Zentrum sera consacr...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lea Alberding | Redaktion: Christof Schöch


Ausschreibung zweier DRV-Sommerschulen 2017

Mitteilungen > Preise / Förderung 01. April 2016, 10:52 Uhr

Für den Sommer 2017 schreibt der Deutsche Romanistenverband wieder sowohl eine literatur- als auch eine sprachwissenschaftliche Sommerschule zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses aus. Frei zusammensetzbare Gruppen von Promovierenden und Post Docs können sich mit ihrem Konzept um die Ausrichtung der Sommerschule bewerben. Die inhaltliche Schwerpunktsetzung obliegt dabei den einzelnen ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Jutta Weiser | Redaktion: Christof Schöch


Aufruf zur Sektionenbildung zum XXXV. Romanistentag des DRV: „Dynamik, Begegnung, Migration“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. April 2016, 10:45 Uhr

Der XXXV. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes findet vom 8. bis zum 12. Oktober 2017 an der Universität Zürich in Zusammenarbeit mit dem Literargymnasium Rämibühl statt. Das Rahmenthema „Dynamik, Begegnung, Migration“ impliziert folgende Dimensionen: (1) In den romanistischen Teildisziplinen sollen Phänomene untersucht werden, die mit den Begriffen des Rahmenthemas erfasst werden be...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Jutta Weiser | Redaktion: Christof Schöch


32. Forum Junge Romanistik "Zentrum und Peripherie"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. März 2016, 12:06 Uhr

Tagungsprogramm Mittwoch, 16.3.2016 Toscanasaal, Residenz Würzburg 18.00: Eröffnung und Festvortrag Prof. Dr. Thomas Klinkert (Zürich) Gedanken zur Romanistik oder: die Zentralität des Peripheren Donnerstag, 17.3.2016 Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude am Hubland 9.00-9.30: Christian Koch (Siegen/Duisburg-Essen) Zentrum und Peripherie der Silbe aus typologischer Sicht – eine diachrone romani...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Christof Schöch


Johann Gottfried Herder-Programm: Hochschullehrerinnen und -lehrer im Ruhestand

Stellen > Professuren 01. März 2016, 22:23 Uhr

Das Johann Gottfried Herder-Programm unterstützt und vermittelt den Einsatz von im Ruhestand befindlichen Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern deutscher Hochschulen an Hochschulen im Ausland. Die geför­derten Herder-Dozentinnen und -Dozenten geben wichtige Impulse zur Vernetzung ihrer Gastuniversität mit Hochschulen in Deutschland, zur Erneuerung und Modernisierung des Lehrangebots der Gas...

Stadt: weltweit | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de


Alfried Krupp Junior und Senior Fellowships

Stellen > Stipendien 01. März 2016, 22:21 Uhr

Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald vergibt für das akademische Jahr 2017/18 5 bis 8 Alfried Krupp Junior-Fellowships Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald ist eine unab­hängige wissenschaftliche Einrichtung im Zentrum der traditions­reichen Universitäts- und Hansestadt an der Ostsee. Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung hat das Kolleg gemein­sam mit dem Lan...

Stadt: Greifswald | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


10 Research Fellowships

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 12. Februar 2016, 12:05 Uhr

Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München ist eine der führenden europäischen Universitäten mit einer über 500-jährigen Tradition. Im Rahmen des „LMU Academic Career Program“ vergibt die LMU 10 Research Fellowships an herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler. Ziel des Programms ist es, exzellente Nachwuchsforscherinnen und Nach­wuchs­forscher insbesondere ...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de


Deutscher Italianistentag 2016, Halle (Saale): Programme der Sektionen

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 26. Januar 2016, 20:16 Uhr

Sektion Literaturwissenschaft Leitung: Marc Föcking (Hamburg) / Barbara Kuhn (Eichstätt) Ort (Sektionsarbeit): Steintor-Campus, Adam-Kuckhoff-Str. 35, SR 2 Donnerstag, 03.03.2016 14.00-16.00 Eröffnung in der Aula des Löwengebäudes, Universitätsplatz 11, Plenarvortrag (1) Massimo Palermo (Siena): Appunti per una tipologia funzionale della ripetizione nella predicazione medievale 16.30-17.15 Rued...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Robert Fajen | Redaktion: Christof Schöch


In eigener Sache: Beteiligung von romanistik.de am neuen Fachinformationsdienst (FID) Romanistik

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 21. Januar 2016, 18:48 Uhr

Zum Hintergrund: Die Universitäts- und Landesbibliothek Bonn und die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg werden ab 2016 die romanistische Forschung mit einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Fachinformationsdienst (FID) unterstützen. Der Fachinformationsdienst tritt nach der Umstellung der DFG-Förderprogramme zur wissenschaftlichen Informationsversorgung an die ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


CfP: 'Umkämpfte Identitäten'. Zentrum und Peripherie im Diskurs / 'La batalla de les identitats': Discursos de centre i perifèria. 25. Katalanistentag / 25 Col.loqui germanocatalà

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Januar 2016, 18:36 Uhr

Der Deutsche Katalanistenverband DKV lädt herzlich zum 25. Katalanistentag ein, der vom 21. bis 24. September 2016 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg stattfindet. Angesichts der exemplarischen Stellung der Katalanophonie in einem europaweit relevanten Problemkomplex – ganz besonders aber angesichts der unmittelbaren Aktualität der katalanischen Unabhängigkeitsbestrebungen – versucht der...

Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch

Beitrag von: Hans-Ingo Radatz | Redaktion: Redaktion romanistik.de


DFG-Förderung für einen "Fachinformationsdienst Romanistik"

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 15. Januar 2016, 07:42 Uhr

Die Universitäts- und Landesbibliothek Bonn und die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg werden ab 2016 die romanistische Forschung mit einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Fachinformationsdienst (FID) unterstützen. Das Profil des FID Romanistik wurde auf der Grundlage von intensiven Gesprächen mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aller romanistischen ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Doris Grüter | Redaktion: Christof Schöch


Juniorprofessur Fachdidaktik der Fremdsprachen (Universität Konstanz)

Stellen > Professuren 23. Dezember 2015, 20:30 Uhr

Juniorprofessur (W1): Fachdidaktik der Fremdsprachen (Universität Konstanz) Im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung richten die Universität Konstanz und die Pädagogische Hochschule Thurgau (Schweiz) gemeinsam mit dem Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Rottweil sowie einem Netz aus Partnerschulen eine Binationa...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Regine Eckardt | Redaktion: Stefanie Popp


Frankoromanistentag 2016: Aux frontières de l’autre : un pas de plus (ou un pas de trop ?) vers le cliché

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Dezember 2015, 15:09 Uhr

Sektionsleitung: Dr. Marc Blancher (Tübingen), Dr. Kathleen Plötner (Potsdam) Sektionsbeschreibung Der Begriff ‘Klischee’ wird üblicherweise negativ gebraucht und bezeichnet die Zusammenfassung und Hervorhebung generalisierter Merkmale und Verhaltensweisen (Stereotype) in Bezug auf eine Personengruppe, die in der Realität nicht haltbar sind. Äußere Charakteristika und vor allem „typische“ Verha...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Kathleen Plötner | Redaktion: Stefanie Popp


21. Deutscher Hispanistentag: Aufruf zur Sektionsbildung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Dezember 2015, 19:40 Uhr

Der 21. Deutsche Hispanistentag wird vom 29.03. bis 02.04.2017 unter dem Motto “Lugares del hispanismo en un mundo globalizado/Orte hispanischer Kultur in einer globalisierten Welt” an der Ludwig-Maximilians-Universität in München stattfinden. ˗ Die Frist für die Einreichung von Sektionsvorschlägen ist der 15. Januar 2016. Sektionsvorschläge enthalten neben einer kurzen Beschreibung des Sekti...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Dagmar Schmelzer | Redaktion: Lars Schneider


12 PhD Memberships International PhD Programme “Literary and Cultural Studies” (IPP)

Stellen > Stipendien 19. November 2015, 15:10 Uhr

The International PhD Programme “Literary and Cultural Studies” (IPP) at Justus Liebig University Giessen offers a three-year structured PhD-programme with an excellent research environment and intensive personal support. The IPP provides doctoral researchers with optimum conditions for their PhD-projects and custom-made preparation for the time thereafter, both with regard to academic and non-...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


13 Promotionsstipendien am GCSC

Stellen > Stipendien 19. November 2015, 14:57 Uhr

Das im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder geförderte International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus-Liebig-Universität Gießen bietet eine strukturierte kul­tur­wissen­schaft­liche Doktorandenausbildung in drei Jahren und eine maßgeschneiderte Vorbereitung auch auf die Zeit nach der Promotion, sowohl für wissenschaftliche als auch außeruniversitäre...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


NodIt - Notiziario di italianistica

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 04. November 2015, 18:13 Uhr

Da qualche settimana è online una nuova piattaforma, realizzata dall’Università Palacký di Olomouc, tramite cui è possibile ottenere e scambiare informazioni importanti sull’italianistica (concorsi, convegni, pubblicazioni, dipartimenti, eventi culturali, seminari, etc.): http://nodit.upol.cz/ Il Notiziario di italianistica si concentra soprattutto sul quadrante dell’Europa centrale, orientale ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Francesco Bianco | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Congreso Internacional de Literatura, Lengua y Traducción liLETRAd 2016

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. November 2015, 18:12 Uhr

Queridos amig@s, socios@s de liLETRAd INTERNACIONAL: A continuación les presentamos la temática para nuestro próximo Congreso a celebrarse durante los días 6, 7 y 8 de julio de 2016 en la Facultad de Filología (C/ Palos de la Frontera S/N, Rectorado) de la Universidad de Sevilla. Mediante el título-tema “Símbolos, lemas, fantasía. Entre Tú y Yo” queremos recoger las impresiones que se puedan re...

Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.