Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Sprachpraxis

VIII Congreso virtual Internacional liLETRAd (Literatura, Lengua, Traducción)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. Oktober 2020, 01:18 Uhr

La Cátedra liLETRAd INTERNACIONAL, en colaboración con universidades y centros de investigación de varios países de Europa y América, tiene el gusto de invitarles a la participación en un nuevo congreso* con carácter virtual* a celebrarse este próximo* 16, 17 y 18 de diciembre de 2020* (Sede de la Universidad Católica de Cuyo, San Luis, Argentina) Las palabras de inauguración de este encuentro ...

Stadt: Virtual - Universidad Católica de Cuyo, San Luis, Argentina | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Laura Ramírez Sainz | Redaktion: Unbekannte Person


Call for Papers: Symposium: „DigiRom - Fremdsprachliche Lehrer*innenbildung digital?“

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 27. September 2020, 22:15 Uhr

Symposium „DigiRom – Fremdsprachliche Lehrer*innenbildung digital?“ Veranstaltungsort und -datum Universität Osnabrück, 18.-19. März 2021 Beschreibung Die digitale Lehre ist aufgrund der COVID19-Pandemie im Sommersemester 2020 in den Universitäten zur fast ausschließlichen Lehrform geworden und wird auch das Wintersemester 2020/21 an vielen Standorten bestimmen. Doch auch schon vorher kamen d...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Nathalie Crombée | Redaktion: Lars Schneider


Digitale Fortbildungsreihe "Viernes didácticos de octubre"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 27. September 2020, 22:10 Uhr

Der Landesverband Bayern des Deutschen Spanischlehrerverbandes (DSV) bietet ab Anfang Oktober die digitale Fortbildungsreihe “Viernes didácticos de octubre” an. Die Vorträge, die als Webinare stattfinden, greifen sehr praxisrelevante, aktuelle Themen der Spanischdidaktik, wie neue Aufgabenformen, das kollaborative Schreiben und die Interkulturelle Kompetenz auf. Sie geben darüber hinaus Impulse...

Stadt: online | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: María Martínez Casas


CfP: Romanistentag 2021, Sektion "Digital, global, transdisziplinär: Impulse für eine transdisziplinäre digitale Romanistik"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. September 2020, 09:48 Uhr

Konzeption der Sektion: AG Digitale Romanistik Sektionsleitung: Jan Rohden (rohden@maxweberstiftung.de), Nanette Rißler-Pipka (rissler-pipka@sub.uni-goettingen.de), José Calvo Tello (calvotello@sub.uni-goettingen.de) Globalisierung gilt als eines der zentralen Schlagwörter der letzten Jahrzehnte. Der Begriff bezeichnet die zunehmende überregionale Vernetzung verschiedener Akteure in unterschied...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Jan Rohden | Redaktion: Unbekannte Person


Sektion am Romanistentag Augsburg 2021 "Populärmusik aus der Romania für Europa"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. September 2020, 12:14 Uhr

Christoph Oliver Mayer (HU Berlin/TU Dresden) / Paula Rebecca Schreiber (Univ. Trento) christoph.mayer@tu-dresden.de/paula.schreiber@unitn.it Populärmusik aus der Romania für Europa? – Historische und gegenwärtige Dimensionen eines „schlummernden“ Bindeglieds Gemeinsame Werte und Überzeugungen, aber auch eine gemeinsame Memorialkultur sind als Bindeglied der Europäischen Idee bisher eingehend b...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Christoph Mayer | Redaktion: Robert Hesselbach


1 poste à mi-temps : MAISON DES LANGUES -SECTION CNU 07

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 13. September 2020, 11:03 Uhr

L’enseignant(e) recruté(e) sera diplômé(e) en Français Langue Etrangère et habilité(e) à faire passer les certifications de DELF-DALF. Il/Elle prendra en charge l’enseignement de FLE au public d’étudiants internationaux de l’Université de la Réunion en présentiel ou en distanciel. En plus de ces missions pédagogiques, l’enseignant(e) assurera des fonctions administratives : il/elle assurera les...

Stadt: Saint Denis de la Réunion | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Reinhold Hargasser | Redaktion: Robert Hesselbach


Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) Sprachpraxis Italienisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 09. September 2020, 19:39 Uhr

Am Institut für Romanistik der Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften der TU Dresden ist zum 01.03.2021 die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen 100% Entgeltgruppe 13 TV-L) im Bereich der Sprachpraxis Italienisch zu besetzen, befristet bis zum 30.9.2022 (mit der Option der Verlängerung). Zu Ihren Aufgaben gehören in...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Josephine Klingebeil | Redaktion: Robert Hesselbach


Vacations à l'Université Savoie Mont Blanc

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 09. September 2020, 19:36 Uhr

Le département LEA de l’Université Savoie Mont Blanc recherche des intervenants en allemand : - en L3 LEA (commerce internationale): cours de traduction, de civilisation et de langues et communication (B2) - en Master 1 et 2 (internationalisation des organisations et gestion de crises et action humanitaire): cours de compréhension et expression et civilisation rémunération 42 euros/h (C1) Les c...

Stadt: Chambéry (Frankreich) | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Stéphanie Chapuis-Després | Redaktion: Robert Hesselbach


Revista Tinkuy: Artikelausschreibung - convocatoria - appel à contributions

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 05. September 2020, 10:19 Uhr

ESPAÑOL Tinkuy, Boletín de Investigación y Debate de la sección de Estudios Hispánicos del Departamento de Literatura y Lenguas Modernas de la Universidad de Montreal, se encuentra abierto a la recepción de colaboraciones para el segundo número de 2020. Por ello, se convoca a autoras y autores interesados en temas relacionados con la Literatura y Lingüística hispánicas, así como la Adquisición ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Carola Mick | Redaktion: Unbekannte Person


CfA: Varia-Ausgabe (Nr. 6, Sommer 2021), apropos [Perspektiven auf die Romania]

Stellen > Professuren 04. September 2020, 00:35 Uhr

Aufruf zur Einreichung von Beiträgen/Call for Articles Varia-Ausgabe (Nr. 6, Sommer 2021) apropos [Perspektiven auf die Romania] Liebe Kolleg*innen, für die geplante kommende Varia-Ausgabe (Nr. 6, Sommer 2021) ruft das Open-Access-Journal apropos [Perspektiven auf die Romania] (www.apropos-romania.de) zu Einreichungen auf. apropos [Perspektiven auf die Romania] will die verschiedensten Facetten...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Unbekannte Person | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Lehrkraft für besondere Aufgaben für Französisch (m/w/d) - TV-L 13 100%

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 27. August 2020, 11:31 Uhr

Das Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes sucht zum nächstmöglichen Termin eine Lehrkraft für besondere Aufgaben für Französisch (m/w/d). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe E13 TV-L, Beschäftigungsdauer: zunächst befristet auf 2 Jahre mit der Option der Verlängerung, Beschäftigungsumfang: 100% der tariflichen Arbeitszeit. Ihre Aufgaben sind: Durchführung von Sprachlehrvera...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Peter Tischer | Redaktion: Unbekannte Person


Lektor*in für Spanisch (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L, 75%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. August 2020, 14:06 Uhr

Im Institut Romanistik/Latinistik des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaft ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle für eine/einen Lektor*in für Spanisch (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L, 75%) unbefristet zu besetzen. Ihre Aufgaben: • selbstständige Durchführung von sprach- und landeskundlichen Lehrveranstaltungen im Umfang von 13,5 Semesterwochenstunden • Abnahme entsprechender Prüfu...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Nathalie Crombée | Redaktion: Robert Hesselbach


Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 12. August 2020, 12:56 Uhr

Die Stellenausschreibung auf der Homepage der Universität Bielefeld finden Sie hier: https://www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Aktuelles/Stellenausschreibungen/Anzeigen/Wiss/wiss20179.pdf Ihre Aufgaben - Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, insbesondere Sprachunterricht Spanisch im Fachsprachenzentrum der Universität Bielefeld, Fachsprachen-und Landeskundeunterricht, Spanisch...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Veronika Magnus | Redaktion: Robert Hesselbach


Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)

Stellen > Stipendien 12. August 2020, 12:51 Uhr

Die Stellenausschreibung auf der Homepage der Universität Bielefeld finden Sie unter: https://www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Aktuelles/Stellenausschreibungen/Anzeigen/Wiss/wiss20180.pdf Ihre Aufgaben - Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, insbesondere Sprach- und Landeskundeunterricht Spanisch und Portugiesisch im Fachsprachenzentrum der Universität Bielefeld im Umfang von...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Veronika Magnus | Redaktion: Robert Hesselbach


Neue BA-/ MA-Studiengänge an der Justus-Liebig-Universität Gießen: Intercultural Communication and Business & Komparatistik

Mitteilungen > Studium 11. August 2020, 11:39 Uhr

Intercultural Communication and Business (ICB) Der Bachelorstudiengang Intercultural Communication and Business (ICB) startet im Wintersemester 2020/21. Der Studiengang kombiniert eine Fremdsprache im Schwerpunkt, eine zweite Wirtschaftsfachsprache und vermittelt darüber hinaus Kenntnisse in Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsrecht. Ein Praktikum und/oder Projekt bereitet auf die Berufswe...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Nicola Garofalo | Redaktion: Robert Hesselbach


Senior Lecturer ohne Doktorat

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. August 2020, 10:23 Uhr

Beginn/Dauer: ab 01.10.2020 auf 4 Jahre, Möglichkeit zur Entfristung bei fortdauerndem Bedarf und positiver Leistungsbeurteilung Organisationseinheit: Institut für Translationswissenschaft Beschäftigungsausmaß: 20 Stunden/Woche Hauptaufgaben: 8 Semesterstunden selbständige und forschungsgeleitete Lehre im Fach Französisch (translationsorientierte Sprachausbildung, Landes- und Kulturwissen...

Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Saverio Carpentieri | Redaktion: Robert Hesselbach


Studienrat (m/w/d) für Französisch (Polizeiliches Fachfranzösisch)

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 06. August 2020, 19:55 Uhr

An der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg sind in der Fakultät IV (Sozialwissenschaften) zum 01.04.2021 folgende Stellen zu besetzen: Studienrätin/Studienrat (w/m/d) für Französisch (Polizeiliches Fachfranzösisch) Besoldungsgruppe A13 Das Aufgabengebiet im Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) Polizeivollzugsdienst/ Police Service umfasst die Lehre in polizeilichem Fachfranzösisch oder Fach...

Stadt: Villingen-Schwenningen | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Aufruf zur Sektionsbildung: 14. Deutscher Lusitanistentag an der Universität Leipzig

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. August 2020, 17:40 Uhr

14. Deutscher Lusitanistentag an der Universität Leipzig (15. – 19. September 2021) Zeitlichkeit(en): Reminiszenzen, Wahrnehmungen, Projektionen Der 14. Deutsche Lusitanistentag greift als Rahmenthema ein verändertes Zeitbewusstsein auf, das sich zum Beispiel im viel diskutierten Begriff einer „breiten Gegenwart“ (A. Assmann, H. U. Gumbrecht) artikuliert. Dabei seien sowohl der Historismus als ...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Benjamin Lucas Meisnitzer | Redaktion: Robert Hesselbach


9a Escola Catalana d'Estiu de Leipzig

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 31. Juli 2020, 16:42 Uhr

(CAT) 9a Escola Catalana d‘Estiu de Leipzig: Llengua, cultura i societat Del 21 de setembre al 2 d’octubre del 2020 tindrà lloc al Departament de Lingüística Aplicada i Traductologia de la Universitat de Leipzig la novena edició de l’Escola Catalana d’Estiu. Els temes centrals del curs d’enguany són la preparació del nivell C1 i les representacions de la immigració a Catalunya al llarg de la hi...

Stadt: Leipzig (Deutschland) | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Katalanisch

Beitrag von: Núria Esther Monzonís Carda | Redaktion: Robert Hesselbach


3 DAAD-Stipendien: Doppelter Master/Doppia Laurea der TU Dresden und Università di Trento

Stellen > Stipendien 22. Juli 2020, 17:24 Uhr

Wir vergeben drei DAAD-Stipendien in Höhe von 900,- €/Monat, eine monatliche Versicherungspauschale (35,- €) und eine einmalige Reisekostenpauschale (400,- €). Die Bewerbungsfrist ist der 30. September 2020. Bis dahin können Sie uns gerne noch Ihre Bewerbungen zuschicken. Der bilaterale Master ist ein gemeinsamer Studiengang der Technischen Universität Dresden und der Università di Trento. Er e...

Stadt: Dresden, Trento | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Maria Lieber | Redaktion: Robert Hesselbach


KAMOKO: KAsseler MOrgenstern KOrpus (Forschungsdaten)

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 22. Juli 2020, 09:30 Uhr

KAMOKO: KAsseler MOrgenstern KOrpus (Forschungsdaten) Kurzbeschreibung KAMOKO (KAsseler MOrgenstern KOrpus) ist ein Korpus, das basierend auf Textbeispielen zentrale Strukturen sowie Formen und Funktionen des Französischen behandelt. Das strukturierte und kommentierte Korpus wendet sich an alle, die Strukturen, Formen und Funktionen des Französischen vertieft kennenlernen wollen, sei es im Rahm...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Lecturer

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 22. Juli 2020, 09:22 Uhr

An der Universität Graz arbeiten ForscherInnen und Studierende in einem breiten fachlichen Spektrum an Lösungen für die Welt von morgen. Unsere WissenschafterInnen entwickeln Strategien, um den aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft zu begegnen. Die Universität Graz bekennt sich zur Leistungsorientierung, fördert Karrierewege und bietet mehrfach ausgezeichnete Rahmenbedingungen für gesell...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) in französischer Sprachpraxis und Landeskunde des französischsprachigen Raumes

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 13. Juli 2020, 20:33 Uhr

Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) in französischer Sprachpraxis und Landeskunde des französischsprachigen Raumes am Romanischen Seminar Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftliche...

Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Stellenausschreibung Französisch (37%) Universität Konstanz

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 07. Juli 2020, 09:28 Uhr

Am Sprachlehrinstitut (SLI) der Universität Konstanz ist zum 01.10.2020 für ein Jahr die Stelle einer/eines Fremdsprachenlektorin / Fremdsprachenlektor für Französisch (w/m/d) (37%) zu besetzen. Angaben zum Profil, Aufgabengebiet und weiterführende Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://stellen.uni-konstanz.de/jobposting/6ce9e229f3bde6303712537b1a0fef77ad190b280 Bewerbungsende i...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Adriano Murelli | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Rezensionen für "Hispanorama"

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 02. Juli 2020, 10:38 Uhr

Hispanorama, die viermal im Jahr erscheinende Verbandszeitschrift des Deutschen Spanischlehrerverbandes, präsentiert in der interdisziplinären Rubrik „Abgehört und Reingeschaut“ (kurze) Rezensionen zu Neuerscheinungen in den Bereichen Sachliteratur (Hispanistik, Politik, Gesellschaft, Didaktik etc.), Belletristik, Comic/Graphic Novel, Film und Musik aus dem und über den hispanophonen Raum. Beit...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.