Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Französisch

Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 13 TV-L FU

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 07. März 2024, 21:17 Uhr

Kennung: RomPhil_Koordination_2024 Aufgabengebiet: Wiss. Mitarbeit am Institut für Romanische Philologie Lehre in den B.A.-Studiengängen des Instituts gemäß der Lehrverpflichtungsverordnung (Französische Philologie, Italienische Philologie) Koordination des Masterstudiengangs „Romanische Literaturwissenschaft“ Fachstudienberatung für alle Studiengänge des Instituts Inhaltliche Federführun...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Anita Traninger | Redaktion: Ursula Winter


Lektorenstelle für Germanistik an der Universität Mulhouse

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 07. März 2024, 21:13 Uhr

Das Institut für Germanistik der Université de Haute-Alsace (Mulhouse) sucht zum 1. September 2024 eine Fremdsprachenlektorin oder einen Fremdsprachenlektor für Germanistik. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte François Danckaert (francois.danckaert@uha.fr) oder Judith Syga-Dubois (judith.syga-dubois@uha.fr). Bewerbungsschluss ist der 2. April 2024. Fiche de poste (LECT 12 LECT 0488) : Discipline...

Stadt: Mulhouse (Frankreich) | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Judith Syga-Dubois | Redaktion: Ursula Winter


CfP: Transoceanic Imaginations

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. März 2024, 16:51 Uhr

CfP: Transozeanische Imaginationen Universität Konstanz, 30. September – 02. Oktober 2024 (English see below) Die Ozeane werden in der geisteswissenschaftlichen Forschung zunehmend als Orte nicht nur physischer, sondern auch symbolischer Überschreitungen territorialer, nationaler, regionaler, kultureller und epistemologischer Grenzen betrachtet, wobei der Ozean selbst als Ort der Fluidität vers...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Anne Kraume | Redaktion: Julius Goldmann


CfP: GMF-Bayerntagung für Fremdsprachenlehrkräfte 2024

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. März 2024, 09:58 Uhr

Der GMF Bayern e.V. freut sich auf Beiträge zur Regionaltagung 2024 für Fremdsprachenlehrkräfte in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Fremdsprachendidaktik (Prof. Dr. Carola Surkamp) der Universität Regensburg von Freitag, 11.10.2024, 15 Uhr bis Samstag, 12.10.2024, 16 Uhr. Das Motto der Tagung lautet: Fremdsprachenlernen für eine offene Gesellschaft. Im Rahmen verschiedener Sektionen besteht di...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Julius Goldmann


Master EVOCA "Étude et Valorisation des patrimoines OCitan et CAtalan" Université Toulouse-Jean Jaurès

Mitteilungen > Studium 04. März 2024, 12:27 Uhr

(Messatge primièr en occitan Missatge en català a la seguida Message en français à la fin) ––––––––––––––––––––––––––––– OC. Dòna, Sénher, Vos presentam lo Mastèr « Estudi e Valorizacion dels patrimònis OCcitan e CAtalan (EVOCA) » de l’Universitat Tolosa-Joan Jaurés, dins l’encastre de la campanha de candidatura nacionala « Mon Master » dobèrta fins al 24 de març. Aquel Mastèr, prepausat en pre...

Stadt: Toulouse | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Okzitanisch

Beitrag von: Rafèu Sichel-Bazin | Redaktion: Julius Goldmann


Colloque « Postmigration et postcolonialisme dans les littératures et les musiques francophones et germanophones » / Tagung „Postmigration und Postkolonialismus in frankophoner und deutschsprachiger Literatur und Musik“

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 03. März 2024, 08:20 Uhr

Programme / Programm Jeudi / Donnerstag 14 mars / März 9:00 accueil des participant.es / Empfang 9:30–10:00 Marion Coste (CY Cergy Paris Université), Martina Kopf (Johannes Gutenberg Universität Mainz): Introduction / Einführung Modération / Moderation : Martina Kopf 10:00–10:50 Moritz Schramm (University of Southern Denmark Odense): Postmigration, Literature and the Reflexive Turn in Migra...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Englisch

Beitrag von: Martina Kopf | Redaktion: Ursula Winter


Deutsch-französische Masterstudiengänge am Frankreich-Zentrum der Uni Freiburg

Mitteilungen > Studium 01. März 2024, 08:51 Uhr

Das Frankreich-Zentrum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg bietet drei deutsch-französische Masterstudiengänge an, die jeweils in Kooperation mit französischen Partnereinrichtungen durchgeführt werden: - M.A. Deutsch-Französische Journalistik, in Zusammenarbeit mit dem Centre Universitaire d’Enseignement du Journalisme (CUEJ) der Université de Strasbourg - M.A. Interkulturelle Studien – De...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, wirtschaftswissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Barbara Schmitz


CfP: "Übersetzung und Edition – Arbeit am Werk"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. Februar 2024, 15:12 Uhr

CFP: Übersetzung und Edition – Arbeit am Werk (18. bis 20. September 2024) Ausgehend von der Vorstellung, dass ein Zustand der Abgeschlossenheit für das Konstrukt ‚Werk‘ nicht zu erreichen sei, prägte Walter Benjamin in seiner Dissertation Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik (1920) sowie in der ‚Aufgabe des Übersetzers‘ (1923) die Vorstellung von Übersetzer*innen und Kritiker*...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Übersetzungswissenschaft, Editionswissenschaft, Digital Humanities | Sprachen: Französisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Melanie Stralla | Redaktion: Julius Goldmann


Qualifikationsprofessur (W1 mit Tenure Track nach W2) für Linguistik des Französischen und Fachdidaktik der romanischen Sprachen

Stellen > Professuren 27. Februar 2024, 09:43 Uhr

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit. Am Fachbereich Fremdsprachliche Philologien ist im Institut für Romanische Philologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zunächst auf sechs Jahre befristete Qualifikationsprofessur (W...

Stadt: Marburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Felix Tacke | Redaktion: Felix Tacke


Lektorenstelle für Germanistik an der ENS in Lyon

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 26. Februar 2024, 20:17 Uhr

L’École normale supérieure de Lyon recrute un lecteur/ une lectrice en allemand (langue maternelle) pour l’année 2024-2025. La lectrice ou le lecteur sera amené à enseigner à des étudiants et étudiantes en sciences humaines et sociales, ainsi qu’en sciences exactes. Enseignement Le service des lecteurs (maximum 300h TP ou 100h TD par an) se répartit entre la section d’allemand (1/5ème) et le Ce...

Stadt: Lyon, Frankreich | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Sonia Goldblum | Redaktion: Ursula Winter


CfA: “Automated texts In the ROMance languages and beyond” (AI-ROM-II)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. Februar 2024, 15:32 Uhr

“Automated texts In the ROMance languages and beyond” (AI-ROM-II) Call for Abstracts 2nd International Conference, Technische Universität Dresden, 2-3 September 2024 We are happy to announce the second international conference on generated texts in the Romance languages. AI-ROM-II will focus on texts generated with Large Language Models (LLMs), such as the GPT suites. AI-ROM-II aims to bring to...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Tom Weidensdorfer | Redaktion: Julius Goldmann


Lehrkraft für besondere Aufgaben mit dem Aufgabengebiet „Wirtschaftssprache Französisch"

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 26. Februar 2024, 08:48 Uhr

Verstärken Sie unsere Hochschule – ab sofort, in Teilzeit (50%) und befristet bis zum 30.06.2029 als Lehrkraft für besondere Aufgaben mit dem Aufgabengebiet „Wirtschaftssprache Französisch" Fachbereich: Wirtschaft (Entgeltgruppe: 13 TV-L) Ihr zukünftiges Aufgabengebiet Sie vermitteln die für die spätere berufliche Praxis der Studierenden relevanten allgemeinsprachlichen und fachsprachlichen Fer...

Stadt: Dortmund | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Ramona Schröpf | Redaktion: Robert Hesselbach


Juniorprofessur (W1) mit Tenure Track (W2) für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch/Spanisch)

Stellen > Professuren 23. Februar 2024, 16:38 Uhr

Im Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft der Universität Osnabrück ist folgende Tenure-Track-Professur (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Juniorprofessur (W1) mit Tenure Track (W2) für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch/Spanisch) Die Beschäftigung erfolgt bei Erfüllung der allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen in einem Beamtenverhältnis auf...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Nathalie Crombée | Redaktion: Robert Hesselbach


Universitätsassistent:in mit Doktorat

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 22. Februar 2024, 13:57 Uhr

Das Institut für Romanistik der Universität Graz sucht eine/n Universitätsassistent/in mit Doktorat Ihre Aufgaben Selbständige Forschungs- und Publikationstätigkeit im Bereich der romanischen Literaturwissenschaft/Kulturwissenschaft (spanisch- und französischsprachige Literaturen) Mitarbeit bei wissenschaftlichen Veranstaltungen, Forschungsvorhaben und bei der Einwerbung von Drittmitteln im Fac...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Robert Hesselbach


Sommerschule 2024 "Philologie romane et édition des textes"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 22. Februar 2024, 13:56 Uhr

Die Sommerschule 2024 „Philologie romane et édition des textes“ wird zwischen 15. und 20. September 2024 stattfinden. In diesem Rahmen lädt das Zentrum für Romanistische Mediävistik (ZRM) zu zwei öffentlichen Vorträgen ein: Sonntag, 15.09.2024, 18:30 Uhr: Andrea Valentini (Paris III – Sorbonne nouvelle) Cérémonie d’ouverture: conférence Donnerstag, 19.09.2024, 18:30 Uhr: Françoise Laurent (Cler...

Stadt: Klagenfurt | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Raymund Wilhelm | Redaktion: Robert Hesselbach


W1-Professur mit Tenure Track nach W2 "Inter- und transkulturelle Studien" (d-m-w)

Stellen > Professuren 21. Februar 2024, 08:25 Uhr

In der Philosophischen Fakultät II, Institut für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: W1-Professur mit Tenure Track nach W2 “Inter- und transkulturelle Studien” (d-m-w) Gesucht wird eine Persönlichkeit, die Brücken zwischen verschiedenen Sprach- und Kulturräumen schlagen kann und einen expliziten Forschungsschwe...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Robert Fajen | Redaktion: Robert Hesselbach


Infoveranstaltung (online) zum Göttinger Masterstudiengang "Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 20. Februar 2024, 13:56 Uhr

Der Master of Arts “Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums” ist ein interdisziplinärer Studiengang des Seminars für Romanische Philologie an der Georg-August-Universität Göttingen, in dessen Rahmen gezielt Wissen über das Mittelmeer und den Mittelmeerraum als Kontaktzone von Sprachen und Kulturen – sowohl aus historischer als auch aktueller Perspektive und aus der Sicht verschiedener Disz...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Spanisch

Beitrag von: Lisa Kemper | Redaktion: Julius Goldmann


SZ Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder): Akadem. Mitarb. (50%, unbefristet) zum 15.04.2024 zu besetzen

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 19. Februar 2024, 14:45 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) ist zum 15. April 2024 eine Stelle als Akad. Mitarbeiter*in (50%, unbefristet) im Lektorat Französisch ausgeschrieben: https://www.europa-uni.de/de/struktur/verwaltung/dezernat_2/stellenausschreibung/index.html Nähere Angaben auch in der beigefügten PDF-Datei. Bewerbungszeitraum: 16.02.- 08.0...

Stadt: Frankfurt (Oder) | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Almut Klepper-Pang | Redaktion: Robert Hesselbach


Lehrauftrag für den Bereich Französisch am Sprachenzentrum der Universität Erfurt

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 14. Februar 2024, 20:52 Uhr

Am Sprachenzentrum der Universität Erfurt ist vom 02.04.2024 bis voraussichtlich 17.05.2024 folgender Lehrauftrag im Umfang von 12 LVS zu besetzen: Lehrauftrag für den Bereich Französisch (w/m/d) € 33,00/LVS Aufgabengebiet Sie erteilen Lehre im Fach Französisch. Allgemeinsprachliche Kurse auf den Niveaus B1 und B2 Was wir erwarten Vorzugsweise Französisch als L1 und ein abgeschlossenes H...

Stadt: Erfurt | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Vincent Brignou | Redaktion: Ursula Winter


Universitätsassistent:in ohne Doktorat (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 14. Februar 2024, 15:22 Uhr

Das Institut für Romanistik der Universität Graz sucht einen:eine Universitätsasisstent:in ohne Doktorat (m/w/d) Ihre Aufgaben - Verfassen einer fremdsprachendidaktischen Dissertation an der Universität Graz im Bereich der Spracherwerbsforschung für romanische Sprachen im schulischen Kontext - Mitwirkung an Forschungsprojekten des Instituts im Bereich der Fremdsprachendidaktik - Selbständig...

Stadt: Graz | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Robert Hesselbach


KOMMUNIKATIONSBEAUFTRAGTE*N | CHARGÉ.E DE COMMUNICATION

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 14. Februar 2024, 10:32 Uhr

Der Verbund „Universität der Großregion“ ist ein Zusammenschluss aus sieben Partnerhochschulen der Großregion. Er umfasst die Universitäten Kaiserslautern-Landau, Lüttich, Lothringen, Luxemburg, des Saarlandes, Trier und die htw saar. Ziel des als eingetragener Verein geführten Verbundes ist es, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zu fördern, das grenzüberschreitende ...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Victoria Petri | Redaktion: Robert Hesselbach


ZWEISPRACHIGE(R) ASSISTENT*IN FÜR VERWALTUNG & BUCHHALTUNG

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 14. Februar 2024, 10:31 Uhr

Der Verbund „Universität der Großregion – UniGR“ ist ein grenzüberschreitender Zusammenschluss aus sieben Partnerhochschulen der Großregion. Er umfasst die Universitäten Kaiserslautern-Landau, Lüttich, Lothringen, Luxemburg, Saarland, Trier und die htw saar. Ziel des als eingetragener Verein geführten Verbundes ist es, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zu fördern, d...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Victoria Petri | Redaktion: Robert Hesselbach


Deutsch-französische Sommerschule "Rechte haben" in Andé (Normandie)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Februar 2024, 12:02 Uhr

Deutsch-französische Sommerschule In Zusammenarbeit mit dem Centre Marc Bloch Rechte ersinnen, fordern, geltend machen, gewähren, verwehren oder bestreiten: Das Recht als Sprache der Macht ist ein Schlüssel zur Verteilung knapper sozialer Ressourcen (in materieller, symbolischer und Status-Hinsicht). Es scheint die Gesellschaft in diejenigen zu spalten, die “alle Rechte haben”, und diejenigen, ...

Stadt: Andé (Normandie) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Carmen MAHLER | Redaktion: Julius Goldmann


métiers-Veranstaltung mit Dr. Lisa Kroll

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 11. Februar 2024, 11:33 Uhr

Am 14.02.24 (16h-18h) organisiert das Frankreichzentrum eine berufsorientierende Veranstaltung mit Dr. Lisa Kroll, die Studierenden und Absolvent*innen einen Einblick in ihre Arbeit als Beraterin und Produktentwicklerin bei der Berliner Dark Horse GmbH gewährt. Lisa Kroll hat an der Freien Universität Berlin Frankreichstudien (Diplom) studiert und im Anschluss eine Weiterbildung in Design Think...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Design Thinking, Französische Philologie, Jura, Wirtschaftswissenschaften | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Marie Jacquier | Redaktion: Robert Hesselbach


Post-doctoral researcher (French linguistics) in subproject of the new SFB (Vienna, Graz, Salzburg): ‘Language Between Redundancy and Deficiency’

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 09. Februar 2024, 16:03 Uhr

The newly funded Spezialforschungsbereich (SFB) ‘Language Between Redundancy and Deficiency’ is seeking to hire a number of pre- and post-docs for up to four-year positions, starting in March 2024, or as soon as possible thereafter. The SFB consists of 8 subprojects and an administrative subproject in the areas of syntax, morphology and semantics, investigating the interface of the symbolic sys...

Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Steffen Heidinger | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.