Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Spanisch, Französisch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
13. März 2019, 09:09 Uhr
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch langfristig orientierte Grundlagenforschung der Geistes- und Kulturwissenschaften. Die Akademie beschäftigt etwa 350 Mitarbeiter/innen, ihr Jahresbudget beträgt rund 25 Mio. Euro.
Die Akademie sucht für ein ein...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Tobias Kraft
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10. März 2019, 10:35 Uhr
Das Johann Gottfried Herder-Programm unterstützt und vermittelt den Einsatz von im Ruhestand befindlichen Hochschullehrkräften deutscher Hochschulen an Hochschulen im Ausland weltweit. Die geförderten Herder-Dozentinnen und -Dozenten geben wichtige Impulse zur Vernetzung ihrer Gastuniversität mit Hochschulen in Deutschland, zur Erneuerung und Modernisierung des Lehrangebots der Gastuniversität ...
Stadt: weltweit | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10. März 2019, 10:26 Uhr
An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.600 Mitarbeiter/innen und rund 92.000 Studierenden) ist ab 01.04.2019 die Position einer/eines
Universitätsassistent/in (“prae doc”) am Institut für Romanistik
bis 31.03.2023 zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 9394
Das Institut für Romanistik ist Teil der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. Da...
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
08. März 2019, 09:36 Uhr
Die Universität Graz besetzt am Institut für Romanistik der Geisteswissenschaftlichen Fakultät eine Professur für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft gem. §98 UG
(40 Stunden/Woche; unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Angestelltengesetz; voraussichtlich zu besetzen ab 01. März 2020)
Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll die hispanistische und frankoromanistische Literatur- ...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Steffen Schneider
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. März 2019, 08:35 Uhr
Call for Papers
Eröffnungstagung „Marie Jahoda Center for International Gender Studies“ [MaJaC]
26. Juni 2019, 10:00-17:00 Uhr*
Sektion 4: „Macht uns Gilette alles kaputt?“ Neue Herausforderungen der Männlichkeitsforschung
Die als Men’s oder Masculinity Studies bekannten Ansätze der Gender Studies mit einem Fokus auf der Untersuchung von Männlichkeit(en) haben in den letzten Jahren große Fortsc...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Christian Grünnagel
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. März 2019, 15:19 Uhr
Argumentaire
Le développement de projets pluri- et interdisciplinaires en Humanités numériques et l’importance des sources littéraires mises à disposition par la numérisation massive d’archives invitent, ces dernières années, à interroger les méthodes de leur exploration outillée. Les éditions numériques enrichies, l’annotation variée, collective et interopérable des ressources littéraires pose...
Stadt: Montpellier | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Sascha Diwersy
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Professuren
01. März 2019, 15:20 Uhr
Freie Universität Berlin
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften – Peter-Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Universitätsprofessur für Romanische Philologie sowie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Besoldungsgruppe: W 3 oder vergleichbares Beschäftigungsverhältnis
Kennung: 160264
Aufgabengebiet: Vertretung der o. g. Fächer in Forschun...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
01. März 2019, 15:13 Uhr
An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.600 Mitarbeiter/innen und rund 92.000 Studierenden) ist ab 01.08.2019 die Position einer/eines
Universitätsassistent/in (“prae doc”) am Institut für Romanistik
bis 31.07.2023 zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 9279
Das Institut für Romanistik ist Teil der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. Da...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. Februar 2019, 08:10 Uhr
An der Philologischen Fakultät/Institut für Romanistik der Universität Leipzig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) im Bereich romanische Sprachen (Schwerpunkt Spanisch), 50 % einer Vollbeschäftigung, befristet bis 31. Dezember 2020.
Vorgesehene Vergütung: Entgeltgruppe 13TV-L
Aufgaben: Durchführung der Schulpraktischen Übungen ...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Anne-Marie Lachmund
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
19. Februar 2019, 08:07 Uhr
An der Universität Graz arbeiten ForscherInnen und Studierende in einem breiten fachlichen Spektrum an Lösungen für die Welt von morgen. Unsere WissenschafterInnen entwickeln Strategien, um den aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft zu begegnen. Die Universität Graz bekennt sich zur Leistungsorientierung, fördert Karrierewege und bietet mehrfach ausgezeichnete Rahmenbedingungen für gesell...
Stadt: Graz (Austria) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Sonja Humbel-Pain
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Professuren
18. Februar 2019, 12:04 Uhr
Die Universität Graz besetzt an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät eine
Professur für Fachdidaktik Fremdsprachen gem. § 98 UG
(40 Stunden/Woche; unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Angestelltengesetz; voraussichtlich zu besetzen ab 01. Oktober 2020)
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll das Fach Fachdidaktik Fremdsprachen in den Lehramtsstudien sowie im Doktoratsstudium in Forsc...
Stadt: Graz | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
. Academics.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Februar 2019, 15:30 Uhr
SURREALISMOS: 2o Congreso de la International Society for the Study of Surrealism (ISSS) 2019
La imaginación radical y la influencia global del surrealismo siguen inspirando y repercutiendo en nuestro momento contemporáneo a través de fronteras geopolíticas, disciplinarias y artísticas. Como práctica colaborativa, como campo de investigación intelectual y como forma de juego innovador, el surre...
Stadt: University of Exeter, College of Humanities | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Andrea Gremels
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Stipendien
13. Februar 2019, 14:22 Uhr
An der Hermann Paul School of Linguistics der Universität Basel und der Albert‐Ludwigs‐Universität Freiburg ist frühestens zum 1. August, spätestens zum 1. Oktober 2019, ein Promotionsstipendium in Basel zu besetzen.
Die Doktoratsausbildung ist international und universitätsübergreifend: Als Doktorand/in sind Sie Teil einer lebendigen und aktiven wissenschaftlichen Gemeinschaft am Oberrhein. Da...
Stadt: Basel (Schweiz) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Philipp Dankel
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Stipendien
08. Februar 2019, 15:58 Uhr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches.
Der DAAD vergibt für das Studienjahr 2019/2020 Jahresstipendien für Sprachassistentinnen und Sprachassistenten an Hochschulen in folgenden Ländern:
Europa: Belarus, Bulgarien, Dän...
Stadt: Verschiedene Orte | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Februar 2019, 07:53 Uhr
Wir laden alle Studierenden der Sprachwissenschaften und verwandter Disziplinen, von der Bachelorphase bis in die Promotion, herzlich ein ihre Arbeit bei der 65. StuTS in Köln vom 23. bis 25. Mai 2019 vorzustellen. Ob Hausarbeit, Bachelor- oder Masterarbeit, oder sonstige Projekte an denen ihr gerade arbeitet – alles ist willkommen. Wir freuen uns auch über Workshops zu Sprachen oder Technologi...
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Annika Schiefner
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Februar 2019, 07:50 Uhr
Das VII. Romanistisch-Linguistische Netzwerktreffen (RoLiNe), das sich an promovierende und promovierte NachwuchswissenschaftlerInnen in der romanistischen Linguistik richtet, wird in gemeinsamer Organisation der Universität Mainz und Universität Koblenz-Landau vom 11. bis 12. Juli 2019 am Fachbereich 06 der Universität Mainz in Germersheim stattfinden.
Beim RoLiNe haben NachwuchsforscherInnen ...
Stadt: Germersheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Linda Harjus
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Februar 2019, 07:15 Uhr
Call for Papers
Fachdidaktische Tagung Relativität und Bildung.
vom 18.2.-20.02.2020 an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
In einer pluralen und demokratischen Gesellschaft ist die Relativität von Gewissheiten konstitutiv geworden, so sind auch politische und religiöse Vereindeutigungsversuche hier nur Ausdruck für die Nachfrage nach stellvertretenden Bewältigungsangeboten. Die Frage der ...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Bernd Tesch
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. Januar 2019, 09:10 Uhr
Die Roma (hier als Heteronym verstanden, das sämtliche Untergruppen wie Sinti, Roma, Calé, Kalderasch, Manouches, etc. umfasst) bilden mit knapp zwölf Millionen Menschen die größte ethnische Minderheit Europas. Während die Lebensbedingungen der Roma in Südosteuropa überwiegend prekär sind, hat sich ein Großteil der in Südwesteuropa lebenden Roma in die jeweiligen Mehrheitsgesellschaften integri...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Bibliothek
30. Januar 2019, 09:07 Uhr
Scroll down for English version
Liebe*r Literaturwissenschaftler*in,
avldigital.de, das Fachportal für die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, wurde einem Relaunch unterzogen. Unter https://www.avldigital.de/ finden Sie seit dem 13.12.2018 neben einem frischen Layout neue Inhalte und Funktionen:
Im Modul Recherchieren (https://www.avldigital.de/recherchieren/) können Sie nun i...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jakob Jung
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. Januar 2019, 20:51 Uhr
The Cento technique of taking single lines from different poets to form a new coherent text which tells a different story is ubiquitous and can be found throughout time and in different cultures. Despite this rich tradition and large text corpus Cento or Cento-like poems or prose texts have long been neglected by scholarship. This interdisciplinary workshop planned for spring 2020 at the univer...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Professuren
26. Januar 2019, 20:48 Uhr
Am Lehrstuhl für die Didaktik der romanischen Sprachen, Literaturen und Kulturen der Universität Potsdam ist zum nächstmöglichen Termin eine Qualifikationsstelle mit einer Lehrverpflichtung von 3 SWS zu besetzen.
Voraussetzung:
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Lehramt mit mindestens einem romanischen Fach
- Schulerfahrungen außerhalb des Studiums (ggf. Referendariat) erwünscht
- Fo...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Kathleen Plötner
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. Januar 2019, 20:46 Uhr
Venue: Freie Universität Berlin
Convenors: Prof. Dr. Anita Traninger and Paolo Brusa
The early modern history of the Greek novel has frequently and predominantly been framed as the reception of Heliodorus. In the last few decades, valuable efforts have been made at mapping the transformations and adaptions of the Heliodorian scheme. Still, there are questions that have received comparatively li...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Paolo Brusa
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. Januar 2019, 20:46 Uhr
Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit eines/einer entsprechend Vollzeitbeschäftigten; befristet auf zwei Jahre mit der Möglichkeit einer Verlängerung (§ 2 Abs. 1 WissZeitVG). Beginn: 01.03.2019
Aufgabenprofil:
Die/Der Stelleninhaber/in soll wissenschaftliche Dienstleistungen im Bereich der Lehre und durch Beteiligung an Forschungsaufgaben in der romanischen Sprachwissenschaft (F...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Simone Mwangi
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. Januar 2019, 12:51 Uhr
Montag, 04. Februar 2019 von 10-17 Uhr, Universität Regensburg
Altes Finanzamt, Landshuter Straße 4, Sitzungssaal 319, 93047 Regensburg
Organisation: Dr. Laura Linzmeier & Dr. Evelyn Wiesinger, Institut für Romanistik, Universität Regensburg
Programm:
10.00-10.15 Uhr: Begrüßung durch Prof. Dr. Maria Selig (Regensburg)
10.15-10.30 Uhr: Einführung: Dr. Laura Linzmeier & Dr. Evelyn Wiesing...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Evelyn Wiesinger
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Mitteilungen > Preise / Förderung
16. Januar 2019, 21:16 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Freiburg sind zum 01.04.2019 ein bis zwei Prae-Doc-Stipendien von 1.000,00 Euro monatlich für drei Monate und maximal ein Semester zu vergeben.
Die Ausschreibung richtet sich an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Übergang vom Lehramts- oder Masterstudium zur Promotion, die in einer Prae-Doc-Phase einen Antrag auf eine eigene Stelle oder ein...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Tatjana Ferl
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.