Wissenschaftliche Stellen
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
09. November 2020, 15:01 Uhr
Es handelt sich um eine Stelle im Sinne der Nachwuchsförderung (Qualifikation als (Post)Doc) zur Weiterqualifikation in spanischer und/oder französischer Literatur- und/oder Kulturwissenschaft an der Professur für Romanische Philologie (Prof. Dr. Gesine Müller) der Universität zu Köln.
Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfä...
Stadt: Köln
Beitrag von:
Gesine Müller
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. November 2020, 19:56 Uhr
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
30. Oktober 2020, 19:13 Uhr
Projektstelle im SNF-Forschungsprojekt: Sprachliche Variation im Mittelalter als System. Eine Neubegründung der skriptologischen Beschreibung des galloromanischen Sprachraums.
Tätigkeitsbeschreibung: Edition von ca. 200 Urkunden der Prévoté de Paris nach den Kriterien der “Documents linguistiques galloromans” (http://www.rose.uzh.ch/docling/), skriptologisches Tagging dieser Urkunden, linguist...
Stadt: Brixen (Südtirol/Italien) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Paul Videsott
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
30. Oktober 2020, 17:45 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Zürich, Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft (Schwerpunkt Französisch; Prof. Dr. Elisabeth Stark), ist ab 01.02.2021 eine wissenschaftliche Assistenzstelle (50%) für zunächst 3 (maximal 6) Jahre zu besetzen.
Aufgabenbereich
Eigenständige Forschung in der Sprachwissenschaft (Doktorat), auch Lehre. Ausserdem die Unterstützung der Lehrstuhlinhaberin in...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Gabrielle Hess
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
30. Oktober 2020, 17:39 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Mannheim, Abteilung Sprach- und Medienwissenschaft, suchen wir zum 1. Februar 2021 eine/n
akademische/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
(prae doc oder post doc)
mit 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit
Die Stelle ist nach Maßgabe des Wiss.ZeitVG zunächst auf drei Jahre befristet.
Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffe...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes Müller-Lancé
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
29. Oktober 2020, 19:59 Uhr
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mi...
Stadt: Jena | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Lukas Eibensteiner
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
27. Oktober 2020, 11:10 Uhr
(texto em portugês abaixo)
Aufgabenbereich
9 Semesterwochenstunden Unterricht (6 SWS Lektionen europäisches Portugiesisch auf Sprachniveau A1 bis C2 nach dem europäischen Referenzrahmen sowie 3 SWS Lehre in portugiesischer Sprach- und Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt Portugal, Berücksichtigung Portugiesisch in Afrika), Korrektur schriftlicher Arbeiten sowie Koordination der Cátedra Carlos...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
19. Oktober 2020, 15:47 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Mannheim, Abteilung Literatur- und Medienwissenschaft, ist zum 1. Februar 2021 eine Stelle als
akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
(Entgeltgruppe TV-L E 13),
befristet nach Maßgabe des Wiss.ZeitVG (50%), zu besetzen.
Voraussetzung für die Bewerbung ist ein überdurchschnittlicher romanistischer Studienabschluss oder eine entsprechende Promotion mit Schwerp...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Birgit Olk
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
17. Oktober 2020, 20:43 Uhr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches. Aus Mitteln des Auswärtigen Amtes fördert der DAAD Germanistik und deutsche Sprache an Hochschulen weltweit.
Im Rahmen seines Lektorenprogramms vermittelt und fördert der DAAD run...
Stadt: welweit | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
14. Oktober 2020, 19:04 Uhr
Am Lehrstuhl für Romanistik, insbesondere Sprachwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist zum 1.12.2020 und für die Dauer von drei Jahren folgende Stelle (Vergütung TV-L E 13) zu besetzen:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (65%, m/w/d)*
im DFG-Projekt “Unraveling the effects of market-based conservation on the cultural capital...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Silke Jansen
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
14. Oktober 2020, 14:09 Uhr
Am LEIBNIZ-ZENTRUM FÜR LITERATUR- UND KULTURFORSCHUNG (ZfL) in Berlin ist im Programmbereich »Weltliteratur« zu besetzen:
eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), 100 %, Entgeltgruppe 13 TVöD (Bund)
zum frühestmöglichen Zeitpunkt auf Grundlage des WissZeitVG für zunächst drei Jahre. Eine Entfristung ist nach herausragender Qualifikation (Habilitation oder Äquivalent), Einarbe...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Dirk Naguschewski
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
11. Oktober 2020, 20:28 Uhr
VIOLIN: Forschungspraktikum
In dem interdisziplinären Projekt „Verbal Violence against Migrants in Institutions” (VIOLIN) der Emerging-Fields-Initiative (EFI) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) besteht die Möglichkeit eines Forschungspraktikums im Bereich Linguistik. Das Projekt befasst sich mit verbaler Gewalt gegen Migrantinnen und Migranten in deutschen Institutionen...
Stadt: Erlangen / flexibel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Silke Jansen
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
02. Oktober 2020, 20:49 Uhr
An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.900 Mitarbeiter*innen und rund 89.000 Studierenden) ist ab 15.11.2020 die Position eines/einer
Universitätsassistent*in (“post doc”) am Institut für Romanistik
zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 11264
Das Institut für Romanistik ist Teil der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. Das Studienangeb...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
02. Oktober 2020, 20:39 Uhr
An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.900 Mitarbeiter*innen und rund 89.000 Studierenden) ist ehestmöglich die Position eines/einer
Senior Scientist(m/w/d) am Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft
zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 11382
An der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät wurde mit 1.1...
Stadt: Wien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
27. September 2020, 22:09 Uhr
Ziel des Exzellenzclusters EXC 2020 “Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective” (www.temporal-communities.de) ist es, die Konzeption von Literatur in globaler Perspektive grundlegend neu zu denken. Mit dem Konzept der „Temporal Communities“ wird dabei untersucht, wie Literatur über Räume und Zeiten hinweg ausgreift und dabei – manchmal über Jahrtausende – komplexe Zeitlichk...
Stadt: Berlin
Beitrag von:
Anita Traninger
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. September 2020, 11:53 Uhr
Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – aber auch national und international – die zukunftsgerichteten ge...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
13. September 2020, 10:56 Uhr
As a University of Excellence, Universität Hamburg is one of the strongest research universities in Germany. As a flagship university in the greater Hamburg region, it nurtures innovative, cooperative contacts to partners within and outside academia. It also provides and promotes sustainable education, knowledge, and knowledge exchange locally, nationally, and internationally.
The Faculty of Hu...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Antonia Baatz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
09. September 2020, 19:39 Uhr
Am Institut für Romanistik der Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften der TU Dresden ist zum 01.03.2021 die Stelle einer
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen 100% Entgeltgruppe 13 TV-L)
im Bereich der Sprachpraxis Italienisch zu besetzen, befristet bis zum 30.9.2022 (mit der Option der Verlängerung).
Zu Ihren Aufgaben gehören in...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Josephine Klingebeil
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
09. September 2020, 19:34 Uhr
Im Ernst-Bloch-Zentrum ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine*n wissenschaftliche*n Volontär*in (m/w/d) zu besetzen.
Das Ernst-Bloch-Zentrum ist als Einrichtung der Stadt Ludwigshafen am Rhein ein Kultur- und Wissenschaftsinstitut, das sich mit Zukunftsthemen und aktuellen kritischen Fragen beschäftigt. Ziel ist die Pflege und Verbreitung des Erbes des Ludwigshafener Philosophen ...
Stadt: Ludwigshafen am Rhein | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Immacolata Amodeo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
09. September 2020, 19:33 Uhr
Im Ernst-Bloch-Zentrum ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine*n wissenschaftliche*n Volontär*in (m/w/d) zu besetzen.
Das Ernst-Bloch-Zentrum ist als Einrichtung der Stadt Ludwigshafen am Rhein ein Kultur- und Wissenschaftsinstitut, das sich mit Zukunftsthemen und aktuellen kritischen Fragen beschäftigt. Ziel ist die Pflege und Verbreitung des Erbes des Ludwigshafener Philosophen ...
Stadt: Ludwigshafen am Rhein | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Immacolata Amodeo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. September 2020, 14:12 Uhr
Die WU (Wirtschaftsuniversität Wien) ist die zweitgrößte Wirtschaftsuniversität der Europäischen Union mit rund 2.400 Mitarbeiter/inne/n in Forschung, Lehre und Verwaltung und mehr als 23.000 Studierenden. Als Arbeitsplatz bieten wir einen architektonisch herausragenden, modernen Campus in der Nähe des Wiener Praters. Zur Verstärkung unseres Teams am Institut für Romanische Sprachen besetzen wi...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Holger Wochele
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. September 2020, 14:11 Uhr
Die WU (Wirtschaftsuniversität Wien) ist die zweitgrößte Wirtschaftsuniversität der Europäischen Union mit rund 2.400 Mitarbeiter/inne/n in Forschung, Lehre und Verwaltung und mehr als 23.000 Studierenden. Als Arbeitsplatz bieten wir einen architektonisch herausragenden, modernen Campus in der Nähe des Wiener Praters. Zur Verstärkung unseres Teams am Institut für Romanische Sprachen besetzen wi...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Holger Wochele
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
01. September 2020, 14:54 Uhr
An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.800 Mitarbeiter*innen und rund 90.000 Studierenden) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position eines/einer *Universitätsassistent*in (“prae doc”) am Institut für Romanistik* zu besetzen.
Dauer der Befristung: 4 Jahr/e
Beschäftigungsausmaß: 30 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 Gr...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Teresa Hiergeist
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
01. September 2020, 14:52 Uhr
An der Universität Wien ist bis spätestens 1.3.2020 die Position eines/einer Universitätsassistent*in (“post doc”) am Institut für Romanistik.
Dauer der Befristung: 6 Jahre
Beschäftigungsausmaß: 40 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc). Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.
Ihre Aufgaben:
Ak...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Teresa Hiergeist
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
27. August 2020, 11:31 Uhr
Das Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes sucht zum nächstmöglichen Termin eine Lehrkraft für besondere Aufgaben für Französisch (m/w/d). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe E13 TV-L, Beschäftigungsdauer: zunächst befristet auf 2 Jahre mit der Option der Verlängerung, Beschäftigungsumfang: 100% der tariflichen Arbeitszeit.
Ihre Aufgaben sind:
Durchführung von Sprachlehrvera...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Peter Tischer
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.