Sonstige Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Mai 2018, 14:01 Uhr
Mittwoch, 06. Juni 2018, 19:00 – 21:00
FORTSETZUNG FOLGT: SERIALITÄT UND MODERNE
Veranstaltungsreihe ERLESENES ERFORSCHEN, Campuspavillon am Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2-4 / Hof 1, 1090 Wien
Die Universitätsbibliothek Wien präsentiert im Rahmen von „20 Jahre Uni Wien Campus“ im Mai 2018 eine neue Veranstaltungsreihe. Unter dem Motto „Erlesenes Erforschen“ präsentieren Forscherinne...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Mai 2018, 09:47 Uhr
Am 29. Mai 2018 findet an der Universität Leipzig zum vierten Mal die Vortragsreihe “Digital Humanities – Theorie und Methodik” statt. Die Vortragsreihe soll den Begriff „Digital Humanities“ mit Inhalten füllen, indem Fragen ihrer Theorie und Methodik einer breiteren wissenschaftlichen Öffentlichkeit vorgestellt werden. Dabei soll auch darüber reflektiert werden, wo die traditionellen Grenzen z...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Elisabeth Burr
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. Mai 2018, 18:46 Uhr
Nach erfolgreicher Ausrichtung des ersten Belgientags im vergangenen Jahr findet am 15.05.2018 an der Universität Paderborn der zweite Belgientag statt.
Das Motto der Veranstaltung lautet “Belgien und seine Nachbarn”. Eingeladen u.a. sind wie im letzten Jahr S.E.Ghislain D’hoop (Botschafter des Königreichs Belgien).
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte obigem Link.
Der Belgientag wird vom ...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Resul Karaca
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. Mai 2018, 11:31 Uhr
Was bedeutet es modern zu sein in einer Zeit, in der kollektive menschliche Ambitionen planetarische Auswirkungen haben? Der Vortrag von Prof. Dr. Dipesh Chakrabarty thematisiert einige der damit verbundenen ethischen Herausforderungen, indem er posthumanistische und postkoloniale Perspektiven auf die Moderne zur Diskussion stellt.
Der Vortrag in englischer Sprache bildet zugleich den Auftakt z...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Aleksandra Ambrozy
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
24. April 2018, 14:32 Uhr
Hasta la actualidad no se han descubierto – o no se han descifrado – signos de escritura en las culturas andinas previas a la llegada de los conquistadores. Esto no quiere decir, sin embargo, que no hubiese existido una cosmovisión y un arte muy refinados, sino más bien que los investigadores no han sido capaces aún de entender la riquísima iconografía que aquellos pueblos cultivaron, y aún cul...
Stadt: Palma de Mallorca, Spanien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
José Juan Pacheco Ramos
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. April 2018, 13:29 Uhr
Vom 7. zum 17. Mai 2018 findet an der Bergischen Universität Wuppertal die DAAD-Sommerschule zum Thema “Literatur und Gewalt in Mexiko und Mittelamerika” statt. Unter zahlreichen internationalen Gästen ist der Autor Arnoldo Gálvez aus Guatemala, der gemeinsam mit seinem Übersetzer Lutz Kliche auch einen Abend auf der Literaturbiennale Wuppertal gestaltet. Das umfangreiche wissenschaftliche Prog...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. April 2018, 13:18 Uhr
La Universidad de Zúrich invita a doctorandos y público interesado a un curso-taller con Mauricio Zabalgoitia Herrera sobre pedagogía y género en México el día viernes 25 de mayo de 2018: “Pedagogías de género”. Sin costo.
Programa
10:15 Género, educación e historiografía en México.
11:30 Modelos de hombre y reglamento de género en el Porfiriato.
Pausa para café
11:45 Cultura letrada y contac...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hannes Sättele
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. April 2018, 13:14 Uhr
Liebe Interessierte,
es ergeht herzliche Einladung zur Ringvorlesung der Graduiertenschule der Fakultät für Geisteswissenschaften mit dem Titel “Geisteswissenschaften entwerfen…”.
Die Vorträge finden immer mittwochs von 16–18 Uhr in ESA K (Universität Hamburg, Altes Hauptgebäude) statt.
Geisteswissenschaften entwerfen
Allen mittelfristig drängenden Problemen der Menschheit sind zwei Dinge gemei...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christiane Müller-Lüneschloß
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. April 2018, 22:47 Uhr
Staatliche Gewalt. Eine Herausforderung für Politik und Literatur
Vom 18. bis 19. April 2018 organisiert das Institut für Romanistik in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften einen Workshop zum Thema „Staatliche Gewalt. Eine Herausforderung für Politik und Literatur“. Anlass ist der Aufenthalt von Prof. Gloria Chicote von der Partneruniversität La Plata (Arge...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Johanna Gutowski
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. März 2018, 15:20 Uhr
Programm:
12.04.18 Peter W. Schulze (Universität zu Köln)
Entwicklungslinien der Brasilianistik: zwischen Multi- und Interdisziplinarität
19.04.18 Juri Jakob (Universität zu Köln)
Amazonien: Literaturgeschichte als Migrations-und Zivilisationsgeschichte
26.04.18 Peter W. Schulze (Universität zu Köln)
„Estética da Fome“ und die Folgen: Postkoloniales Kino in Brasilien
03.05.18 Henry Thorau (Uni...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Peter W. Schulze
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. März 2018, 20:54 Uhr
Ringvorlesung im Sommersemester 2018 an der Universität Rostock
Im Sommersemester 2018 organisiert der Mittelbau des Instituts für Romanistik der Universität Rostock eine interdisziplinäre Ringvorlesung. Unter dem Titel “Romanistik aktuell” soll diese einen Einblick in derzeitige Entwicklungen und neuere Forschungen unserer Disziplin in all ihrer kulturellen, sprachlichen und wissenschaftlichen...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Spanisch
Beitrag von:
Unbekannte Person
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Februar 2018, 12:55 Uhr
Summer Institute Cologne is looking forward to its sixth year and to the topic of “Construction Sites”. The international program at the University of Cologne offers annual graduate-level seminars on topics in cultural history as well as lectures, poster presentations, academic workshops, and an excursion. In 2018, there will be seminars in the historiography and theory of the arts and culture....
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Sabine Päsler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
31. Oktober 2017, 13:46 Uhr
Gut ein Jahrhundert nach dem Erscheinen des „Cours de linguistique générale“ gilt der Schweizer Sprach- und Zeichentheoretiker Ferdinand de Saussure noch immer als der ›revolutionäre Begründer‹ des Strukturalismus. Diese Rolle wird ihm vor allem als ›Autor‹ des 1916, drei Jahre nach seinem Tod erschienenen „Cours de linguistique générale“ zuteil, der eine spektakuläre Wirkungsgeschichte hatte u...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von:
Simona Oberto
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
31. Oktober 2017, 13:41 Uhr
Filmkunst aus Lateinamerika steht Anfang November wieder im Fokus des Latino Film Festivals Saarbrücken. In Kooperation mit dem mexikanischen Konsulat und dem Filmhaus präsentiert die Romanistik der Universität des Saarlandes damit bereits zum achten Mal handverlesene, festivalerprobte und preisgekrönte Filme aus Lateinamerika.
Inhaltlicher Schwerpunkt der 13 saarländischen Uraufführungen ist i...
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Janett Reinstädler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
31. Oktober 2017, 13:27 Uhr
Kölner Gespräche zur Weltliteratur
14. November 2017
Ort: Neuer Senatssaal der Universität zu Köln (Hauptgebäude, Albertus-Magnus-Platz)
19:00 Uhr – Einführung
Einführung durch Prof. Dr. Gesine Müller (Projektleitung) und die ForscherInnengruppe des ERC Consolidator Grants „Reading Global“
19:15 Uhr Literarisches Quintett – Literaturbetrieb global
mit Ilija Trojanow (Autor), Dieter Ingenschay (...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
29. Oktober 2017, 19:17 Uhr
Der Chef der Staatskanzlei und Bevollmächtige des Saarlandes beim Bund, Staatssekretär Jürgen Lennartz, lädt ein zu einem Diskussionsabend zur Frankreichstrategie des Saarlandes. Im Gespräch:
Annegret Kramp-Karrenbauer, Ministerpräsidentin des Saarlandes
Dr. Philipp Krämer, Sprachwissenschaftler an der Freien Universität Berlin
Vorstellung des Forschungsprojekts “Mehrsprachiges Saarland” mit Er...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Philipp Krämer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Oktober 2017, 16:39 Uhr
Am 10. November 2017 veranstaltet das Centrum für interdisziplinäre Frankreich- und Frankophonieforschung der Universität zu Köln (CIFRA) seinen nunmehr siebenten Fortbildungstag für Französischlehrer (fff) in Kooperation mit dem Französischlehrerverband und dem Institut français de Cologne.
Unter dem Titel “Plancher sur le 9e art” ist er in diesem Herbst der bande dessinée gewidmet und möchte ...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Zeno Zelinsky
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
17. Oktober 2017, 18:17 Uhr
Uxía, eine der bedeutendsten Botschafterinnen der galicischen Kultur, präsentiert ein Konzert/Gespräch mit einem Streifzug durch die Geschichte der Lusophonie. Ausgehend von den mittelalterlichen Cantigas de amigo singt und spricht sie unter Anderem über die
Bedeutung der Frauen in der traditionellen mündlichen galicischen Kultur und die Verbindungen Galiciens zur lusophonen Welt. Sie wird vom ...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Oktober 2017, 17:45 Uhr
Das Jahr 2017 markiert das 150. Gründungsjahr Kanadas, das Jahr 2018 das 20. des Zentrums für Kanada-Studien an der Universität Wien. Aus diesem Anlass findet die interdisziplinäre Ringvorlesung Kanada: UmWelten und GrenzRäume im transnationalen Kino statt, die thematisch an den neu gegründeten Forschungsverbund Umwelt der Universität Wien anknüpft und in deren Rahmen zudem die zweite Vienna Le...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Oktober 2017, 19:27 Uhr
Vortrag von Prof. Mirko Tavoni (Università di Pisa / Freie Universität Berlin)
NEUES DATUM: Mittwoch, 1. November 2017, 18 Uhr c.t.
Einführung: Prof. Dr. Bernhard Huß (Freie Universität Berlin)
Ort: Freie Universität Berlin, Fabeckstr. 23-25 (Holzlaube), 14195 Berlin-Dahlem, Raum 2.2058
In Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin im Rahmen der XVII Settimana della Lingua Itali...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Oktober 2017, 15:44 Uhr
L’Institut d’études romanes de l’Université de Paderborn vous invite aux “Journées tunisiennes” qui auront lieu entre le 17 octobre et 19 octobre 2017.
Programme
Mardi, 17 octobre 2017
10h – 11h (H7.312)
Atelier avec Monsieur Sayadi (Professeur à l‘Université La Manouba, Tunisie) : « La société tunisienne d’aujourd’hui au miroir de son cinéma»
Modération N. Toublanc
12h30 – 14h00 (H2.240)
Accu...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Resul Karaca
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. Oktober 2017, 11:07 Uhr
Et si nous nous dessinions l’Europe de nos rêves ? Dans Le Petit Prince de Saint-Exupéry, le narrateur tentait de dessiner un mouton et finissait par dessiner une boîte qui contenait le mouton souhaité par le Petit Prince. Inspiré par Saint-Exupéry, le nouvel ouvrage de Axel Rückert porte le titre Dessine-moi une Europe qui donne envie (Les éditions Le bord de l’Eau, 2017). Paru en France en ma...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Bastienne Schulz
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Juli 2017, 12:36 Uhr
Was:
Ausstellung der mexikanischen Künstlerin Sandra del Pilar, organisiert und kuratiert von Studierenden der Kunstgeschichte und der Romanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Wo:
Haus der Universität
Schadowplatz 14
40212 Düsseldorf
Wann:
26.07.-07.08.2017
Vernissage: Mi, 26.07., um 17:00
Beschreibung:
Die deutsch-mexikanische Künstlerin und Kunsthistorikerin Dr. Sandra del Pilar z...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anselm Terhalle
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Juli 2017, 10:03 Uhr
Beginnend mit den wichtigsten methodischen Punkten der Transferforschung beleuchtet Prof. Dr. Michel Espagne (CNRS/ENS, Paris) neue Forschungsfelder, die von diesem Ansatz ausgehen.
Ein Beispiel bildet die Geschichte der Geistes- und Sozialwissenschaften, die immer noch im Rahmen nationaler Identitätsfindung verankert ist. An der Kunstgeschichte lässt sich die Möglichkeit einer alternativen Fac...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Diana v. Römer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Juni 2017, 16:16 Uhr
Cátedra extraordinária João Guimarães Rosa
Inscrições até 25 de junho de 2017
sekretariat.ibero@romanistik.uni-tuebingen.de
Dirigido a falantes de português e espanhol
-
Programa
segunda-feira, 3 de julho
14:00 – 18:00
Comunicação e Cultura: interseções entre o individual e o coletivo e os mecanismos de produção de diferenças
terça-feira, 4 de julho
09:00 – 12:00
O documentário contemporâneo ...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
María José Prieto
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.