Sonstige Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Italienisch, Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. Januar 2019, 21:44 Uhr
Vortrag von
Prof. Monica Farnetti (Università degli Studi di Sassari): Anna Maria Ortese e il canone letterario del Novecento
Mo., 4. Februar 2019, 18 Uhr c.t.
Einführung und Moderation: Dr. Paola Albarella (Freie Universität Berlin)
In italienischer Sprache
Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Raum L 115 (Seminarzentrum)
Über den Vortrag:
Die Beziehungen zwischen Anna Maria...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Januar 2019, 14:00 Uhr
Vortrag von
Prof. Franco D’Intino (Università di Roma La Sapienza): La modernità secondo Leopardi. Lo snaturamento senza limiti.
Einführung und Moderation: Prof. Dr. Sebastian Neumeister (Freie Universität Berlin)
In italienischer Sprache
Mo., 28.01., 18 Uhr c.t.
Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Raum KL 32/102
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Romanische Philologie...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
06. Dezember 2018, 15:13 Uhr
Politik, Gesellschaft, Satire in Italien (Niccolò Ammaniti, “Che la festa cominci”)
Vortrag von Prof. Dr. Bernhard Huss (Freie Universität Berlin)
Montag, 17. Dezember 2018, 16 Uhr c.t.
Im Rahmen der Ringvorlesung “Gegenwartsliteratur und Transnationalität” an der Freien Universität Berlin
In deutscher Sprache
Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Raum KL 32/123, Berlin-Dahl...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. November 2018, 18:27 Uhr
One of the principles of material philology is that every editorial representation of a literary work or document is a compromise that reveals as much about the editing culture as it does about the text it re-envisages. Using Vincenzo Borghini’s scientific and ethical dilemmas in the editing of Boccaccio’s Decameron (1575–1576) as a founding metaphor, this lecture addresses the theoretical and ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. September 2018, 16:27 Uhr
Präsentation mit dem Autor Prof. Dr. Giulio Busi
Einführung: Prof. Dr. Bernhard Huss
Ausgehend von einem der wichtigsten Bücher des Mittelalters, dem 1298 im genuesischen Kerker einem schreibenen Mithäftling, Rustichello, diktierten Milione von Marco Polo, zeichnet Giulio Busi die Reisen dieses Kaufmanns mit der außergewöhnlichen Beobachtungsgabe nach – über die Karawanenwege des Orients, an de...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Mai 2018, 14:01 Uhr
Mittwoch, 06. Juni 2018, 19:00 – 21:00
FORTSETZUNG FOLGT: SERIALITÄT UND MODERNE
Veranstaltungsreihe ERLESENES ERFORSCHEN, Campuspavillon am Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2-4 / Hof 1, 1090 Wien
Die Universitätsbibliothek Wien präsentiert im Rahmen von „20 Jahre Uni Wien Campus“ im Mai 2018 eine neue Veranstaltungsreihe. Unter dem Motto „Erlesenes Erforschen“ präsentieren Forscherinne...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. März 2018, 20:54 Uhr
Ringvorlesung im Sommersemester 2018 an der Universität Rostock
Im Sommersemester 2018 organisiert der Mittelbau des Instituts für Romanistik der Universität Rostock eine interdisziplinäre Ringvorlesung. Unter dem Titel “Romanistik aktuell” soll diese einen Einblick in derzeitige Entwicklungen und neuere Forschungen unserer Disziplin in all ihrer kulturellen, sprachlichen und wissenschaftlichen...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Spanisch
Beitrag von:
Unbekannte Person
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. Oktober 2017, 20:59 Uhr
Ästhetik – allgemein verstanden als Lehre von der sinnlichen Wahrnehmung des Schönen und der Kunst – soll in ihrer interkonfessionellen Auseinandersetzung in der Frühen Neuzeit untersucht werden. Konzepte des „Schönen“ und damit implizit auch des „Hässlichen“ sollen hinsichtlich der möglichen konfessionellen Markierung und Aushandlung theologischer Positionen betrachtet werden. So können auch P...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Daniel Fliege
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Oktober 2017, 17:45 Uhr
Das Jahr 2017 markiert das 150. Gründungsjahr Kanadas, das Jahr 2018 das 20. des Zentrums für Kanada-Studien an der Universität Wien. Aus diesem Anlass findet die interdisziplinäre Ringvorlesung Kanada: UmWelten und GrenzRäume im transnationalen Kino statt, die thematisch an den neu gegründeten Forschungsverbund Umwelt der Universität Wien anknüpft und in deren Rahmen zudem die zweite Vienna Le...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Oktober 2017, 19:27 Uhr
Vortrag von Prof. Mirko Tavoni (Università di Pisa / Freie Universität Berlin)
NEUES DATUM: Mittwoch, 1. November 2017, 18 Uhr c.t.
Einführung: Prof. Dr. Bernhard Huß (Freie Universität Berlin)
Ort: Freie Universität Berlin, Fabeckstr. 23-25 (Holzlaube), 14195 Berlin-Dahlem, Raum 2.2058
In Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin im Rahmen der XVII Settimana della Lingua Itali...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Juni 2017, 18:01 Uhr
La Scuola estiva internazionale in Studi danteschi propone agli iscritti una settimana residenziale di corsi, seminari e conferenze, per scoprire più da vicino, con l’aiuto di illustri specialisti, la figura dell’Alighieri, le sue opere, il suo pensiero.
La solida collaborazione tra l’Università Cattolica del Sacro Cuore, il Centro Dantesco dei Frati Minori Conventuali di Ravenna e l’Università...
Stadt: Ravenna, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Lena Schönwälder
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Juni 2017, 16:13 Uhr
Dienstag, den 20.6.2017 im ‚Treffpunkt Romania‘*
Universität Innsbruck, Romanistik (2. OG), Raum “Treffpunkt Romania”
Innrain 52d, 6020 Innsbruck.
ProfessorInnen und wissenschaftliche MitarbeiterInnen der italienischen Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Innsbruck stellen ihre laufenden Forschungsprojekte vor und diskutieren diese im Plenum.
10.00 Begrüßung (Sabine Schrader)
...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Stella Lange
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. Mai 2017, 12:24 Uhr
Schreiben, finden und erfinden. Claudio Magris erhält am 11. Mai 2017 die Ehrendoktorwürde an der Freien Universität Berlin / Studientag zu seinem Werk am 12. Mai 2017
Der Schriftsteller, Literaturwissenschaftler, Essayist und Übersetzer Claudio Magris wird am 11. Mai 2017 mit der Ehrendoktorwürde der Freien Universität geehrt. Die Laudatio hält Prof. Dr. Bernhard Huss, Direktor des Italienzent...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. April 2017, 09:59 Uhr
CALENDARIO GIORNALIERO
I GIORNO – Domenica 23 luglio
Pomeriggio:
16,30: accoglienza dei corsisti della “Scuola estiva internazionale in Toscana di Studi leopardiani, pascoliani e montaliani” presso Villa Bottini, antica dimora con giardino alberato nel centro storico di Lucca
17: inaugurazione della “Scuola estiva” alla presenza delle autorità
Aperitivo di benvenuto con spumante “Particola...
Stadt: Lucca, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Bianca Maria D'Agnanno
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. April 2017, 12:40 Uhr
Diversità delle lingue e universalità del linguaggio. Metodi di lettura e di analisi di testi fondativi. Questo il tema e il focus metodologico dell’edizione 2017 della Scuola estiva CISPELS.
Una storiografia senza accesso primario alle fonti non pone premesse adeguate al lavoro comparativo, interpretativo, argomentativo che è pure parte integrante dell’indagine. Nel sottotitolo – un fil rouge ...
Stadt: Stresa, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. März 2017, 21:35 Uhr
Die Arbeitsgruppe “Digitale Romanistik” möchte die Verbreitung digitaler Methoden in der Romanistik unterstützen indem wir es den Kolleginnen und Kollegen erleichtern, an ihren Lehrstühlen oder Instituten oder im Rahmen von Konferenzen entsprechende Weiterbildungsveranstaltungen zu organisieren.
Die folgende Liste enthält Informationen zu einer Reihe von Lehr-/Lerneinheiten, die von Referentinn...
Stadt: verschiedene Orte | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. März 2017, 03:41 Uhr
Il Comitato Direttivo dell’AIPI è lieto di annunciare la prima edizione della AIPI Summer School, che si terrà all’università AMU, sede di Aix-en-Provence, dal 3 al 5 luglio 2017.
In palio: 10 borse di studio
Deadline per l’invio delle candidature: 15 aprile 2017
Qui è possibile scaricare il modulo di candidatura e trovare maggiori info:
http://www.infoaipi.org/sumschool/Summer_School_Call_fo...
Stadt: Aix-en-Provence | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christine Stadler
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Oktober 2016, 16:55 Uhr
Im Wintersemester 2016-17 wird an der Universität Erlangen-Nürnberg eine interdisziplinäre Ringvorlesung über die Kulturgeschichte Italiens und ihre Beziehung zu Deutschland und Europa stattfinden:
„Presenze aurorali: Italien als Kristallisationspunkt der Künste“.
Den thematischen Fluchtpunkt der Ringvorlesung bilden “Aufbruchsmomente” der europäischen Kulturgeschichte: Strömungen, Praktiken, G...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch
Beitrag von:
Christian Rivoletti
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. September 2016, 21:17 Uhr
Einer gängigen Beobachtung zufolge verlieren in der (literarischen) Moderne nicht nur Geschichtsteleologie und Providenzdenken ihre Überzeugungskraft, sondern beginnt auch die kosmologische Geschlossenheit, die noch im Neoklassizismus, in der Romantik und im Realismus Bestand hat, brüchig zu werden. Beides gemeinsam deutet jedoch weniger darauf hin, dass das Konzept der Unendlichkeit gänzlich a...
Stadt: Eichstätt-Ingolstadt | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Chiara Savoldelli
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Mai 2016, 12:13 Uhr
Das Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der Goethe-Universität Frankfurt in Zusammenarbeit mit dem Consolato Italiano di Francoforte und der Deutsch-Italienischen Vereinigung Frankfurt lädt ein zu einem Studientag zum Thema: Anti/Mythos Neapel.
Veranstaltungsort: Goethe-Universität Frankfurt, Uni-Campus Westend, Casino 1.801
Programm
10.00 s.t. Grußworte
10.15-11.00 Prof. Dr. ...
Stadt: Frankfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christine Ott
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Januar 2016, 17:47 Uhr
Am 8. Januar 2016 um 20 Uhr findet im Roten Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz die Buchpremiere zum Band PASOLINI und die Aktualität des Politischen (Berlin 2015) statt. Neben einem Vortrag zu Pasolinis politischer Ökonomie findet eine Diskussion mit H. Teschke, C. Schmieder und G. Corneo statt, deren erklärtes Ziel es ist, die Demarkationslinie zwischen Politischem und dem Ökonomisch...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Carsten Schmieder
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. November 2015, 21:32 Uhr
Die Bonner Italien-Gesellschaft präsentiert am 3.12.2015, 18.00 Uhr c.t. im Hörsaal IX des Hauptgebäudes der Universität Bonn das jüngst erschienene Buch des Bonner Romanisten Dr. Rolf Lohse Renaissancedrama und italienische Poetik in Italien (2015).
Zur Buchvorstellung hält der Autor einen Vortrag mit dem Titel
“Zum 500. Geburtstag. Die folgenreichen ersten Tragödien in Italien aus dem Jahr 15...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Rolf Lohse
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. Oktober 2015, 09:26 Uhr
Am kommenden Montag, den 2.11.15 findet um 20.30 Uhr die Buchpräsentation zum Tagungsband PASOLINI und die Aktualität des Politischen im WEST GERMANY (Skalitzer Str. 133, Berlin-Kreuzberg → http://www.westgermany.eu/) statt. Es gibt einen kurzen Vortrag mit Filmszenen, eine sich anschließende Diskussion sowie im Anschluß einen kleinen Empfang.
Weitere Informationen: siehe Link zur Pressemitteil...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Deutsch, Italienisch
Beitrag von:
Carsten Schmieder
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Mai 2015, 19:20 Uhr
Studientage des Neuphilologischen Instituts/Romanistik der Universität Würzburg in Kooperation mit dem Teatro in cerca e.V. und der Dante-Gesellschaft Würzburg
Programm
Donnerstag, 11.6., 12-14 Uhr
Workshop „Dante im Übersetzungsvergleich“
Dr. Sandra Ellena
Philosophiegebäude am Hubland, Übungsraum 10
Dienstag, 16.6., 8-10 Uhr
Workshop „I sentimenti di Dante und die Emotionsforschung“
Prof. Dr...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
14. April 2015, 18:52 Uhr
Veranstalterinnen: Sabine Schrader & Gerhild Fuchs
Mittwochs, 17:15 – 18:45 Uhr, Ort: 50109/3 SR, Innrain 52e, Innsbruck.
4./11./25.03. Sabine Schrader & Gerhild Fuchs: Einführung
15.4. Wolfgang Pöckl: Übersetzungen der Divina Commedia
22.4. Peter Kuon: „…dieser Portalheilige der abendländischen Kunst“. Peter Weiss und sein kreativer Umgang mit Dantes Commedia
29.4. Erika Wimmer: Markus...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.