Sonstige Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Französisch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. März 2021, 11:33 Uhr
Le Séminaire de philologie romane de l’Université de Göttingen a le plaisir de vous inviter à un cycle de conférences virtuelles sur les identités religieuses dans la France d’aujourd’hui avec une attention particulière portée sur la France d’outre-mer
Programme
Inscriptions sur https://www.uni-goettingen.de/de/vortragsreihe+%28sommersemester+2021%29%3a+identit%c3%a9s+religieuses+dans+la+france...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Dimitri Almeida
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. März 2021, 10:52 Uhr
Der Master Europäische Kommunikationskulturen ist ein deutsch-französischer Studiengang zwischen der Universität Augsburg und der Université de Lorraine (Metz und Nancy). Mit einem Schwerpunkt auf der romanischen Sprach- und Literaturwissenschaft bietet der Studiengang Studierenden an, sich mit den Vermittlungsprozessen von Wissen und Werten vom Buchmedium bis zu digitalen Welten zu befassen.
U...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Chloé Lamaire
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
10. März 2021, 10:48 Uhr
Bedingt durch die noch immer aktuellen und weitgreifenden Einschränkungen im Rahmen der COVID-19 Pandemie wird das FJR 2020/21 dieses Jahr als digitale Veranstaltung stattfinden.
Anstelle der normalen Konferenz in Präsenzform wird am Mittwoch, den 31.3.2021, von 11.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr, eine Online-Veranstaltung abgehalten. Die Teilnehmer*innen werden ihren geplanten Beitrag in Form einer A...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Clemens Odersky
|
Redaktion:
Clemens Odersky
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. März 2021, 10:06 Uhr
Sur notre blog www.france-blog.info: Notre 3ème Soirée littéraire aura lieu Dimanche, 7 mars à 19 h – 20 h 30
Soirée littéraire III. « Temps interférentiel dans la photographie »
Nos invités : Michel Sicard et Mojgan Moslehi
Mojgan Moslehi et Michel Sicard ont récemment publié un livre intitulé « Temps interférentiel dans la photographie »dans la collection “Rétina.Création” aux éditions L’Har...
Stadt: Stuttgart en ligne | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Heiner Wittmann
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Januar 2021, 16:43 Uhr
Das DFG-Netzwerk untersucht die Menge von der Antike über die Moderne bis in die Gegenwart als Dispositiv, d.h. als eine heterogene Gesamtheit von Redeweisen, Körpern, Machttechniken, Affekten, Metaphern, Zeichenprozessen und kulturellen Praktiken.
Die beteiligten Fächer sind Philosophie, Medienwissenschaft, Literatur- und Kulturwissenschaft (Romanistik, Germanistik, Komparatistik), Religionswi...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Cornelia Wild
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Januar 2021, 16:42 Uhr
Soirée littéraire de France-blog.info (II)
Wir spechen mit Laurent Loty über Rétif de la Bretonne,>La Découverte australe par un homme volant, ou Le Dédale français en 1781.
Souhaitez-vous participer à la Soirée littéraire II de France-Blog.info, dimanche, 14 février 2021, 19 h via Zoom?
Stadt: Stuttgart (en ligne) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Heiner Wittmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
10. Januar 2021, 20:30 Uhr
Im Rahmen der Ringvorlesung “Comic & Co. BildTexte in den romanischen Kulturen” am Institut für Romanistik der Universität Rostock wird Dr. Susanne Gramatzki (Eberhard Karls Universität Tübingen) am Mittwoch den 20. Januar 2021 von 17-19 Uhr (c.t.) über “Stéphane Mallarmé und das livre d’artiste” sprechen.
Der Vortrag findet als Videokonferenz statt, an der alle Interessierten unter folgend...
Stadt: Rostock / Zoom | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Julia Dettke
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Dezember 2020, 14:13 Uhr
Introduction by Prof. Dr. Bernhard Huss
A cooperation of: Italienzentrum, Frankreichzentrum, Dahlem Humanities Center (all Freie Universität Berlin) and the Eberhard-Karls Universität Tübingen
Please register by mail (santangelo.thea@fu-berlin.de) until Dec., 16.
The project financed by the Junior Host Program of the Dahlem Humanities Center of the Free University Berlin, is designed as a compa...
Stadt: Berlin (digitale Übertragung) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
29. November 2020, 21:49 Uhr
Am 6. Dezember wird der bekannte Romanist und Fremsprachendidaktiker Albert Raasch 90 Jahre alt. Zu diesem Anlass findet am 8. Dezember 2020 um 10 Uhr zu seinen Ehren ein Online-Festakt statt. Alle Informationen zu der Veranstaltung sind hier zu finden: https://sites.google.com/view/albertraaschzum90tengeburtstag/home
Außer den geladenen Gästen ist die Veranstaltung auch offen für weitere Inte...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Thomas Tinnefeld
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. November 2020, 20:02 Uhr
Das Institut für Romanistik der Universität Rostock begrüßt im Wintersemester 2020/21 Comic-Spezialistinnen und Spezialisten aus dem In- und Ausland, die unter dem Titel “Comic & Co. BildTexte in den romanischen Kulturen” ein weit gespanntes Feld an Motiven, Ästhetiken und Theorien zum Thema Comic vorstellen werden.
11.11.2020
Federico Zanettin (Università di Perugia)
L’italiano dei fumetti...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Beate Kern
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Oktober 2020, 20:41 Uhr
Online-Workshop zum Forschungsdatenmanagement in der Romanistik am 26. & 27. November 2020
Datensicherung im Forschungsprozess
Der nachhaltige Umgang mit Forschungsdaten ist eines der wesentlichen Ziele des Forschungsdatenmanagements. In der Praxis stellen sich dabei viele Fragen: Was ist für die Gewährleistung von Nachhaltigkeit im Einzelnen zu bedenken? Wie und wo können die zu archiviere...
Stadt: [Online] | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes von Vacano
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Januar 2020, 14:04 Uhr
Deutsch-Französischer Tag
Deutschland und Frankreich: Gemeinsam gegen Antisemitismus und Rassismus
Lesung durch Dresdner SchülerInnen und Studierende der TU Dresden
Vortrag von Dr. Aurélia Kalisky
Zeit: Dienstag, 21.01.2020, 19:00-20:30 Uhr
Ort: Goethe-Institut Dresden, Königsbrücker Straße 84, 01099 Dresden
Eintritt FREI
am 21. Januar 2020 gestalten das Goethe-Institut Dresden, die Sächsische...
Stadt: Dresden | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Bettina Müller
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Dezember 2019, 11:47 Uhr
Das Forum Fremdsprachendidaktik lädt Sie auch 2020 wieder zu seiner Fortbildung ein! Und auch diesmal richtet sich unsere Lehrerfortbildung an alle Fremdsprachenlehrende an Grundschulen sowie an allen weiterführenden Schulen (Sek. I & II / Berufskolleg). Thematisch geht es in diesem Jahr um den Einsatz digitaler Medien im inklusiven / differenzierten Fremdsprachenunterricht.
Die Anmeldung w...
Stadt: Münster | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Corinna Koch
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Dezember 2019, 09:21 Uhr
La Journée de valorisation du projet PhraseoRom aura lieu le 19 décembre 2019 de 15h à 18h30 à la Maison des langues et des cultures de l’Université Grenoble Alpes (Domaine universitaire Saint-Martin d’Hères).
Stadt: Grenoble | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Oktober 2019, 10:41 Uhr
Wann? 26. November 2019, 18 Uhr s.t.
Wo? Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung, Bibliothekssaal, Franckeplatz 1, Haus 54
06110 Halle (Saale)
Abstract: Als sich Michel Foucault in den 1980er Jahren mit der Frage «Qu’est-ce que les Lumières?» auseinandersetzt, kommentiert er Kants Beantwortung einer eigentlich andere...
Stadt: Halle (Saale) | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Aleksandra Ambrozy
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Juni 2019, 10:56 Uhr
The COST Action Distant Reading for European Literary History is issuing a Call for Applications for its third Training School, hosted by the Centre for Digital Humanities – Eötvös Loránd University in Budapest from September 23 to 25, and co-located with the DH_Budapest 2019 conference (http://elte-dh.hu/conf2019/).
Note that participation is free of charge! Applicants may apply for one of the...
Stadt: Budapest, Ungarn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Mai 2019, 10:31 Uhr
Die französische Autorin Marie Darrieussecq ist am Donnerstag, den 23.05.2019, ab 16 Uhr zu Gast im Vortragssaal der Universitätsbibliothek Wuppertal.
Die Veranstaltung wird im Rahmen der “Rencontres littéraires” organisiert von Dr. Stephan Nowotnick (nowotnick@uni-wuppertal.de) und Marie Cravageot (cravageot@uni-wuppertal.de).
Im Anschluss an die Vorträge und Diskussion findet ein kleiner Umtr...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marie Cravageot
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Mai 2019, 10:31 Uhr
Gastvortrag von Prof. Souleymane Bachir Diagne im Rahmen des internationalen Graduiertenkolleg „Diversität: Vermittlungsprozesse von Differenz in transkulturellen Räumen“ (IRTG 1864)
Vortragstitel: “Philosophie africaine, traduction et heterolinguisme”
29. Mai 2019, 16 Uhr
Universität des Saarlandes
Gebäude E1 7, Raum 002
Prof. Souleymane Bachir Diagne, der als Gast des IRTG Diversity der Univ...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Judith Lamberty
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Mai 2019, 14:29 Uhr
Préparer une thèse de doctorat requiert non seulement une acquisition de connaissances et de méthodes, mais demande, en plus de qualités personnelles telles la patience et la persévérance, des compétences rédactionnelles et communicationnelles très spécifiques. En effet, deux enjeux principaux sont à distinguer pour mener à bien son doctorat, et si possible dans les délais : le premier est de s...
Stadt: Andé | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lucia Aschauer
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. April 2019, 17:18 Uhr
Ringvorlesung der DFG-Forschungsgruppe „Philologie des Abenteuers“ im Sommersemester 2019
Donnerstags, 18-20 Uhr, Hörsaal M 105, LMU-Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Platz 1, München
Abenteuerliches Erzählen geht ein Bündnis mit dem Zufall ein: Es nährt sich von Kontingenzen, lockt seine Leser mit unvorhersehbaren Ereignisketten, fesselt und bindet sie mit dem Versprechen des Unerwarteten. Zugl...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Manuel Mühlbacher
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. März 2019, 10:16 Uhr
Workshop “POETICITY AND SERIALITY” (4-5 April 2019)
On the occasion of the centenary of Das Gesetz der Serie (“The Law of the Series”) by Paul Kammerer (1919)
Locations:
University of Vienna, Dept.of Romance Studies, Spitalgasse 2, 1190 Vienna, Sitzungssaal (ROM 14)
Austrian Film Museum, Augustinerstraße 1, 1010 Vienna
Organizers: Júlia González de Canales Carcereny, Jörg Türschmann
DO 4.4
14:3...
Stadt: Wien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Julia González de Canales
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. Januar 2019, 14:47 Uhr
Lesung in französischer und deutscher Sprache
Gary Victor: Im Namen des Katers (Litradukt 2019) / W ap konn Georges (C3 Editions 2018)
Lektüre der deutschen Passagen: Anna Linz
Moderation: Prof. Dr. Ralph Ludwig
Eine Veranstaltung des Instituts für Romanistik der Universität Regensburg und der Deutsch-Französischen Gesellschaft Regensburg in Zusammenarbeit mit dem Litradukt-Verlag.
Montag, 04. ...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Evelyn Wiesinger
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
17. Januar 2019, 15:00 Uhr
Avignon Université organise du 1er au 19 juillet 2019 son cours d’été “Langue française et Théâtre”, en lien avec le Festival de Théâtre d’Avignon. Cette session 2019 alterne cours intensif de français, atelier de pratique théâtrale, activités de découverte du patrimoine et suivi de pièces de théâtre présentées au Festival d’Avignon. Renseignements et inscriptions :
http://univ-avignon.fr/inter...
Stadt: Avignon | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anika Falkert
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Januar 2019, 22:03 Uhr
Le musée national de la Renaissance propose à Écouen
“Pathelin, Cléopâtre, Arlequin. Le théâtre dans la France de la Renaissance”
L’exposition sur le théâtre à la Renaissance se poursuit jusqu’au 28 janvier 2019.
Stadt: Écouen, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Januar 2019, 21:53 Uhr
Der französische Autor Yannick Haenel ist am Mittwoch, den 24.01.2018, ab 16 Uhr zu Gast im Vortragssaal der Universitätsbibliothek Wuppertal.
Die Veranstaltung wird im Rahmen der “Rencontres littéraires” organisiert von Dr. Stephan Nowotnick (nowotnick@uni-wuppertal.de) und Marie Cravageot (cravageot@uni-wuppertal.de).
Im Anschluss an die Vorträge und Diskussion findet ein kleiner Umtrunk stat...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.