Sonstige Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. Juli 2025, 16:35 Uhr
WORKSHOP — JULY 21, 2025, University of Tübingen:
“Tools and Tips for an Open DH Project or How to Make Our Research More Open, Visible, and Reusable”, given by Gimena del Río Riande, PhD (CONICET-USAL)
Funded by the Tübingen Research Takeoff program of the Baden-Württemberg Center for Brazil and Latin America, awarded to Dr. Adriana Rodríguez Alfonso (University of Tübingen) and Dr. Gimena del...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Digital Humanities | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Adriana Rodríguez Alfonso
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
06. Juli 2025, 18:07 Uhr
CIERRE DE LATINALE.ACADÉMICA 2025
10 de julio 2025 a las 18 hs
Humboldt-Universität zu Berlin
Hauptgebäude, Raum 2249a
(Westflügel, 1. Zwischengeschoss)
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
con: Mariana Eva Pérez, Óscar Daniel Campo, Jaime Escobar, María Verónica Machado
Lectura, performance y debate sobre el arte de editar en tiempos de crisis
y la escritura en tiempos...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
06. Juli 2025, 18:02 Uhr
Gespräch mit der Philosophin Dr. Rosa Sierra (Christian-Albrechts-Universität Kiel)
Montag, 14. Juli 2025 · 14–16 Uhr (ct)
Humboldt-Universität zu Berlin
Hauptgebäude, Raum 2249a (Westflügel, 1. Zwischengeschoss)
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Im Rahmen des Masterseminars „Hiroshima (mon amour) und weitere Ground Zero(es) in Literatur und Film“
(Studium Oecologicum in der Romanistik)
Organisa...
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. Juli 2025, 22:05 Uhr
Prof. Maurizio Campanelli (La Sapienza – Università di Roma; Custode Generale dell’Accademia dell’Arcadia)
Einführung und Moderation: Prof. Dr. Bernhard Huss (Freie Universität Berlin)
In italienischer Sprache
In der Literatur, in der Kunst und sogar in der Sitte bestimmte das Arkadien den Stil einer langen Zeit und begründete das archetypische Image einer idealen Welt, dessen Glück war am brei...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Bernhard Huss
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Juli 2025, 17:47 Uhr
Professor Agnese Amaduri (University of Catania) will join the University of Stuttgart (Department of Romance Literatures II) as a Humboldt Research Fellow starting July 3, 2025. We are delighted to announce that she will give a lecture on_ Children’s Literature in Fascist Italy, Two Case Studies: Annie Vivanti and Massimo Bontempelli_ on July 16, from 13:15 to 14:15. The lecture will also be a...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Selina Seibel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. Juni 2025, 17:15 Uhr
Zu Ehren der Kinder- und Bildungsrechtsaktivistin sowie Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai hat die UNO Malalas Geburtstag zum weltweiten Aktionstag für das universelle Recht auf Bildung proklamiert. Zu diesem Anlass organisiert die Bergische Universität Wuppertal in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal-Solingen-Remscheid seit 2021 den Wuppertaler Malala Day.
Die Vera...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Laura Wiemer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Juni 2025, 09:54 Uhr
A raíz de una convocatoria (call for poetry) para un proyecto sobre poéticas de la contaminación y la asfixia en el Antropoceno, nacieron poemas sobre el asbesto (o amianto), escritos como actos-sin-aliento. Los textos desembocaron en esta reciente publicación bilingüe: (https://oreri.ooo/editoriale/prossime-pubblicazioni). El lanzamiento de la antología con poemas de Carlos Soto Román, Julia ...
Stadt: Barcelona | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. Juni 2025, 14:03 Uhr
Am 25. und 26.6. werden am Institut für Romanistik der Universität Kassel zwei Veranstaltungen (ein Workshop und eine Abendvortrag) zum Thema “Deutsch-jüdische Identitäten in Argentinien – Interdisziplinäre Perspektiven auf Migration, Identitätswandel und Kulturen/Literaturen des Exils” mit Alfredo Schwarcz (Buenos Aires) organisiert, in Kooperation mit der Stelle für Antidiskriminierung der Un...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Juni 2025, 19:51 Uhr
Welche politischen Themen bewegen unser Nachbarland? In unserer interaktiven Online-Reihe “Was Frankreich bewegt” erläutern, analysieren und diskutieren wechselnde Expert*innen die politische Lage in Frankreich, immer mit Blick auf aktuelle Entwicklungen, die deutsch-französischen Beziehungen und Europa. Verfolgen Sie mit uns die französische Politik und stellen Sie Ihre Fragen gemeinsam mit St...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Laura Wiemer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Juni 2025, 06:51 Uhr
Das Mittelalter fasziniert – auch weit über die historische Forschung hinaus. Comics, Graphic Novels und visuelle Erzählformen greifen die Epoche auf und erschaffen dabei sprachlich wie stilistisch eigene Mittelalterwelten. Doch wie nähert man sich dem Mittelalter über Sprache im Comic? Welche Mittel werden genutzt, um historische Authentizität zu erzeugen? Und welche Formen der Archaisierung l...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Juni 2025, 06:48 Uhr
Italienisch-deutsche Vortragsreihe mit Filmausschnitten am Italienischen Kulturinstitut in Hamburg (in Zusammenarbeit mit der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel).
Termine:
Dr. Rocco Selvaggi (HSU Hamburg)
Messalina, 17.06.2025, 19:00 Uhr
Dr. Francesca Bravi (CAU Kiel)
Lucrezia Borgia, 24.06.2025, 19:00 Uhr
Dr. Christiane Müller-Lüneschloß (CAU Kie...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christiane Müller-Lüneschloß
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. Juni 2025, 13:06 Uhr
La terra vista dalla luna ist einer der spielerischsten und komischsten Filme des italienischen Dichters und Regisseurs Pier Paolo Pasolini. Das Storyboard entwarf Pasolini als farbigen Comic, den Davide Toffolo in seiner Graphic Novel »Interview mit Pasolini« (it. 2005; dt. 2024) seinerseits reproduziert hat. Toffolo, ein zeitgenössischer italienischer Zeichner, Musiker und Autor, setzt sich i...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch
Beitrag von:
Fabien Vitali
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. Mai 2025, 09:24 Uhr
El IV Congreso Internacional y Virtual CITELE invita a docentes, académicos, investigadores, traductores, escritores y profesionales del ámbito lingüístico y cultural a participar en un espacio abierto de diálogo, reflexión y construcción colectiva en torno a uno de los temas más cruciales y apasionantes de nuestro tiempo:
Lenguas en transición: relatos, culturas y tecnologías del presente.
Fec...
Stadt: Online | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Mai 2025, 16:38 Uhr
Im Vortrag soll sowohl Elsa Morantes Roman La Storia als auch die unglaubliche Welle der kritischen Rezeption desselben als eine literarische Fallgeschichte lesen, die dabei aber nicht singulär, sondern viel mehr paradigmatisch bis hinauf zu Elena Ferrantes L’amica geniale nachverfolgt werden kann und sollte. Diese Fallgeschichte – so die zentrale Hypothese des Vortrags – lässt ...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Vergleichende Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch
Beitrag von:
Fabien Vitali
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Mai 2025, 16:37 Uhr
Die Universität Augsburg bietet einen sehr besonderen Masterstudiengang, der die Möglichkeit gibt, nicht nur ein Jahr in Italien (Verona) zu studieren und dafür sogar ein Vollstipendium zu erhalten, sondern auch einen doppelten, deutsch-italienischen Abschluss zu bekommen.
Um den Anforderungen eines vernetzten und spezialisierten Arbeitsmarktes gerecht zu werden, ist es wichtig, nach dem Abschl...
Stadt: Augsburg und Verona | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. Mai 2025, 17:48 Uhr
Der Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Daniela Pietrini) der Universität Augsburg lädt herzlich zum Gastvortrag von Prof. Massimo Palermo ein, der am Montag, den 2. Juni 2025, um 14:00 Uhr in Raum 1005 (Gebäude D) stattfinden wird.
Der Vortrag, der in italienischer Sprache gehalten wird, trägt den Titel:
„Registro formale e informale nella divulgazione disintermediata su Tik...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. Mai 2025, 17:47 Uhr
Si l’on existe après cette vie et qu’il y ait du danger à la quitter sans permission,
je tâcherai d’obtenir une minute pour venir vous l’apprendre."
(Un dragon du roi à son supérieur, 25 décembre 1773, Saint-Denis)
LESEZEICHEN | MARQUE-PAGE
Am 28. Mai 2025 (18h c.t.), stellt der Literaturwissenschaftler Dr. Vincent Platini (Universität Kassel) sein 2023 bei Gallimard erschienenes Buch Écrits ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Marie Jacquier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. Mai 2025, 16:09 Uhr
Bereits zum sechsten Mal veranstaltet der Lehrstuhl für Vergleichende Regierungslehre die Rostocker Lateinamerika-Tage (RoLaT). In bewährter Kooperation mit dem Institut für Romanistik (Prof. Dr. Albrecht Buschmann) richten wir in diesem Jahr verstärkt unseren Blick auf bevorstehende Wahlprozesse in Bolivien, Chile und Argentinien. Im Rahmen mehrerer Veranstaltungen werden Wissenschaftler*innen...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Wiebke Brünger
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Mai 2025, 23:56 Uhr
Der argentinische Schriftsteller Haroldo Conti, dessen Geburtstag sich am 25. Mai 2025 zum 100. Mal jährt, zählt zu den “desaparecidos” der argentinischen Militärdiktatur.
Unter dem Motto “Yo soy los que falten” (der Satz stammt aus Contis Erzählung „Memoria y celebración“) finden am 25. Mai 2025 weltweit Veranstaltungen zu seinem Gedenken statt – all diese Veranstaltungen sind auf folgender Ka...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jörg Dünne
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. Mai 2025, 18:48 Uhr
Dans le cadre des Rencontres Littéraires de l’université de Wuppertal, nous accueillerons Nathacha Appanah le 21 mai à 16h. Cette rencontre sera diffusée parallèlement en ligne via Zoom.
Nathacha Appanah a publié son premier roman, Les Rochers de Poudre d’Or, en 2003, aux éditions Gallimard. Elle est l’autrice, notamment, du Dernier Frère, de Tropique de la violence, de Rien ne t’appartient. S...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marie Cravageot
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. Mai 2025, 06:45 Uhr
Dienstag, 13.05.2025, 18:30 Uhr, Astoriasaal, Kulturzentrum Konstanz
Konzeption und Moderation: Dr. Julia Weidmann
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Lebenswege nach 1945 – Generationen im Dialog. Eine Veranstaltungsreihe der Universität Konstanz zum Gedenktag am 08. Mai 2025“. Diese findet vom 08.05.-31.05.2025 in Konstanz statt.
Nous n’irons pas voir Auschwitz (Camourakis, 2011) ist die er...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Julia Weidmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
06. Mai 2025, 11:16 Uhr
Sonntag, 11. Mai 2025, 18.30Uhr
Konzeption und Moderation: apl. Prof. Dr. Anne-Berenike Rothstein (Universität Konstanz)
Die in Berlin und Paris lebende Cécile Wajsbrot, Autorin zahlreicher Romane, Erzählbände, wissenschaftlicher Essays und Übersetzungen literarischer Werke aus dem Englischen und Deutschen ist eine der bedeutendsten Stimmen in der literarischen Vergegenwärtigung von Erinnerung ...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. Mai 2025, 12:20 Uhr
La Chaire pour le développement de la recherche sur la culture d’expression française en Amérique du Nord (CEFAN) de l’Université Laval (Québec) a lancé la série 2 “Démystifier les idées reçues sur les communautés francophones nord-américaines” avec la participation de 14 chercheurs et chercheuses universitaires.
12 capsules qui visent à jeter un éclairage sur des croyances ou des notions qui c...
Stadt: Quebec | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Kristin Reinke
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. Mai 2025, 06:56 Uhr
Der deutsch-italienische Masterstudiengang “Europäische Kommunikationskulturen – Italienisch” ist konzipiert für Bachelorabsolventen im geisteswissenschaftlichen Bereich, die sich für Literatur, Sprache und Kommunikationsmedien mit Schwerpunkt Italien interessieren. Das Studium erfolgt in einer zweisprachigen Studiengruppe und bietet durch den integrierten Auslandsaufenthalt einen vertieften Ei...
Stadt: Augsburg und Verona | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
29. April 2025, 16:31 Uhr
Im Rahmen des 9. Belgientags wird das französischsprachige Theaterstück KINKY BIRDS von Elsa Poisot aufgeführt. Das Stück erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die in der U-Bahn angegriffen wird, ohne dass ihr jemand zur Hilfe kommt. Inspiriert von einer wahren Begebenheit, geht das Theaterstück der Frage nach, wie eine solche Situation möglich sein konnte. Es untersucht die Beziehung zum A...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Resul Karaca
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.