Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Französisch

CfP: Was bleibt von Nähe und Distanz? Mediale und konzeptionelle Aspekte von Diskurstraditionen und sprachlichem Wandel

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. April 2017, 10:48 Uhr

Dem Nähe/Distanz-Modell von Peter Koch und Wulf Oesterreicher (1985; 2011) war in der deutsch- und romanischsprachigen Linguistik der letzten drei Jahrzehnte eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte beschert (Koch/Oesterreicher 2007; Feilke/Hennig 2016). Weitgehend unbestritten ist das deskriptive Potential des universell-anthropologisch fundierten Ansatzes in seiner sprachhistorischen Anwendung...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Klaus Grübl | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Savoirs du théâtre: Histoire d’un dispositif

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. April 2017, 11:57 Uhr

Journée d’étude / 23 juin 2017, EHESS (Paris). Organisateurs : Frédérique Aït-Touati (CRAL, EHESS/CNRS), Alexeï Evstratov (Dahlem Humanities Centre, Freie Universität Berlin) Argumentaire et thématiques : Le théâtre s’affirme depuis longtemps comme un lieu privilégié d’observation et d’étude de la vie : vie sociale avant tout, lorsqu’il s’agit des spectacles dramatiques et de la métaphore théât...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Fertilisations croisées dans les arts, médias et langues

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. April 2017, 20:19 Uhr

Cet appel à contributions s’adresse uniquement aux jeunes chercheurs Prolongement de l’appel à communications : propositions à envoyer pour le 25 avril 2017, numéro 8, Traits-d’Union *Fertilisations croisées dans les arts, médias et langues * Journée d’études, Université Sorbonne Nouvelle – Paris 3, Maison de la Recherche, 4 rue des Irlandais, 75005, Paris, le 22 juin 2017. Tisser, créer des li...

Stadt: Paris - Université Sorbonne Nouvelle Paris 3 | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Gianna Schmitter | Redaktion: Lars Schneider


CfP: Workshop "FILM-MACHT-FRANKREICH - Zur Präsenz und Rezeption des französischen Spielfilms im Deutschland der 1960er und 1970er Jahre"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. April 2017, 15:20 Uhr

Dietmar Hüser, Universität des Saarlandes Call for Papers – Workshop, Villa Lessing, Saarbrücken, 27.-29.9. 2017 FILM-MACHT-FRANKREICH – Zur Präsenz und Rezeption des französischen Spielfilms im Deutschland der 1960er und 1970er Jahre Eine Rezeptions- und Aneignungsgeschichte französischer Populärkultur der ersten Nachkriegsjahrzehnte liegt bislang weder für Deutschland noch für andere europäis...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Felicitas Offergeld | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: DRV-Sommerschule: 'Eigenheit und Fremdheit. Literaturen der afrikanischen Diaspora im Spannungsfeld von Migration, Identität und kolonialen Stereotypen.'

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. April 2017, 18:41 Uhr

Die interdisziplinäre Sommerschule zu „Eigenheit und Fremdheit. Literaturen der afrikanischen Diaspora im Spannungsfeld von Migration, Identität und kolonialen Stereotypen“ will sich den Postcolonial Studies vom 18. bis 23. September 2017 an der Universität Würzburg aus komparatistisch-literaturwissenschaftlicher Perspektive widmen und den Teilnehmern einen Überblick über die wichtigsten Vertre...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Julien Bobineau | Redaktion: Marcel Schmitt


11. Frankoromanistentag Osnabrück 2018: Aufruf zur Sektionsbildung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. April 2017, 18:51 Uhr

Unter dem Motto “Krieg und Frieden. Zur Produktivität von Krisen und Konflikten” wird der nächste Kongress der Frankoromanisten vom 26.–29. September 2018 an der Universität Osnabrück stattfinden. Anders als beim Jubiläumskongress 2016 in Saarbrücken ist der FRV damit in einem Bundesland zu Gast, in dem das Schulfach Französisch zunehmend unter Druck gerät und daher auch die Existenz der Franko...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Annette Gerstenberg | Redaktion: Marcel Schmitt


TransLiteraturas I: Transmedialidades en la literatura hispanoamericana (2000-2017)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Mai 2017, 11:25 Uhr

Primera Circular. Fecha límite el 30 de junio del 2017 TransLiteraturas I: Transmedialidades en la literatura hispanoamericana (2000-2017) Jornadas de Estudio itinerantes sobre las TransLiteraturas 1º encuentro en la Sorbonne Nouvelle Paris 3 el 02.10.2017 el 2º encuentro se enfocará en las Transcorporalidades en la Universidad de Rennes 2 a finales de enero del 2018 Marie Audran (Université de...

Stadt: Paris - Université Sorbonne Nouvelle Paris 3 | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Gianna Schmitter | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Internationaler Workshop: "Begegnung als Ritual – Formen literarischer Darstellung / La ritualité des rencontres – modes de représentation littéraire" (extended deadline!)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Juni 2017, 14:38 Uhr

{La version française ci-dessous} Begegnung als Ritual – Formen literarischer Darstellung / La ritualité des rencontres – modes de représentation littéraire Call for Papers zu einem Internationalen Workshop des Exzellenzclusters „Kulturelle Grundlagen von Integration" vom 18. bis 19. Januar 2018 an der Universität Konstanz Begegnungen sind Momente des Aufeinandertreffens von Gleichem oder auch...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Fabian Schmitz | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: 6e Congrès Mondial de Linguistique Française

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. Juni 2017, 14:34 Uhr

Organisation Dates : 9 au 13 juillet 2018 Lieu : Université de Montréal Contact : cmlf2018@cnrs.fr Institution en charge de l’organisation: Institut de Linguistique Française – FR 2393 du CNRS Courriel : FR2393.secretariat-general@cnrs.fr Programme prévisionnel Le Congrès est organisé sur la base d’un appel à communications. Les réponses à l’appel à communications sont attendues jusqu’au 30...

Stadt: Montréal, Kanada | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Valerie Hekkel | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Conference: Multilingualism in Film

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Juni 2017, 13:59 Uhr

Though almost every society in the world is multilingual, film has, throughout its history, been largely monolingual, and studies on multilingualism in film are still rare to come by. However, worldwide political, social and cultural developments in recent decades have brought about a shift of interest towards, and reappraisal of, multilingualism in film. The establishment and evolution of the ...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Anja Laube | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Internationales Kolloquium: Darstellungen und interdisziplinäre Ansätze zu den deutsch-französischen Fraternisierungen in neuzeitlichen Konflikten (1813–1945)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Juni 2017, 16:06 Uhr

Das Phänomen der Fraternisierung in Kriegszeiten umfasst verschiedene Realitäten, die traditionell in zwei Forschungsfelder geteilt sind: Die Fraternisierung zwischen verfeindeten Soldaten an der Front einerseits und die Fraternisierung zwischen Kombattanten und Zivilbevölkerung in der Heimat andererseits. Letztere wurden vor allem in Hinblick auf die Fraternisierungen in besetzten Gebieten ana...

Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Maude Williams | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Atelier franco-allemand pour traducteurs de théâtre Contemporain

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. Juni 2017, 10:59 Uhr

Pour la troisième fois, les partenaires de Transfert Théâtral organisent un atelier franco-allemand pour des traductrices et des traducteurs de pièces contemporaines. L’objectif est d’attirer toujours davantage l’attention des traducteurs sur le domaine de la traduction théâtrale et de promouvoir la qualité des traductions. L’atelier de traduction de cette année aura lieu du 20 au 26 novembre ...

Stadt: Saarbrücken | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Bastienne Schulz | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: DFG-Symposion: Vergleichende Weltliteraturen / Comparative World Literatures

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. Juni 2017, 17:33 Uhr

Im Auftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft soll vom 8. bis 13. Oktober 2018 in der Villa Vigoni ein internationales literaturwissenschaftliches Symposion zum Thema „Vergleichende Weltliteraturen/ Comparative World Literatures“ stattfinden. Es folgt organisatorisch dem Muster der Germanistischen Symposien der DFG, wie sie seit den 1970er Jahren durchgeführt wurden. Die Konferenzsprachen sin...

Stadt: Loveno di Menaggio, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Jonas Heß | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: IV COLOQUIO INTERNACIONAL DE TRADUCCIÓN MONACAL Revelación y traducción en la Orden de Predicadores

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. Juni 2017, 18:13 Uhr

LUGAR Università di Bologna (Bolonia-Italia) ORGANIZA Universidad de Valladolid y Università di Bologna PLANTEAMIENTO Y ESTRUCTURA El Coloquio Internacional de Traducción Monacal es un punto de encuentro científico donde se presentan los avances sobre el conocimiento del valor y función de la labor de traducción de los religiosos a través de la historia. En cada edición se presta atención a una...

Stadt: Bologna, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Antonio Lérida Muñoz | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Französisch-italienische Tagung "Marseille – Neapel: zwei transkulturelle Musikmetropolen am Mittelmeer"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. Juni 2017, 09:42 Uhr

Die vom Institut für Romanistik und dem Archiv für Textmusikforschung der Universität Innsbruck gemeinsam mit dem CAER, dem LESA und dem CIELAM der Université Aix-Marseille organisierte Tagung verknüpft den seit einigen Jahren in Innsbruck bestehenden Neapel-Schwerpunkt (v.a. zu Populärmusik und Film) mit dem besonderen Interesse der Université Aix-Marseille an Marseille und seiner Musikkultur...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Gerhild Fuchs | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Statistical standards for scientific discovery in linguistics: a practical introduction

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Juli 2017, 17:03 Uhr

Confirmed invited speakers Harald Baayen (University of Tübingen) Regina Nuzzo (Stanford University) Joaquín Ordieres (Polytechnical University of Madrid) Over the last years, the current standards for scientific discovery have repeatedly been questioned. Especially the social sciences are going through a “replicability crisis” triggered by three main causes: 1) observations and experiments ar...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Albert Wall | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: (T)RÄUME DER MIGRATION

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. Juli 2017, 09:57 Uhr

Täglich lassen tausende von Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen ihre sprachliche, kulturelle, religiöse und soziale Heimat hinter sich und setzen ihr Leben und das ihrer Angehörigen aufs Spiel, um das vermeintliche Eldorado Europa zu erreichen. Doch auch wer die gefahrenvollen und strapaziösen Wege nach Europa überlebt, die Mauern der Festung Europa überwunden hat, findet sich nicht in...

Stadt: Universität Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: La gestion des contraintes génériques/textuelles par les traducteurs

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Juli 2017, 17:34 Uhr

Maison des Sciences de l’Homme – Dijon Coordination scientifique : Laurent Gautier & Will Noonan (uBFC) Organisation : Centre Interlangues (EA 4182) La gestion des contraintes génériques/textuelles par les traducteurs : annotation, modélisation, extraction de l’information dans les corpus électroniques Eléments de contextualisation : Depuis quelques années, le champ des translation studies ...

Stadt: Dijon, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Laurent Gautier | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP : Résistances au féminin. Ecriture de l'engagement aux XIXe et XXe siècles

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. Juli 2017, 07:16 Uhr

CfP : Résistances au féminin. Écriture de l’engagement aux XIXe et XXe siècles Université Paris 13 Mai 2018 Coordination scientifique : Sylvie Camet (Université de Lorraine) et Isabelle Mons (Paris 13) Résister, c’est contourner l’ennemi pour mieux en affronter les aspérités. C’est aussi « se tenir debout » comme le signifie le terme allemand “Widerstand”. Si résister relève de la critique d’un...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Isabelle Mons | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Die Sprache des Populismus / The Language of Populism (verbAL Workshop, 43. ÖLT)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Juli 2017, 19:56 Uhr

In Europa wie auch in vielen anderen Regionen der Welt haben sich Politik, die politische Domäne und die politische Landschaft unter dem Eindruck verschiedener Entwicklungen auf globaler Ebene und daraus resultierender wachsender Unsicherheitsgefühle zu Gunsten populistischer Gruppierungen verschoben. Sprache und Diskurs spielen in der Verbreitung von populistischen Sichtweisen der Welt und der...

Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Kristina Bedijs | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: „Realität“ vs. Wahrnehmung von Konflikten

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Juli 2017, 12:31 Uhr

Veranstaltungstyp: Workshop/Arbeitsgruppe/Diskussionsrunde Thematik: „Realität“ vs. Wahrnehmung von Konflikten Zielgruppe: ForscherInnen, DoktorandInnen und Masterstudierende sowie PostdoktorandInnen in deutsch-französischen Forschungsgebieten Datum der Veranstaltung: 20.-21.11.2017 Beteiligte Universitäten: Université Paris-Diderot/USPC, Université Sorbonne Nouvelle/USPC, Freie Universität ...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Cfp: Lancement d'un séminaire francophone de jurilinguistique

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. August 2017, 09:59 Uhr

« La mise en formule(s) du droit » Séminaire tournant de jurilinguistique interlangue Journée n°1 : « Traduire l’illégalité : les normes et leurs formules » 29 septembre 2017, Lyon 2 Appel à communication Le Centre Interlangues TIL de l’Université Bourgogne – Franche-Comté (EA4182) et le Centre de recherche en Terminologie et Traduction (CRTT EA656) de l’Université Lyon 2 mettent en place, à pa...

Stadt: Lyon, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Laurent Gautier | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: 34. Forum Junge Romanistik 2018 "Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen" in Mannheim

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. August 2017, 18:10 Uhr

CfP: XXXIV. Forum Junge Romanistik Mannheim, 26.-28. März 2018 Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen Die Romanische Philologie zeichnet sich durch eine strukturgebende Vielfalt an Interaktionen auf unterschiedlichsten Ebenen aus; nicht nur zwischen den verschiedenen Disziplinen (Sprach-, Literatur-, Medien-, Kulturwissenschaft und Fachdidaktik), sondern insbesondere auch zwischen den ...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Lukas Eibensteiner | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Angelic Poetry - American Comparative Literature Association

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. September 2017, 19:34 Uhr

19th and 20th century poetry is populated conspicuously with angels, a phenomenon that can be partially explained by the connotation of the Arts as sacred, developed throughout Romanticism, and continuing to resound ever since. Several poets, from Hölderlin to Ernst Meister, and Mallarmé to Jean Cocteau, claim an intimate relation to, or brotherhood with, angels. As supposed recipients, and sub...

Stadt: Los Angeles, USA | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Felix Schmelzer | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Fremdsprachendidaktische Hochschullehre 3.0: Alte Methoden – neue Wege? Innovatives im Fokus und Bewährtes neu gedacht

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. September 2017, 19:35 Uhr

Viel ist seit dem Jahr 2001 durch die Einführung des Konzepts der Kompetenzstufen im GeR und die anschließende Übernahme von Kompetenzentwicklung im Jahr 2004 in die Bildungspläne der Fremdsprachen sowie durch die Formulierung von Anforderungsbereichen in den verschiedenen Fachbereichen im deutschen Bildungssystem bewegt worden. Trotz des starken Wandels im schulischen Bildungsbereich, scheint ...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Kathleen Plötner | Redaktion: Marcel Schmitt


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.