Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Literaturwissenschaft

CfP: Netzwerke/Werknetze: Transareale Perspektiven auf relationale Ästhetiken, Akteure und Medien (1910-1989)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Juli 2018, 10:02 Uhr

Leibniz Universität Hannover Romanisches Seminar Anja Bandau, Meike Beyer, Mark Minnes, Natascha Rempel Call for Papers: Netzwerke/Werknetze: Transareale Perspektiven auf relationale Ästhetiken, Akteure und Medien (1910-1989) 18.-20.1.2019 In seinem vielbeachteten Buch Der lange Sommer der Theorie (2015) beschreibt Philipp Felsch zu Recht die Museums- und Kunstbuchhandlungen als letzte Ruhestät...

Stadt: Hannover | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Mark Minnes | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Con la posguerra en el retrovisor. Las representaciones culturales del periodo franquista en la democracia (1975-2018)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Juli 2018, 14:52 Uhr

En los últimos años, se puede observar un creciente interés por las representaciones culturales de la guerra civil española. De modo ilustrativo, se pueden citar, entre otras obras, Constructing Identity in Contemporary Spain: Theoretical Debates and Cultural Practice (2002) de Jo Labanyi; Lugares de memoria de la Guerra Civil y el franquismo (2006) de Ulrich Winter o la más reciente El telón d...

Stadt: Gent, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Nettah Yoeli-Rimmer | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: International Conference Angelic Poetry

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Juli 2018, 14:44 Uhr

19th and 20th century poetry is populated conspicuously with angels, a phenomenon that can be partially explained by the connotation of the Arts as sacred, developed throughout Romanticism, and continuing to resound ever since. Several poets, from Hölderlin to Ernst Meister, and Mallarmé to Jean Cocteau, claim an intimate relation to, or brotherhood with, angels. As supposed recipients, and sub...

Stadt: Santiago de Chile, Chile | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Felix Schmelzer | Redaktion: Marcel Schmitt


V Congresso Internazionale sugli Studi di Genere in ambito lusofono e italiano

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. Juni 2018, 17:16 Uhr

Dalla creazione del nostro progetto, in seguito al quale sono stati organizzati, tra i vari eventi, quattro Congressi Internazionali (a Lisbona, a Napoli, nuovamente a Lisbona e a Viterbo) e pubblicati due ebook, molto si è discusso sulle problematiche riguardanti il genere nella lingua, nella letteratura e nella cultura italiana e dei Paesi di lingua portoghese. Questo V Congresso Internaziona...

Stadt: Lissabon, Portugal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Portugiesisch

Beitrag von: Christine Stadler | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Intersections: Between Music and Theatre in Seicento Italy, Conference at University of Cambridge, September 2018

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. Juni 2018, 17:08 Uhr

Location: Media Centre, Raised Faculty Building, University of Cambridge Keynote speakers: Prof. Richard Andrews, University of Leeds Prof. Antonio Rostagno, Università degli Studi di Roma ‘La Sapienza’ Dr Lisa Sampson, University College London 20 September | Commedia dell’Arte acting workshop Judith E. Wilson Drama Studio, English Faculty 21 September | Evening concert Clare College Chapel T...

Stadt: Cambridge, England | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Anna-Luise Wagner | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Presse und Literatur in der spanischsprachigen Welt (18. bis 21. Jahrhundert) - Sektion des XXII. Deutschen Hispanistentags

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. Juni 2018, 20:24 Uhr

Die Presse und Literatur in der spanischsprachigen Welt waren in den letzten Jahrhunderten immer sehr eng miteinander verflochten. Zahlreiche Autorinnen und Autoren haben dazu beigetragen, das Verhältnis zwischen beiden kulturellen Systemen zu stärken, was sich nicht zuletzt auf der Ebene der einzelnen Nationalliteraturen, sondern auch in der Weltliteratur niederschlug. Viele Literaturnobelprei...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Hans Fernández | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Intersectionnalité : Théories, Politiques, Pratiques

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Juni 2018, 18:54 Uhr

40ème Conférence annuelle de l’Association des études canadiennes dans les pays germanophones L’Association des études canadiennes dans les pays germanophones est une association académique multidisciplinaire qui vise à accroître et à diffuser les recherches scientifiques sur le Canada. Notre conférence annuelle 2019 est ouverte à des propositions de communication sur le Canada venant de toute ...

Stadt: Grainau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hans-Jürgen Lüsebrink | Redaktion: Marcel Schmitt


Erweiterte Frist 15.10.2018: Phraseologie und Stilistik der Literatursprache. Internationale Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts PhraseoRom

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Juni 2018, 17:14 Uhr

Die Einreichungsfrist wurde bis zum 15.10.2018 verlängert: Phraseologie und Stilistik der Literatursprache Internationale Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts PhraseoRom Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 13.–15. März 2019 Im Rahmen des binationalen, durch DFG und ANR geförderten Forschungsprojekts PhraseoRom (https://phraseorom.univ-grenoble-alpes.fr) findet an der FAU Erlan...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: S Koch | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Primo Convegno internazionale biennale di Studi su Eugenio Montale

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. Juni 2018, 10:47 Uhr

Università Cattolica del Sacro Cuore PRESENTAZIONE Premio Nobel per la Letteratura nel 1975, Eugenio Montale (1896-1981) trascorse a Milano trentatré anni (più di un terzo della sua esistenza): dal 1948, quando, cinquantaduenne, venne assunto dal “Corriere della Sera”, sino alla morte, avvenuta, all’età di ottantacinque anni, in un ospedale milanese. Durante il suo pluridecennale soggiorno mila...

Stadt: Mailand, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: John Butcher | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Researching, Teaching, and Learning the Middle Ages through Popular Culture: Medievalism and All That

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. Juni 2018, 09:18 Uhr

The World Languages and Cultures Department of Elon University and the Modern Language Department of Université Grenoble Alpes are pleased to invite submissions – in English or in Italian – for a conference on “Researching, Teaching, and Learning the Middle Ages through Popular Culture: Medievalism and All That.” The conference will take place at the Accademia Europea di Firenze (Via Camillo Ca...

Stadt: Florenz, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Filippo Fonio | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Convegno Internazionale di Linguistica e Glottodidattica Italiana (CILGI3) "L'italiano in contesti plurilingui: contatto, acquisizione, insegnamento"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. Juni 2018, 17:13 Uhr

Si comunica che la scadenza per l’invio delle proposte per il III Convegno Internazionale di Linguistica e Glottodidattica Italiana, che si svolgerà presso l’Istituto di Romanistica della Ruhr-Universität di Bochum dall’11 al 13 ottobre 2018 e che avrà come tema “L’italiano in contesti plurilingui: contatto, acquisizione, insegnamento”, è stata prorogata per tutte le sezioni fino al 15 giugno 2...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Enrico Serena | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Georges de Scudéry et le théâtre

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. Mai 2018, 19:44 Uhr

Journées d’études, Universität Paderborn, 21.-22. März 2019 Dans le cadre de la naissance du théâtre moderne en France au début du XVIIe siècle, Georges de Scudéry est aujourd’hui le plus souvent réduit à sa participation plutôt mal comprise à la Querelle du Cid. Cependant, on lui doit sans aucun doute le mérite qu’il a fourni à cette époque quelque chose de prépondérant qui va loin au delà de ...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hendrik Schlieper | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Zur Aktualität der Aufklärung in der Frankokaribik: Religion, Wissen, Vernunft

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. Mai 2018, 10:43 Uhr

Ausgangspunkte und Fragen Angesichts der heutigen globalen Situation mit ihren beschleunigten Flüchtlings- und Mig-rationsströmen, den damit verbundenen Kulturkontakten und religiösen Auseinandersetzun-gen stellt sich die Fragzue nach der Aktualität der europäischen Aufklärung dringender denn je; nicht nur im politisch-praktischen Feld, sondern auch im Hinblick auf Denkweisen und Literaturen. D...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Marie-Therese Mäder | Redaktion: Marcel Schmitt


Dinámicas de (in)movilidad y prácticas discursivas en el siglo 21 Veröffentlicht

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Mai 2018, 09:45 Uhr

Como dice Salazar (2016), el concepto de movilidad (ing. mobility) captura la impresión de que el mundo actual se articula en torno al flujo constante no solo de personas, sino de culturas, objetos, capitales, servicios, medios, imágenes, información e ideas. Por eso no sorprende que en las ciencias sociales y humanas haya surgido el así llamado mobility turn cuya bibliografía especializada est...

Stadt: Bern, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Yvette Bürki | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: GeschlechterKampfRegeln – Möglichkeiten und Grenzen der geschlechtsspezifischen (Selbst)Ermächtigung in den Künsten von der Antike bis zur Gegenwart

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. Mai 2018, 18:56 Uhr

Studentischer Workshop des Studiengangs Komparatistik / Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Paderborn; 26. – 27. September 2018 Wie aktuelle Diskussionen und Debatten in den Medien zeigen, ist die Frage nach Grenzüberschreitungen im Verhältnis der Geschlechter, vor allem im Zusammenhang mit Machtstrukturen, präsenter denn je. Eine Grenzüberschreitung setzt allerdi...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Salina Reinhardt | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Barock ‘en miniature’. Literarische Kleinformen des Barock und ihr Nachleben

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Mai 2018, 11:34 Uhr

Graduiertenkolleg „Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen“, HU Berlin/ Department of German Studies, Cornell University MELJSA Du sagst es sey zu kurtz der Gleichniß Freudenspiel/ Mit einer Hand voll Saltz würtzt mancher mehr als viel. – Georg Philipp Harsdörffer: Frauenzimmer Gesprächspiele – Epigramm, Epitaph, Emblem, Sonett, Fazetie – das literarische Barock ist gesättigt von kleine...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft

Beitrag von: Marília Jöhnk | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: TextVerHandlungen im 20. und 21. Jahrhundert. Der literarische Text aus praxeologischer Perspektive (Graduiertensymposium)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Mai 2018, 11:33 Uhr

OrganisatorInnen: Alena Heinritz, Mario Huber, Dimitri Smirnov* Am 24. Jänner 2019 findet an der Karl-Franzens-Universität Graz ein Graduiertensymposium zum literarischen Textbegriff aus praxeologischer Perspektive statt. Das Symposium richtet sich an fortgeschrittene Studierende, Doktorandinnen und Doktoranden und Promovierte unterschiedlicher Disziplinen, die sich mit dem Textbegriff in der...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft

Beitrag von: Dimitri Smirnov | Redaktion: Marcel Schmitt


Bando SCUOLA DI FORMAZIONE: L’AMORE NELLA POESIA ITALIANA DEL NOVECENTO

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Mai 2018, 10:59 Uhr

Bando SCUOLA DI FORMAZIONE: L’AMORE NELLA POESIA ITALIANA DEL NOVECENTO SCUOLA DI FORMAZIONE L’AMORE NELLA POESIA ITALIANA DEL NOVECENTO BANDO nr.2/18 Presentazione generale Le SCUOLE hanno lo scopo di : Promuovere la ricerca umanistica, tecnica e scientifica Interconnettere metodologie ed esiti della ricerca con teorie e pratiche di applicazione e con problematiche della didattica e dell’inseg...

Stadt: Sansepolcro (AR) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: John Butcher | Redaktion: Lars Schneider


CfP: Mordende Fiktionen. Narrativik, Ästhetik und Psychologie politischer Gewalt (am Beispiel linksrevolutionärer Gewalt in der Romania)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. April 2018, 20:02 Uhr

Der Workshop setzt sich zum Ziel, kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Fiktionalität politischer Gewaltkonflikte und der Motivationsstrukturen politischer Gewalt ins Gespräch zu bringen. Der Fokus liegt auf anthropologischen, psychologischen und historiographischen Erörterungen sowie auf kulturwissenschaftlich-philologischen Einzelstudien aus dem romanischsprachigen Raum (Fokus: Frankre...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Patrick Eser | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: tosc@paris.2019

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. April 2018, 14:26 Uhr

Version française dessous -———————————————————————————————————————— 3rd transnational opera studies conference Founded in Bologna in 2015 on the model of other events that focus on a specific area of study (the Medieval and Renaissance Music Conference, Baroque Music Conference, etc.), tosc@ is a biennial meeting designed to give scholars, artists and opera lovers from different countries the ...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch

Beitrag von: Julia Ollivier | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Mediävalismus und Renaissancismus im langen 19. Jahrhundert in transkultureller Perspektive

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. April 2018, 17:10 Uhr

XIV. Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG), »Wege der Germanistik in transkulturellen Perspektiven«, Palermo, 26.7.–2.8.2020 Titel der Sektion: Mediävalismus und Renaissancismus im langen 19. Jahrhundert in transkultureller Perspektive Die Untersuchung von Vergangenheitsbezügen in der neueren deutschen Literatur hat sich seit einigen Jahren als eigenständiges Forschungs...

Stadt: Palermo, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP Sección LIT_4 "El drama romántico en España e Hispanoamérica: medio de negociación transnacional de modernidad e identidad" (Hispanistentag Berlin 2019)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. April 2018, 16:50 Uhr

Coordenadoras de la sección: PD Dr. Susanne Greilich (Universität Regensburg), PD Dr. Dagmar Schmelzer (Universität Regensburg) El romanticismo se considera como una época de crisis de la cultura europea, época de ruptura, de reinicio, de balance y de remembranza. Incluso si, en sendos países de Europa, se manifiesta con desfases cronológicos considerables y programas políticos diferentes, es i...

Stadt: Berlín | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Dagmar Schmelzer | Redaktion: Christof Schöch


Literaturwissenschaftliche DRV-Sommerschule "Beziehungsweise(n)" (Deadline verlängert!)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. April 2018, 16:48 Uhr

Beziehungsweise(n). Relationen und Relationalität in den Literaturen und Kulturen der Romania „Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single“, so heißt es schon lange in der Werbung der in Deutschland bekanntesten Partnerbörsen des Web 2.0., Parship und Elitepartner. Sie versprechen eine durch die App vermittelte Beziehung, die große Liebe, einen Flirt oder auch einen One-Night-Stand. Den User*innen...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Unbekannte Person | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Redes del exilio republicano de 1939 / Netzwerke des republikanischen Exils von 1939

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. April 2018, 16:47 Uhr

XXII Congreso de la Asociación alemana de hispanistas / XXII. Deutscher Hispanistentag Dr. Claudia Nickel (Georg-August-Universität Göttingen) claudia.nickel@mail.uni-goettingen.de Dr. Diego Santos Sánchez (Universidad Complutense de Madrid) diego.santos@ucm.es El exilio republicano de 1939, que condenó a la diáspora a un gran número de políticos, profesionales, científicos, docentes, intelectu...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Claudia Nickel | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Aufruf zur Sektionsbildung für den 13. Lusitanitentag 2019

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. April 2018, 12:41 Uhr

Unter dem Rahmenthema „Räume, Grenzen und Übergänge in der portugiesischsprachigen Welt“ findet vom 11. bis 14. September 2019 der 13. Lusitanistentag an der Universität Augsburg statt. Die Einreichfrist für Sektionsvorschläge läuft bis 31. August 2018. Der 13. Lusitanistentag nimmt die Arealität der portugiesischsprachigen Welt in den Blick. Sprachliche Varietäten, Literaturen und die speziel...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Yvonne Hendrich | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.