Tagungsausschreibungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Februar 2018, 12:53 Uhr
Workshop: Kleine Formen für den Unterricht – Unterricht in kleinen Formen
4.–6. Juli 2018
an der Humboldt-Universität zu Berlin
Einsendefrist für Abstracts: 25. Februar 2018
Die didaktische Auswahl und Aufbereitung von geeigneten Autoren, Texten und Abbildungen in Form von Arbeitsblättern, Lehrbüchern etc. für den Schulunterricht scheint auf den ersten Blick unauffällig. Doch sie erhalten im Ra...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik
Beitrag von:
Julia Heideklang
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Februar 2018, 16:39 Uhr
Ausschreibung des Deutschen Historischen Instituts Paris in Zusammenarbeit mit dem DFG-Graduiertenkolleg 2337 „Metropolität in der Vormoderne“ der Universität Regensburg
Bewerbungsschluss: 15. Mai 2018
Der Aufstieg von Paris zur größten europäischen Stadt, zum Sitz der französischen Monarchie und zur führenden Universität des Abendlandes spiegelt sich in der zunehmenden Intensität der Diskurse ...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Sabine Reichert
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Februar 2018, 16:36 Uhr
El simposio tendrá lugar en el campus del centro de la ciudad de la Universidad de Amberes. Está organizado por el Departamento de Literatura de la Universidad de Amberes y la Université Clermont Auvergne de Francia, con la colaboración del IHRIM (CNRS), el Instituto Cervantes, la Asociación BETA de jóvenes doctores en hispanismo, y el Centro de Estudios Mexicanos de la Universidad de Amberes. ...
Stadt: Antwerpen, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
ROCÍO ORTUÑO CASANOVA
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Februar 2018, 10:41 Uhr
La dispersione degli italiani nel mondo non è sempre segnata dalla necessità di fuggire dalla terra nativa per ristabilirsi in altri continenti e paesi e ricominciare la vita come “altro” etnico, linguistico, professionale, o culturale. Questo panel vuole esplorare, attraverso le arti, testi storici e/o di non fiction, le varie motivazioni per cui gli italiani, da 150 anni, hanno voluto e ancor...
Stadt: Cagliari, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Cinzia Marongiu
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Februar 2018, 10:39 Uhr
Le donne migranti hanno dato ricchi e importanti contributi per la comprensione dei problemi il fenomeno migratorio. Eppure, all’interno di una ricchissima letteratura su genere e migrazioni le esperienze femminili di dislocazione non hanno ancora prodotto una rielaborazione/ ridefinizione di concetti e categorie analitiche per la lettura dei fenomeni migratori più recenti: migrazioni interne e...
Stadt: Cagliari, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Cinzia Marongiu
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Februar 2018, 11:36 Uhr
La etimología de recordare es indicativa del papel que la memoria tiene en una sociedad. De hecho, la selección y la omisión que ocurren en la formación de la memoria subrayan su carácter constructivista: “Solo se recuerda el pasado significativo, solo es significativo el pasado recordado ” (Assmann, 1992:17). Este quiasmo lleva consigo la cuestión del poder y su relación con el saber: ¿Quién r...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marija Blaskovic
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. Januar 2018, 18:09 Uhr
Primera Circular
Entre el 21 y el 23 de junio de 2018, se celebrará el X Congreso Internacional de Minificción en la
Universidad de San Gallen. La décima edición no solo se limitará al estudio del género literario, sino
que pretende abrirse a los microformatos en otras artes (cine, música, baile, performance) y en los
medios de comunicación social. De ahí que el análisis nanofilológico no pueda...
Stadt: St. Gallen, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ottmar Ette
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. Januar 2018, 18:08 Uhr
„Dante, global? Metamorphosen der Göttlichen Komödie in der Postmoderne“
Dantes Göttliche Komödie ist in den Pop-Kulturen des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts beinahe allgegenwärtig. Eine wesentliche Voraussetzung dafür liefert der Text aus dem 14. Jahrhundert eigens, indem er das Paradigma einer christlichen Jenseitsordnung in Motiven
und Bildern modelliert, welche moderne Formen der Wahrn...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Dorothea Kraus
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. Januar 2018, 21:51 Uhr
Writing Women in History Symposium 2018
____________________________
Call for Papers on the Theme of
Reaching Through Time: Approaches to Women’s History Today
Friday 16th March 2018
Gordon Cameron Lecture Theatre
Fitzwilliam College, University of Cambridge
Keynote speakers:
Dr Lucy Delap, Reader in modern British and gender history
Sarah Dunant, award-winning historical novelist
Evening conce...
Stadt: Cambridge, England | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Anna-Luise Wagner
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Januar 2018, 19:39 Uhr
Da alcuni decenni, le donne migranti hanno dato ricchi e importanti contributi per la comprensione dei problemi il fenomeno migratorio. Eppure, all’interno di una ricchissima letteratura su genere e migrazioni le esperienze femminili di dislocazione non sono state sufficientemente esplorate e soprattutto non hanno ancora prodotto una rielaborazione/ ridefinizione di concetti e categorie analiti...
Stadt: Cagliari, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Cinzia Marongiu
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Januar 2018, 16:22 Uhr
In modern-day Humanities, questions of verbal and nonverbal politeness have been explored from many different perspectives. However, the vast majority of existing studies are restricted to the synchronic analysis of relatively stable norms of polite behaviour in historical or modern speech communities, whereas changes in politeness are only rarely looked at.
With our interdisciplinary workshop ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Linda Gennies
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Januar 2018, 16:20 Uhr
Università di Innsbruck, 28 – 29 giugno 2018
Segue la versione francese.
Nel contesto delle arti sceniche contemporanee si constata in primis che il teatro diventa luogo di negoziazione di questioni politiche e sociali e che, in secondo luogo (e dunque in concomitanza con il primo), l’Europa viene messa in scena in modi precisi; si ricordano, ad esempio, la messa in discussione di tematiche com...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Stella Lange
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Januar 2018, 16:15 Uhr
Journée d’études, Universität Paderborn, 6. – 7. Dezember 2018
Der aus der antiken Historiographie (Livius, Appian, Diodor) überlieferte Stoff um die kathargische Königin Sophonisbe, ihren Ehemann Syphax, ihren Geliebten Massinissa und den feindlichen römischen Feldherrn Scipio zeigt in der Kultur der Frühen Neuzeit eine bemerkenswerte Präsenz, die Malerei (Rembrandt, Tiepolo), Musik (Caldara, ...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Hendrik Schlieper
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. Dezember 2017, 13:05 Uhr
Université de Lausanne, 6–8 de junio de 2018.
La literatura se dirige a menudo contra sí misma, no sólo para criticar las estéticas antagónicas mediante la imitación paródica y la transformación caricaturesca, sino también para satirizar a las personas que se dedican a ella (autores, críticos, editores, profesores, lectores, censores, etc.) y las instituciones que la difunden, fomentan, regular...
Stadt: Lausanne, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marco Kunz
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Dezember 2017, 18:32 Uhr
Im heutigen Europa, dessen Einigungsprozess mehr denn je brüchig erscheint, können binationale Beziehungen auf der Ebene der Hoch- und Populärkultur ein Vehikel von grenzüberschreitender Zusammenarbeit mit Zukunftsperspektive sein. Aus einem gemeinsamen Blickwinkel von Italianisten und Polonisten heraus erscheint die Frage nach dem Dialog der beiden Kulturen noch nicht hinreichend erforscht. Da...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christoph Mayer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Dezember 2017, 08:43 Uhr
Das Netzwerk Siglo de Oro Berlin (NESOB) vereint deutschsprachige Forscherinnen und Forscher, die zur Epoche des Siglo de Oro in Spanien, Portugal sowie den spanischen und portugiesischen Kolonien Amerikas arbeiten. Mit dem Ziel der Diskussion laufender Forschungen und interdisziplinärer Ansätze lädt das Netzwerk am 11. Mai 2018 zur dritten Interdisziplinären Tagung nach Berlin ein.
Es wird um ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Gernot Kamecke
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Dezember 2017, 08:42 Uhr
Las Américas aparece como un espacio sui generis en el cual se dan, y se han dado, una multiplicidad de interacciones entre los actores y colectivos que la componen.
Durante mucho tiempo, el enfoque que dominó su estudio fue la de dos bloques, o regiones, estáticos y estables, a saber Norteamérica y Latinoamérica. No obstante, durante las últimas décadas, diversas crisis políticas, sociales, ep...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Camilo Forero
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Dezember 2017, 15:17 Uhr
Local : MSH de Clermont-Ferrand/ Université Clermont Auvergne
Comité d’organisation :
Patricia Godi-Tkatchouk, université Clermont Auvergne
Daniel Rodrigues, université Clermont Auvergne
Comité scientifique :
Stéphanie Genty, université d’Evry
Patricia Godi-Tkatchouk, université Clermont Auvergne
Nicole Ollier, université Bordeaux Montaigne
Eunice Ribeiro, université de Minho
Daniel Rodrigues, ...
Stadt: Clermont-Ferrand, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. November 2017, 21:46 Uhr
Organizadores:Universidad de Bucarest, Facultad de Lenguas y Literaturas Extranjeras
Tipo de actividad:Congreso, jornada, encuentro
Fecha límite de solicitud: Jueves, 15 febrero, 2018
Descripción:
El Congreso Internacional «Curiosidad y censura en la Edad Moderna», que se celebrará del 13 al 15 de septiembre de 2018, está organizado por la Universidad de Bucarest y la Academia Rumana. Es el pr...
Stadt: Bukarest, Rumänien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Fernando José Pancorbo
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. November 2017, 16:47 Uhr
Tema: Abriendo caminos. Evoluciones en el Hispanismo.
Como respuesta a las líneas de investigación desarrolladas por los congresos de la Asociación Beta hasta aquí celebrados, nos parece interesante reflexionar sobre el camino que los estudios literarios y sus áreas afines han delineado a lo largo de la evolución de las expresiones hispánicas e hispanoamericanas. Nuestra intención es la de refl...
Stadt: Neapel, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Claudio Castro Filho
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. November 2017, 16:43 Uhr
International and interdisciplinary conference at the Amerikahaus Munich, 14 – 16 June, 2018
Keynote: Michael Taussig, Professor of Anthropology, Columbia University
(deutsche Version unten)
The beach has recently become the site of important transformations: understood in the context of mass tourism for many years, nowadays we perceive the beach as bearing witness to the arrival of refugees, t...
Stadt: Munich/München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Simon
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. November 2017, 22:53 Uhr
Spring School 2018 des Doktoratsprogramms „Soziologie und Geschichte der Sozial- und Kulturwissenschaften“
Organisation Zentrum für Kulturwissenschaften und Institut für Soziologie
Karl-Franzens-Universität Graz
25.-27. April 2018
Key Note:
Prof. Dr. Reiner Keller
(Universität Augsburg)
Vorschläge aus allen Fächern der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften sind willkommen.
Die vom Doktor...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Susanne Knaller
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. November 2017, 22:49 Uhr
Die Villa Vigoni schreibt im Rahmen einer Vereinbarung mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft für das Jahr 2019 wiederum ein Veranstaltungsprogramm zwischen Deutschland und Italien zur Förderung der Geistes- und Sozialwissenschaften aus.
Kern des Programms sind die Villa Vigoni-Gespräche. Diese gelten Themen, welche die aktuellen Debatten zur Kultur, Geschichte und Gesellschaft Europas vertie...
Stadt: Loveno di Menaggio, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik
Beitrag von:
Caterina Dott. Sala
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. November 2017, 23:05 Uhr
Colloque international Guillaume Apollinaire, Stavelot, 5-8 septembre 2018
« Apollinaire 2018, cent ans et après »
L’année 2018 marquera les cent ans de la disparition du poète Guillaume Apollinaire, survenue le 9 novembre 1918, mais aussi le centenaire de la parution de son recueil Calligrammes, en avril. L’université de Liège, l’université Paris III – Sorbonne Nouvelle et l’Associati...
Stadt: Stavelot | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Fanny Romoth
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. November 2017, 10:13 Uhr
Goethe Universität de Francfort
30 mai – 1 juin 2018
Colloque organisé par Frank Estelmann (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen) et Aurore Peyroles (IFRA-SHS)
Que devient l’urbanité face à la guerre ? La ville n’a jamais été tenue à l’écart des conflits : assiégée, pillée, incendiée, elle a souvent subi les attaques des belligérants au cours des siècles. Les conflits modernes broui...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Frank Estelmann
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.