Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft

CfP: Migrationsbedingte Sprachkontakte in der Romania des 21.Jh.

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Dezember 2015, 21:22 Uhr

Die Arbeitsgruppe „Romanische Sprachwissenschaft“ der Universität Bremen lädt alle an Migrationslinguistik und migrationsbedingtem Sprachwandel Interessierten herzlich zu einer internationalen Tagung ein, die vom 14.-17.September 2016 in Bremen stattfinden wird. Betrachtet man die jüngere Forschung zu sozio-, psycho- und systemlinguistischen Aspekten von Mehrsprachigkeit in der Romania, so fäll...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Carolin Patzelt | Redaktion: Christof Schöch


CfP: „Freund und Feind. Emotionale Narrative in Europa“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Dezember 2015, 15:13 Uhr

Datum : 18. Juni 2016 Ort : Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Veranstalter : „Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik“ Trinationales Graduiertenkolleg der Universitäten Bonn, Paris-IV-Sorbonne und Florenz Nachrichten, politische Debatten und soziale Medien werden aktuell dominiert von der vermeintlichen Sorge eines nationalen Identitätsverlustes. Seit dem vergange...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Deutsch, Englisch, Spanisch

Beitrag von: Isabelle Löchner | Redaktion: Stefanie Popp


Frankoromanistentag 2016: Aux frontières de l’autre : un pas de plus (ou un pas de trop ?) vers le cliché

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Dezember 2015, 15:09 Uhr

Sektionsleitung: Dr. Marc Blancher (Tübingen), Dr. Kathleen Plötner (Potsdam) Sektionsbeschreibung Der Begriff ‘Klischee’ wird üblicherweise negativ gebraucht und bezeichnet die Zusammenfassung und Hervorhebung generalisierter Merkmale und Verhaltensweisen (Stereotype) in Bezug auf eine Personengruppe, die in der Realität nicht haltbar sind. Äußere Charakteristika und vor allem „typische“ Verha...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Kathleen Plötner | Redaktion: Stefanie Popp


Französisch-bulgarischer Kulturaustausch

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Dezember 2015, 15:07 Uhr

1. Slavistisch-romanistisches Kolloquium an der TU Dresden, 17.-18.6.16 2008 schlossen Frankreich und Bulgarien eine strategische Partnerschaft auf politischer, wirtschaftlicher, wissenschaftlicher wie kultureller Ebene. Bereits 1993 trat Bulgarien der OIF bei; 2013 wurde schließlich in Sofia ein Institut français eröffnet, 2015 erinnerte eine Ausstellung im Louvre erstmals an die Thraker (L’Ép...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christoph Mayer | Redaktion: Stefanie Popp


CfP: Contrastivica 2016 – Deutsch-iberische Tagung zur kontrastiven Linguistik (Frist verlängert!)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. Dezember 2015, 09:01 Uhr

Mit dem vom 10. bis 13.10.2016 in Essen stattfindenden Kongress erreicht die 2009 in Salamanca gegründete deutsch-iberische Tagungsreihe „Contrastivica“ 2016 ihre vierte Auflage. Das Thema der Tagung 2016 lautet „Kontrastive Pragmatik und ihre Vermittlung: Deutsch, Spanisch und Portugiesisch im Vergleich“ und fokussiert damit einen für die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen d...

Stadt: Essen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christian Koch | Redaktion: Christof Schöch


21. Deutscher Hispanistentag: Aufruf zur Sektionsbildung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Dezember 2015, 19:40 Uhr

Der 21. Deutsche Hispanistentag wird vom 29.03. bis 02.04.2017 unter dem Motto “Lugares del hispanismo en un mundo globalizado/Orte hispanischer Kultur in einer globalisierten Welt” an der Ludwig-Maximilians-Universität in München stattfinden. ˗ Die Frist für die Einreichung von Sektionsvorschlägen ist der 15. Januar 2016. Sektionsvorschläge enthalten neben einer kurzen Beschreibung des Sekti...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Dagmar Schmelzer | Redaktion: Lars Schneider


CfP: Sektion 14 des 10. Frankoromanistenkongresses: „Sprache und digitale Medien: Grenzbeziehungen und Brückenschläge von Sprache zwischen digitalem und analogem Raum“ (verlängerte Frist!)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Dezember 2015, 13:22 Uhr

Die rasante Entwicklung und Ausdifferenzierung der Kommunikationsmöglichkeiten in den Neuen Medien hat einerseits zur Herausbildung neuer und zum Wandel etablierter kommunikativer Praktiken geführt, andererseits ganz konkret Veränderungsprozesse von Sprache angestoßen, die sich durch die spezifischen Rahmenbedingungen erklären lassen, durch die die Kommunikation im digitalen Raum gekennzeichnet...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Nadine Rentel | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Dritte Hermeneutik- und Translationswissenschaftskonferenz „Übersetzungshermeneutik als Forschungsparadigma”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Dezember 2015, 13:16 Uhr

Die Dritte Hermeneutik- und Translationswissenschaftskonferenz „Übersetzungshermeneutik als Forschungsparadigma” 1. Call for Papers Mit dieser Reihe von Symposien soll untersucht werden, wie Hermeneutik und Übersetzungswissenschaft einander ergänzen können. Ein erstes Symposion 2011 zeigte die wichtigsten Wege der Forschung auf, während das zweite Symposion 2013 neue Forschungsbereiche in der Ü...

Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


AFLS Kolloquium 2016: „Le français partagé"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. November 2015, 21:25 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Das nächste AFLS (Association for French Language Studies) Kolloquium wird vom 20. bis 22. Juni 2016 an der Queen’s University Belfast unter dem Thema „Le français partagé" stattfinden. Nähere Informationen dazu finden Sie auf den untenstehenden Webseiten. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, die unter folgender Webseite eingereicht werden können: http://linguistlis...

Stadt: Belfast, Nordirland | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Damien Gaucher | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Gli avverbi di frase in italiano contemporaneo: definizione, classificazioni, distribuzione, confronti (Workshop)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. November 2015, 21:22 Uhr

WORKSHOP NELL’AMBITO DEL PROSSIMO CONGRESSO DELLA SOCIETÀ DI LINGUISTICA ITALIANA (Milano, settembre 2016) PROPOSTE DI CONTRIBUTI / CALL FOR PAPERS Nella comunicazione verbale naturale (soprattutto scritta), gli enunciati sono spesso costruiti con schemi sintattici basici – nei quali il verbo è accompagnato da uno o più argomenti con funzione di soggetto, oggetto diretto e/o complementi – espan...

Stadt: Milano, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Anna-Maria De Cesare | Redaktion: Christof Schöch


Siebte Jahrestagung der Gesellschaft für Fantastikforschung e.V.: "THE FANTASTIC NOW: TENDENZEN DER FANTASTIKFORSCHUNG IM 21. JAHRHUNDERT"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. November 2015, 11:43 Uhr

THE FANTASTIC NOW: TENDENZEN DER FANTASTIKFORSCHUNG IM 21. JAHRHUNDERT Siebte Jahrestagung der Gesellschaft für Fantastikforschung e.V. Westfälische Wilhelms-Universität Münster 22. – 24. September 2016 Kaum ein Gegenstand der zeitgenössischen Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft wird derart aktiv und kontrovers erforscht wie die Fantastik. Als theoretische Debatte federführend initiiert ...

Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


VIII Congreso Internacional de Lingüística Hispánica Leipzig 2016

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. November 2015, 18:49 Uhr

Se aceptarán propuestas de trabajos relativos al tema central del convenio: Clases y categorías El objetivo del coloquio es abordar la cuestión de las clasificaciones y categorizaciones como problema o solución en la descripción empírica y en la generación y desarrollo de teorías en el ámbito hispánico. Se propone establecer un debate sobre lo relativo a las posibles clases y categorías en la l...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Jana Dowah | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Workshop on Romance SE/SI

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. November 2015, 15:12 Uhr

Extended Deadline: A workshop on Romance SE/SI constructions will be held on April 21st and 22nd, 2016 at the University of Wisconsin-Madison. The reflexive (SE/SI) clitic is one of the most widely studied topics in Romance Linguistics, both in traditional descriptions and theoretical analyses. This stems, in part, from the vast range of constructions in which the clitic may appear, including r...

Stadt: University of Madison-Wisconsin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Portugiesisch, Italienisch, Okzitanisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Aurélia Robert-Tissot | Redaktion: Stefanie Popp


CfP: XII. LIMES-Kolloquium an der Universität Kassel

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. November 2015, 15:08 Uhr

Das XII. LIMES-Kolloquium wird am Institut für Romanistik der Universität Kassel vom 18. bis zum 19. Februar 2016 ausgetragen. Damit findet das sprachwissenschaftliche Kolloquium zum ersten Mal an einer Hochschule des Bundeslandes Hessen statt. Die Tagung wird somit erstmals überhaupt oberhalb des früheren römisch-germanischen Grenzwalls durchgeführt, der als Namensgeber des in Bayern entstande...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Jannis Harjus | Redaktion: Stefanie Popp


Sektion "Sprach(wissenschaft)liche Grenz(be)ziehungen" / Atelier "Épistémologie de la frontière : perspectives (méta-)linguistiques"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. November 2015, 08:59 Uhr

(version française cf. infra) Während der Begriff der Grenze in den Literatur- und Kulturwissenschaften bereits seit einigen Jahren Hochkonjunktur hat (vgl. etwa Krilles 2008), scheint er in der aktuell(er)en sprachwissenschaftlichen Diskussion kaum präsent, doch wäre eine diesbezügliche Reflexion aus unterschiedlichen methodologischen Gründen sinnvoll und wünschenswert: Zum einen scheint in be...

Stadt: Saarbrücken / Sarrebruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Congreso Internacional de Literatura, Lengua y Traducción liLETRAd 2016

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. November 2015, 18:12 Uhr

Queridos amig@s, socios@s de liLETRAd INTERNACIONAL: A continuación les presentamos la temática para nuestro próximo Congreso a celebrarse durante los días 6, 7 y 8 de julio de 2016 en la Facultad de Filología (C/ Palos de la Frontera S/N, Rectorado) de la Universidad de Sevilla. Mediante el título-tema “Símbolos, lemas, fantasía. Entre Tú y Yo” queremos recoger las impresiones que se puedan re...

Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Redaktion romanistik.de


VI. Internationaler Kongress der Spanischen Gesellschaft zum Studium des 18. Jahrhunderts (Sociedad Española de Estudios del Siglo XVIII)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. Oktober 2015, 09:22 Uhr

Die Tagung findet unter dem Titel ESPAÑA Y EL CONTINENTE AMERICANO EN EL SIGLO XVIII vom 24.-26. Oktober 2016 in Madrid statt. Vortragsvorschläge können bis 15. März 2016 an folgende Adresse eingereicht werden: cong.seesxviii@gmail.com ESPAÑA Y EL CONTINENTE AMERICANO EN EL SIGLO XVIII VI Congreso Internacional de la Sociedad Española de Estudios del Siglo XVIII Madrid, 24, 25 y 26 de octubre d...

Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Claudia Gronemann | Redaktion: Christof Schöch


ALPES - Abriendo líneas en el pasado del español

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Oktober 2015, 19:44 Uhr

Del 18 al 22 de enero de 2016 se celebrará en Kandersteg, lugar idílico en los Alpes de Berna, un curso de invierno de doctorado sobre la actualidad y actualización de la lingüística histórica del español. La idea fundamental es que haya un contacto intenso de varios días entre expertos y doctorandos y que el ambiente de un pueblo de los Alpes sirva de marco para un intercambio y desarrollo de ...

Stadt: Kandersteg, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Andreia Caroline Karnopp | Redaktion: Stefanie Popp


CfP: 5. Interdisziplinäres Kolloquium zur Gender-Forschung: Populärkultur - Geschlecht - Handlungsräume / Popular Culture - Gender - Agency

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Oktober 2015, 09:23 Uhr

19.-21. Mai 2016 „I definitely can feel the third or fourth feminist wave in the air, so maybe this is a good time to open that Pandora’s box a little bit and air it out.“ (Björk, Pitchfork, Januar 2015) Angesichts zahlreicher hitzig geführter Debatten um Genderfragen in der Popkultur, etwa um die feministischen Implikationen der Romane von Charlotte Roche, um die genderpolitische Relevanz der ...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Unbekannte Person | Redaktion: Christof Schöch


CFP: Les relations entre homme et animal dans les cultures, littératures, et médias francophones / Mensch-Tier-Beziehungen in den frankophonen Kulturen, Literaturen und Medien. Sektion beim 10. Frankoromanistenkongress

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Oktober 2015, 23:28 Uhr

„Deux mammifères devant un crustacé.“ Diese Szene aus Michel Houellebecqs Roman Plateforme, die Besucher eines Fischrestaurants beschreibt und auf ironische Weise die Gleichartigkeit und Gleichrangigkeit von Menschen und Tieren nahelegt, erscheint symptomatisch für eine seit den 1990er Jahren zunehmende transdisziplinäre wissenschaftliche Beschäftigung mit Mensch-Tier-Beziehungen. Ausgehend von...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christoph Vatter | Redaktion: Christof Schöch


Donostia Young Researchers International Symposium on Multilingualism 2016

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. September 2015, 11:18 Uhr

Donostia Young Researchers International Symposium on Multilingualism (DISM), 3-4 March, 2016 Donostia-San Sebastian (Spain) CALL FOR PAPERS This symposium will bring together young scholars who work on multilingualism from different perspectives: eg. cognitive, linguistic, sociolinguistic or educational. Senior scholars can also attend the symposium as co-authors of the work presented by young...

Stadt: Donostia-San Sebastián, Spain | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Rumänisch

Beitrag von: Johannes Müller-Lancé | Redaktion: Christof Schöch


Call for Papers – „Zentrum und Peripherie“ (32. Forum Junge Romanistik, 16.-19. März 2016, Julius-Maximilians-Universität Würzburg)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. September 2015, 16:43 Uhr

32. Forum Junge Romanistik: “Zentrum und Peripherie” Das Begriffspaar ‘Zentrum’ und ‘Peripherie’ steht bereits seit längerem im Mittelpunkt einer ganzen Reihe von wissenschaftlichen Theorien und Schulen, welche die Forschungen im Bereich der Romanistik erheblich beeinflusst haben. Neben den einzeldisziplinären Anknüpfungspunkten in der Forschung sind diese unterschiedlichen Perspektivierungen i...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Katalanisch, Rumänisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Stefanie Popp


CfP: Aufruf zur Einreichung von Vortragsvorschlägen für die Sektionen des 10. Kongresses des Frankoromanistenverbands

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. September 2015, 14:06 Uhr

FRANKOROMANISTENVERBAND e.V. Aufruf zur Einreichung von Vortragsvorschlägen für die Sektionen des 10. Kongresses des Frankoromanistenverbands 28. September bis 1. Oktober 2016 Universität des Saarlandes, Saarbrücken „Grenzbeziehungen – Beziehungsgrenzen“ (Liaisons frontalières) Der nächste Kongress der Frankoromanisten wird vom 28. September bis 1. Oktober 2016 an der Universität des Saarlandes...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Karen Forner | Redaktion: Christof Schöch


XXXIV Congreso internacional de la Asociación Española de Lingüística Aplicada (AESLA 2016): El discurso profesional y académico: una perspectiva interdisciplinar

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. September 2015, 13:23 Uhr

We are pleased to announce the 34th International Conference of the Spanish Association of Applied Linguistics (AESLA) to be held in Alicante from 14 to April 16 2016. The topic for this edition is “Professional and Academic Discourse: an Interdisciplinary Perspective". La seu del Congrés serà la S ede de la Universitat d’Alacant en la calle San Fernando, 40, en ple centre de la ciutat d’Alaca...

Stadt: Alicante, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Katalanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Sektion 14 des 10. Frankoromanistenkongresses in Saarbrücken: „Sprache und digitale Medien: Grenzbeziehungen und Brückenschläge von Sprache zwischen digitalem und analogem Raum“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. September 2015, 09:55 Uhr

Sektionsleitung: Prof. Dr. Nadine Rentel (Zwickau): nadine.rentel@fh-zwickau.de Dr. Tilman Schröder (Augsburg): tilman.schroeder@praesidium.uni-augsburg.de Die rasante Entwicklung und Ausdifferenzierung der Kommunikationsmöglichkeiten in den Neuen Medien hat einerseits zur Herausbildung neuer und zum Wandel etablierter kommunikativer Praktiken geführt, andererseits ganz konkret Veränderungsproz...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Nadine Rentel | Redaktion: Lars Schneider


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.