Tagungsausschreibungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Mai 2017, 07:04 Uhr
[ENGLISH VERSION BELOW]
Träume von Geburt und Tod
Traumdarstellungen körperlicher Grenzerfahrungen in Literatur, bildender Kunst, Theater, Musik und Film
Call for Papers
Internationale Tagung
des DFG-Graduiertenkollegs „Europäische Traumkulturen“ (GRK 2021)
21. bis 23. März 2018 an der Universität des Saarlandes
Das rätselhafte anthropologische Phänomen des Träumens hat die europäischen Kultur...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Mauro Fosco Bertola
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Mai 2017, 11:25 Uhr
Primera Circular. Fecha límite el 30 de junio del 2017
TransLiteraturas I: Transmedialidades en la literatura hispanoamericana (2000-2017)
Jornadas de Estudio itinerantes sobre las TransLiteraturas
1º encuentro en la Sorbonne Nouvelle Paris 3 el 02.10.2017
el 2º encuentro se enfocará en las Transcorporalidades en la Universidad de Rennes 2 a finales de enero del 2018
Marie Audran (Université de...
Stadt: Paris - Université Sorbonne Nouvelle Paris 3 | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Gianna Schmitter
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Mai 2017, 13:12 Uhr
Al final de la presente circular (abril de 2017) se encuentra la ficha de inscripción, con la que se podrá formalizar la propuesta de participación.
La intención de los organizadores es disponer antes del verano de un listado definitivo de comunicaciones aceptadas, así como comunicar con tiempo suficiente a los interesados la decisión del Comité Científico.
En la ficha se recogen l...
Stadt: Córdoba, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Robert Folger
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. April 2017, 19:17 Uhr
Die Sektion 7 des 12. Deutschen Lusitanistentages (Univ. Mainz, 13.-16. September 2017) fokussiert die Übersetzung als privilegierten Ort von Ausdruck und Transformation multipler (kultureller) Autor-Stimmen.
Die Stimme wird hier als ein Element angesehen, das nicht mit Mündlichkeit gleichgesetzt wird, sondern als Kontrapunkt zur Schriftlichkeit. Dabei wird Stimme nicht als ein Konzept von Münd...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Johannes Kretschmer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. April 2017, 18:51 Uhr
Unter dem Motto “Krieg und Frieden. Zur Produktivität von Krisen und Konflikten” wird der nächste Kongress der Frankoromanisten vom 26.–29. September 2018 an der Universität Osnabrück stattfinden.
Anders als beim Jubiläumskongress 2016 in Saarbrücken ist der FRV damit in einem Bundesland zu Gast, in dem das Schulfach Französisch zunehmend unter Druck gerät und daher auch die Existenz der Franko...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Annette Gerstenberg
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. April 2017, 18:41 Uhr
Die interdisziplinäre Sommerschule zu „Eigenheit und Fremdheit. Literaturen der afrikanischen Diaspora im Spannungsfeld von Migration, Identität und kolonialen Stereotypen“ will sich den Postcolonial Studies vom 18. bis 23. September 2017 an der Universität Würzburg aus komparatistisch-literaturwissenschaftlicher Perspektive widmen und den Teilnehmern einen Überblick über die wichtigsten Vertre...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Julien Bobineau
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. April 2017, 15:14 Uhr
Schaffen und Nachahmen
Kreative Prozesse im Mittelalter
Symposium des Mediävistenverbandes in Tübingen, 17.-20.3.2019
In der Gegenwart wird das Verhältnis von Schaffen und Nachahmen und deren Bedeutung für kreative Prozesse neu ausgehandelt: Die Postmoderne hat das Subjekt dezentriert und intensiv über den Tod des Autors diskutiert. Die Möglichkeiten, die erst die Informationstechnologie und da...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Brigitte Burrichter
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. April 2017, 20:19 Uhr
Cet appel à contributions s’adresse uniquement aux jeunes chercheurs
Prolongement de l’appel à communications : propositions à envoyer pour le 25 avril 2017, numéro 8, Traits-d’Union
*Fertilisations croisées dans les arts, médias et langues
*
Journée d’études, Université Sorbonne Nouvelle – Paris 3, Maison de la Recherche, 4 rue des Irlandais, 75005, Paris, le 22 juin 2017.
Tisser, créer des li...
Stadt: Paris - Université Sorbonne Nouvelle Paris 3 | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Gianna Schmitter
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. April 2017, 11:57 Uhr
Journée d’étude / 23 juin 2017, EHESS (Paris).
Organisateurs : Frédérique Aït-Touati (CRAL, EHESS/CNRS), Alexeï Evstratov (Dahlem Humanities Centre, Freie Universität Berlin)
Argumentaire et thématiques :
Le théâtre s’affirme depuis longtemps comme un lieu privilégié d’observation et d’étude de la vie : vie sociale avant tout, lorsqu’il s’agit des spectacles dramatiques et de la métaphore théât...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. März 2017, 22:59 Uhr
Sektionsleitung: Teresa Pinheiro (Chemnitz) und Robert Stock (Konstanz)
Im Rahmen des 12. Deutschen Lusitanistentags wird wieder ein Nachwuchstreffen am Mittwoch, 13.09.2017 von 10:00 bis 16:00 Uhr stattfinden. Das Treffen soll in erster Linie jungen WissenschaftlerInnen die Möglichkeit geben, Teil- oder Endergebnisse ihrer Qualifikationsarbeiten vorzustellen. Darüber hinaus soll es zu einer en...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Teresa Pinheiro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. März 2017, 19:15 Uhr
Deutsch-französische Konferenz // Conférence franco-allemande:
« Und wenn wir einfach aufhörten? » Kulturen des Krieges und des Friedens im Jahr 1917 – Vorläufer, Folgen und Echos // « Et si on décidait d’arrêter comme ça, d’un coup ? » Cultures de guerre et de paix en 1917 – précurseurs, conséquences et échos
Universität Frankfurt am Main, 27.- 29.9.2017
Veranstalter // Organisation: Forschung...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Ilse Saynovits
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. März 2017, 14:26 Uhr
In den letzten Jahren zeigt sich immer stärker, dass die digitale Revolution Gesellschaften weltweit mit einer konstant wachsenden Geschwindigkeit verändert. Sich stetig wandelnde Digitalisierungsprozesse, die Ausdifferenzierung und vermehrte Nutzung von Social Media sowie das Sammeln, Auswerten und Überwachen großer Datenmengen (Big Data) machen deutlich, dass heutzutage nicht mehr nur die soz...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Spanisch
Beitrag von:
Vera Mathieu
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. März 2017, 09:39 Uhr
MediaLab UGR, como parte del Vicerrectorado de Investigación y Transferencia de la Universidad de Granada (UGR), organiza el I Congreso Internacional “Territorios Digitales” – Construyendo unas Ciencias Sociales y Humanidades Digitales, que se celebrará en Granada entre los días 29 y 30 de junio de 2017.
Para favorecer la discusión académica, no académica y social, así como el debate y el encue...
Stadt: Granada, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. März 2017, 17:36 Uhr
Vom 17. bis 20. Juli 2017 wird die dritte sprachwissenschaftliche Sommerschule des Deutschen Romanistenverbandes zum Thema „Sprachpolitik und Sprachplanung in der Romania“ an der Universität Leipzig stattfinden. Sie richtet sich an Promovierende und Habilitierende der Romanistik sowie der Translatologie und ist als Forum des wissenschaftlichen Austauschs und der Vernetzung zu verstehen.
Ablauf
...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Jana Dowah
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. März 2017, 22:14 Uhr
Colloque organisé par François Géal et Touriya Fili-Tullon
(Passages XX-XXI : EA 4160)
à l’Université Lumière-Lyon 2
les jeudi et vendredi 19 et 20 octobre 2017
Depuis quelque temps, la métaphore semble susciter un véritable engouement dans les milieux universitaires. En témoignent diverses études, souvent complémentaires, parmi lesquelles : « Nouvelles approches de la métaphore », n° spécial...
Stadt: Lyon | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Jutta Weiser
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. März 2017, 22:51 Uhr
International Conference
ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry
29-30 September 2017
Organized by Francesco Giusti and Daniel Reeve
Keynote speaker: Elizabeth Eva Leach (University of Oxford)
In his Convivio, Dante claims that ‘the supreme desire of each thing, and the one that is first given to it by nature, is to return to its first cause.’ Yet this formulation is marked by a tension: retu...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Francesco Giusti
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. März 2017, 22:47 Uhr
Internationales und interdisziplinäres Kolloquium
Universität Göttingen, 14.- 16. Juni 2018
Die männliche Haltung ist ein verstiegener Kunstgriff: Das Männliche strebt nach einem Gleichgewicht und einem soliden Zustand, um eine moderate goldene Mitte gemäß der aristotelischen Doktrin zu finden, sieht sich jedoch mit der Schwierigkeit konfrontiert, sich korrekt zwischen den Extremen des Unvermög...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Freya Baur
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. März 2017, 22:44 Uhr
Dynamik der Form.
Literarische Modellierungen zwischen Formgebung und Formverlust
Nachwuchstagung des Graduiertenkollegs „Literarische Form. Geschichte und Kultur ästhetischer Modellbildung“, Münster
12.-14. Oktober 2017
Literarische Formen werden immer wieder transformiert, subvertiert und zum Gegenstand von ironischem wie parodistischem Kommentar. Die Weiterentwicklung und der spielerische Um...
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jonas Wippermann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. März 2017, 17:35 Uhr
Über lange Jahre hinweg hat sich Leopardi in seinem Zibaldone bekanntlich mit vielerlei Aspekten der Metapher einerseits, mit dem Wirken und der Bedeutung der Imagination andererseits befasst. Beide Fragenkomplexe gemeinsam entwerfen in jener teils aphoristischen, teils tentativ-repetitiven Denk- und Schreibweise, wie sie dem Zibaldone di pensieri zu eigen ist, nicht schon eine Theorie – die th...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Chiara Savoldelli
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. März 2017, 12:59 Uhr
Internationale Tagung des DFG-Netzwerks „Trans|Wissen“ an der Universität Trier – Donnerstag, 12. bis Samstag, 14. Oktober, 2017
Grenzüberschreitende Vernetzungen und globale Interdependenzen galten bislang als Gelegenheitsstrukturen für die Entwicklung gemeinsamer, globaler oder transnationaler Wissens-repertoires und eines kosmopolitischen Weltverständnisses. Zunehmend werden jedoch Reibungen...
Stadt: Trier | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Karen Struve
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. Februar 2017, 05:07 Uhr
CfP: 12. Deutscher Lusitanistentag – Sektion 6: „Lusophone Klangkulturen: Musik, Stimme und Geräusch im Medienwechsel“
Sektionsleitung: Dr. Vinicius Mariano de Carvalho (King’s College London) und Dr. Peter W. Schulze (Universität Bremen)
Die portugiesischsprachigen Länder zeichnen sich durch besonders vielfältige auditive Kulturen aus, die sich in zahlreichen Erscheinungsformen manifestieren. ...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Peter W. Schulze
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Februar 2017, 22:00 Uhr
Sektion 2 – Diskursgemeinschaft oder Singularität? – Das Epos und die intellektuellen Debatten in den lusophonen Kulturen im 19. Jhd.
Sektionsleitung: Roger Friedlein und Marcos Machado Nunes (Bochum)
Das Epos ist in den lusophonen Literaturen des 19. Jahrhunderts eine prägende Gattung, über deren Notwendigkeit und Zuschnitt sich in der Romantik und darüber hinaus eine zeitgenössische Debatte ...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Marcos Machado Nunes
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Februar 2017, 12:06 Uhr
Le 4ème symposium du domaine-clé « Migration et Études interculturelles (MIS) » de l’Université du Luxembourg fait le pari de décrire le multilinguisme en termes de migration. Il s’agit ainsi d’appréhender le multilinguisme comme un mouvement transfrontalier, tout en ne considérant pas les frontières comme exclusivement territoriales. Décrire le multilinguisme comme une migration permet de cons...
Stadt: Esch-Belval, Luxembourg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Till Dembeck
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Februar 2017, 11:42 Uhr
16–18 November 2017, Technische Universität Chemnitz (Germany)
The cultural and linguistic diversity of the Iberian Peninsula (the Basque Country, Catalonia, Galicia, Spain and Portugal) calls for a redefinition of the national philological practices that goes beyond Portuguese and Spanish languages and literatures. Iberian Studies is an increasingly important research field that seeks to refle...
Stadt: Chemnitz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Núria Codina
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Februar 2017, 11:35 Uhr
16, 17 y 18 de noviembre de 2017
CHAM / Universidade Nova de Lisboa
In memoriam José María Casasayas,
el quijotesco y saudoso fundador de la Asociación de Cervantistas quien, en 2003, dedicó el V CINDAC al Persiles y lo realizó en Lisboa.
Regresado del cautiverio en Argel, Cervantes estuvo en Lisboa. Había viajado por la Italia meridional, participado en la batalla de Lepanto, estado cautivo en...
Stadt: Lissabon, Portugal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.