Rundbrief abonnieren

Tagungsprogramme


Gefiltert nach: Französisch

Widerstand im Konzentrationslager – Formen, Voraussetzungen, Möglichkeiten und Verarbeitung aus literaturwissenschaftlicher und sozialpsychologischer Perspektive

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. Juni 2015, 15:45 Uhr

7. JULI 2015 8.30-15.00 Uhr Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg 16.00-16.15 Uhr Prof. Dr. Isabella von Treskow (Regensburg) Begrüßung 16.15-16.30 Uhr Prof. Dr. Peter Fischer (Regensburg) Begrüßung 16.30-17.00 Uhr Hartmut Duppel, David Urschler (Regensburg) Eröffnung der Tagung 17.00-17.45 U...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Italienisch

Beitrag von: Hartmut Duppel | Redaktion: Hartmut Duppel


Gender and Number in Romance: Linguistic Theory, Acquisition and Methodology

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. Juni 2015, 11:18 Uhr

Zur internationalen Tagung „Gender and Number in Romance: Linguistic Theory, Acquisition and Methodology“ vom 29.10.2015 bis 31.10.2015 an der Bergischen Universität Wuppertal, Campus Freudenberg, möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Das aktuelle Tagesprogramm und den zur Tagung zugehörigen Flyer – mit dem Überblick der teilnehmenden Referenten und deren Vorträge – können Sie aus dem aufgefü...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Karen Wimmel | Redaktion: Christof Schöch


Genre and Globalization - International Workshop

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. Juni 2015, 11:46 Uhr

Hybridisation, Reception and Transculturalisation of Genres in (Post-)Colonial Contexts Procès d’hybridation et transferts transculturels de genres dans des contextes (post-)coloniaux Hibridación, recepción y transculturación de géneros en contextos (post-)coloniales Fri-Sat, 3-4 July 2015, Bischofsvilla, Otto-Adam-Str. 5, Konstanz Les genres littéraires, en tant que catégories historiques et s...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Alessandro Rossi | Redaktion: Reto Zöllner


Marcel Proust et la Grande Guerre - Internationales Symposion

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. Juni 2015, 16:09 Uhr

Marcel Proust et la Grande Guerre. – Internationales Symposion der Marcel Proust Gesellschaft und der Universität zu Köln, ausgerichtet von Wolfram Nitsch und Jürgen Ritte. Veranstaltungsort: Köln, Bibliotheca Proustiana Reiner Speck und Wallraf-Richartz-Museum Aus aktuellem Anlass versammelt das Internationale Symposion «Marcel Proust et la Grande Guerre» namhafte Experten aus Frankreich, Groß...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Martina Mohr | Redaktion: Christof Schöch


Autour du Graal. Questions d'approche(s)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Juni 2015, 14:50 Uhr

Journées d’études Institut für Romanistik / ZRM Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Programm Mittwoch, 17. Juni, Raum I.0.67 13.30 Introduction – Susanne Friede 14.00 Catalina Girbea (Univ. Bukarest): Le Graal et la prédication: fiction, imaginaire théologique et horizons de réception 15.00 Leah Tether (Univ. Anglia Ruskin, Cambridge): L’apport méthodologique des techniques des métiers du livre ...

Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Martina Meidl | Redaktion: Reto Zöllner


Prosodic variation in Romance

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Juni 2015, 14:43 Uhr

Das Team des DFG-Projekts “Intonation und Rhythmus im Sprachkontakt: Okzitanisch – Französisch – Italienisch” der Universität Osnabrück lädt Ihnen herzlich zu unserem Abschlusskolloquium “Prosodic variation in Romance” ein, das an den Donnerstag und Freitag 18. und 19. Juni an der Universität Osnabrück stattfindet. Programm Donnerstag, 18.06.15: Uni-Bibliothek (Alte Münze 16) – Zimeliensaal 09h...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Okzitanisch

Beitrag von: Rafèu Sichel-Bazin | Redaktion: Reto Zöllner


La parole empêchée

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. Juni 2015, 12:36 Uhr

Colloque pluridisciplinaire organisé par l’Institut d’Études Romanes et le groupe de recherches KZ-memoria scripta de l’Université de Salzbourg en collaboration avec les unités de recherche CLARE de l’Université Bordeaux Montaigne et ITEM de l’Université de Pau et des Pays de l’Adour La parole n’est pas toujours librement disponible ; elle est souvent cernée d’obstacles intérieurs et extérieurs...

Stadt: Salzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Peter Kuon | Redaktion: Reto Zöllner


Ethnographies of the everyday. Perspectives on costumbrismo

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 28. Mai 2015, 09:51 Uhr

A Two-Part Conference Munich, June 2015 Berkeley, February 2016 There is no single English term that conveys the meaning of the Spanish term costumbrismo. Literature of Manners, the most common rendering in English, does not fully capture the genre’s focus on the representation of marginalized and subaltern segments of society within the Hispanophone transatlantic world. How should the literatu...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Englisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


"Vers une histoire littéraire transatlantique", 28.-30. Mai 2015, Université Paris Ouest Nanterre La Défense

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. Mai 2015, 12:36 Uhr

L’histoire littéraire transatlantique se présente comme un cadre théorique nouveau ouvrant sur l’analyse des circulations, échanges et migrations littéraires entre Europe, Amérique et Afrique, non plus en termes régionaux ou linguistiques, mais dans les relations complexes traversant cultures, régions et langues à travers l’Atlantique. Ce colloque entend ainsi poser quelques jalons d’une approc...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Sarah Gröning | Redaktion: Reto Zöllner


Conférence internationale francophone : "Le féminin au 19e siècle" - Hamburg, 12-13 Juin 2015

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. Mai 2015, 11:20 Uhr

Universität Hamburg Hörsaal ESA1W – (Raum 221 Flügel West) Edmund-Siemers-Allee 1 Organisation/Informations: julie.mueller@uni-hamburg.de Entrée Libre Programme Vendredi12 juin 12.30- 13.00 Accueil des participants 13.00 Ouverture du colloque et introduction 1. Le féminin fait mon(s)tre L´oeil de la science 13.30 – 14-15 Bertrand MARQUER (Strasbourg) Le féminin ou la hantise du corps 14.15 – 1...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Julie Müller | Redaktion: Reto Zöllner


2. Potsdamer Alexander von Humboldt-Symposion

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 06. Mai 2015, 14:21 Uhr

Am 27. Mai 2015 findet das 2. Potsdamer Alexander von Humboldt-Symposion unter dem Motto „Forschen & Edieren“ statt. Es handelt sich um eine Veranstaltung des BMBF-Verbundprojekts „Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher“ der Universität Potsdam und der Staatsbibliothek zu Berlin-PK, Teilprojekt „Genealogie,Chronologie, Epistemologie“, gefördert unter dem Kennzeichen 01UO1302B...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Deutsch, Französisch

Beitrag von: Aniela Mikolajczyk | Redaktion: Reto Zöllner


Comics als Unterrichtsgegenstand von der Grundschule bis zum Gymnasium - fächerspezifische und fächerverbindende Workshops

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 01. Mai 2015, 18:54 Uhr

Am 15.09.2015 (Dienstag) findet in der Dokumentationsstätte Stalag Senne in Schloß Holte-Stukenbrock eine ganztägige Lehrerfortbildung zum Thema “Comics als Unterrichtsgegenstand von der Grundschule bis zum Gymnasium” statt. Die folgenen Fächer werden dort mit fächerspezifischen und fächerverbindenden Workshops vertreten sein: Englisch, Französisch, Spanisch, Geschichte, Kunst, Religion, Sozial...

Stadt: Schloß Holte-Stukenbrock | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Corinna Koch | Redaktion: Lars Schneider


DFG-ANR-Tagung: Flaubert – un musée imaginaire

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 30. April 2015, 17:28 Uhr

Lieu: Albergo Il Monastero, Castello Aragonese, Ischia Mercredi 13 mai I Statut du paradigme visuel et genèse de l’image Présidence de séance : Anne Herschberg Pierrot, Pierre-Marc de Biasi 9h30-10h15 Pierre-Marc de Biasi : La danse de Salomé 10h15-11h15 Sylvie Giraud : La tête rayonnante de Jean-Baptiste Pause 11h45-12h45 Delphine Jayot : « Elle avait lu Paul et Virginie » Déjeuner 14h30-16...

Stadt: Castello Aragonese, Ischia | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Rebekka Schnell | Redaktion: Christof Schöch


HerkunftssprecherInnen im Fremdsprachenunterricht: Integrative Konzepte und Spracherhalt

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. April 2015, 16:23 Uhr

Die AG Fachdidaktik Romanische Sprachen (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen) und die AG Mehrsprachigkeitsforschung (Institut DaZ/DaF) der Universität Duisburg-Essen veranstalten am 08. Mai 2015 von 9-17 Uhr eine Fachtagung zum Thema “HerkunftssprecherInnen im Fremdsprachenunterricht – Integrative Konzepte und Spracherhalt” im Glaspavillon am Campus Essen. Neben wissenschaftlichen ...

Stadt: Essen | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniel Reimann | Redaktion: Christof Schöch


IV Coloquio Internacional “Marcadores del discurso en las lenguas románicas: un enfoque contrastivo”

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. April 2015, 18:47 Uhr

El Centro de Estudios para Iberoamérica de la Universidad de Heidelberg (IAZ) organiza el IV Coloquio Internacional “Marcadores del discurso en las lenguas románicas: un enfoque contrastivo”, que tendrá lugar en la Universidad de Heidelberg (Alemania) del 6 al 9 de mayo de 2015. Desde un enfoque contrastivo, el coloquio se concibe como plataforma de intercambio de ideas y perspectivas de invest...

Stadt: Heidelberg (Alemania) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Spanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Inés Recio Fernández | Redaktion: Christof Schöch


Mal, maladie dans "La Comédie humaine"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. April 2015, 16:46 Uhr

Colloque international organisé par le Groupe d’Études balzaciennes (GEB) Universität Bonn/Institut français Bonn 23. – 25.April 2015 Die Entwicklung der wissenschaftlichen Disziplinen im 18. und 19. Jahrhundert hat unter dem Einfluss der Philosophie der Aufklärung das Bild vom Menschen radikal verändert. Davon ausgehend sieht Balzac in naturwissenschaftlichen Analysen der Lebensprozesse (Buffo...

Stadt: Institut francais Bonn, Adenaueralle 35, 53113 Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Willi Jung | Redaktion: Christof Schöch


„Wien – Paris. Im Licht der ‘Fackel‘ von Karl Kraus“

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. April 2015, 08:26 Uhr

Der Fokus der Tagung richtet sich auf die Frage nach dem Verhältnis zu Frankreich und der französischen Kultur im Medium der ‘Fackel’. Karl Kraus teilt ein starkes Interesse an der Pariser Moderne mit den Autoren des Jungen Wien. Während Hermann Bahr aber die „Überwindung des Naturalismus“ und den Beginn der Wiener Moderne propagiert, wendet Kraus sich durch die Rezeption der Pariser Moderne ge...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Eva-Tabea Meineke | Redaktion: Christof Schöch


Terrain vague - Workshop am 24. und 25. April 2015

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. April 2015, 12:18 Uhr

Das Forschungsprojekt „Terrain vague: Ästhetik und Poetik urbaner Zwischenräume in der französischen Moderne“ (Romanisches Seminar der Universität zu Köln) freut sich, Ihnen spannnende Vorträge im Rahmen des interdisziplinär ausgerichteten Workshops „Terrain vague: Die Brache in den Stadt- und Raumwissenschaften“ ankündigen zu dürfen. Die Stadtbrache ist ein besonderer Ort. Sie liegt mitten im ...

Stadt: Köln | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Daniel Ritter | Redaktion: Reto Zöllner


Journées PFC 2015 - Phonologie du Français Contemporain

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. April 2015, 11:41 Uhr

Cher(e)s collègues, cher(e)s étudiant(e)s, Le réseau international de Phonologie du Français Contemporain (PFC) vous invite à participer à ses Journées PFC, qui auront lieu du 17 au 18 juillet 2015 à l’Université de Vienne (en Autriche) autour des thèmes de la liaison, du schwa et de la variation. La date limite pour s’y inscrire est le 30 avril 2015. Programme École d’été Dimanche 12/07 19.00 ...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Marc Chalier | Redaktion: Christof Schöch


Journées d'étude "Les voix du lecteur dans la presse française au XIXe siècle"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. März 2015, 18:15 Uhr

9-10 avril 2015, Université Paris 13 (VILLETANEUSE), Institut Galilée, salle Darwin Organisatrices : Valérie Stiénon et Elina Absalyamova PROGRAMME JEUDI, le 9 avril 2015 09h30-10h : Accueil des participants (petit-déjeuner et café d’ouverture) 10h00-10h30 : Elina Absalyamova et Valérie Stiénon (Université Paris 13/Pléiade) Ouverture du colloque et introduction SESSION 1 En conversation avec le...

Stadt: Université Paris 13 | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Elina Absalyamova | Redaktion: Lars Schneider


Journée d’études: La Querelle du Cid ou la naissance de la politique culturelle française au XVIIe siècle

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 14. März 2015, 13:01 Uhr

Journée d’études: La Querelle du Cid ou la naissance de la politique culturelle française au XVIIe siècle Jeudi, 26 mars 2015 9.00 Accueil des participants Jörn Steigerwald (Paderborn): En guise d’introduction: la Querelle du Cid ou la naissance de la politique culturelle française au XVIIe siècle Panel 1: CONTEXTES & CRITIQUES Présidence: Kirsten Dickhaut (Graz) 9.30 Liliane Picciola (Par...

Stadt: Universität Paderborn | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hendrik Schlieper | Redaktion: Stefanie Popp


Fachtagung Traduction et genre dans les littératures en langues romanes entre 1750 et 1950 / Traducción y género en las literaturas de lenguas románicas entre 1750 y 1950.

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. Februar 2015, 08:27 Uhr

An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg findet vom 16. bis 18.2.2015 eine Internationale Fachtagung zu Literaturübersetzung und Geschlechterdifferenz in der Romania statt. Seit jeher wird die Übersetzung und die Tätigkeit von Übersetzern und Übersetzerinnen mit Vorstellungen von Treue und Untreue in Beziehung gesetzt: Im französischen Sprach- und Kulturraum verbindet die im 17....

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Annette Keilhauer | Redaktion: Christof Schöch


Colloque international « L'influence souterraine de la science sur la littérature (et réciproquement) »

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. Februar 2015, 12:49 Uhr

2e colloque « L’influence souterraine de la science sur la littérature et la philosophie (et réciproquement) » École Normale Supérieure – Département LILA Vendredi 6 et samedi 7 février 2015 45, rue d’Ulm, 75005 Paris Entrée libre Ce colloque fait suite à un premier qui s’est tenu les 23 et 24 mai 2014 à l’ENS. Interdisciplinaire comme le précédent, il se penche sur les intersections entre sci...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Susannah Ellis | Redaktion: Christof Schöch


31. Forum Junge Romanistik 2015 "(Un)Sichtbarkeiten"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. Januar 2015, 09:55 Uhr

XXXI. Forum Junge Romanistik “(Un)Sichtbarkeiten” vom 5. bis 7. März 2015 an der Universität Rostock Ausgehend von den Begriffen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit wollen wir aus romanistischer Perspektive die aktuelle Debatte über Transparenz, Verborgenes und Enthüllung aufgreifen und weiterführen. Dabei bilden Unsichtbarkeit und Sichtbarkeit nicht nur scharfe Gegensätze, sondern bedingen sich au...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Unbekannte Person | Redaktion: Reto Zöllner


Littérature - Enjeux contemporains VIII

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 19. Januar 2015, 18:04 Uhr

Littérature – Enjeux contemporains VIII du 28 janvier au 1er février 2015 Les Enjeux Divers lieux Ne pas en rester à la surface des choses, n’est-ce pas l’ambition même de l’écrivain ? Il y a le monde et l’envers du monde. Faces cachées, autres soi-même, dessous des cartes, espaces oniriques ou irrationnels, souterrains et coulisses, univers réversibles… avec Jacques Abeille – Paul Andreu – Pau...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.