Rundbrief abonnieren

Tagungsprogramme


Gefiltert nach: Literaturwissenschaft

Mordende Fiktionen. Narrativik, Ästhetik und Psychologie politischer Gewalt (am Beispiel linksrevolutionärer Gewalt in der Romania)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Juni 2018, 09:19 Uhr

Montag, 25.06.2018 14 Uhr-15 Uhr: Eröffnung und Einführungsvortrag Dr. Martin Baxmeyer (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)/ Dr. Patrick Eser (Universität Kassel/Universidad Nacional de La Plata) „Mordende Fiktionen. Einführende Überlegungen zur Narrativik, Ästhetik und Psychologie linksrevolutionärer Gewalt (Europa und Lateinamerika)“ 15:00-15:30 Uhr: Kaffeepause 15:30-16:30 Uhr Prof. ...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Patrick Eser | Redaktion: Marcel Schmitt


Verstellungskünste. Religiöse und politische Hypokrisie in Literatur und bildender Kunst

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 07. Juni 2018, 17:07 Uhr

Das Bemühen darum, Schein und Sein zu unterscheiden und die Diskrepanz von äußerer Repräsentation und innerer Haltung vor Augen zu führen, hat eine lange abendländische Tradition. Heuchelei und Verstellung werden zu allen Zeiten thematisiert, wobei verschiedene Felder – Religion, Politik, Jurisprudenz und Wirtschaft – in den Fokus treten können. Hypokrite Verhaltensweisen dienen der Durchsetzu...

Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Pia Claudia Doering | Redaktion: Marcel Schmitt


Verratene Revolutionen: Neue Positionen zu einem alten Problem - 60 Jahre Il Gattopardo

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 07. Juni 2018, 17:03 Uhr

Im Jahr 2018 wiederholt sich zum sechzigsten Mal der Jahrestag der Veröffentlichung des italienischen Romans Il Gattopardo von Giuseppe Tomasi di Lampedusa (1896-1957). Es handelt sich dabei nicht nur um einen der am meisten gelesenen, sondern auch kontroversesten Texte der italienischen Nachkriegszeit: Seine unzeitgemäße Form, vor allem aber seine historisch-politische Botschaft gaben nur kurz...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Fabien Vitali | Redaktion: Marcel Schmitt


Convivial [Hi]Stories. Envisioning ‘Conviviality’ in Colonial and Modern Latin America

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 07. Juni 2018, 17:02 Uhr

University of Cologne (Neuer Senatssaal) Organization: Merian Zentrum (Säule Köln): Barbara Potthast, Stefanie Gänger, Gesine Müller, Sarah Albiez-Wiek This conference is concerned with discourses and practices of ‘conviviality’ – coexistence and cohabitation with difference – in the unequal societies of early and late modern South and Middle America and the Caribbean. It brings together schola...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Benjamin Loy | Redaktion: Marcel Schmitt


Erzählformen des Abenteuers

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 07. Juni 2018, 17:00 Uhr

Auftakt-Workshop der DFG-Forschergruppe “Philologie des Abenteuers” LMU München, Senatssaal (E106/110), Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Platz 1 Der Begriff “Abenteuer” erscheint schon in seinen mittelalterlichen Ursprüngen zwar an einen bestimmten kulturellen Kontext, nicht aber an eine bestimmte literarische Gattung gebunden. Dies sollte im weiteren Verlauf der Begriffsgeschichte meist so ble...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft

Beitrag von: Manuel Mühlbacher | Redaktion: Marcel Schmitt


Geschmackssachen: Essen und Politik in Italien

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. Juni 2018, 18:49 Uhr

Der 4. Italientag an der Universität Kassel Wer denkt bei Italien nicht an italienisches Essen, an Pizza, Pasta und Gelato? Doch Essen ist nie einfach nur Essen. Von den spätmittelalterlichen Festessen mit ihren Schaugerichten bis hin zu heutigen Staatsbanketten erweist sich Essen als eine höchst politische Angelegenheit, und nicht nur dort. Gastronomie und Kulinarik sind als kulturelle Praktik...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Alexandra Serjogin | Redaktion: Marcel Schmitt


Coloquio internacional: Género negro y transmedialidad en Argentina, Chile y Colombia

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 31. Mai 2018, 22:26 Uhr

Vom 13. bis 15. Juni findet an der Universität Paderborn ein internationales Kolloquium zum género negro und seiner transmedialen Verarbeitung in Argentinien, Chile und Kolumbien statt. Zu den zahlreichen Vorträgen von Referent_innen aus Argentinien, Chile, Großbritannien, Spanien, Frankreich und Deutschland wird herzlich eingeladen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem obigen Link.

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Resul Karaca | Redaktion: Marcel Schmitt


Colloque international et interdisciplinaire: MOLLESSES DE LA RENAISSANCE : DEFAILLANCES ET ASSOUPLISSEMENT DU MASCULIN

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. Mai 2018, 19:46 Uhr

Organisation: Daniele Maira Programme JEUDI 14 JUIN 2018 16.00 : Accueil 16.15 : Daniele Maira (Göttingen) : Introduction 16.30-18.30 : Mollement en voyage Présidence : Dominique Brancher (Bâle) Kathleen  Long (Cornell) : On the Pleasurable and the Virtuous: Cultivating Effeminacy in L’Isle des Hermaphrodites Juliette  Morice (univ. du Maine): La mollesse de Télémaque : le voyage comme expéri...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Freya Baur | Redaktion: Marcel Schmitt


Colloque international (journée d'étude) "Les fictions de l'histoire" (Universität des Saarlandes, 5. Juni 2018)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. Mai 2018, 11:28 Uhr

Organisée par Dr. Louise-Hélène Filion et Prof. Dr. Hans-Jürgen Lüsebrink Grâce au soutien du DAAD (programme « Transatlantic Mobility of North American and German Students and Faculty ») et du Centre d’études interculturelles sur le Québec et la francophonie nord-américaine À l’Universität des Saarlandes Le mardi 5 juin 2018 Lieu : bâtiment E 1.7, salle 0.08 9h00-9h30 *Introduction* : Prof....

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hans-Jürgen Lüsebrink | Redaktion: Marcel Schmitt


Erich Auerbach, Philologe der Weltliteratur. Perspektiven und Positionen

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. Mai 2018, 11:22 Uhr

Internationale Tagung an der Philipps-Universität Marburg Veranstalter: Prof. Dr. Olaf Müller (Institut für Romanische Philologie, Universität Marburg), Prof. Dr. Matthias Bormuth (Universität Oldenburg), Prof. Martin Vialon (Universität Oldenburg) und Prof. Dr. Weinstein (Wake Forest University/Universität Oldenburg) Der Romanist Erich Auerbach, der von 1930 bis zu seiner Vertreibung aus Deuts...

Stadt: Marburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Olaf Müller | Redaktion: Marcel Schmitt


KONF: Narrating and Constructing the Beach

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 24. Mai 2018, 16:36 Uhr

Die Klasse für Literatur der Graduiertenschule für Sprache und Literatur (LMU München) lädt Sie sehr herzlich zur internationalen und interdisziplinären Konferenz Narrating and Constructing the Beach ein, die vom 14. bis zum 16. Juni im Amerikahaus München stattfinden wird. Am Strand begegnen wir zentralen Fragen unserer Zeit: Von Migrationsbewegungen, postkolonialen Beziehungen und Massentouri...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Katharina Simon | Redaktion: Marcel Schmitt


Congreso Internacional: México en el mundo ‒ el mundo en México: dinámicas de encuentros y enfoques estéticos desde la Conquista hasta hoy día

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 19. Mai 2018, 09:47 Uhr

Lugar del congreso Ruhr-Universität Bochum Beckmanns Hof, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum Dirección Prof. Dr. Vittoria Borsò (Düsseldorf) Jun.-Prof. Dr. Yasmin Temelli (Bochum) 13.06.2018 [14.00-14.45h] Presentación y bienvenida a los participantes Prof. Dr. Axel Schölmerich, Rector de la Ruhr-Universität Bochum Prof. Dr. Manuel Baumbach, Decano de la Facultad de Filosofía y Letras de la R...

Stadt: Ruhr-Universität Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Yasmin Temelli | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Voci sulla''Inferno' di Dante. Viaggio verso il settimo centenario (2019-2021), a cura di Zygmunt Baranski, Maria Antonietta Terzoli, Vincenzo Vitale

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. Mai 2018, 10:54 Uhr

Presentazione In occasione delle celebrazioni del centenario dantesco l’Istituto di Italianistica dell’Università di Basilea, in collaborazione con The William & Katherine Devers Program in Dante Studies at the University of Notre Dame, intende promuovere un’iniziativa di lettura completa dell’Inferno, che si terrà all’Università di Basilea in cinque incontri di due giornate e mezzo, distri...

Stadt: Basel, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Vincenzo Vitale | Redaktion: Marcel Schmitt


Interdisziplinäre Tagung: Identität durch Sprache in migratorischen Kontexten der Gegenwart

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. Mai 2018, 10:49 Uhr

Die interdisziplinäre und interfachliche Tagung “Identität durch Sprache in migratorischen Kontexten der Gegenwart”, ein Austausch von Sprach- und Literaturwissenschaften verschiedener Philologien, findet am 31.5. und am 1.6.2018 an der Universität Duisburg-Essen, veranstaltet vom Institut für Romanische Sprachen und Literaturen, statt. Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen. Tagungsprogramm:...

Stadt: Essen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Julia Lange | Redaktion: Marcel Schmitt


Convegno internazionale di studi “Alpe Adria. Letterature e immagini di confine”

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. Mai 2018, 10:31 Uhr

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Stiftungssaal)* Presidenza del Convegno: Angela Fabris (AAU Klagenfurt) e Ilvano Caliaro (Università di Udine) Comitato scientifico: Cristina Benussi, Ilvano Caliaro, Angela Fabris, Ricciarda Ricorda Il convegno vede la partecipazione di 13 Università distribuite tra Austria, Italia, Slovenia, Croazia, Serbia e Bosnia-Erzegovina assieme ad alcuni rappresentan...

Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Angela Fabris | Redaktion: Marcel Schmitt


International Conference: World-Consciousness and the Unconscious of Globalization

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. Mai 2018, 10:29 Uhr

Program Thursday, 31st May 13.30–14.00 Introductory Address 14.00–15.00 Thomas Erthel (Munich). Compression and Conflict: World-Consciousness in Voltaire’s Candide 15.00–15.30 | Coffee break 15.30–17.30 Elahe Haschemi Yekani (Berlin). Global Entanglement versus Postcolonial Counterpoint: Rereading the “Dead Silence” in Jane Austen’s Mansfield Park Louis-Georges Tin (Orléans). Is it reall...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Fabienne Imlinger | Redaktion: Marcel Schmitt


Coloquio internacional: Viajes, desplazamientos, migraciones entre América Latina y Europa

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 14. Mai 2018, 18:58 Uhr

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn y Université Libre de Bruxelles Institut français, Adenauerallee 35, 53113 Bonn Concepción y organización: Dr. Hanna Nohe Lidia Morales Benito Programa Jueves, 24 de mayo de 2018 ​ 9h15 Entrega de materiales ​ 9h30 Inauguración ​ 10h – 11h Conferencia Inaugural a cargo de Julio Prieto, Universität Potsdam: „Errancias de César Vallejo: sobre los poe...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Hanna Nohe | Redaktion: Marcel Schmitt


What is an Academy? Early Modern Learned Societies in a Transcultural Perspective

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. Mai 2018, 11:43 Uhr

International Conference, 22-23 May 2018, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Einstein-Saal, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin SFB 980 “Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit” in Zusammenarbeit mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften The conference sets out to challenge certain broadly accepted assumptions about Earl...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Isabelle Fellner | Redaktion: Marcel Schmitt


Simposio internacional: Discursos del saber (y no saber) en la poesía española contemporánea

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. Mai 2018, 11:38 Uhr

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Internationales Begegnungszentrum (IBZ), Kiellinie 5, 24105 Kiel Concepción y organización: Prof. Dr. Javier Gómez-Montero Dr. Frank Nagel Programa Jueves, 10 de mayo de 2018 Introducción y pautas generales 10.00-10.15 Palabras de bienvenida (Javier Gómez-Montero) 10.15-11.15 Peter V. Zima (Klagenfurt/Freiburg im Breisgau): “La negación estética: Mallarm...

Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Frank Nagel | Redaktion: Marcel Schmitt


NESOB - Tagung des Netzwerks Siglo de Oro Berlin

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. Mai 2018, 11:37 Uhr

Freitag, 11. Mai 2018, LAI, Raum 243 9:30-9:45 Begrüßung und Einführung (Gernot Kamecke, Ingrid Simson) 9:45-10:30 Florian Lützelberger (Bamberg): „Federico García Lorcas Tragedias Rurales: Rückbezüge zum Theater des Siglo de Oro und zur antiken Tragödie in Bodas de Sangre, Yerma und La Casa de Bernarda Alba“ 10:30-11:15 Lisa Zeller (Mainz): „König und república im Theater des Siglo de Oro“ 11:...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Gernot Kamecke | Redaktion: Marcel Schmitt


I Jornada sobre Glotopolítica de la cultura. Paseo por los laberintos disciplinarios del latinoamericanismo y el hispanismo

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 27. April 2018, 19:58 Uhr

27 de abril 2018 Freie Universität Berlin, Boltzmannstr. 1, 14195 Berlin U-Bahnhof Thielplatz/Freie Universität Berlin Las políticas del lenguaje – las interficies donde la distribución del poder y las distintas formas de comunicación e interacción verbal resultan inseparables – atraviesan múltiples zonas de la producción cultural latinoamericana y española. Con voluntad de abordar el estudio d...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Jorge J. Locane | Redaktion: Christof Schöch


Rencontre sur scène – Von der Bühne ins Klassenzimmer (Vorträge | Workshops | Theaterfestival)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. April 2018, 16:56 Uhr

Vom 04.-10.06.2018 findet an der Universität Rostock in Zusammenarbeit mit der BÜHNE 602, freies Theater im Rostocker Stadthafen, eine einwöchige internationale Zusammenkunft von Akademiker*innen, Amateur*innen und Theaterpädagog*innen statt. Ziel dieses Treffens ist es, die Rolle der Drama-, Theater- und Performance-Pädagogik im Fremdsprachenunterricht nicht nur theoretisch zu durchdringen, so...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Unbekannte Person | Redaktion: Christof Schöch


Workshop: Verdichtung der Welt im Sprachraum des Hafens - die kleinen Formen des Maritimen

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. April 2018, 18:54 Uhr

Programm Donnerstag, 26.04.2018 09:30-09:45 Begrüßung 09:45-10:30 Gesine Müller (Köln): Der Hafen als Ort des kolonialen Status quo? Literarische Inszenierungen aus der spanischen und französischen Karibik (19. Jh.) 10:30-11:15 Fabienne Imlinger (München): Klein, kleiner, Nichts. Schrift und Sklaverei diesseits und jenseits des Atlantiks 11:30-12:15 Franz Fromholzer (Augsburg): Rechtsberatung f...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Moritz Rauchhaus | Redaktion: Marcel Schmitt


Marsiglia – Napoli: due metropoli musicali transculturali del Mediterraneo / Marseille – Naples : deux métropoles musicales transculturelles de Méditerranée

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. April 2018, 22:56 Uhr

Mercoledì/Mercredi 11.04.2018 13.30-14.00 APERTURA/OUVERTURE Pannel 1 (pr. Ursula Moser) 14.00-14.40 Jacopo Tomatis (Torino) Napoletanità e italianità musicale nella prima era della popular music: il caso di “O sole mio” 14.40-15.20 Lello Savonardo (Napoli) Ritmi, suoni e contaminazioni culturali a Napoli PAUSA CAFFÉ/PAUSE CAFÉ 15.50-16.30 Joël July (Aix-Marseille) Les bruits de M...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Gerhild Fuchs | Redaktion: Marcel Schmitt


Sinophone meets Francophonie. Concepts & Controversies

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. April 2018, 22:48 Uhr

SUMMARY AND KEY OBJECTIVES In the past decades, debates on regional identities, linguistic diversity and cultural production in many parts of Africa, Asia and the Americas and have centred on the terms “Sinophone” and “Francophonie”. Both terms are situated in highly controversial fields of inquiry: regional identity formation vis-à-vis dominant political and cultural centre (China/Beijing and ...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: SUSANNE GEHRMANN | Redaktion: Marcel Schmitt


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.