Tagungsprogramme
Gefiltert nach:
Spanisch, Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Februar 2023, 20:17 Uhr
Universidad de Bremen
Universitäts-Boulevard 13
Edificio GW 2, Sala A 3.570
28359 Bremen
Conferencia internacional en la Universidad de Bremen (29-31 de marzo de 2023)
La participación de oyentes en el Congreso está abierta al público interesado. Se ruega a los oyentes que quieran asistir que envien un mail con su nombre completo y en el asunto “PARTICIPACIÓN OYENTE” a la siguiente dirreción: C...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Danae Gallo González
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. Februar 2023, 09:24 Uhr
Universität Frankfurt, Campus Westend / IG-Farbenhaus, Norbert Wollheim-Platz 1, Sala IG 251
En colaboración con el Institut für Romanische Philologie der Philipps-Universität Marburg (Prof. Dr. Ulrich Winter) y el Instituto de Teoría literaria y Literatura comparada de la Universidad de Murcia (Prof. Dr. José María Pozueolo Yvancos)
Organización:
PD Dr. Frank Estelmann: Estelmann@em.uni-frank...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Frank Estelmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Januar 2023, 22:45 Uhr
Annual Conference of the DFG Research Unit “Philology of Adventure”
19/20/21 January 2023, Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, Munich
Thursday, January 19th
09.30–10.00
Martin von Koppenfels / Manuel Mühlbacher: Welcome & Introduction
10.00–11.00
Susanne Gödde (Berlin): Das Martyrium der Enthaltsamkeit: Zur paradoxen Verschränkung von Reinheit und Gewalt im antiken Liebes- und Abenteuer...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Manuel Mühlbacher
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. November 2022, 16:56 Uhr
Coloquio Internacional: La obra de Américo Castro
Los días 1 y 2 de diciembre de 2022, en el Aula Magna de la Facultad de Filología de la universidad de Salamanca, tendrá lugar el Coloquio Internacional Formas vitales y construcciones históricas: la obra de Américo Castro en el cincuentenario de su muerte. El Coloquio cuenta con el patrocinio del IEMYRhd, del Depto. de Literatura Española e His...
Stadt: Salamanca | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hannah Schlimpen
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. November 2022, 16:50 Uhr
CONGRESO INTERNACIONAL: ¿OTRO MALDITO CONGRESO SOBRE LA MEMORIA?
La literatura memorialista a debate: comparatismos, activismos y resonancias
Buenos Aires 1-3 de diciembre de 2022, Centro Cultural Paco Urondo, 25 de mayo
201, CABA
Organización
Red Internacional Investigación y Aprendizaje Memoria y Narración
Universidad de Buenos Aires
Universidad de Estocolmo
Dirección: Adriana Minardi
Comité ...
Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. November 2022, 19:41 Uhr
Institut für Romanistik
Universität Wien
Universitätscampus AAKH
Spitalgasse 2, Hof 8, 1090 Wien
ROM 14 (Sitzungssaal) https://romanistik.univie.ac.at
Donnerstag 1.12.2022
14:00 – Eröffnung
14:30 – KEYNOTE
Marc Rölli (Leipzig): Die Macht der Wiederholung
16:00 – Florian Lippert (Groningen): Die Außensicht der Innensicht der Außensicht. Wiederholung als kulturelle Selbstreflexion in zeitgenöss...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Noëlle Miller
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. November 2022, 20:50 Uhr
Place & time: virtual | Friday, 16.12.2022 | 15:00 to 20:30hs CET
The Erich Auerbach Institute for Advanced Studies Online International Conference Unreal Embodiments examines how the notion of monstrosity operated in medical and cultural texts of modern Latin America to perpetuate and yet simultaneously resist coercive systems of sexual discipline, gender regulation, and ableism. By studyi...
Stadt: Köln/Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Janek Scholz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. November 2022, 21:07 Uhr
Auch dieses Jahr lädt das Institut für Romanistik der Universität Innsbruck seine Habilitand*innen und Dissertant*innen zu einer Vorstellung ihrer Projekte im Rahmen eines Forschungstages der Literatur- und Kulturwissenschaft ein.
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Spanisch
Beitrag von:
Evelyn Ferrari
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. November 2022, 11:43 Uhr
Vom 23. bis zum 25. November 2022 findet die zweite Tagung des Wissenschaftlichen Netzwerks “Das literarisch-philosophische Erbe des spanischen Exils in Mexiko” am Colegio de México in Mexiko-Stadt statt. Ein Link, um per zoom teilzunehmen, findet sich im Poster (https://tinyurl.com/ajn4sdcs) und Programmflyer (https://tinyurl.com/9rne5pzr) der Veranstaltung.
Stadt: Mexiko-Stadt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. November 2022, 18:41 Uhr
16 – 18 November 2022
Universität Tübingen
Brechtbau: SR 027, SR 327 (Hybrid Conference)
WilhelmStr. 50, Tübingen
Access link: https://zoom.us/j/94734721242
Program: https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/philosophische-fakultaet/forschung/zentren-und-interdisziplinaere-einrichtungen/interdisciplinary-centre-for-global-south-studies/academic-events/
Abstract
The third edition of the Jornada de E...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Esteban Morera Aparicio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Oktober 2022, 15:00 Uhr
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung kann am 24. Oktober 2022 die alljährliche Jornada de literatura argentina an der Universität zu Köln wiederaufgenommen werden, die Wolfram Nitsch (Romanisches Seminar) gemeinsam mit seinen Kolleginnen Bieke Willem und Victoria Torres veranstalten wird.
Die Gelegenheit zu dieser Veranstaltung mit argentinischen Schriftsteller:innen der Gegenwart...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Martina Mohr
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Oktober 2022, 11:57 Uhr
In contemporary occidental popular culture, representations of shooting women abound: Super heroines, warrior goddesses and female avengers tote their weapons in movies, cartoons, comics and novels, advertisements and the shelves of toy stores; life plans of cowgirls, huntresses and female police officers and soldiers have seen a massive upswing in the past 30 years and are given not negligible...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Teresa Hiergeist
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. September 2022, 22:36 Uhr
Obwohl Liebe und Ökonomie häufig in Opposition zueinander gedacht werden, sind sie doch durch die europäische Kulturgeschichte hindurch eng miteinander verwoben. Gerade der Moment der Eheschließung oder der Beziehungsanbahnung kann als der kulturelle Moment verstanden werden, in dem eine Vermittlung der beiden gegensätzlichen Parameter und eine Aushandlung ihres konfliktuellen Potentials stattf...
Stadt: Friedrichshafen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Annika Nickenig
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. September 2022, 14:49 Uhr
Pensar Colombia Nr. 4
Tema: Colectivos: ecología, guerrillas, movimientos.
Organización: Camilo Del Valle Lattanzio, Instituto de Lenguas Romances, FAU Erlangen
Contacto: camilo.del.valle@fau.de
La serie de conferencias Pensar Colombia sobre cultura, historia y política colombiana ha abierto en los últimos meses un espacio para el debate transatlántico e interdisciplinario de los estudios colom...
Stadt: Erlangen (Zoom) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Camilo Del Valle Lattanzio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. September 2022, 20:50 Uhr
International Interdisciplinary Workshop
Peoples in Contact – Contact in People: Socio-cultural, commercial, religious, political and linguistic encounters in the Late Middle Ages in the Iberian Peninsula
21st-24th of September, 2022 / Dorotheenstraße 65, Rooms 4.59 and 4.58
The diachronic study of the Spanish language and, more generally, of the Ibero-Romance languages and varieties still exhi...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Andrea Betti
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. September 2022, 18:43 Uhr
Im Zentrum der diesjährigen Femmes de lettres-Tagung steht die Frage nach Autorisierungsstrategien, anhand derer kanonisierte, aber vorrangig auch unkanonisierte Autorinnen des 17. und 18. Jahrhunderts ihr Schreiben zu legitimieren suchen. Dazu können etwa die Einschreibung in männlich geprägte literarische Traditionen und Diskurse, die Aneignung von Gattungen und Motiven, die Rezeption von lit...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Hans Fernández
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Juni 2022, 19:47 Uhr
Viernes 8.7.
8:30 | Saludo y bienvenida a los participantes
Prof. Dr. Volker Stein (Prorector de la Universität Siegen)
Prof. Dr. Yasmin Temelli (Universität Siegen)
Apertura
Prof. Dr. Hans Ulrich Gumbrecht (Stanford)
9:00-10:30 | Crisis y precariedad ‒ exploraciones teóricas y escenificaciones literarias
Prof. Dr. Dario Gentili (Roma) / Dr. Sieglinde Borvitz (Düsseldorf)
Declinazioni della pr...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Juni 2022, 11:26 Uhr
Am 29. Juni 2022 wird das Spanische Medienzentrum (Centro de Recursos) mit einem kleinen Festakt in der Universitätsbibliothek der Bergischen Universität Wuppertal eröffnet. Das Medienzentrum umfasst mehrere Tausend Bücher, CDs und DVDs, die zukünftig ihren Platz in den Räumen der Bibliothek haben werden und die über den regulären Leihverkehr zugänglich sind.
Als Zeichen der Kohärenz in der Leh...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marcus Bär
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Juni 2022, 11:49 Uhr
Narrating Violence: Artistic Practices and Research from Latin America and Beyond
Taller-Laboratorio, 24 y 25 de junio 2022
Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin
Geschäftsstelle: Boltzmannstraße 1, 14195 Berlin
¿Cómo narrar la violencia extrema sin sucumbir a su impacto necropolítico? ¿Cómo visibilizar lo invisibilizado, como hacer audible lo inaudito? ¿Qué estrategias
estéticas e in...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jasmin Wrobel
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Juni 2022, 17:57 Uhr
Latin American literatures in the 21st century are marked by the increasing exhaustion of the global project. The conference proposes to explore the plurality of this post-global experience by analyzing representations of collapse and conviviality in contemporary Latin American literature (2001–2021). The two concepts exist in a productive tension: while representations of collapse emphasize th...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jan Knobloch
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Juni 2022, 17:38 Uhr
Am 8. und 9. Juni 2022 findet das internationale Kolloquium „Teatro y performatividad – Modelos de enseñanza y aprendizaje“ an der Universität Paderborn statt. Das Kolloquium widmet sich einerseits der Vermittlung von spanischsprachiger Theaterliteratur im Schul- und Universitätsunterricht und andererseits theaterpädagogischen Ansätzen als hochschuldidaktischen Baustein in der Lehrkräftebildun...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Victoria del Valle Luque
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Mai 2022, 10:05 Uhr
Second International IberTRANSLATIO Symposium
(University of Vienna, 9th and 10th June 2022)
Writing and Translating within/between Iberian Literatures
Institut für Romanistik (University of Vienna)
Centro de Estudos Comparatistas (School of Arts and Humanities, University of Lisbon)
Following up on the First International IberTRANSLATIO Symposium, which took place in Lisbon (March 2019) and t...
Stadt: Wien (Institut für Romanistik) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, literarisches Übersetzen, Iberian Studies, Translation Studies | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Galizisch, Baskisch
Beitrag von:
Esther Gimeno Ugalde
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Mai 2022, 10:03 Uhr
La Universidad Andina Simón Bolívar de Quito, Ecuador, y la Bergische Universität Wuppertal, Wuppertal, Alemania, celebran este encuentro en línea a través de la plataforma Zoom, del 9 al 11 de junio de 2022. Su propósito es abordar, por un lado, un tipo de dominación contemporánea que muchas veces no se nombra, se oculta, a saber, el sometimiento y la domesticación del animal como base del ant...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Mai 2022, 21:43 Uhr
Organisers: Jill Burke (Edinburgh), Holly Fletcher (Manchester), Christine Ott (Frankfurt)
Papers to be 30 minutes with around 30 minutes for questions and discussion. Keynotes to be from 45mins to an hour with half an hour discussion.
For registration to the conference, please email: fat.conference@gmail.com
28.6.2022
9 – 9.15am Edinburgh/ 10-10.15 Frankfurt: Welcome
9.15 – 10.45am Edinburgh/ ...
Stadt: Edinburgh; Frankfurt; online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lena Schönwälder
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Mai 2022, 19:08 Uhr
Lugar: Universität Siegen, Campus Unteres Schloss, Obergraben 25 (US-S 0102)
Organización: Dra. Maribel Cedeño Rojas, Dr. Javier Ferrer Calle y Dra. Daniela Kuschel
Jueves, 2 de junio
A partir de las 8:30 Llegada y registro
09:00 – 9:30 Bienvenida y presentación
09:45 – 10:45 Conferencia inaugural
Prof. Dr. Manuel Palacio (Universidad Carlos III): “El modo simplón y descriptivo. La ficción aud...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Javier Ferrer Calle
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.