Rundbrief abonnieren

Tagungsprogramme


Gefiltert nach: Fachdidaktik

VI. Jornada didáctica - ¿Cómo llevar la gramática al aula de ELE?

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. Februar 2016, 08:17 Uhr

El Instituto Cervantes de Hamburgo celebra una vez más en colaboración con la Consejería de Educación de España en Alemania, una Jornada Didáctica para profesores de ELE los próximos 26 y 27 de febrero. El tema que nos ocupa este año es la enseñanza de la gramática y para ello hemos preparado un excelente programa que estamos seguro despertará vuestro interés. Este año contamos con una de las f...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Englisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christina Habbe | Redaktion: Christof Schöch


Deutscher Italianistentag 2016, Halle (Saale): Programme der Sektionen

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 26. Januar 2016, 20:16 Uhr

Sektion Literaturwissenschaft Leitung: Marc Föcking (Hamburg) / Barbara Kuhn (Eichstätt) Ort (Sektionsarbeit): Steintor-Campus, Adam-Kuckhoff-Str. 35, SR 2 Donnerstag, 03.03.2016 14.00-16.00 Eröffnung in der Aula des Löwengebäudes, Universitätsplatz 11, Plenarvortrag (1) Massimo Palermo (Siena): Appunti per una tipologia funzionale della ripetizione nella predicazione medievale 16.30-17.15 Rued...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Robert Fajen | Redaktion: Christof Schöch


Dialogische Krimianalysen: Fachdidaktik und Literaturwissenschaft untersuchen aktuelle Kriminalliteratur aus Belgien und Frankreich

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. Juli 2015, 19:26 Uhr

Roman und film noir, littérature und BD policière haben in Frankreich und Belgien einen herausragenden Platz im kulturellen Referenzsystem und sind Gegenstand von Festivals, kanonischen Buchreihen, Krimipreisen, Museen und einer Bibliothek, der Pariser BiLiPo. Kriminalroman, -film und -comic sind aufgrund ihres hohen kulturellen Stellenwerts Gegenstand einer breiten literaturwissenschaftlichen ...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Sandra Lang | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Katalanische Herbstakademie 2015

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. Juni 2015, 15:05 Uhr

Die Katalanische Herbstakademie 2015 ist eine Kooperation zwischen dem Kulturinstitut Ramon Llull und den deutschen Hochschulen, die das Fach Katalanisch anbieten. Die Veranstaltung wendet sich an Studierende, Promovierende, Lehrende und Graduierte, die ihr Wissen über eine dynamische Kultur innerhalb Europas erweitern und dabei Karriereperspektiven entwickeln möchten. Vom 28. September – 8....

Stadt: Saarbrücken und Bochum | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Katalanisch

Beitrag von: Imma Martí Esteve | Redaktion: Stefanie Popp


Comics als Unterrichtsgegenstand von der Grundschule bis zum Gymnasium - fächerspezifische und fächerverbindende Workshops

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 01. Mai 2015, 18:54 Uhr

Am 15.09.2015 (Dienstag) findet in der Dokumentationsstätte Stalag Senne in Schloß Holte-Stukenbrock eine ganztägige Lehrerfortbildung zum Thema “Comics als Unterrichtsgegenstand von der Grundschule bis zum Gymnasium” statt. Die folgenen Fächer werden dort mit fächerspezifischen und fächerverbindenden Workshops vertreten sein: Englisch, Französisch, Spanisch, Geschichte, Kunst, Religion, Sozial...

Stadt: Schloß Holte-Stukenbrock | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Corinna Koch | Redaktion: Lars Schneider


HerkunftssprecherInnen im Fremdsprachenunterricht: Integrative Konzepte und Spracherhalt

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. April 2015, 16:23 Uhr

Die AG Fachdidaktik Romanische Sprachen (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen) und die AG Mehrsprachigkeitsforschung (Institut DaZ/DaF) der Universität Duisburg-Essen veranstalten am 08. Mai 2015 von 9-17 Uhr eine Fachtagung zum Thema “HerkunftssprecherInnen im Fremdsprachenunterricht – Integrative Konzepte und Spracherhalt” im Glaspavillon am Campus Essen. Neben wissenschaftlichen ...

Stadt: Essen | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniel Reimann | Redaktion: Christof Schöch


Symposium: "Italiano e italiani a Mannheim. Giornata di studi di linguistica migrazionale"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 28. Januar 2015, 13:33 Uhr

2.2.2015, Schloss – Fuchs-Petrolub-Festsaal (O 138) SEKTION 1 L’italiano in Germania. Aspetti di linguistica migrazionale | Das Italienische in Deutschland. Migrationslinguistische Aspekte 09:15 Prof. Dr. Elton PRIFTI (Mannheim) / Prof. Dr. Massimo VEDOVELLI (Siena) Introduzione | Einführung 09:30 Prof. Dr. Massimo VEDOVELLI (Siena) Linee generali di una storia l...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Elton Prifti | Redaktion: Christof Schöch


31. Forum Junge Romanistik 2015 "(Un)Sichtbarkeiten"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. Januar 2015, 09:55 Uhr

XXXI. Forum Junge Romanistik “(Un)Sichtbarkeiten” vom 5. bis 7. März 2015 an der Universität Rostock Ausgehend von den Begriffen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit wollen wir aus romanistischer Perspektive die aktuelle Debatte über Transparenz, Verborgenes und Enthüllung aufgreifen und weiterführen. Dabei bilden Unsichtbarkeit und Sichtbarkeit nicht nur scharfe Gegensätze, sondern bedingen sich au...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Unbekannte Person | Redaktion: Reto Zöllner


Fabula agitur. Pratiques théâtrales et artistiques, oralité et apprentissage des langues et cultures de l'Antiquité. Histoire, esthétique, didactique

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. Januar 2015, 15:29 Uhr

Fabula agitur – Programme du colloque Mercredi 28 janvier Amphithéâtre de la MSH 9h00 – Accueil des participants et introduction Malika Bastin-Hammou, université Grenoble Alpes, Litt&Arts – TRANSLATIO 9h15 Keynote speaker : Le Groupe de Théâtre Antique de l’Université de Paris ou du « bonheur » de « rendre vivants, complets, des chefs d’œuvre » (R. Barthes) Eve-Marie Rollinat-Levasseur, uni...

Stadt: Grenoble (Frankreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Filippo Fonio | Redaktion: Christof Schöch


Tagung „Sprachen lernen - kreativ, aktiv, handlungsorientiert"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. Oktober 2014, 18:58 Uhr

Am 15. und 16. Januar 2015 findet im Fachgebiet Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Universität Kassel eine Tagung zum Thema “Sprachen lernen – kreativ, aktiv, handlungsorientiert” statt, zu der wir Sie herzlich einladen möchten. Wir bieten Ihnen rund um den Themenschwerpunkt Vorträge und verschiedene Workshops zur alternativen und kreativen Vermittlungspraxis an. Mit Ihrer Anmeldung kön...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Sabina Placzek | Redaktion: Christof Schöch


Cultura e intercultura nell’insegnamento e nell’apprendimento dell’italiano lingua straniera.

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. September 2014, 16:47 Uhr

Università di Bamberga (Germania) Sabato 15 novembre 2014 Il convegno 2014 dell’ADI e.V. (Associazione Docenti di Italiano) pone al centro dei lavori l’insegnamento della cultura e dell’intercultura nelle classi di ogni ordine e grado. I relatori cercheranno di offrire una panoramica generale sul tema, offrendo contemporaneamente strumenti pratici per il lavoro in classe. Conferenze in plenum...

Stadt: Bamberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Fremdsprachendidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Davide Schenetti | Redaktion: Christof Schöch


Internationale und interdisziplinäre Tagung zur "Dominicanidad"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 24. Juni 2014, 16:39 Uhr

Dominicanidad – Perspectivas de un concepto (trans-)nacional Dominicanity – Perspectives on a (trans-)national concept Dominikanität – Perspektiven eines (trans-)nationalen Konzepts Das America Romana Centrum (ARC) veranstaltet am 2. und 3. Juli 2014 an der Universität Trier die erste internationale und interdisziplinäre Tagung zur Dominikanischen Republik und ihrer Diaspora im deutschsprachige...

Stadt: Trier | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Französisch, Sprachübergreifend, Portugiesisch

Beitrag von: Andre Klump | Redaktion: Christof Schöch


Kulturen im Kontakt / Cultures en contacte - 24. Katalanistentag - 24è Col.loqui germanocatalà

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. April 2014, 19:15 Uhr

Der 24. Katalanistentag findet im September 2014 an der Ruhr-Universität Bochum im Ruhrgebiet statt – einer Region, die aufgrund ihrer fast zweihundertjährigen Geschichte als Einwanderungsland heute als kultureller Schmelztiegel gilt. Der Austausch mit anderen Sprachen und Kulturen stellt nicht zuletzt aus geografischen Gründen auch eine Konstante in der Geschichte der katalanischsprachigen Län...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Katalanisch

Beitrag von: Meryem Icin | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.