Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Französisch, Italienisch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Juli 2024, 20:07 Uhr
Forschungskolloquium an der Universität Paderborn, 5. – 6. Dezember 2024
Die Romania des 16. und 17. Jahrhunderts prägen fundamentale Konflikte und Krisen – Reformation und Gegenreformation, die Auseinandersetzungen mit dem Osmanischen Reich, der Prozess der Verhofung u.v.m. – sowie hiermit verbundene emotionshistorische Transformationen, deren bekannteste Ausprägungen in der veränderten Beicht...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Hendrik Schlieper
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Juli 2024, 06:51 Uhr
Bienvenidos al Congreso Internacional de Lenguas, Literatura y Traducción 2025, un evento que reúne a expertos, académicos, profesionales y entusiastas del ámbito lingüístico, traductológico y literario desde hace una década. Este año, nos sumergimos en el apasionante tema «Retos y avances lingüísticos, traductológicos y literarios en la Era Digital», un espacio donde exploraremos cómo las tecn...
Stadt: San Luis, Argentina | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Übersetzungswissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Juli 2024, 19:08 Uhr
Die Professur für Romanistische Sprachwissenschaft der TU Dresden veranstaltet am 2. und 3. September 2024 die zweite Auflage der internationalen Tagung AI-ROM mit dem Thema “Automated Texts in the Romance Languages and Beyond”.
AI-ROM-II wird sich auf Texte konzentrieren, die mit großen Sprachmodellen (Large Language Models, LLMs), wie den ChatGPT-Suiten generiert wurden. Die Tagung soll Forsc...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tom Weidensdorfer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Juli 2024, 09:00 Uhr
Vom 21. bis 23. Mai 2025 findet in Davos, Graubünden (Schweiz), die Tagung zum Thema «Mehrsprachigkeit und sprachliche Minderheiten in einem globalen Kontext» statt. Die Tagung wird von der Pädagogischen Hochschule Graubünden (PHGR) in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Luzern (PHLU) und unter dem Patronat des internationalen Konsortiums «Mehrsprachigkeit als Chance» organisiert. P...
Stadt: Davos | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Alberto Giudici
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. Juni 2024, 17:49 Uhr
Schüler*innen, die mit dem Lernen einer romanischen Sprache beginnen, sind den meisten Ländern Europas bereits mehrsprachige Menschen, so auch in Österreich. Neben der Unterrichtssprache und dem häufig als erste lebende Fremdsprache unterrichteten Englischen haben sie oft auch Kenntnisse in einer oder mehreren Familiensprachen (oder Varietäten derselben), die auf die Migration ihrer Eltern oder...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Eva-Maria Remberger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. Juni 2024, 19:25 Uhr
Konferenz im Rahmen des DFG-Projekts “Reisende BIbliotheken. Transatlantische Wissensordnungen an der Schwelle zum 19. Jahrhundert”
„L’Océan, qui s‘élève entre nos hémisphères, / A donc mis entre nous d’impuissantes barrières“ , klagt die peruanische Protagonistin Alzire nach der spanischen Eroberung ihres Heimatlandes in Voltaires gleichnamiger Tragödie aus dem Jahr 1736. Der atlantische Ozean...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anne Kraume
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Mai 2024, 14:47 Uhr
Le C.R.I.E.R., Centre de Recherche Interdépartemental sur l’Europe Romantique, à vocation internationale mais également enraciné dans la réalité de Vérone, vise avec ce Colloque à approfondir d’autres aspects moins étudiés de la Vénétie, au-delà du « mythe » romantique de Venise, qui a toujours fait l’objet d’une très large réflexion.
Plus précisément, le Colloque vise à explorer le rôle d...
Stadt: Verona | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nicole Cucit
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. Mai 2024, 11:49 Uhr
Il progetto Erasmus+ “EUniverCiné”, basato su una collaborazione tra le università di Nantes, Innsbruck, Banja Luka, Genova, Perugia (per Stranieri) e Roma (La Sapienza), giunge alla sua conclusione. L’evento finale, ossia tre giornate internazionali di studi, avrà luogo a Innsbruck e vedrà i tre studenti per università coinvolti entrare in contatto con registi, produttori, location scouts nonc...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Filmwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Deutsch
Beitrag von:
Evelyn Ferrari
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. April 2024, 15:40 Uhr
L’imaginaire dantesque contemporain en France et dans les pays francophones
Université Grenoble Alpes, 12-13 décembre 2024
Nous sommes heureux d’annoncer que le projet ANR-PRC DHAF (Dante d’hier à aujourd’hui en France), l’UMR Litt&Arts et l’EA ILCEA4 de l’Université Grenoble Alpes organisent un colloque international sur la thématique de l’imaginaire dantesque en France et dans les pays fr...
Stadt: Grenoble | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, angla
Beitrag von:
Chiara Zambelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. April 2024, 23:26 Uhr
Diese studentische Werkstatt setzt sich zum Ziel, an gegenwärtige Kontroversen im Kontext von Künstlicher Intelligenz in wissenschaftlichen Diskursen anzuknüpfen. Es soll praktisch erprobt werden, ob und inwiefern Künstliche Intelligenz in den Disziplinen Didaktik und Literaturwissenschaft einsatzfähig ist und auf welcher Art und Weise mit Künstlicher Intelligenz in den beiden Fachdisziplinen d...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Simon Prahl
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. April 2024, 17:48 Uhr
Writing Diaspora in the 21st Century: Transmedial Passages in Postdigital Times / Escribir la diáspora en el siglo XXI: Pasajes transmediales en la era postdigital
International Workshop
Universidad Complutense de Madrid
30-31 May 2024
Organizers: Julia Borst (U Bremen) & Linda Maeding (UCM)
PROGRAM
30 May 2024, Facultad de Filosofía y Letras, Edificio A, Sala de Juntas
11:30-12:00 — Open...
Stadt: Madrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Julia Borst
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. April 2024, 14:31 Uhr
In 2022, German students achieved the worst result so far in the international performance comparison PISA (Programme for International Student Assessment). One of the many reasons discussed is that the teaching methods in classes with students of different heritage languages have to be further improved.
The conference will bring together specialists from cognitive science, linguistics and peda...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Natascha Müller
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. März 2024, 12:42 Uhr
Call for papers
Das Organisationskomitee des VII Internationalen Kongresses für Dialektologie und Soziolinguistik (CIDS) freut sich, die siebte Ausgabe dieser internationalen Tagung anzukündigen, die vom 8. bis 11. Oktober 2024 an der Universität Augsburg stattfinden wird. Der VII CIDS setzt damit seine Tradition fort, Diskussionen zu dialektologischen und soziolinguistischen Themen zu fördern....
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Joachim Steffen
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. März 2024, 15:17 Uhr
Studientag an der Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Romanische Philologie, Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen) am 06.02.2025 (Auftakt) und 07.02.2025
Bewerbung für die Teilnahme mit einem Abstract (2.000 Zeichen exlus. Bibliographie) bis 01.06.2024 an birgit.schaedlich@phil.uni-goettingen.de und patricialouise.morris@uni-goettingen.de
Translanguaging und Fremdsprach...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Patricia Morris
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. März 2024, 21:06 Uhr
Call for contributions: Workshop on binomial constructions in Romance languages, part of the 4th International Conference ROMANIA CONTEXTA “Inheritance and transmission in Romance languages and literatures” Cluj-Napoca, October 18-19, 2024
We welcome papers which aim to provide an overview of binomial constructions in ancient and modern Romance languages (French, Italian, Spanish, Portuguese, R...
Stadt: Cluj-Napoca | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Cristiana Papahagi
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. März 2024, 21:05 Uhr
Semaine universitaire internationale du Centre d’études francoprovençales René Willien, du lundi après-midi au vendredi à midi (8-12 juillet 2024)
APPEL À CANDIDATURES
Domaine d’intérêt : langue et culture francoprovençales, approche pluridisciplinaire
Destinataires : Sont candidats éligibles les étudiants (tous niveaux), enseignants, chercheurs travaillant dans les domaines suivants : linguist...
Stadt: Saint-Nicolas (Vallée d'Aoste) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Anthropologie | Sprachen: Französisch, Italienisch, Frankoprovenzalisch
Beitrag von:
Anja Mitschke
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. März 2024, 10:58 Uhr
Der GMF Bayern e.V. freut sich auf Beiträge zur Regionaltagung 2024 für Fremdsprachenlehrkräfte in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Fremdsprachendidaktik (Prof. Dr. Carola Surkamp) der Universität Regensburg von Freitag, 11.10.2024, 15 Uhr bis Samstag, 12.10.2024, 16 Uhr. Das Motto der Tagung lautet: Fremdsprachenlernen für eine offene Gesellschaft.
Im Rahmen verschiedener Sektionen besteht di...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. Februar 2024, 16:32 Uhr
“Automated texts In the ROMance languages and beyond” (AI-ROM-II)
Call for Abstracts
2nd International Conference, Technische Universität Dresden, 2-3 September 2024
We are happy to announce the second international conference on generated texts in the Romance languages. AI-ROM-II will focus on texts generated with Large Language Models (LLMs), such as the GPT suites. AI-ROM-II aims to bring to...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tom Weidensdorfer
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. Februar 2024, 14:56 Uhr
Der Master of Arts “Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums” ist ein interdisziplinärer Studiengang des Seminars für Romanische Philologie an der Georg-August-Universität Göttingen, in dessen Rahmen gezielt Wissen über das Mittelmeer und den Mittelmeerraum als Kontaktzone von Sprachen und Kulturen – sowohl aus historischer als auch aktueller Perspektive und aus der Sicht verschiedener Disz...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Spanisch
Beitrag von:
Lisa Kemper
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Februar 2024, 18:35 Uhr
The 3rd edition of LingCor: Workshop on Spoken Corpus Linguistics will be organised at the Institut für Romanistik of the University of Vienna from 25 to 26 July, 2024. It follows the first two editions of LingCor, which were celebrated at the Universitat de València (2018) and the Universitat d’Alacant (2019), within the project of elaboration of the corpus “Parlars. Corpus Oral del Valencià C...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Peter Herbeck
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Januar 2024, 16:03 Uhr
(Wie) kann man das noch lesen? Figurationen des Anderen in frühneuzeitlicher Literatur und deren ‚politische‘ Aktualisierungen im 20. und 21. Jahrhundert
31.1.2024–2.2.2024 an der Goethe-Universität Frankfurt
Organisation: Christine Ott (C.Ott@em.uni-frankfurt.de), Lena Schönwälder (Schoenwaelder@em.uni-frankfurt.de)
TAGUNGSPROGRAMM
Mittwoch, 31. Januar 2024
Campus Westend, Casino 1.801 (Renate...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Lena Schönwälder
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Januar 2024, 16:27 Uhr
Erfolg oder Misserfolg, Annahme oder Ablehnung sind allesamt Situationen und Gefühle, die Akklamationen hervorrufen. Das Kolloquium wird die Strukturbildung der Akklamation von der Aufklärung bis in die Gegenwart hinein hinterfragen. In einem Dialog zwischen Theologie, Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft soll untersuchen werden, wie in Texten und Bildern Formen der Akklamation zur Darstel...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sven Thorsten Kilian
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Dezember 2023, 08:10 Uhr
(Wie) kann man das noch lesen? Figurationen des Anderen in frühneuzeitlicher Literatur und deren ‚politische‘ Aktualisierungen im 20. und 21. Jahrhundert
31.1.2024–2.2.2024 an der Goethe-Universität Frankfurt
Organisation: Christine Ott (C.Ott@em.uni-frankfurt.de), Lena Schönwälder (Schoenwaelder@em.uni-frankfurt.de)
TAGUNGSPROGRAMM
Mittwoch, 31. Januar 2024
Campus Westend, Casino 1.801 (Renate...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Lena Schönwälder
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Dezember 2023, 21:08 Uhr
“Je est un autre”
Der Doppelgänger in Literatur und Film
Tagung am 14. und 15. Dezember 2023 am Institut für Romanistik der Universität Wien,
im Sitzungssaal ROM 14
Donnerstag, 14. Dezember 2023
09:30 – ERÖFFNUNG
10:00 – KEYNOTE
Gerald BÄR (Univ. Aberta und CECC / Univ. Católica Portuguesa)
Performative Aspekte von Spaltungsphantasien: vom Doppelgänger zum Avatar
11:30 – Laura LAZARESCU-THOIS ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Santiago Contardo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. Dezember 2023, 19:09 Uhr
Del poder de los afectos en el teatro: Efectos estéticos y políticas de la representación |
Du pouvoir des affects au théâtre : Effet esthétique et politiques de la représentation
Verena Richter & Kurt Hahn
Del 7 al 9 de diciembre de 2023, Universidad de Graz, Austria |
Du 7 au 9 décembre 2023, Université de Graz, Autriche
Resowie-Zentrum, Universitätsstraße 15, 8010 Graz, SZ15.22
PROGRAMA...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Verena Richter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.