Rundbrief abonnieren

Veranstaltungen


Gefiltert nach: Italienisch, Sprachwissenschaft

Métaphore – Spatialité – Discours

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 20. April 2023, 15:42 Uhr

Métaphore – Spatialité – Discours Metaphor – Spatiality – Dircourse Metafora – Spazialità – Discorse Metapher – Räumlichkeit – Diskurs Conférence internationale du Département de Langues et Littératures Modernes et Sciences de la Communication, Faculté de Lettres, Université Ovidius de Constanța, Roumanie (VIIe édition) 7-8 juillet 2023 – en ligne In memor...

Stadt: Constanta, Rumänien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Rumänisch

Beitrag von: Ioana Manea | Redaktion: Robert Hesselbach


Conférence annuelle sur l’activité scientifique du Centre d’études francoprovençales René Willien : « Par-delà la dialectologie. De l’étude de la variation vers la gestion de la complexité »

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. April 2023, 18:22 Uhr

150 ans se sont écoulés depuis 1873, année de la fondation de l’Archivio glottologico italiano de la part du linguiste et dialectologue italien, Graziadio Isaia Ascoli, suivie de près de la « découverte » du francoprovençal. Cet anniversaire motive le Centre d’études francoprovençales René Willien à développer une réflexion globale sur les études dialectologiques francoprovençales. L’objectif de...

Stadt: Saint-Nicolas (Italien, Aostatal) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Anja Mitschke | Redaktion: Robert Hesselbach


Langues et cultures alpines en devenir : l’aire francoprovençale. École d’été, semaine universitaire internationale

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. April 2023, 18:20 Uhr

APPEL À CANDIDATURES Durée : du lundi après-midi au vendredi à midi (10-14 juillet 2023). Domaine d’intérêt : langue et culture francoprovençale, approche pluridisciplinaire. Lieu : Centre d’études francoprovençales René Willien, Saint-Nicolas, Vallée d’Aoste, Italie Objectifs 1. proposer une étude pluridisciplinaire d’une communauté linguistique alpine 2. offrir un lieu de discussion interdisc...

Stadt: Saint-Nicolas (Italien, Aostatal) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Anja Mitschke | Redaktion: Robert Hesselbach


Tagung "Lingua illustre, lingua comune"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 18. März 2023, 19:35 Uhr

Giornata di convegno: Lingua illustre, lingua comune Organizzatori: Proff. Serenella Baggio e Pietro Taravacci 8.30 Saluti Attilio Bartoli Langeli, Scritture illustri, scritture comuni Rosanna Sornicola e Pierluigi Cuzzolin, Lingua “comune” e modelli linguistici di riferimento nell’alto medioevo Glauco Sanga, Il volgare italico, la lingua illustre dei notai Marco Gozzi, Illustre e comune nel ca...

Stadt: Trento | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Michele Colombo | Redaktion: Robert Hesselbach


L'avvio del poema dantesco - Punti critici a confronto (23 marzo 2023, ore 14.30, anche online)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. März 2023, 09:48 Uhr

COMUNICATO Nell’ambito dei seminari su “Punti critici danteschi”, promossi dal “Gruppo Dante dell’Associazione degli Italianisti e sostenuti da vari Enti, fra cui la Società Dantesca Italiana, il 23 marzo 2023 si svolgerà un incontro riservato alle ipotesi attuali sul periodo in cui è stato iniziato da Dante il suo poema. Attualmente prevale l’opinione che si tratti di un’opera interamente scri...

Stadt: Pisa | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Matthias Bürgel | Redaktion: Robert Hesselbach


Workshop "Wohin damit? Storing and reusing my language data" am IDS Mannheim

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 15. März 2023, 09:47 Uhr

Wohin damit? Storing and reusing my language data Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim, 22 June 2023: DFG- und andere Forschungsprojekte stehen vor der Frage, wer ihre Daten langfristig im Rahmen der FAIR-Prinzipien entgegennehmen kann und unter welchen Voraussetzungen dies möglich ist. Dieser Marktplatz bietet für Forschende die Möglichkeit, sich direkt mit Daten- und Kompetenzzentre...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Test-Schöch | Redaktion: Robert Hesselbach


Seconda edizione delle Giornate di Filologia Italiana a Vienna (GiFIV)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. März 2023, 08:38 Uhr

La Seconda Giornata di Filologia Italiana a Vienna (GiFIV) si terrà il 29 e il 30 giugno 2023 presso il Dipartimento di Studi Romanzi dell’Università di Vienna. Il tema di quest’anno sarà Linguistica e Critica del testo. Il convegno mira a riunire esperte ed esperti di filologia e linguistica italiana per creare un momento di discussione e presentazione di diverse ricerche in cui emerge l’inter...

Stadt: Wien (Vienna) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Paolo Izzo | Redaktion: Robert Hesselbach


X Convegno internazionale di studi biblici - La Bibbia, gli apocrifi e le forme della devozione popolare nella traduzione, interpretazione e tradizione

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Februar 2023, 21:12 Uhr

Università di Breslavia: Dipartimento di Studi Classici, Mediterranei e Orientali Centro studi del Medio Oriente Antico e della Tradizione Biblica gli organizzatori invitano cordialmente al X Convegno internazionale di studi biblici “La Bibbia, gli apocrifi e le forme della devozione popolare nella traduzione, interpretazione e tradizione” Il tema guida del convegno del 2023 verterà sulle testi...

Stadt: Breslau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Gianluca Olcese | Redaktion: Redaktion romanistik.de


20. STaPs (Sprachwissenschaftliche Tagung für Promotionsstudierende)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 12. Februar 2023, 21:06 Uhr

Anmeldung zur Konferenzteilnahme geöffnet: Die 20. STaPs (Sprachwissenschaftliche Tagung für Promotionsstudierende) wird von Freitag, den 24. Februar, bis Sonntag, den 26. Februar 2023, online abgehalten. Das Programm wird aus Vorträgen, Postern und Workshops von Promotionsstudierenden aus sämtlichen Bereichen der Linguistik bestehen sowie aus Keynotes, Workshops, einem Diskussionspanel und ein...

Stadt: digital (Augsburg/Budapest/Wien) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Englisch, Deutsch

Beitrag von: Unbekannte Person | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP - 17th Cambridge Italian Dialect Syntax-Morphology Meeting (CIDSM 17)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. Januar 2023, 13:12 Uhr

Call for Papers (Italiano/English) Italiano Il convegno intende offrire un’opportunità di discussione e di interazione tra chi si occupi di sintassi e/o morfologia dei dialetti d’Italia (varietà non italo-romanze incluse), incoraggiando tutti gli approcci – sia sincronici che diacronici, sia descrittivi che teorici e formali – allo studio dei dialetti e/o delle lingue regionali d’Italia. Il con...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Tania Paciaroni | Redaktion: Robert Hesselbach


CFA: 1st International Conference on “Automated texts In the ROMance languages” (Ai-ROM), TU Dresden, 28-29 September 2023

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. Januar 2023, 09:44 Uhr

1st International Conference on “Automated texts In the ROMance languages” (Ai-ROM), TU Dresden, 28-29 September 2023 – CFA Organization: Chair of Romance Linguistics (French-Italian), Institute of Romance Studies, TU Dresden (Prof. Dr. Anna-Maria De Cesare, Dr. Stefan Koch, M.A. Tom Weidensdorfer, M.A. Michela Gargiulo, M.A. Claudia Rausch) Automated texts belong to a rapidly evolving field an...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Tom Weidensdorfer | Redaktion: Robert Hesselbach


V Convegno internazionale di culture neolatine - Bestiari

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Januar 2023, 11:37 Uhr

Università di Wrocław, 22-24 giugno 2023 In occasione dei 100 anni dalla nascita di Italo Calvino 1923-2023 Non sempre gli animali che popolano la terra corrispondono a quelli che popolano l’immaginario degli uomini: alcuni esclusivamente fantastici, altri frutto di assemblaggio di specie diverse, altri ancora dotati di caratteristiche e abitudini prettamente umane. Nella raccolta delle Fiabe i...

Stadt: Breslau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Gianluca Olcese | Redaktion: Robert Hesselbach


NITE 7 - Names in the Economy 7

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Januar 2023, 15:03 Uhr

The Laboratorio La.LiA and the Department of Cultures and Civilizations of the University of Verona kindly invite the submission of paper proposals for the seventh international conference of Names in the Economy, to be held in Verona 28-30 September 2023. The focus of the conference will be on the theme Names in Times of Crisis: age of pandemy, energetic deficiency, and war. Our interest lie...

Stadt: Verona | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Holger Wochele | Redaktion: Robert Hesselbach


Präsenz und Virtualität – Beitragseinreichung für den XXXVIII. Romanistentag, Universität Leipzig, 24.–27. September 2023

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. Januar 2023, 10:34 Uhr

Die Frist zur Einreichung von Vortragsabstracts für die Teilnahme am XXXVIII. Romanistentag wird verlängert. Vorschläge für Sektionsbeiträge sind bis zum 31. Januar 2023 per E-Mail an die Sektionsleitungen zu schicken (Format .docx und .pdf). Die Abstracts dürfen nicht mehr als 4000 Zeichen umfassen (inklusive Leerzeichen und Bibliographie). Der Kongress findet vom 24. bis zum 27. September an ...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Klaus Grübl | Redaktion: Ursula Winter


Italiano 2020: lingua per il mondo globale?

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 04. Januar 2023, 14:26 Uhr

Im Rahmen der Vortragsreihe Interdisziplinäres Forschungskolloquium Italien – italienischsprachige Schweiz – weitere außeritalienische Italophonie an der Humboldt-Universität zu Berlin ergeht Einladung zu folgender Veranstaltung: Prof. Dr. Massimo Vedovelli (Università per Stranieri di Siena): Italiano 2020: lingua per il mondo globale? Dienstag, 10.01.2023, 14:15 Uhr (Raum usw. s. oben stehen...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Daniel Reimann | Redaktion: Ursula Winter


VIII Congresso internazionale della Società di Didattica delle Lingue e Linguistica Educativa - Call for Papers

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Dezember 2022, 17:15 Uhr

L’VIII Congresso internazionale della Società di Didattica delle Lingue e Linguistica Educativa è incentrato sul tema dell’educazione linguistica nella formazione dei docenti, alla luce dei recenti sviluppi normativi, oggetto di dibattito nel mondo della scuola, dell’università e della comunità scientifica. All’interno di questa cornice normativa, il congresso DILLE 2023 intende rilanciare il r...

Stadt: Perugia | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Robert Hesselbach


Il discorso sulla lingua nei giornali e nella stampa periodica dal Settecento a oggi

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 27. November 2022, 17:24 Uhr

Nei giorni 1 e 2 dicembre 2022 si terrà all’Università di Augsburg il Convegno “Il discorso sulla lingua nei giornali e nella stampa periodica dal Settecento a oggi / Der Sprachdiskurs in journalistischen Periodika vom 18. Jahrhundert bis heute”, organizzato dalla Cattedra di Romanistica dell’Università di Augsburg e da alcuni membri del gruppo di ricerca Research Network for the History of Eur...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Franz Meier | Redaktion: Robert Hesselbach


Kolloquium: „Neue Entwicklungen im romanischen Wortschatz“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. November 2022, 15:58 Uhr

Neue Entwicklungen und Tendenzen in den Sprachen zeigen sich zuerst im Wortschatz. Zum einen manifestieren sich Einflüsse direkt in Form von Fremdwörtern und Entlehnungen, zum anderen indirekt über Prozesse auf morphologischer und morphosyntaktischer Ebene, z.B. in den Mustern von Wortstellung und Wortbildung. In einem Übergangsbereich zwischen beiden Ebenen stehen Lehnübersetzungen und hybride...

Stadt: Münster | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christina Ossenkop | Redaktion: Robert Hesselbach


Gastvortrag von Riccardo Gualdo "Parole e immagini speciali" am 30.11. an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 20. November 2022, 18:54 Uhr

Am 30.11. um 10:15 Uhr hält Prof. Dr. Riccardo Gualdo (Università della Tuscia) einen Vortrag (in italienischer Sprache) mit dem Titel “Parole e immagini speciali”. Der Vortrag findet im Rum 22 des Instituts für Romanistik, Ludwig-Wucherer-Str. 2, 06108 Halle (Saale) statt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Abstract La comunicazione tecnica e specialistica non usa solo le parole, ma ...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Daniela Pietrini | Redaktion: Robert Hesselbach


La figura di Sperone Speroni nel Rinascimento italiano (ed europeo)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 07. November 2022, 16:03 Uhr

Mercoledì 30 novembre, ore 16:30 La figura di Sperone Speroni nel Rinascimento italiano (ed europeo) Tavola rotonda telematica in occasione della pubblicazione del Dialogo delle Lingue, Postfazione di Carlo Ossola, Tallone Editore, 2020 Intervengono: Carlo Ossola (Collège de France), Emilio Russo (Università di Roma “La Sapienza”), Francesco Lucioli (Università di Roma “La Sapienza”), Alessio C...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Marco Menicacci | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Ursachen und Wirkungen von Salienz in Variation, Kontakt und Wandel (Sektion im Rahmen des XXXVIII. Romanistentags)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. November 2022, 17:17 Uhr

Sektion 5: Ursachen und Wirkungen von Salienz in Variation, Kontakt und Wandel Sektionsleitung: Barbara Schirakowski (FU Berlin), Anne Wolfsgruber (HU Berlin) Kontakt: barbara.schirakowski@fu-berlin.de, anne.wolfsgruber@hu-berlin.de Salienz ist ein viel bemühtes Konzept, das nicht nur in zahlreichen Teildisziplinen der Sprachwissenschaft, sondern auch in vielen allgemein an Kognition interessie...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Barbara Schirakowski | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Papers: Sektion "Präsenz und Virtualität von Determinierern in der Romania" (XXXVIII. Romanistentag)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. Oktober 2022, 08:25 Uhr

Wir freuen uns sehr auf Ihre Vortragsvorschläge von max. 4000 Zeichen (inklusive Leerzeichen und Bibliographie) als Pdf- und Doc-Datei bis 31.12.2022 an david.gerards@uni-mainz.de und desiree.kleineberg@uni-bielefeld.de. Präsenz und Virtualität von Determinierern in der Romania (David Paul Gerards [JGU Mainz] & Désirée Kleineberg [Universität Bielefeld]) Die romanischen Sprachen und Dialek...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: David Paul Gerards | Redaktion: Robert Hesselbach


FRISTVERLÄNGERUNG: Präsenz und Virtualität – Call for Papers für den XXXVIII. Romanistentag, Universität Leipzig, 24.–27. September 2023

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Oktober 2022, 18:50 Uhr

Die Frist zur Einreichung von Vortragsabstracts für die Teilnahme am XXXVIII. Romanistentag wird verlängert. Vorschläge für Sektionsbeiträge sind bis zum 31. Januar 2023 per E-Mail an die Sektionsleitungen zu schicken (Format .docx und .pdf). Die Abstracts dürfen nicht mehr als 4000 Zeichen umfassen (inklusive Leerzeichen und Bibliographie). Der Kongress findet vom 24. bis zum 27. September an ...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Klaus Grübl | Redaktion: Robert Hesselbach


Internationale Tagung in Halle "Sprache und Diskriminierung - Sprache gegen Diskriminierung / Lingua e discriminazione - La lingua contro la discriminazione"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. Oktober 2022, 07:34 Uhr

Wie funktioniert sprachliche Diskriminierung und was kann die Sprache gegen Diskriminierung tun? Am 11.-14.10.2022 findet an der MLU eine internationale Fachtagung mit dem Titel “Sprache und Diskriminierung – Sprache gegen Diskriminierung / Lingua e discriminazione – La lingua contro la discriminazione” statt. An der Fachkonferenz, die den Abschluss eines binationalen DAAD-geförderten Projekts ...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniela Pietrini | Redaktion: Robert Hesselbach


XII Congreso Internacional y Virtual liLETRAd 2022

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. September 2022, 21:15 Uhr

Call for papers: XII CONGRESO INTERNACIONAL LILETRAD «Metaversalidad y realidades inmersivas: un espacio para la (re-construcción)», a celebrarse virtualmente el 15 y 16 de diciembre de 2022 Contacto: aliletrad@gmail.com Las líneas temáticas para el XII Congreso liLETRAd girarán en torno a: • Las relaciones entre Literatura y Metaverso • Las referencias a los mundos ficticios o colec...

Stadt: Virtual con sede en Clemson University | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.