Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
12. März, 18:25 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Internationale Konferenz "Literarische Form. Geschichte und Kultur ästhetischer Modellbildung"
Die Rückkehr der Form.
Das Interesse, das sowohl der wissenschaftshistorische als auch der philologische und medienwissenschaftliche Diskurs dem traditionsreichen Konzept der Form in jüngster Ze…Stadt: Münster | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Italienisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Jonas Heidemann | Redaktion: Stefanie Popp
-
19. März, 18:01 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
3 Stellen für Doktoranden/innen; jeweils 65%, TV-L EG13
„heiEDUCATION − Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg“ ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildun…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp
-
19. März, 18:14 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
Deutsch-französischer Schreibworkshop für Doktoranden
Das Schreibatelier richtet sich an Doktorand/innen, die in ihrer Arbeit bereits fortgeschritten sind, d. h. die Phase der Informationsbeschaffung weitgehend abgeschlossen haben und in die Schreibph…
Stadt: Moulin d'Andé, Normandie | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Anne Seitz | Redaktion: Stefanie Popp
-
19. März, 21:51 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Tag der Französischdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg
Am 22. Juni 2015 richtet das Institut für Romanistik der Pädagogischen Hochschule in Kooperation mit dem Romanischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg den 2. Tag der Französischdidakt…
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Markus Raith | Redaktion: Christof Schöch
-
21. März, 18:14 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
Littérature et gastronomie
La huitième séance de la saison 2014-2015 du séminaire « Médias et médiations de la gastronomie (XVIIe-XXIe siècles) », organisé avec le soutien de la communauté d’agglomération de Saint-Quentin-en…
Stadt: Bibliothèque nationale de France, Paris | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Karin Becker | Redaktion: Lars Schneider
-
21. März, 18:15 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Journées d'étude "Les voix du lecteur dans la presse française au XIXe siècle"
9-10 avril 2015, Université Paris 13 (VILLETANEUSE), Institut Galilée, salle Darwin
Organisatrices : Valérie Stiénon et Elina AbsalyamovaPROGRAMME
JEUDI, le 9 avril 2015
09h30-10h : A…Stadt: Université Paris 13 | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Elina Absalyamova | Redaktion: Lars Schneider
-
24. März, 11:20 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Stelle als Nachwuchsgruppenleiter/in im Cluster Text und Sprache im Projekt heiEDUCATION (100%, TV-L EG15)
heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung u…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Wiebke Goltz | Redaktion: Christof Schöch
-
24. März, 11:20 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Zwei PostDoc-Stellen im Cluster Text und Sprache im Projekt heiEDUCATION (jeweils 100%, TV-L EG14)
heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung u…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Wiebke Goltz | Redaktion: Christof Schöch
-
24. März, 11:20 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Drei Stellen als Doktorand/innen im Cluster Text und Sprache im Projekt heiEDUCATION (jeweils 65%, TV-L EG13)
heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung u…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Wiebke Goltz | Redaktion: Christof Schöch
-
26. März, 09:32 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Pétition Réforme du collège
NON à la disparition programmée de l’allemand de l’enseignement en France
Monsieur le Président de la République, Madame la Ministre de l’Education Nationale, Monsieur le Ministre des Affaires…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider
-
27. März, 10:15 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Einladung zur DRV-Sommerschule "Text und Mahlzeit – Esskultur und alimentäre Symbolik als gastropoetische Fiktionen in der Romania"
Essen ist seit jeher viel mehr als ein bloßes Sichernähren. Die Geschichte der Menschheit zeigt, dass in allen Kulturkreisen ritualisierte Mahlzeiten einen identitätsstiftenden, kommunikativen sozi…
Stadt: Potsdam / Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Lars Klauke | Redaktion: Christof Schöch
-
30. März, 20:26 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
Summer School: Beyond Horizons - Transmitting and Writing New Identities of Minorities and Migrants in Europe
This University of Groningen summer school will examine the function and meaning of cultural transfer as an important tool to build up sustainable societies. Special attention will be paid to minor…
Stadt: Groningen, Niederlande | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch
-
09. April, 11:26 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Leitung des deutsch-französischen Kulturinstituts Nantes (Fachlektorat)
Das Fachlektorat ist mit einem Unterrichtsdeputat von etwa 4 SWS an der Universität Nantes angesiedelt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Leitung des deutsch-französischen Kulturinstituts Nantes (CC…
Stadt: Nantes, Frankreich | Disziplinen: Sprachpraxis, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
13. April, 12:18 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Terrain vague - Workshop am 24. und 25. April 2015
Das Forschungsprojekt „Terrain vague: Ästhetik und Poetik urbaner Zwischenräume in der französischen Moderne“ (Romanisches Seminar der Universität zu Köln) freut sich, Ihnen spannnende Vorträge im …
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Daniel Ritter | Redaktion: Reto Zöllner
-
13. April, 12:22 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Identität im Spiegel der Interdisziplinarität: Sprach-, Literatur- und Sozialwissenschaften im Dialog
Zentrum Marc Bloch, Berlin
Interdisziplinäre Forschungsgemeinschaft Frankreich-Deutschland (GIRAF-IFFD)
Freitag, den 27. November 2015In den aktuellen medialen und politischen Debatten taucht…
Stadt: Berlin | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von: David Chemeta | Redaktion: Reto Zöllner
-
14. April, 10:13 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
„Romanische Studien“ – Die Zeitschrift als Idee: Einladung an Leser und Autoren
Eine Fachzeitschrift aus der deutschsprachigen Romanistik heraus, die sich an einem konsequenten Qualitätsstandard orientiert, die gleichwohl für Autoren wie Leser kostenfrei im Netz zugänglich ist…
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Kai Nonnenmacher | Redaktion: Christof Schöch
-
14. April, 18:22 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Gastvorträge von Dr. Cheikh Moctar Ba an der Frankoromanistik der Universität Bremen
Dr. Cheikh Moctar Ba (Département de Philosophie, Université Cheikh Anta Diop in Dakar/Senegal) ist im Rahmen des Programms „Internationalisation at home“ Gastdozent in der Frankoromanistik an de…
Stadt: Bremen | Disziplinen: Philosophie, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Natascha Ueckmann | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
16. April, 14:39 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Leitung des deutsch-französischen Kulturinstituts Nantes (Fachlektorat)
Leitung des deutsch-französischen Kulturinstituts Nantes (Fachlektorat)
Das Fachlektorat ist mit einem Unterrichtsdeputat von etwa 4 SWS an der Universität Nantes angesiedelt. Ein weiterer Sch…
Stadt: Nantes | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp
-
17. April, 08:26 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
„Wien – Paris. Im Licht der ‘Fackel‘ von Karl Kraus“
Der Fokus der Tagung richtet sich auf die Frage nach dem Verhältnis zu Frankreich und der französischen Kultur im Medium der 'Fackel'. Karl Kraus teilt ein starkes Interesse an der Pariser Moderne …
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Eva-Tabea Meineke | Redaktion: Christof Schöch
-
17. April, 10:36 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Umfrage zu Text und Data Mining
Verlage versuchen in letzter Zeit vermehrt, Regelungen zu Text und Data Mining in Lizenzverträge aufzunehmen. Seitens der Bibliotheken und Konsortialgeschäftsstellen, die solche Verträge verhandeln…
Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch
-
18. April, 08:34 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Die Gerechtigkeit als Märchen. Argumentative Profile der Diskriminierung in der Digitalkultur
Vollständiger Text als PDF: http://tinyurl.com/Gam2016CfpDeu – Vollständiger Text auf Englisch: http://tinyurl.com/Gam2016CfpEng
Die Gerechtigkeit als Märchen.
_Argumentative Profile der Dis…Stadt: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Spanisch, Französisch, Italienisch
Beitrag von: Daniela Pirazzini | Redaktion: Lars Schneider
-
21. April, 16:46 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Mal, maladie dans "La Comédie humaine"
Colloque international organisé par le Groupe d’Études balzaciennes (GEB) Universität Bonn/Institut français Bonn
23. – 25.April 2015Die Entwicklung der wissenschaftlichen Disziplinen im 18. …
Stadt: Institut francais Bonn, Adenaueralle 35, 53113 Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Willi Jung | Redaktion: Christof Schöch
-
23. April, 16:58 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Assistant-e diplômé-e en traductologie
Profil souhaité :
La personne titulaire aura un diplôme universitaire de licence ou de master en allemand, si possible avec spécialisation en traduction littéraire. Parfaite maîtrise de l’allema…Stadt: Lausanne, Schweiz | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von: Irene Weber Henking | Redaktion: Stefanie Popp
-
29. April, 21:49 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Debatte: Zur Abschaffung der Literatur an Schule und Universität
Anlässlich der Kürzung der Literaturwissenschaft bei der Reform des Lehramt-Studiums an der Universität Wien eröffnet der Beitrag von PD Dr. Wolfram Aichinger die Debatte um die Rolle der Literatur…
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturdidaktik, Literaturwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Kai Nonnenmacher | Redaktion: Christof Schöch
-
29. April, 22:01 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Lehrkraft für besondere Aufgaben: Französische Literaturwissenschaft
Am Romanischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (im Fachbereich 9, Philologie) ist zum 01.10.2015 die ganze Stelle
"einer Lehrkraft für besondere Aufgaben: Französische Li…
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Karen Forner | Redaktion: Christof Schöch