Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
19. Juli 2023, 17:44 Uhr
An der Universität Passau ist am Lehrstuhl für Romanische Sprach- und Kulturwissenschaft (Lehrstuhlinhaberin Professorin Dr. Dr. h.c. Ursula Reutner) zum 15. Oktober 2023 die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit befristet für ein Jahr mit der Option auf Verlängerung zu besetzen. Die Tätigk...
Stadt: Passau | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Philipp Heidepeter
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Juli 2023, 16:05 Uhr
È stata pubblicata la Call for Papers del XXVI Congresso AIPI che si terrà a Siviglia dal 7 al 9 novembre 2024.
Il Congresso si propone di indagare il “canone inverso” della letteratura e della cultura italiana e sarà articolato in 12 sezioni tematiche:
Il margine come spazio di resistenza
“Verde brillante”: riposizionare piante, giardini e foreste nella letteratura, nel cinema e nelle arti ...
Stadt: Sevilla | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Nicole Cucit
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Juli 2023, 16:04 Uhr
Liebe Kolleg*innen,
unter dem beigefügten Link finden Sie die Ausschreibung für eine deutsch-französische Nachwuchskonferenz Anfang 2024 zum Thema:
„Der internationale Vergleich als Methode und Objekt. Interdisziplinäre Perspektiven ausgehend vom deutsch-französischen Beispiel“
Die Veranstaltung findet in Strasbourg und Freiburg statt und richtet sich an geistes- und sozialwissenschaftlich orie...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, DE
Beitrag von:
Kira Renée Kurz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Juli 2023, 10:15 Uhr
Le comité d’organisation de la 6e édition du colloque Le français parlé dans les médias annonce que la date limite pour soumettre votre proposition est reportée au 1er septembre 2023.
Ayant constaté un intérêt marqué pour certains formats médiatiques qui se caractérisent par le côtoiement des formes standard et non standard, les membres du comité ont décidé d’ouvrir l’appel à communications à c...
Stadt: Québec | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Kristin Reinke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Juli 2023, 14:12 Uhr
Conference description:
Subjecthood is a complex and much debated term without a universally accepted definition. The existence of expletives, arguably also in null subject languages, the subject-predicate distinction, and the interaction with the topic-comment and focus-background pairs turn the debate into an extremely variegated and highly interesting one. Researchers from different theoreti...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Englisch
Beitrag von:
Elisa Maria Stellino
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Juli 2023, 14:10 Uhr
Appel à communication/ Call for Paper: Restituer et Re-situer Haïti : Nouvelles Connections
« Dire Haïti et sa littérature autrement, c’est se demander, à travers les mots de ses écrivains et de ses écrivaines, quel éclairage peut apporter aujourd’hui au monde francophone, sinon au monde tout court, l’expérience haïtienne », déclare l’écrivaine haïtienne Yanick Lahens dans sa leçon inaugurale d...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lisa Brunke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Juli 2023, 13:56 Uhr
Interdisziplinäre Tagung des Lehrstuhls für Strafrecht und Kriminologie und des Instituts für Romanische Philologie der LMU München
Termin: 12. Juli 2023 ab 16:00 Uhr im Philologicum der LMU sowie virtuell per Zoom
Trockenheit und das Versiegen von Gewässern sind Beispiele für die Folgen, die sich durch die Akkumulation schädlicher Alltagspraktiken ergeben.
Die Vergiftungen durch toxische Rücks...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Teresa Gruber
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. Juli 2023, 21:08 Uhr
Interkulturelle und interdisziplinäre Online-Tagung
7.-8. September 2023
Zum Anlass des 60jährigen Jubiläums des DAAD in Frankreich widmet sich diese Tagung interkulturellen Problemen und Schwierigkeiten von AutorInnen, Bildenden KünstlerInnen, MusikerInnen, ÜbersetzerInnen und anderen Kulturschaffenden und -mittelnden zwischen Deutschland, Frankreich und darüber hinaus.
(Dis-)Harmonien. Kultur...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Theresa Heyer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. Juni 2023, 15:27 Uhr
Date limite de réception des propositions de communication
• 17 décembre 2023
• Soumissions sous forme d’article de 10 à 15 pages.
• Soumissions à partir du 4 septembre 2023, via la plateforme accessible sur le site de la conférence https://cmlf2024.sciencesconf.org/
Calendrier
• avril 2023, diffusion de l’appel
• 4 septembre 2023, ouverture de la plateforme
• 17 décembre 2023, date limite de r...
Stadt: Lausanne | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Gabrielle Hess
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Juni 2023, 16:46 Uhr
Chères et chers collègues,
Nous nous réjouisssons de pouvoir vous communiquer le programme du colloque international ‘Lutter avec des mots : néologie et militantisme’ qui se tiendra à Strasbourg le 16 et 17 novembre 2023 : https://lilpa.unistra.fr/actualites-agenda/agenda/evenement/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=25201&cHash=03569484a8800b8ec9c536896fa4f465
N’hésitez pas à le diffuser le plus large...
Stadt: Strasbourg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christophe Gérard
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. Juni 2023, 16:44 Uhr
Die sprachwissenschaftliche Abteilung des Instituts für hispanische Sprachen und Literaturen (Universität Bern, Schweiz) schreibt eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in 85% aus. Stellenantritt: 1. Februar 2024 für eine Dauer von zunächst drei Jahren (31.01.2027). Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 31. August 2023.
Anforderungsprofil:
- PhD in hispanischer Linguistik
- Speziali...
Stadt: Bern | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Yvette Bürki
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Juni 2023, 15:19 Uhr
CLARe conferences are dedicated to bringing researchers together who are interested in language and aging research. CLARe’s aim is to promote an integrated, cross-disciplinary approach to language use in later life across the fields of psycholinguistics, neurolinguistics, sociolinguistics, applied linguistics, pragmatics, psychology, sociology, as well as healthcare, nursing, and in particular ...
Stadt: Lausanne | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Friederike Schulz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Juni 2023, 11:25 Uhr
Liebe Romanistinnen und Romanisten,
wir laden Sie recht herzlich zum neunten Italientag an der Universität Kassel ein.
Die Veranstaltung wird am 27. Juni 2023 von 13-18 Uhr im Gießhaus (Mönchebergstr. 5, 34127 Kassel) stattfinden und beschäftigt sich mit dem Thema „Caritas – Kulturen der Fürsorge / Caritas – Culture dell’assistenza".
Das Programm und weiterführende Informationen finden Sie unt...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Agnieszka Komorowska
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
22. Juni 2023, 11:24 Uhr
Das Institut für Klassische und Romanische Philologie, Professur für Romanische Philologie/Sprachwissenschaft (Französisch und Spanisch) sowie das Bonn Center for Digital Humanities (BCDH) der Philosophischen Fakultät suchen im Bereich Quantitative Linguistik befristet auf 3 Jahre ab dem 01.10.2023 eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (100%).
Ihre Aufgaben:
Methodische Unterstützung empi...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anne Real
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
22. Juni 2023, 11:23 Uhr
The following position at the Heidelberg Center for Ibero-American Studies (HCIAS) of Heidelberg University is to be filled as soon as possible, with a limited contract of two years.
Research Associate (f/m/d) (Postdoc) Full-time
The position is part of the Observatory of Spanish in Europe at the Heidelberg Center for Ibero-American Studies (HCIAS), Heidelberg University, Germany. The Observato...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Héctor Alvarez Mella
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
22. Juni 2023, 11:22 Uhr
Ibero-Romance Cultural Studies in Augsburg
Der forschungsorientierte Master of Arts (MA) „Ibero-Romanische Kulturstudien“ (IRK) richtet sich an Studierende mit einem Interessensschwerpunkt auf (inter-)kulturellen Themen, die vergleichend-transnationale Kompetenzen mit Bezug auf die Iberische Halbinsel und Lateinamerika erwerben wollen. Neben spanisch- und portugiesischsprachigen Medien und Sozi...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Team Ferretti
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
22. Juni 2023, 11:21 Uhr
Der Master Italienstudien an der Ludwig-Maximilians-Universität München ist ein interdisziplinärer Studiengang, der auf der Basis der Sprach- und Literaturwissenschaften eine breite und zugleich vertiefte Kenntnis von italienischer Kunst, Kultur und Geschichte vermittelt.
Als einzige selbständige Italianistik der deutschen Universitätslandschaft kann das Münchner Institut in besonderer Weise ei...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Angela Oster
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
18. Juni 2023, 17:49 Uhr
Die Universität Siegen führt zum Wintersemester 2023/24 den Master “Linguistik: digital, angewandt, strukturell” (LiDAS) ein. Der Studiengang gliedert sich in die drei inhaltlichen Vertiefungsrichtungen “Strukturen der Sprache(n) – Digital Linguistics”, “Professionelle und öffentliche Kommunikation” sowie “Fremdsprachen in der Erwachsenenbildung” und ermöglicht die Wahl verschiedener (fremd)spr...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Britta Thörle
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
15. Juni 2023, 20:55 Uhr
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung verfügt die Goethe-Universität über ein hohes Maß an Autonomie, fachlicher Vielfalt und Innovationsfähigkeit. Als Volluniversität bietet die Goet...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
15. Juni 2023, 20:50 Uhr
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung verfügt die Goethe-Universität über ein hohes Maß an Autonomie, fachlicher Vielfalt und Innovationsfähigkeit. Als Volluniversität bietet die Goet...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
15. Juni 2023, 20:40 Uhr
Universität Hildesheim
Bildung – Kultur – Diversität – Digitalisierung
Im Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation des Fachbereichs 3 – Sprach- und Informationswissenschaften – ist zum 01.04.2024 die
Universitätsprofessur (m/w/d) für Audiovisuelle Translation
(Bes.Gr. W2 NBesO)
zu besetzen. Die Professur vertritt in Forschung und Lehre die wissenschaftliche Erfassung der aud...
Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
13. Juni 2023, 17:41 Uhr
Romanische Sprachwissenschaft: Hispanistik
Offen für Neues. Seit 1365. Als Forschungsuniversität mit hoher internationaler Sichtbarkeit und einem vielfältigen Studienangebot bekennt sich die Universität Wien zur anwendungsoffenen Grundlagenforschung und forschungsgeleiteten Lehre, zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie zum Dialog mit Gesellschaft und Wirtschaft. Die Universität ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Elissa Pustka
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Juni 2023, 16:12 Uhr
Del 5 al 8 de junio de 2024, la Sociedad Francesa de Hispanistas e Iberoamericanistas organiza su XLI Congreso Internacional en la Universidad de Limoges, en Francia. Este congreso tendrá como temática “La selva en los mundos ibéricos e iberoamericanos”. El congreso pretende ser abierto a especialistas de áreas de conocimiento diversificados, siempre y cuando sus propuestas versen sobre el tema...
Stadt: Limoges | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Thomas FAYE
|
Redaktion:
Felix Tacke
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. Juni 2023, 18:48 Uhr
15 giugno 2023
Alte Universitätsbibliothek, Sitzungssaal, Universitätsstr. 4, 91054 Erlangen
Organizzazione: Matthias Bürgel e Christian Rivoletti e (FAU Erlangen-Nürnberg)
9.15 Saluti istituzionali e introduzione ai lavori (Ludwig Fesenmeier, Matthias Bürgel)
Sessione 1
presiede: Marco Menicacci (FAU Erlangen-Nürnberg)
09.30-10.15 Simona Brambilla (Università Cattoli...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Matthias Bürgel
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10. Juni 2023, 18:48 Uhr
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mi...
Stadt: Jena | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Lukas Eibensteiner
|
Redaktion:
Ursula Winter
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.