Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Spanisch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
24. Mai 2020, 20:16 Uhr
En lo que va del siglo XXI, presenciamos nuevas expansiones en la producción y circulación internacional de narrativas criminales de ficción. Este fenómeno no ha pasado inadvertido en el ámbito académico, en que registramos renovados aportes a la hora de concebir la literatura policial como literatura mundial (solo por mencionar un par: King, 2014; Nilsson, Damrosch y D’haen, 2017).
Tal expansi...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Mai 2020, 07:44 Uhr
icon Düsseldorf, das seit 2015 bestehende interdisziplinäre Comicforschungs-Netzwerk der Philosophischen Fakultät, plant für Mai 2021 in Zusammenarbeit mit der AG Comicforschung eine Tagung zum Thema “SeitenArchitekturen. Architektur & Raum im Comic”. Weiterführende Auskünfte zum Thema der Veranstaltung finden Sie unter der oben genannten URL. Wir würden uns über Vorträge aus dem Bereich de...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Frank Leinen
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
18. Mai 2020, 20:08 Uhr
Stellenausschreibung W 22/2020
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Universität in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Philosophischen Fakultät, Institut für Romanistik besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Albrecht Buschmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. April 2020, 13:40 Uhr
Artefactos transculturales en América Latina
La sección interdisciplinaria pregunta por patrones reconocibles en el entrelazamiento de las tradiciones autóctonas y españolas en los artefactos lingüísticos, literarios, culturales y sociales del presente latinoamericano. En las últimas décadas, la lingüística ha hecho varias propuestas más o menos explícitas al respecto, que tienen por objetivo c...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marília Jöhnk
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Bibliothek
17. April 2020, 13:23 Uhr
In der aktuellen Ausnahmesituation ist der Zugang zu wissenschaftlicher Literatur in den Bibliotheken erschwert. Daher bieten wir Ihnen in der Bibliothek des Ibero-Amerikanischen Instituts vorübergehend die Möglichkeit einer Online-Anmeldung für den Lesesaalausweis an. Mit diesem Ausweis haben Sie bis zum 30.6.2020 über den Bibliothekskatalog ( www.iaicat.de ) oder das Discovery-System IberoSea...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ulrike Mühlschlegel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
17. April 2020, 07:43 Uhr
Am Lehrstuhl für Romanistik, insbesondere Literatur- und Kulturwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist zum 01.09.2020 die Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (100%)
für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Die Tätigkeit wird mit TV-L E 13 vergütet.
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:
- Lehrtätigkei...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. April 2020, 15:31 Uhr
Sección 2: Texto, sonido, imagen y archivo: entornos y perspectivas de la literatura popular iberoamericana
Poco después de implantarse la imprenta de tipos móviles en Europa se empezaron a imprimir los relatos y poemas transmitidos oralmente hasta ese momento por cantores y recitadores errantes. Estos también llegaron al Nuevo Mundo de la mano de colonizadores, misioneros y conquistadores. All...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ricarda Musser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. April 2020, 06:59 Uhr
#ByeByeBécquer
Alex Saum Pascual
Las redes sociales y otros entornos digitales suponen un cambio cultural importante en la manera de relacionarnos, comunicarnos y comprendernos como sujetos, y desde hace tiempo influyen en todas las áreas de nuestra vida cotidiana: vivimos en una era posdigital. Para la literatura, los entornos digitales suponen formas nuevas de producción, distribución y recep...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Eleonore Zapf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. April 2020, 08:03 Uhr
Existencias contaminadas: escenarios e interfaces ecosistémicos del Antropoceno en América Latina
Iniciada la tercera década del siglo XXI, numerosos factores parecen sugerir que la separación histórica, epistemológica y política entre un mundo humano y un mundo natural resulta más que cuestionable. Como término y/o categoría cultural (Trischler) que se refiere a una nueva época geológica (cara...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. April 2020, 13:17 Uhr
Pensar y escribir la tierra desde América Latina
En los últimos años, la crisis ecológica global ha modificado fundamentalmente nuestra concepción de “medio ambiente“. Hoy en día observamos, a través de fenómenos como el calentamiento global o la extinción de especies, no sólo un cambio acelerado de nuestro entorno vital. Aún de manera más fundamental, la experiencia de estos cambios geoespecíf...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jenny Haase
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. April 2020, 10:21 Uhr
Deutsche Version unten
El arraigo sociocultural de los géneros literarios y mediáticos en América Latina
Si bien la teoría y el estudio de los géneros literarios tienen una larga tradición en Europa, pocos trabajos han tematizado la cuestión particular de los géneros literarios y mediáticos en América Latina. Siguiendo a Bakthin, autores como Severo Sarduy (1969) o Haroldo de Campos (1978) han ...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Anne Kraume
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. März 2020, 10:38 Uhr
Royal Netherlands Institute in Rome (KNIR), 10-12 December 2020
This KNIR Colloquium explores the role of Europe’s fascist and far-right legacies in shaping models of authoritarian government and leadership in a globalised world, where right-wing as well as left-wing populism is on the rise. The focus will be on the way cultural artefacts and practices create and mediate images and narratives o...
Stadt: Rom (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Reindert Dhondt
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. März 2020, 10:40 Uhr
Nuevos ambientes de la hispanística: digitalización – reinscripciones – interfaces
(Sección 21)
Organización de la sección de pósteres: Katharina Gerhalter (lingüística, Graz) & Hans Fernández (literatura y ciencias culturales, Graz) & Elke Höfler (didáctica, Graz)
La digitalización de datos así como los métodos del análisis digital (técnicas de exploración, elaboración y presentación d...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hans Fernández
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. März 2020, 10:39 Uhr
Hispanistik in neuen Umwelten: Digitalisierung – Reinskriptionen – Schnittstellen
(Sektion 21)
Organisation der Postersektion: Katharina Gerhalter (Sprachwissenschaft, Graz) & Hans Fernández (Literatur- und Kulturwissenschaft, Graz) & Elke Höfler (Didaktik, Graz)
Digitalisierung von Daten, Methoden digitaler Auswertung, Aufbereitung und Präsentation sowie Methoden digitalen Lernens und ...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hans Fernández
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
29. Februar 2020, 22:05 Uhr
Die Stelle ist bis zum 31.05.2022 im Rahmen des Vorhabens „Maria Sibylla Merian Center for Advanced Latin American Studies in the Humanities and Social Sciences (CALAS): Coping with Crisis, Teilprojekt: Regionalkoordination, Fellow-Management, Zusammenarbeit mit dem Regionalstandort Quito und Koordination Forschungsachse 2 ‚Confronting Social Inequality‘“ befristet (§ 2 Abs. 1 WissZeitVG).
Der ...
Stadt: Kassel / Guadalajara (Mexiko) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katharina Dziuk Lameira
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Februar 2020, 17:09 Uhr
In dem komplexen und vielfältigen Raum, den wir als die Amerikas verstehen, lässt sich ein Forschungsaufschwung erkennen, der die Zusammenhänge zwischen Raum, Zeitlichkeit und Gedächtnis berücksichtigt. So zeichnen sich in der Region verschiedene Ansätze, Theorien, Annäherungen und soziokulturelle Prozesse ab, die versuchen, die offiziellen Historiographien und Zukunftsvorstellungen neu zu konf...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Camilo Forero
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Februar 2020, 10:52 Uhr
Paris, France, November 6 – 09, 2020
Deadline: Mar 31, 2020
https://isssparis2020.wordpress.com/
[French and Spanish version below]
Surrealisms Paris 2020 (November 6-9, 2020) is the third conference of the International Society for the Study of Surrealism (ISSS). It is organized by the American University of Paris, Centre allemand d’histoire de l’art (DFK Paris), Université Lyon-Saint-Étienne,...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Julia Drost
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
29. Januar 2020, 11:34 Uhr
Der Fachinformationsdienst (FID) Romanistik hat auf Anregung seines wissenschaftlichen Beirats eine Umfrage zu den Recherchegewohnheiten von Romanistinnen und Romanisten konzipiert, die bis zum 23. Februar 2020 online ausgefüllt werden kann.
Anhand von 15 Fragen soll eruiert werden, wie romanistische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Suche nach Fachliteratur vorgehen und welche R...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes von Vacano
|
Redaktion:
Doris Grüter
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
27. Januar 2020, 11:56 Uhr
“Acabar con la corrupción y la impunidad” (Galván 2018). Esta fue la frase que Andrés Manuel López Obrador (AMLO) pronunció durante su sesión de investidura como presidente de México el pasado 1 de diciembre de 2018. Una sentencia con la que el flamante presidente resumía el objetivo principal de su nuevo gobierno, y que al mismo tiempo expone, por contradictorio que parezca, dos de las claves ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Januar 2020, 16:42 Uhr
Call for papers
In view of the multiple current global crisis scenarios, the question arises of how futures in the Global South can be shaped in such a way that it is oriented towards the wellbeing of people and forms of self-determined life. This is why the categoriesof “wellbeing” and “subjectivity” are currently at the centre of a global cultural and political field of conflict in which the ...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
María José Prieto
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Januar 2020, 16:20 Uhr
“Mundos plurales: perspectivas actuales sobre las culturas, lenguas y literaturas de Guinea Ecuatorial”
Viena, 20 y 21 de mayo de 2020
(Organización: Julia Borst, Max Doppelbauer, Sandra Schlumpf-Thurnherr)
En el marco de la 10ª Semana de Literatura Guineoecuatoriana, que se celebrará los días 18 y 19 de mayo de 2020 en la Universidad de Viena, se organizará un congreso filológico cultural para...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Max Doppelbauer
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Januar 2020, 16:19 Uhr
Los textos autoficcionales coinciden en subrayar la dimensión artificial y
fantasmática del sujeto, así como de los materiales con los que éste construye
su biografía. Dicho desafío a los pactos de recepción tradicionales evidencia el
valor interlocutivo de toda obra artística, al instar al lector o espectador a
descubrir las claves de su propia elaboración. La llamada a un receptor
advertido, ...
Stadt: Alcalá de Henares / Göteborg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Julio Prieto
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Januar 2020, 09:09 Uhr
Universidad de Amberes, Bélgica
17 y 18 de septiembre de 2020
Nos complace anunciar que el IX Congreso Internacional de la Asociación de Hispanistas del Benelux tendrá lugar en la Universidad de Amberes (Bélgica) los días 17 y 18 de septiembre de 2020. Bajo el tema “Tendencias actuales en el Hispanismo” invitamos a académicos y profesores del Benelux y otros países a reflexionar sobre el estado...
Stadt: Antwerpen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Reindert Dhondt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
16. Januar 2020, 20:15 Uhr
Die Universität Graz besetzt am Institut „Zentrum für Informationsmodellierung – Austrian Centre for Digital Humanities" der Geisteswissenschaftlichen Fakultät eine Professur für Digital Humanities
(40 Stunden/Woche; Verfahren gem. § 98 Universitätsgesetz; unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Angestelltengesetz; voraussichtlich zu besetzen ab 01. März 2021)
Der Stelleninhaberin bzw. dem Ste...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Januar 2020, 12:36 Uhr
Liebe RomanistInnen,
wir freuen uns sehr, dass die kolumbianische Erfolgsautorin Laura Restrepo am Dienstag, den 21. Dezember 2019, in Gießen Gast des Instituts für Romanistik, des Instituto Colombo-Alemán para la Paz – CAPAZ und des Literarischen Zentrum Gießen (LZG) sein wird.
Ab 10 Uhr wird sie im Dekanatssitzungssal des Fachbereiches Rechtswissenschaft –Licher Straße 72– an dem internationa...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Danae Gallo González
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.