Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft, Französisch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. November 2019, 00:07 Uhr
Les silences d’Apollinaire – Colloque du 3 au 5 septembre 2020
L’oeuvre d’Apollinaire est particulièrement multiple et foisonnante : poésie, prose, récits, critique,
journalisme, correspondances. Tout ce qu’il a écrit, produit, vécu a donc fait, ou peut encore faire,
l’objet d’études et d’analyses. Mais en marge de ces manifestations actives et concrètes de l’homme
et de l’écrivain, nombre de q...
Stadt: Stavelot (Belgien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Fanny Romoth
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. November 2019, 00:06 Uhr
« Commencer de dire des vers, c’est entrer dans une danse verbale. » (Valéry 1936 : 11) écrit Paul Valéry dans son célèbre essai Philosophie de la danse. Comme beaucoup d’autres auteurs, Valéry utilise, dans ses écrits, l’idée de la danse comme une métaphore de la poésie ou parfois comme allégorie de la pensée. Depuis la fin du XIXe siècle, les réflexions sur la danse se multiplient chez des au...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Eva Rothenberger
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Stipendien
26. November 2019, 10:15 Uhr
Im Rahmen der vom Land Rheinland-Pfalz geförderten Forschungsinitiative sind am Trier Center for Digital Humanities (TCDH / Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Fellowships für Doktoranden und Postdoktoranden
mit einer Laufzeit von jeweils 6-12 Monaten zu vergeben, je nach Bedarf des vorge...
Stadt: Trier | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. November 2019, 17:31 Uhr
Die Rezeption des Goldenen Zeitalters in den deutschsprachigen Ländern
Internationale und interdisziplinäre Tagung
8.-9. Oktober 2020, Université Jean Monnet, Saint-Étienne
(Version française: https://celis.uca.fr/actualites/appel-a-communications-du-colloque-international-et-interdisciplinaire-la-reception-du-siecle-d-or-espagnol-dans-les-pays-germanophones—179181.kjsp?RH=1136883222763388 )
W...
Stadt: Université Jean Monnet, Saint-Étienne | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Dagmar Schmelzer
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. November 2019, 17:29 Uhr
Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 19.255
Die Universität Regensburg ist mit ihren über 21.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einem breiten Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Am DFG- Graduiertenkolleg 2337 sind die Fächer Geschichte, Kunstgeschichte, Recht...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Kathrin Pindl
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. November 2019, 17:26 Uhr
Organisation: Jochen Mecke et Anne-Sophie Donnarieix
Entre imitation et contrefaçon, supercherie et mystification, les circuits de la fiction contemporaine conduisent les lecteurs et lectrices sur des sentiers souvent semés d’embûches. Jouant avec une fascination pour le faux qui exploite toute la polysémie du terme, de nombreux romans mettent en scène des régimes fondés sur le simulacre, l’ina...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne-Sophie Donnarieix
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Stipendien
21. November 2019, 20:58 Uhr
Das im Rahmen der Exzellenzinitiative zwischen 2006 und 2019 von der DFG geförderte International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus-Liebig-Universität Gießen bietet seit über 15 Jahren eine strukturierte kulturwissenschaftliche Doktorandenausbildung und wurde vielfach als modellbildendes Programm ausgezeichnet. Mit einem exzellenten forschungsintensiven Umfeld, einem zi...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Stipendien
21. November 2019, 20:48 Uhr
The International PhD Programme “Literary and Cultural Studies” (IPP) at Justus Liebig University Giessen offers a three-year structured PhD programme with an excellent research environment and intensive personal support. The IPP provides doctoral researchers with optimum conditions for their PhD projects and custom-made preparation for the time thereafter, both with regard to academic and non-...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. November 2019, 13:19 Uhr
Lenkung der Dinge. Magie, Kunst und Politik in der Frühen Neuzeit
Das Kausalitätsmodell der ‚Lenkung der Dinge‘ bezeugt das analoge Denken der Frühen Neuzeit in anschaulicher wie konkreter Form.
Mit diesem Modell beschäftigt sich ein Forschungsprojekt der Fritz Thyssen Stiftung seit 2017, das nun zu seinem Abschlussworkshop einlädt. Steuerungsfähig sind, je nach Position, Mensch bzw. Magier, Sc...
Stadt: Paris (Frankreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christian Reidenbach
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
09. November 2019, 20:59 Uhr
GZ A 0069/1-2019 MBL vom 06.11.2019
Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle e. wissenschaftlichen Mitarbeiter*in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit e. Universitätsassistent*in gem. § 26 Kollektivvertrag der Universitäten (Dissertant*in) zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.148,40 brutto (14× jäh...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Verena Broehenhorst
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Oktober 2019, 13:12 Uhr
CALL FOR PAPERS
European Society of Comparative Literature/ Société Européenne de Littérature Comparée – ESCL/SELC (https://escl-selc.eu)
Dipartimento di Studi Umanistici, Università degli Studi di Torino
Centro « Le arti della modernità »
Torino, 24-27 November 2020
Narrations of Origins in World Cultures and the Arts
The international conference Narrations of Origins in World Cultures and the...
Stadt: Turin (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Elisa Kriza
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Oktober 2019, 14:00 Uhr
Die Abschlusstagung des DFG-geförderten wissenschaftlichen Netzwerkes “Ästhetik(en) der Roma: Literatur, Comic und Film von Roma in der Romania” findet am 1. und 2. November 2019 an der Justus-Liebig-Universität Gießen statt. Es ergeht herzliche Einladung an alle Interessierten.
Tagungsort:
Seminargebäude Philosophikum (Seminargebäude II) am Alten Steinbacher Weg 44, Raum 302
Tagungsprogramm:...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
18. Oktober 2019, 11:26 Uhr
Dans le cadre du projet « Le Rire des vers », soutenu par un subside PRIMA du Fonds National Suisse pour la Recherche Scientifique (FNS) et dirigé par le Dr. Anne-Sophie Bories, le séminaire d’études françaises de l’Université de Bâle met au concours deux postes de doctorant.e.s dans le domaine de la versification (19e-21e s.), pour une durée de quatre ans et avec prise de fonction prévue au 01...
Stadt: Basel (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne-Sophie Bories
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. Oktober 2019, 11:23 Uhr
Universität Regensburg, 24 – 26 octobre 2019
Organisation: Anne-Sophie Donnarieix et Jochen Mecke
Colloque organisé dans le cadre des Rencontres franco-allemandes du contemporain
Jeudi 24 octobre
9h: Introduction
Jochen Mecke et Anne-Sophie Donnarieix : “Néo-exotisme ? Contre-exotisme ? Post-exotisme ? Les délocalisations du roman contemporain”
9h30 – Nouveaux sentiers théoriques (Modération: ...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne-Sophie Donnarieix
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Oktober 2019, 14:30 Uhr
Le pouvoir du bleu
Aucune autre couleur ne (re)présente une telle diversité d’utilisation. Aucune autre n’éveille autant d’associations ni ne permet des niveaux d’interprétation aussi différents.
D’un point de vue diachronique, nous nous interrogerons sur l’évolution du bleu – introduit tardivement dans la langue française comme emprunt au bas francique blao – du Moyen Âge à nos jours et sur so...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Angelica Rieger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Oktober 2019, 14:25 Uhr
Call for Papers für die Sektion “Queer Maghreb”
geleitet von Annegret Richter und Alfonso de Toro (Universität Leipzig)
annricht@rz.uni-leipzig.de, detoro@uni-leipzig.de
Sektionsbeschreibung:
Die Sektion hat das Ziel, queere Konstruktionen und Dekonstruktionen von Geschlecht und Sexualität in den Literaturen des Maghreb zu untersuchen. Das Konzept ‘queer’ soll dabei einerseits die Repräsentati...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Annegret Richter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Oktober 2019, 18:52 Uhr
Workshop/ International Meeting
Friday, 18th October 2019 and Saturday, 19th October 2019
Department of Romance Philology, Campus AAKH, Garnisongasse 13/ Hof 8, 1090 Wien, ROM 8, ROM 2
Program
FRIDAY, 18 OCTOBER 2019 – Department of Romance Philology, ROM 8
8.30: Welcome
Claudia Leitner, Deputy Head of Department
Brigitte Kutalek-Mitschitczek, Head of Degree Program Midwifery, FH Campus Wien, ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch
Beitrag von:
Marie-Louise Fürnsinn
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Oktober 2019, 18:51 Uhr
Unheimliche Codes, Kanäle und Apparaturen: Medienreflexion und Mediengewalt in französischsprachigen Literaturen
Literarische Fiktionen fungieren seit jeher als Kreuzungs- und Knotenpunkte, an denen nicht nur verschiedene Äußerungsinstanzen, Artikulationsformen und Ideologien interagieren, sondern die innerliterarische „Polyphonie“ (M. Bachtin) auch mit medialen Begegnungen bzw. Überlagerungen ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Matthias Hausmann
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Oktober 2019, 10:40 Uhr
VII CONGRESO INTERNACIONAL liLETRAd
8, 9 y 10 de julio de 2020
Facultad de Filología
Universidad de Sevilla
La diversidad y la globalización: vinculaciones culturales
La conservación de la diversidad lingüística parece un asunto polémico hasta en sociedades que se comprometen oficialmente con esta finalidad. Será, porque la cuestión lingüística se une fácilmente con la del concepto de nación en...
Stadt: Sevilla (Spanien) | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Oktober 2019, 10:33 Uhr
In den politischen und medialen Debatten etwa seit den 1990er Jahren werden unter dem Schlagwort ‚Parallelgesellschaften‘ Fragen gesellschaftlicher Homogenität und Heterogenität kontrovers diskutiert. Diese erwachsen historisch dem Substrat eines funktional differenzier-ten, nationalstaatlichen und demokratischen Systems, stehen im Zeichen von Globalisierung, neoliberalistischen Tendenzen sowie...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Teresa Hiergeist
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Oktober 2019, 16:10 Uhr
The literatures of the Mediterranean countries have their own profile, which results from the historical intertwining of Mediterranean cultures, beyond the borders of languages and religions.
The history of Mediterranean literature dates back far into the past; at the same time it always posses- sed a high topicality. This can be explained by the character of the Mediterranean, which forms a mi...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Steffen Schneider
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. Oktober 2019, 15:48 Uhr
The University of Bayreuth is a research-oriented university with internationally competitive, interdisciplinary focus areas in research and teaching. At the beginning of 2019, the „Africa Multiple" Cluster of Excellence (EXC 2052) will commence operations with funding from the Excellence Strategy of Germany’s federal and state governments. The aim of the cluster is to reconfigure African studi...
Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. Oktober 2019, 15:41 Uhr
Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. Der Exzellenzcluster Africa Multiple an der Universität Bayreuth, gefördert durch die Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, plant zum 1. Juli 2020 die Einrichtung von vier Nachwuchsforschungsgruppen. Zur Ausschreibun...
Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Preise / Förderung
05. Oktober 2019, 15:34 Uhr
DFG schreibt Communicator-Preis 2020 aus
50 000 Euro für herausragende Leistungen in der Wissenschaftskommunikation / Neuausrichtung des Preisprofils zum 20-jährigen Jubiläum
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) schreibt erneut den „Communicator-Preis – Wissenschaftspreis des Stifterverbandes“ aus. Dieser Preis wird an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für herausragende Leistungen i...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. September 2019, 22:49 Uhr
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts avanciert der Sport zu einem Phänomen mit enormer gesellschaftlicher Reichweite. Mit ihm tritt die Figur des modernen Sporthelden auf den Plan, als massenmedial vermittelter, in sorgsam choreografierten Wettkampfveranstaltungen inszenierter und häufig politisch instrumentalisierter Idealtyp. Doch trotz aller teilweise problematischen gesellschaftlichen und ökonomi...
Stadt: Freiburg i. Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Claudia Müller
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.