Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Medien-/Kulturwissenschaft, Spanisch

Convocatorias del Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS)

Stellen > Stipendien 02. November 2018, 19:27 Uhr

El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS), con sede principal en Guadalajara, México, comunica que han sido abiertas las convocatorias para los siguientes formatos de investigación: 1) Laboratorio de Conocimiento “Visiones de paz: transiciones entre la violencia y la paz en América Latina” Se convocan cinco becas para investigadoras e investigadores, pero ta...

Stadt: Guadalajara (México), San José (Costa Rica), Quito (Ecuador), Buenos Aires (Argentina) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Simone Mwangi | Redaktion: Christof Schöch


CfP: X. Dies Romanicus Turicensis: "Corpus / Corpora zwischen Materialität und Abstraktion"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. Oktober 2018, 09:02 Uhr

X. Dies Romanicus Turicensis “Corpus / Corpora zwischen Materialität und Abstraktion” 13.-14. Juni 2019 Einladung zur Mitwirkung an der Tagung Das Romanische Seminar der Universität Zürich organisiert im Rahmen seines 125. Jubiläums den X. Dies Romanicus Turicensis, der sich an junge Forscherinnen und Forscher der romanistischen Disziplinen richtet (Literatur-, Kultur-, und Sprachwissenschaften...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP XXXVI. Romanistentag (Kassel 2019) - Sektion 3: "Re-Konstruktion des Realen. Die Wiederentdeckung des Realismus in der Romania"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. Oktober 2018, 15:02 Uhr

Sektionsleitung: Julia Brühne (Mainz), Christiane Conrad von Heydendorff (Mainz), Cora Rok (Bonn) Ab Mitte der 90er Jahre, spätestens aber seit der Jahrtausendwende, bestimmt die Rede vom „Ende der Postmoderne“ nicht nur verstärkt den philosophischen, sondern auch den literaturwissenschaftlichen Diskurs. Mit dem Ende der Dominanz postmodernistischer Verfahrensweisen treten in der Narration (Lit...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Cora Rok | Redaktion: Robert Hesselbach


Tercer congreso internacional art-kine estéticas de la memoria. Prácticas sociales del recuerdo: el cine, los medios de comunicación y la cultura

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 26. Oktober 2018, 15:37 Uhr

PROGRAMA Martes 6 de noviembre Sede: Salón Dorado – Legislatura de la Ciudad Autónoma de Buenos Aires – Perú 160 10:00 Acreditación de participantes 10:30 Recepción de Autoridades e Invitados Especiales 11:00 Conferencia Dr. Ángel Quintana – Universitat de Girona.¿Es preciso quemar la historia del cine? Reflexiones contra el cánon desde una mirada feminista 11:30 Anuncio Oficial del Premio Art-...

Stadt: Buenos Aires, Argentina | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Julia González de Canales | Redaktion: Christof Schöch


Interdisziplinäre Ringvorlesung: Patagonien - Wallmapu. Repräsentation und Konstruktion kultureller Identitäten

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 26. Oktober 2018, 15:27 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich möchte Sie auf die mit starker internationaler Beteiligung an der FSU Jena stattfindende Interdisziplinäre Ringvorlesung aufmerksam machen: Patagonien – Wallmapu. Repräsentation und Konstruktion kultureller Identitäten Die Ringvorlesung steht in diesem Semester in engstem Zusammenhang mit dem DAAD-geförderten Thematischen Netzwerk “Transnationaler Wandel am B...

Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Carolin Voigt | Redaktion: Christof Schöch


CfP XXXVI. Romanistentag (Kassel 2019) – Sektion 6: Tragödie, Komödie und...? Dramengattungen im romanischen Sprachraum von 1968 bis heute

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. Oktober 2018, 07:23 Uhr

Tragödie, Komödie und…? Dramengattungen im romanischen Sprachraum von 1968 bis heute Rolf Lohse (Bonn), Christiane Müller-Lüneschloß (Hamburg) Die Gattungen des Sprechtheaters entstehen und verändern sich seit der Renaissance kontinuierlich in einem spannungsreichen Prozess der Erneuerung und der historischen Rekonstruktion. Einer rekonstruierenden Tendenz, die auf einen Grundbestand an poetolo...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Christiane Müller-Lüneschloß | Redaktion: Robert Hesselbach


XXXVI. Romanistentag Kassel 2019: Aufruf zur Einreichung von Abstracts

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 24. Oktober 2018, 09:52 Uhr

Liebe Romanistinnen, liebe Romanisten! Im Frühjahr 2018 veröffentlichte der DRV den Aufruf zur Sektionenbildung für den Kasseler Romanistentag. Fast 40 Sektionsvorschläge sind im Juni beim DRV-Vorstand eingegangen. Die Bewerbungen dokumentierten eindrucksvoll die thematische und methodische Vielfalt der romanistischen Disziplinen. Für die Entscheidung über die Annahme der Sektionsvorschläge ha...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


W2-Qualifikationsprofessur mit Entwicklungszusage „Fremdsprachenlehr- und -lernforschung: Didaktik des Französischen und Spanischen“

Stellen > Professuren 22. Oktober 2018, 13:11 Uhr

Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften der Universität Kassel ist baldmöglichst die folgende Stelle zu besetzen (Kennziffer 31643): W2–Qualifikationsprofessur mit Entwicklungszusage „Fremdsprachenlehr- und -lernforschung: Didaktik des Französischen und Spanischen“ Befristet zunächst für die Dauer von sechs Jahren mit der Möglichkeit der unbefristeten Übertragung im Fall der Bewährungs...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Sandra Issel-Dombert | Redaktion: Christof Schöch


Extraordinarius - Hommage an Dieter Ingenschay

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 19. Oktober 2018, 18:19 Uhr

Extraordinarius – Hommage an Dieter Ingenschay Dieter Ingenschay feiert in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag. Anlass genug, um dem herausragenden und hochgeschätzten, nun emeritierten Professor für Hispanistik der Berliner Humboldt-Universität eine Festveranstaltung zu widmen. Ort der Feierlichkeiten ist das Instituto Cervantes, das mit seiner Kulturarbeit gerade der Generation Sichtbarkeit ver...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Jenny Haase | Redaktion: Christof Schöch


La hora de las escritoras

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. Oktober 2018, 13:59 Uhr

El Instituto de Lenguas y Literaturas Romances de la Universidad Goethe de Frankfurt en colaboración con la Feria del Libro de Frankfurt, la Universidad de Colonia y el Centro de Promoción Cultural del Consulado Argentino en Frankfurt traerán en el marco de la Jornada de la Feria del Libro a las escritoras argentinas Vera Giaconi, Seres queridos (2017); Gabriela Cabezón Cámara, Las aventuras de...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Suanny Zareth Erazo Beltran | Redaktion: Redaktion romanistik.de


III Jornada de literatura argentina, Colonia. La hora de las escritoras

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. Oktober 2018, 13:48 Uhr

La “Jornada de literatura argentina” tiene lugar en otono directamente después de la Feria del Libro de Frankfurt y ofrece durante toda una tarde la posibilidad de conocer de cerca a tres escritoras argentinas actuales. Este “Terceto literario” es acompanado esta vez por una introducción a la literatura argentina contemporánea. El primer encuentro se realizó en el mes de octubre de 2016, como c...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Victoria Torres | Redaktion: Redaktion romanistik.de


La crisis en España diez años después - balance y perspectivas

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 05. Oktober 2018, 10:24 Uhr

De la gran crisis económica ya casi no hablan los periódicos de España. No obstante, los cinco años de recesión económica han tenido graves consecuencias tanto para el sistema político español como para los sistemas de seguridad social, para la cohesión de la sociedad, el sistema jurídico y, como es de esperar, también para el sector cultural. Todos estos sectores se encuentran aún afectados, y...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Hubert Pöppel | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Internationale Fachtagung des Promotionskollegs „Was ist Tradition?“

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 14. September 2018, 10:32 Uhr

Die literatur- und kulturgeschichtlich relevanten Kategorien Tradition und Traditionsverhalten stehen im Mittelpunkt einer interdisziplinären und internationalen Fachtagung, die am 4. und 5. Oktober 2018 im Heidelberg Center for American Studies (HCA), Hauptstraße 120, 69117 Heidelberg stattfindet. Ausgerichtet wird die Tagung vom Promotionskolleg „Was ist Tradition?“ der Neuphilologischen und ...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Juniorprofessur für „Literatur und Religion in den romanischen Kulturen unter besonderer Berücksichtigung von Geschlechterstudien“

Stellen > Professuren 05. September 2018, 07:15 Uhr

Kennziffer: P/019/18 An der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät, Institut für Romanistik, ist eine Juniorprofessur für „Literatur und Religion in den romanischen Kulturen unter besonderer Berücksichtigung von Geschlechterstudien“ zum 01.04.2019 zu besetzen. Die Finanzierung erfolgt im Rahmen des Frauenförderprogramms der Humboldt-Universität zu Berlin für W1/W2-Professuren. Die Pro...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Richard Waltereit | Redaktion: Marcel Schmitt


Congreso internacional “El pensamiento social latinoamericano frente a la idea de crisis”

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 30. August 2018, 07:01 Uhr

CALAS Programa provisional Universidad de Guadalajara, CUCSH, campus Belenes, Auditorio, edificio D Jueves, 06 de septiembre 08.30 Registro 09.00 Palabras de Bienvenida: Dr. Miguel Ángel Navarro Navarro, Rector General Universidad de Guadalajara Dr. Héctor Raúl Solís Gadea, Rector Centro Universitario de Ciencias Sociales y Humanidades, Universidad de Guadalajara Dr. Ing. Gerhard Sagerer, ...

Stadt: Guadalajara, Mexiko | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Aline Wieders-Lohéac | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: XXXV. Forum Junge Romanistik

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. August 2018, 14:46 Uhr

CfP: XXXV. Forum Junge Romanistik Innsbruck, 18.-20. März 2019 Grenzen und Brücken in der Romania In gegenwärtigen Debatten rückt das Thema der Grenze – als geographische Begrenzung, als Frage des Mauerbaus oder Ausweitung der Grenze dessen, was gesagt werden kann – immer mehr in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Zwischen der steten Vernetzung durch digitale Medien und der Abschottun...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Eleonore Zapf | Redaktion: Marcel Schmitt


Wiss. Mitarbeiter/in an Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. August 2018, 15:47 Uhr

An der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg ist an der Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania) zum 01. Oktober 2018 eine Stelle für eine/n Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Umfang von 75 v. H. der regelmäßigen Arbeitszeit in einem auf zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Zum Aufgabengebiet geh...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Portugiesisch

Beitrag von: Team Ferretti | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Traveling, Comparing, Narrating. Travel Narratives of the Americas from the 18th to the 20th Century

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. August 2018, 15:28 Uhr

January 31 – February 2, Bielefeld University, Germany Organizers: Julian Gärtner, Marius Littschwager Within the interdisciplinary collaborative research center on “Practices of Comparing,” awarded to Bielefeld University in 2017, we invite scholars and researchers to participate in our symposium on the role of comparing in the dynamic processes of knowledge-production and circulation in trave...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Marius Littschwager | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Intersections between age and gender in Enlightenment society

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. August 2018, 08:31 Uhr

In Beaumarchais’ Le barbier de Séville (1775) the old Bartholo plans to marry the young Rosine, a wedding which can only be prevented by the intrigue organised by Figaro. In El sí de las niñas (1806), Leandro Fernández de Moratín stages the high discrepancy of age in the arranged marriage between a young girl and an old man. The drama ends happily, however, with the love marriage between her an...

Stadt: Denver, Colorado; USA | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch

Beitrag von: Hanna Nohe | Redaktion: Marcel Schmitt


Hispanistentag 2019: Llamada para pósteres

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. August 2018, 08:02 Uhr

XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas Constelaciones – Redes – Transformaciones Freie Universitaet Berlin – 27 a 31 de marzo de 2019 Llamada para pósteres En el ámbito del congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas brindamos la posibilidad de exponer trabajos de investigación en lingüística, literatura, cultura y didáctica de lengua española en forma de póster. Los póster...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Uli Reich | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: II JORNADAS INTERNACIONALES CUERPO Y VIOLENCIA EN LA LITERATURA Y LAS ARTES AUDIO-VISUALES CONTEMPORÁNEAS

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. August 2018, 07:40 Uhr

El 31 de julio, 1 y 2 de agosto de 2019 tendrán lugar las II Jornadas Internacionales: Cuerpo y violencia en la literatura y las artes audio visuales contemporáneas en la Universidad de Buenos Aires - Facultad de Filosofía y Letras Departamentos de Letras, Artes, Filosofía y Antropología, en conjunto con la Universidad Goethe de Frankfurt - Instituto de Lenguas y Literaturas Románicas, Universi...

Stadt: Buenos Aires, Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Analía Salerno Petersen | Redaktion: Marcel Schmitt


Literaturwissenschaftliche DRV-Sommerschule "Beziehungsweise(n). Relationen und Relationalität in den Literaturen und Kulturen der Romania"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 02. August 2018, 07:24 Uhr

„Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single“, so heißt es schon lange in der Werbung der in Deutschland bekanntesten Partnerbörsen des Web 2.0., Parship und Elitepartner. Sie versprechen eine durch die App vermittelte Beziehung, die große Liebe, einen Flirt oder auch einen One-Night-Stand. Den User*innen wird ein Pool an potentiellen Matches vorgestellt, denen sie dann durch das Setzen von Likes ...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Unbekannte Person | Redaktion: Marcel Schmitt


Wissenschaftl. Mitarbeiter/in für das Center for InterAmerican Studies (CIAS)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 02. August 2018, 07:20 Uhr

Ihre Aufgaben Am Center for InterAmerican Studies wird vorbehaltlich der Zustimmung des Projektträgers im Rahmen des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts „Die Amerikas als Verflechtungsraum" eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/ ein wissenschaftlicher Mitarbeiter zum 1. Oktober 2018 gesucht. Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen: Forschungsarbeiten im Be...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Alexandra Gehrmann | Redaktion: Marcel Schmitt


CfA: promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 27. Juli 2018, 13:59 Uhr

Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


Escuela de verano «Colombia: Memoria y Migración»

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. Juli 2018, 08:00 Uhr

El Instituto de Romanística y Literatura de la Universidad Goethe de Frankfurt y la Facultad de Educación de la Pontificia Universidad Javeriana organizan la Primera Escuela Internacional de Verano 2018: «Colombia: Memoria y Migración», que se llevará a cabo del 23 de julio al 03 de agosto en el campus de la Pontificia Universidad Javeriana, sede Bogotá. Con nuestra primera Escuela Internaciona...

Stadt: Bogotá, Kolumbien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Analía Salerno Petersen | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.