Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen



Universitätsassistent*in prae doc

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 07. Februar 2023, 09:54 Uhr

Sie möchten Zusammenhänge verstehen und Grundlegendes bewegen? Bei uns finden Sie das Umfeld, in dem Sie Ihr Potenzial entfalten können. An einer der größten und modernsten Wirtschaftsuniversitäten Europas. Auf einem Campus, an dem Arbeitsqualität auch Lebensqualität ist. Wir suchen Verstärkung am Institut für Romanische Sprachen Teilzeit, 30 Stunden/Woche Ab 01.03.2023 befristet für die Dauer ...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Magdalena Zehetgruber | Redaktion: Robert Hesselbach


Métiers | Berufsfelder mit Stefanie Hass (TV-Autorin) am 7.2.23 (16h)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 05. Februar 2023, 22:41 Uhr

Im Rahmen der Reihe métiers | Berufsfelder des Frankreichzentrums der Freien Universität Berlin findet am Dienstag, den 07.02.2022 (16h15-17h45) ein Gespräch mit Stefanie Hass statt, die ihren Werdegang ’Von der Romanistik über ARTE zum Dokumentarfilm‘ schildert. Outlines, Drehpläne, O-Töne, Skripterstellung, Szenenauswahl – obwohl Filme unseren Alltag prägen, kennen die wenigsten die einzelne...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Deutsch

Beitrag von: Marie Jacquier | Redaktion: Redaktion romanistik.de


13 Promotionsstellen (m/w/d) für Gegenwart / Literatur - Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 03. Februar 2023, 16:51 Uhr

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine international operierende Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde zur Exzellenzuniversität ausgezeichnet. Das DFG-Gra...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Professur für Vergleichende europäische Linguistik

Stellen > Professuren 03. Februar 2023, 16:46 Uhr

Die Universität Graz besetzt am Institut für Sprachwissenschaft der Geisteswissenschaftlichen Fakultät eine Professur für Vergleichende europäische Linguistik (40 Stunden/Woche; Verfahren gem. § 98 Universitätsgesetz; unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Angestelltengesetz; voraussichtlich zu besetzen ab 01. März 2024) Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin hat das Fach Vergleichende europ...

Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


vier wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) für Promotionsgruppe „Virtuelle Geisteswissenschaften“ im SFB 1567 "Virtuelle Lebenswelten"

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 03. Februar 2023, 16:43 Uhr

Der DFG-Sonderforschungsbereich 1567 “Virtuelle Lebenswelten” sucht ab dem 01.07.2023 für die Promotionsgruppe „Virtuelle Geisteswissenschaften“ vier wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) bis zum 30.06.2026 (Projektlaufzeit 1. Förderphase) mit 25,8895 Wochenstunden (TVL E13) Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reform- orientierte ...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Online-Vorstellung des Masterprogramms Romanistik International an der Universität Bremen

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 03. Februar 2023, 16:37 Uhr

Wir laden herzlich zur digitalen Informationsveranstaltung über die fachwissenschaftlichen Masterprogramme des Fachbereichs 10 an der Universität Bremen ein! Hier wird auch der Masterstudiengang “Romanistik International” vorgestellt, der ein integriertes Auslandsstudium sowie seit 2019/20 eine bi-nationale Studienoption mit Madrid anbietet. Diese Informationsveranstaltung findet online statt ...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Karen Struve | Redaktion: Ursula Winter


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Institut für Romanistik (AN/040/23)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 03. Februar 2023, 08:37 Uhr

Humboldt-Universität zu Berlin Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät – Institut für Romanistik 2/3-Teilzeitbeschäftigung max. befristet für 6 Jahre gem. WissZeitVG – E 13 TV-L HU Aufgabengebiet Wiss. Dienstleistungen in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der französischen und italienischen Literatur- und Kulturwissenschaft Aufgaben zur eigenen wiss. Qualifizierung (Promotion oder H...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Chiara Sartor | Redaktion: Robert Hesselbach


Stellenausschreibung wiss. Mitarbeiter:in / Doktorand:in / Postdoc (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 03. Februar 2023, 08:36 Uhr

An der Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften, Institut für Romanistik, ist an der Professur für Französische Literatur- und Kulturwissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wiss. Mitarbeiter:in / Doktorand:in / Postdoc (m/w/d) (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L) für 3 Jahre (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit 50 % der regelmäßigen wö...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Matthias Kern | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Métamorphoses du réel dans la littérature francophone contemporaine

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Februar 2023, 20:04 Uhr

Métamorphoses du réel dans la littérature francophone contemporaine Quatrième colloque international à l’Université de Regensburg dans le cadre des Rencontres Allemandes de la Littérature Contemporaine (RALC) du 6 au 8 juillet 2023 Jochen Mecke et Melanie Schneider La littérature contemporaine semble avoir été saisie par une véritable « passion du réel » (Badiou 2005) qui la distingue aussi bie...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Melanie Schneider | Redaktion: Robert Hesselbach


Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Projekt "Computational Approaches to Narrative Space in 19th and 20th Century Novels" (CANSpiN)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 01. Februar 2023, 20:02 Uhr

An der Universität Rostock, Philosophischen Fakultät, Institut für Germanistik, Juniorprofessur für Digital Humanities ist frühestens zum 01.04.2023 befristet für die Dauer des Projektes Computational Approaches to Narrative Space in 19th and 20th Century Novels bis 31.03.2026 die folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) EG 13 TV-L, Teilzeitbeschäftigung, 26 Stund...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Digital Humanities, Computational Literary Studies | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Ulrike Henny-Krahmer | Redaktion: Robert Hesselbach


Prospects of Decay: Reflecting on Rusty Language and the Decadence of Taste in Eighteenth-Century France

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 01. Februar 2023, 20:01 Uhr

Workshop with Jessica Stacey (Marie Skłodowska Curie Fellow, Freie Universität Berlin, Institut für Romanische Philologie) SFB 980: “Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der alten Welt bis in die Frühe Neuzeit” (Freie Universität Berlin) TP A07: “Erotema. Die Frage als epistemische Gattung im Kontext der europäischen Sozietätsbewegung und der periodischen Presse des 17. und frühen 18. Jahr...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Martin Urmann | Redaktion: Robert Hesselbach


Los árboles en su lugar - Ciclo de Conferencias en la Universidad del Norte Barranquilla

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 31. Januar 2023, 17:10 Uhr

La División de Ciencias Básicas, el Departamento de Filosofía y Humanidades, Ecocampus y la Dirección de Arte y Cultura Cayena de la Universidad del Norte en Barranquilla invitan al ciclo de conferencias interdisciplinarias “Los árboles en su lugar”. La primera conferencia está a cargo de* Yayo Herrero*, antropóloga, ingeniera agrícola, profesora de la UNED, coordinadora nacional de Ecologista...

Stadt: Barranquilla | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Rike Bolte | Redaktion: Robert Hesselbach


Workshop: Zwischen Sprache und Gewalt: Zur Rhetorik von Bann und Fluch im Drama (Freistätte #5)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 31. Januar 2023, 17:09 Uhr

Der Workshop untersucht Inszenierungsformen von Fluch und Bann im Drama und bringt komparatistische, theaterwissenschaftliche und philosophische Forschungsperspektiven miteinander ins Gespräch. Mögen Bann und Fluch in ihrem Status zwischen kühlem Verwaltungsakt und formelhaftem Zauberspruch changieren, handelt es sich in beiden Fällen um ein antagonistisches Sprechhandeln, das nicht allein den ...

Stadt: Frankfurt a.M. | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Oliver Völker | Redaktion: Robert Hesselbach


Book presentation/Lançamento de Livro: Manual of Brazilian Portuguese Linguistics

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 30. Januar 2023, 14:14 Uhr

27.2.2023, 16.00 Book presentation: Manual of Brazilian Portuguese Linguistics, ed. by Johannes Kabatek & Albert Wall Lançamento de livro Com intevernções de: Fernando Sánchez Miret Ataliba Teixeira de Castilho John Lipski Charlotte Galves-Chambellant Rodolfo Ilari Online via Zoom In order to get the link, please send a message to: manual.brazil@locodi.ch

Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Johannes Kabatek | Redaktion: Robert Hesselbach


Fremdsprachenlektor/in für Französisch (w/m/d) im Rahmen einer Elternzeitvertretung am Freiburger Frankreich-Zentrum gesucht

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 30. Januar 2023, 14:13 Uhr

Das Frankreich-Zentrum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sucht zum 17.04.2023 (Semesterbeginn) im Rahmen einer Elternzeitvertretung eine/n Fremdsprachenlektor/in für Französisch (w/m/d). Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (50%). Je nach individueller Voraussetzung erfolgt die Eingruppierung in einer Entgeltstufe bis zu E 13 TV-L. Die Stelle ist voraussichtlich bis zum 29.02.2024 befri...

Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Barbara Schmitz | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP - 17th Cambridge Italian Dialect Syntax-Morphology Meeting (CIDSM 17)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. Januar 2023, 14:12 Uhr

Call for Papers (Italiano/English) Italiano Il convegno intende offrire un’opportunità di discussione e di interazione tra chi si occupi di sintassi e/o morfologia dei dialetti d’Italia (varietà non italo-romanze incluse), incoraggiando tutti gli approcci – sia sincronici che diacronici, sia descrittivi che teorici e formali – allo studio dei dialetti e/o delle lingue regionali d’Italia. Il con...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Tania Paciaroni | Redaktion: Robert Hesselbach


CfA : Discours de haine et politesse : usages linguistiques divergents dans les médias de masse francophones

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 28. Januar 2023, 10:55 Uhr

CfA : Discours de haine et politesse : usages linguistiques divergents dans les médias de masse francophones Marc Chalier (Universität Passau), Philipp Heidepeter (Universität Passau), Christian Koch (Universität Siegen), Robert Hesselbach (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) et Ursula Reutner (Universität Passau) Les médias de masse assument un rôle important dans la manière don...

Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


CFA: 1st International Conference on “Automated texts In the ROMance languages” (Ai-ROM), TU Dresden, 28-29 September 2023

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. Januar 2023, 10:44 Uhr

1st International Conference on “Automated texts In the ROMance languages” (Ai-ROM), TU Dresden, 28-29 September 2023 – CFA Organization: Chair of Romance Linguistics (French-Italian), Institute of Romance Studies, TU Dresden (Prof. Dr. Anna-Maria De Cesare, Dr. Stefan Koch, M.A. Tom Weidensdorfer, M.A. Michela Gargiulo, M.A. Claudia Rausch) Automated texts belong to a rapidly evolving field an...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Tom Weidensdorfer | Redaktion: Robert Hesselbach


Lektorin/Lektor für Französisch (m/w/d, 50%, bis E 13 TV-L)

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 26. Januar 2023, 18:35 Uhr

Das Romanische Seminar der Universität Tübingen sucht zum 01.10.2023 eine/n Lektorin/Lektor für Französisch (m/w/d, 50%, bis E 13 TV-L). Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers gehören die Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen, Prüfungstätigkeiten im Bereich mündlicher wie schriftlicher fremdsprachlicher Kompetenzen und die...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Robert Hesselbach


Stelle für eine/n wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) in der Didaktik der romanischen Sprachen an der Universität Augsburg

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 26. Januar 2023, 18:32 Uhr

In der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg ist am Lehrstuhl für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine/n wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Umfang der regelmäßigen Arbeitszeit in einem zunächst für drei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Eine befris...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Joachim Steffen | Redaktion: Robert Hesselbach


Terzo convegno internazionale di studi su Eugenio Montale

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. Januar 2023, 09:05 Uhr

Terzo Convegno internazionale di Studi su EUGENIO MONTALE (Milano, Università Cattolica del Sacro Cuore, 18-19 maggio 2023, in modalità ON-LINE) CALL FOR PAPERS PRESENTAZIONE Premio Nobel per la Letteratura nel 1975, Eugenio Montale (1896-1981) trascorse a Milano trentatré anni (più di un terzo della sua esistenza): dal 1948, quando, cinquantaduenne, venne assunto dal “Corriere della Sera”, sin...

Stadt: Mailand (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: John Butcher | Redaktion: Robert Hesselbach


Masterstudiengang "TransRomania-Studien" an der Universität Göttingen: Informationsveranstaltung (Zoom) am 2.02.2023, 14:15 Uhr

Mitteilungen > Studium 25. Januar 2023, 19:40 Uhr

Info-Veranstaltung M.A. TransRomania-Studien Donnerstag, 02.02.2023, 14.15 Uhr via zoom Transregional – transdisziplinär – transmedial Sie wollen den europäischen und außereuropäischen romanischen Kulturraum mit seinen vielfältigen Verflechtungen in einem Masterstudiengang erforschen? Der Göttinger Master of Arts „TransRomania-Studien“ bietet hierzu individuelle Gestaltungsmöglichkeiten je nach...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Annette Paatz | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Papers - Estudios de Lingüística del Español 47 (2023)

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 25. Januar 2023, 19:39 Uhr

Descripción Volumen monográfico: Ideologías, políticas y prácticas lingüísticas en espacios multilingües Editores: Laura Morgenthaler y Alessio Chinellato El propósito del nuevo volumen de Estudios de Lingüística del Español 47 (2023) es reunir artículos de investigación que, fijando su atención en diferentes “espacios” socioculturales (field sites, comunidades de práctica, espacios multisituad...

Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Alessio Chinellato Diaz | Redaktion: Robert Hesselbach


UniversitätsassistentIn – Postdoc Hispanistische Literatur- und Kulturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 25. Januar 2023, 10:44 Uhr

Am Institut für Romanistik der Universität Innsbruck ist ab dem 1.3.2023 für 4 Jahre die Stelle eines/einer UniversitätsassistentIn – Postdoc, hispanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Beschäftigungsausmaß 100%/40 Stunden) zu besetzen. Hauptaufgaben: Selbständige Forschungstätigkeit im Bereich der hispanistischen Literatur- und Kulturwissenschaft (bevorzugt Lateinamerikanistik) Selbs...

Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Robert Hesselbach


V Convegno internazionale di culture neolatine - Bestiari

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Januar 2023, 12:37 Uhr

Università di Wrocław, 22-24 giugno 2023 In occasione dei 100 anni dalla nascita di Italo Calvino 1923-2023 Non sempre gli animali che popolano la terra corrispondono a quelli che popolano l’immaginario degli uomini: alcuni esclusivamente fantastici, altri frutto di assemblaggio di specie diverse, altri ancora dotati di caratteristiche e abitudini prettamente umane. Nella raccolta delle Fiabe i...

Stadt: Breslau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Gianluca Olcese | Redaktion: Robert Hesselbach