Aktuelle Meldungen
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
15. April 2025, 21:56 Uhr
Das sind wir:
Das an der Ludwig-Maximilians-Universität angesiedelte Internationale Doktorandenkolleg (IDK) Philologie. Praktiken vormoderner Kulturen, globale Perspektiven und Zukunftskonzepte setzt sich zum Ziel, europäische Konzepte und Praktiken philologischen Arbeitens mit entsprechenden Traditionen in Ägypten, im Nahen und Fernen Osten und auf dem indischen Subkontinent sowie in der jüdis...
Stadt: München | Disziplinen: Ägyptologie (JMU Würzburg), Altorientalistik, Anglistik, Computerlinguistik, Evangelische Theologie (Neues Testament), Germanistische Mediävistik und Frühneuzeitforschung, Gräzistik, Indologie, Judaistik, Katholische Theologie (Altes Testament), Latinistik, Musikwissenschaft, Rechtsgeschichte, Romanistik, Sinologie und Wissenschaftsgeschichte | Sprachen: Italienisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Laura Noll
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. April 2025, 21:55 Uhr
Die Romanistik gehört zu den ältesten Fächern der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Was im 18. Jahrhundert mit dem Unterricht durch französische und italienische “Sprachmeister” begann, 1822 mit der Einrichtung der ersten außerordentlichen Professur (1833 in eine ordentliche Professur umgewandelt) zu einem wissenschaftlich begründeten Fach wurde, erhielt 1875 durch die Gründung des “R...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Fachgeschichte | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Fajen
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
15. April 2025, 21:54 Uhr
Die Graduiertenschule Sprache & Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München bietet in der Klasse für Literatur zwei Promotionsstellen (TV-L 13, 50%, bis zu 3 Jahre, Besetzung voraussichtlich ab dem 01.10.2025) für exzellente Bewerberinnen und Bewerber. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Promovierende finden i...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Markus Wiefarn
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. April 2025, 21:52 Uhr
Wir freuen uns, die nächste Ausgabe der jährlichen Tagung LinPin 2025 ankündigen zu dürfen – das Netzwerktreffen für Promovierende der Sprachwissenschaften in Nordrhein-Westfalen! Dieses Jahr laden wir euch herzlich nach Münster ein – eine lebendige Universitätsstadt mit einer reichen akademischen Tradition und einem inspirierenden Umfeld für Austausch und Zusammenarbeit. Die Tagung findet am 2...
Stadt: Münster | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sara Kristina Roters
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
15. April 2025, 21:51 Uhr
El objetivo del presente número de iMex consiste en contribuir a construir el objeto de estudio, es decir, un corpus gótico mexicano de ficciones literarias y fílmicas, y en indagar simultáneamente en qué lo hermana y lo diferencia de otras producciones culturales de la misma índole. Por esto, nos interesa recibir en particular contribuciones que, eventualmente a partir de estudios de caso, int...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Emiliano Garcilazo
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
14. April 2025, 09:29 Uhr
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.
Am Fachbereich Fremdsprachliche Philologien, Institut für Romanische Philologie, Bereich Fachdidaktik, ist zum 01.08.2025 zunächst befristet bis 31.07.2028 mit Möglichkeit auf Verläng...
Stadt: Marburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Felix Tacke
|
Redaktion:
Felix Tacke
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. April 2025, 20:05 Uhr
Auf der Basis des Leitbildes “Mehr Frankreich wagen” hat die Bergische Universität Wuppertal ihren Frankreichschwerpunkt durch deutsch-französische Studiengänge, Gastprofessuren und transnationale Projekte europaorientiert stetig ausgebaut. Die Frankreichtage während der Europawochen stärken als “dritte Mission” neben Forschung und Lehre den deutsch-französischen Europagedanken unter dem Motto ...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Laura Wiemer
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
11. April 2025, 17:29 Uhr
Am Department 13-II, Institut für Romanische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München, ist zum 01.10.2025 eine Lektoratsstelle Spanisch (E 13 TV-L; 75%) befristet auf ein Jahr, mit der Möglichkeit der Verlängerung um ein weiteres Jahr, zu besetzen.
Ihre Aufgaben: Zum Tätigkeitsbereich gehören u.a. die Durchführung von sprach- und landeskundlichem Unterricht auf allen Stufen der rom...
Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Fabian Sevilla
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. April 2025, 20:18 Uhr
Podiumsdiskussion
Welche Berufe gibt es in der Medien-, Kultur- und Übersetzungsbranche? Über welche Wege und Umwege gelangt man dorthin? Welche Vorteile bietet eine deutsch-französische Ausbildung für diese Tätigkeiten? Diese Reihe von Podiumsdiskussionen vermittelt (zukünftigen) Absolvent:innen von Masterstudiengängen bis hin zu Promotionen die Schlüssel, um sich in den Kultur- und Kommunikat...
Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Carmen MAHLER
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. April 2025, 13:45 Uhr
La prochaine séance du cycle de conférences organisé par le Germanopôle lorrain, de la MSH Lorraine (‘Recherches linguistiques sur le genre : perspectives croisées Allemagne – France – Luxembourg’) avec le soutien financier du CIERA (Programme « hors les murs » ), se tiendra
le lundi 28 avril 2025 de 16h30 à 18h00
à la MSH Lorraine à Nancy (23-25 rue Baron Louis – salle des conférences) et pour...
Stadt: Nancy | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Deutsch
Beitrag von:
Hélène Vinckel-Roisin
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. April 2025, 01:09 Uhr
No Brasil, o campo das artes se diversificou significativamente nos últimos dez anos. Antes marginalizadas pela discriminação estrutural, as artes indígenas vêm alcançando uma presença considerável em museus e galerias, bem como na crítica de arte e no discurso acadêmico. O simpósio transdisciplinar, realizado em português, busca refletir sobre as reverberações das artes indígenas como formas d...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Peter W. Schulze
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. April 2025, 01:08 Uhr
Weiterbildung in französischer Sprache und Kultur, mit erfahrenen französischen SprachlehrerInnen und SpezialistInnen aus renommierten Universitäten Frankreichs – das ist seit 1996 das Ziel der französischen Sommeruniversität am Frankreich-Zentrum der Universität Freiburg. Unser Programm wird für alle an Frankreich Interessierten sorgfältig gestaltet. Vom 8. bis zum 12. September 2025 können...
Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Barbara Schmitz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
07. April 2025, 14:03 Uhr
Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.
Unterstützen S...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Anna Ladilova
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. April 2025, 19:10 Uhr
In der Vorrede ihres 1816 publizierten Reiseführers Gemälde von Heidelberg, Mannheim, Schwetzingen, dem Odenwalde und dem Neckarthale schreibt die Autorin Helmina von Chézy: „Im Worte liegt die reichste Schöpferkraft des menschlichen Geistes, da Töne, Farbe und Licht in ihm enthalten sind. Das Wort bringt überall hin, dem Gemälde ist nur eine Stelle beschieden, die Musik will ausgeführt sein, d...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Susanne Gramatzki
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. April 2025, 16:10 Uhr
IV edición del Premio de Ensayo Hispánico Klaus D. Vervuert
En nuestro afán por impulsar la excelencia en la reflexión dentro del ámbito del hispanismo y del latinoamericanismo, convocamos el IV Premio de Ensayo Hispánico Klaus D. Vervuert.
El galardón pretende reconocer la originalidad, el rigor y la labor de investigación de una obra que se enmarque dentro de alguna de las múltiples disciplin...
Stadt: Madrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Estella Llorente
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. April 2025, 15:39 Uhr
Die Transdisziplinäre Fremdsprachendidaktik an der Universität zu Köln (UzK) ist in Forschung und Lehre im Bereich des schulischen Fremdsprachenunterrichts der Fächer Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Russisch und Spanisch angesiedelt.
IHRE AUFGABEN
Durchführung eines Promotionsprojektes im Bereich der Transdisziplinären Fremdsprachendidaktik mit Bezug zu mind. ei...
Stadt: Köln | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Aline Willems
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. April 2025, 03:20 Uhr
Das Forschungsnetzwerk „Virtual Reality in der Fremdsprachenforschung und ‑didaktik“ lädt im SoSe 2025 ein zur Online-Vortragsreihe „VR-Works in Progress“.
Promovierende der Fremdsprachendidaktiken präsentieren ihre Dissertationsprojekte und stellen (vorläufige) Methodik und Ergebnisse zur Diskussion.
10.04.25: 18:00 s.t. – 19:30
Dr. des. Isabel Hoffmann (Ludwig-Maximilians-Universität München)...
Stadt: Online | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jennifer Wengler
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. April 2025, 03:19 Uhr
Par le biais d’analyses plurielles de la bande dessinée Miss Pas Touche de Kerascoët & Hubert, ce colloque franco-allemand entend offrir au public amateur de bande dessinée un aperçu de quelques-unes des nombreuses approches et méthodes de travail à l’œuvre en stripologie
Colloque hybride, distanciel et présentiel.
Inscription requise à l’adresse : thomas.sahn@sorbonne-universite.fr
Toutes ...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Thomas Sähn
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
03. April 2025, 03:18 Uhr
Onde – Über uns
Onde e.V. ist ein deutsch-italienischer Verein mit mehr als 30 Jahren Geschichte. Er setzt sich aus ehrenamtlich tätigen Studierenden und weiteren Italienbegeisterten aus ganz Deutschland, Italien und darüber hinaus zusammen. Wir haben uns das Ziel gesetzt, durch unsere verschiedenen Projekte ein authentisches Italienbild zu vermitteln, um das gegenseitige Verständnis zwischen I...
Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Simon Prahl
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. April 2025, 03:15 Uhr
Ihr Arbeitsplatz
Das Sprachenzentrum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist eine der größten und traditionsreichsten Institutionen seiner Art in Deutschland. Als zentrale Einrichtung der Universität unterstützt es deren Internationalisierung und fördert internationale Profile und Mobilität für Studium, Beruf, Wissenschaft und Verwaltung.
Die Abteilung Iberoromanische Sp...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Davide Schenetti
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
31. März 2025, 14:22 Uhr
Ringvorlesung
Déplacements: Visuelle, räumliche und zeitliche Deplatzierungen in Comics und Graphic Novels aus der Frankophonie und Frankreich
Konzeption und Organisation: Prof. Dr. Beatrice Schuchardt, Universität Regensburg
In The Location of Culture (1994) / Die Verortung der Kultur (2000) unterscheidet Homi K. Bhabha „soziale“, „historische“ und „kulturelle Deplatzierung“ (1994: 5ff.). Alle...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Beatrice Schuchardt
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. März 2025, 14:34 Uhr
Colóquio internacional
Escrever, agir, resistir: reconfigurações do engagement literário
6 e 7 de novembro 2025
A interrogação sobre o papel do escritor na pólis, que encontra na modernidade uma inflexão decisiva com o paradigma romântico do poeta visionário e do escritor exilado, assume hoje uma renovada premência crítica. Da figura matricial de Victor Hugo que, do exílio em Jersey, compõe Les...
Stadt: Aveiro | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Inês Gamelas
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. März 2025, 10:43 Uhr
Il Dipartimento di Studi Classici, Mediterranei e Orientali e il Laboratorio di Traduzione e Ermeneutica Biblica dell’Università di Wrocław, la Cattedra UNESCO di Antropologia della Salute – Biosfera e sistemi di cura dell’Università di Genova
Invitano cordialmente al
h2. XII CONVEGNO BIBLICO INTERNAZIONALE
h1. “La Bibbia nella cultura europea”
Il tema conduttore dei due giorni convegno del 202...
Stadt: Breslau | Sprachen: Italienisch, English, Polnisch, Deutsch
Beitrag von:
Gianluca Olcese
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. März 2025, 10:02 Uhr
DRV-Sommerschule „Social Media und Romanische Sprachwissenschaft – Methoden, Daten, Analyse“ (1. bis 5. September 2025, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)
Organisation: Dr. Linda Bäumler (Universität Wien), Dr. Robert Hesselbach (FAU Erlangen-Nürnberg), Dr. Miriam Zapf (FAU Erlangen-Nürnberg)
I. Konzept
1. Bedeutung von Social Media für die romanische Sprachwissenschaft
Mit der ...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. März 2025, 09:52 Uhr
Der französische Autor und Goncourt-Preisträger Jérôme Ferrari kommt am 22. April wieder nach Mannheim. Dieses Mal hat er seinen seinen neusten Roman „Nord Sentinelle“ dabei, den er ab 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten des Institut Français persönlich vorstellt.
Die Lesung findet auf Französisch mit direkter Übersetzung ins Deutsche statt. Übersetzerin und Moderatorin der Veranstaltung ist die Pr...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Cornelia Ruhe
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.