Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft, Französisch

CfP: Sektion 15 des Frankoromanistenkongresses: "Grenzziehung in und durch Grammatik - Bounding im Französischen" (verlängerte Frist!)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 03. Januar 2016, 17:42 Uhr

Die Sektion geht von dem Begriff des bounding aus, welcher im Verständnis der Kognitiven Linguistik nach Langacker auf abstrakter Ebene die Tatsache beschreibt, dass sich etwas von seiner Umgebung abhebt und als individuelle Entität mit festen Grenzen wahrgenommen werden kann (vgl. Langacker (2008, 135): “[…] a thing is bounded when there is some limit to the set of constitutive entities”. Das ...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Deutsch, Französisch

Beitrag von: Katrin Pfadenhauer | Redaktion: Christof Schöch


Professor / Associate Professor

Stellen > Professuren 02. Januar 2016, 13:37 Uhr

Department of Linguistics and Modern Languages REFERENCE NUMBER 1516/138(737)/2 CLOSING DATE January 31, 2016 POST SPECIFICATION The Department of Linguistics and Modern Languages is a young and vibrant Department established in 2004, devoted to the study of language and mind, with strengths in theoretical linguistics, language acquisition, bilingualism, sign linguistics and language disorders....

Stadt: Hong Kong | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Freiberufliche Lehrbeauftragte (w/m) für die Fachgebiete Französisch oder Spanisch

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 02. Januar 2016, 13:32 Uhr

Die International School of Management (ISM) mit Standorten in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Ham­burg, Köln und ab 2016 in Stuttgart ist eine staatlich anerkannte private Hochschule und bildet seit 1990 in pra­xis­orientierten Studiengängen Managementnachwuchs für die internationale Wirtschaft aus. Als erfolgreiches Un­ter­nehmen mit kurzen Entscheidungswegen nehmen wir die Herausforderung...

Stadt: Frankfurt, Stuttgart und München | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Appel à communications: 13ème Conférence du Réseau des jeunes Chercheur(e)s de l'Association d'Études Canadiennes des Pays de Langue Allemande

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. Dezember 2015, 20:39 Uhr

Au mois de mai 2014, Conchita Wurst, célèbre artiste travestie autrichienne, a gagné le 59ème Concours Eurovision de la chanson, un événement ayant fait écho bien au-delà de la frontière du pays. En un an seulement, Conchita – connue maintenant sous le nom de « Reine d’Autriche » (ORF) et de « vedette homosexuelle à l’échelle européenne » (The Guardian) – s’est transformée en une icône non seul...

Stadt: Vienne, Autriche | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Politikwissenschaft, Geschichte, Kulturanthropologie | Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch

Beitrag von: Marc Chalier | Redaktion: Stefanie Popp


Stellenausschreibung in der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften - Akademische Rätin / Akademischer Rat auf Zeit (gem. § 44 Abs. 6 ff HG)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 23. Dezember 2015, 20:35 Uhr

Stelle einer/s Akademischen Rätin / Akademischen Rates auf Zeit (gem. § 44 Abs. 6 ff HG) zum 01.04.2016, befristet bis 31.03.2019 (mit Option auf Verlängerung) zu besetzen Stellenwert: E 13 ÜBesG NRW Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen: Einschlägige Promotion in der romanischen Sprachwissenschaft (Französisch) Sehr gute Kenntnisse der französischen Sprache Teamfähigkeit ...

Stadt: Bergische Universität Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Karen Wimmel | Redaktion: Stefanie Popp


PhD Studentships in French Studies: Second Language Acquisition / Literary/Cultural Studies

Stellen > Stipendien 17. Dezember 2015, 21:50 Uhr

PhD Studentships in French Studies Second Language Acquisition One full RCUK equivalent studentship in the area of Second Language Acquisition is available from September 2016. In addition to applications for doctoral study (3), we also welcome applications from students wishing to undertake the MA Linguistics programme in preparation for progression onto a doctoral programme (13 scheme). Subje...

Stadt: Manchester, UK | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Colloque Repenser l'Histoire du français 4

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. Dezember 2015, 21:33 Uhr

Colloque Repenser l’Histoire du français 4, Munich, 7 et 8 avril 2016 Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft München, Amalienstr. 38 Programme Jeudi 7 avril 2016 09h00–09h30 Ouverture du colloque : Discours de bienvenue d’un membre du décanat, de Maria Iliescu, d’un membre du comité local Présidence : Andreas Dufter 09h30–10h30 Conférence invitée : Andres Kristol (Neuchâtel) ...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Andreas Dufter | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Migrationsbedingte Sprachkontakte in der Romania des 21.Jh.

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Dezember 2015, 21:22 Uhr

Die Arbeitsgruppe „Romanische Sprachwissenschaft“ der Universität Bremen lädt alle an Migrationslinguistik und migrationsbedingtem Sprachwandel Interessierten herzlich zu einer internationalen Tagung ein, die vom 14.-17.September 2016 in Bremen stattfinden wird. Betrachtet man die jüngere Forschung zu sozio-, psycho- und systemlinguistischen Aspekten von Mehrsprachigkeit in der Romania, so fäll...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Carolin Patzelt | Redaktion: Christof Schöch


CfP: „Freund und Feind. Emotionale Narrative in Europa“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Dezember 2015, 15:13 Uhr

Datum : 18. Juni 2016 Ort : Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Veranstalter : „Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik“ Trinationales Graduiertenkolleg der Universitäten Bonn, Paris-IV-Sorbonne und Florenz Nachrichten, politische Debatten und soziale Medien werden aktuell dominiert von der vermeintlichen Sorge eines nationalen Identitätsverlustes. Seit dem vergange...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Deutsch, Englisch, Spanisch

Beitrag von: Isabelle Löchner | Redaktion: Stefanie Popp


Frankoromanistentag 2016: Aux frontières de l’autre : un pas de plus (ou un pas de trop ?) vers le cliché

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Dezember 2015, 15:09 Uhr

Sektionsleitung: Dr. Marc Blancher (Tübingen), Dr. Kathleen Plötner (Potsdam) Sektionsbeschreibung Der Begriff ‘Klischee’ wird üblicherweise negativ gebraucht und bezeichnet die Zusammenfassung und Hervorhebung generalisierter Merkmale und Verhaltensweisen (Stereotype) in Bezug auf eine Personengruppe, die in der Realität nicht haltbar sind. Äußere Charakteristika und vor allem „typische“ Verha...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Kathleen Plötner | Redaktion: Stefanie Popp


Französisch-bulgarischer Kulturaustausch

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Dezember 2015, 15:07 Uhr

1. Slavistisch-romanistisches Kolloquium an der TU Dresden, 17.-18.6.16 2008 schlossen Frankreich und Bulgarien eine strategische Partnerschaft auf politischer, wirtschaftlicher, wissenschaftlicher wie kultureller Ebene. Bereits 1993 trat Bulgarien der OIF bei; 2013 wurde schließlich in Sofia ein Institut français eröffnet, 2015 erinnerte eine Ausstellung im Louvre erstmals an die Thraker (L’Ép...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christoph Mayer | Redaktion: Stefanie Popp


Forschungsstipendien an der Maison des Sciences de l'Homme (MSH) für promovierte Geistes- und Sozialwissenschaftler

Stellen > Stipendien 11. Dezember 2015, 12:34 Uhr

Programmziel Der Deutsche Akademische Austauschdienst vergibt in Verbindung mit der Stiftung Maison des Sciences de l’Homme (MSH) Auslandsstipendien für promovierte deutsche Geistes- und Sozialwissenschaftler und -wissenschaftlerinnen. Wer kann sich bewerben? Bewerben können sich überdurchschnittlich qualifizierte deutsche promovierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler d...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Akademische Rat Stelle für Romanische Philologie (A13)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 02. Dezember 2015, 22:21 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Tübingen ist zum 01.04.2016 eine Akademische Rat Stelle für Romanische Philologie (Schwerpunkt Sprachwissenschaft von mindestens 2 romanischen Sprachen) zu besetzen. Das Deputat beträgt 12 SWS. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin soll das Fach thematisch breit vertreten und Lehrveranstaltungen zur diachronen und synchronen Sprachwissenschaft in mindest...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Christof Schöch


Forschungsstipendien an der Maison des Sciences de l’Homme (FMSH) Paris

Stellen > Stipendien 02. Dezember 2015, 09:10 Uhr

Forschungsstipendien an der Maison des Sciences de l’Homme (FMSH) Paris für promovierte deutsche Geistes- und Sozialwissenschaftler 2016 / 2017 Abkommen Der DAAD vergibt in Verbindung mit der Stiftung Maison des Sciences de l’Homme (FMSH) Auslandsstipendien für promovierte deutsche Geistes- und Sozialwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler. Die FMSH bietet diese Stipendien im Rahmen ihres Pr...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Wiss. Mitarbeiter/in Romanischen Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 02. Dezember 2015, 09:07 Uhr

In der Fakultät Kulturwissenschaften der Universität Paderborn ist am Institut für Romanistik eine Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiters zu besetzen. Es handelt sich um eine bis zum 31. März 2017 befristete Tätigkeit im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit. Die Möglichkeit zur Promotion/ wissenschaftlichen Weiterqualifikationen ist gegebe...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch

Beitrag von: Manuela Benik | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Sektion 14 des 10. Frankoromanistenkongresses: „Sprache und digitale Medien: Grenzbeziehungen und Brückenschläge von Sprache zwischen digitalem und analogem Raum“ (verlängerte Frist!)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Dezember 2015, 13:22 Uhr

Die rasante Entwicklung und Ausdifferenzierung der Kommunikationsmöglichkeiten in den Neuen Medien hat einerseits zur Herausbildung neuer und zum Wandel etablierter kommunikativer Praktiken geführt, andererseits ganz konkret Veränderungsprozesse von Sprache angestoßen, die sich durch die spezifischen Rahmenbedingungen erklären lassen, durch die die Kommunikation im digitalen Raum gekennzeichnet...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Nadine Rentel | Redaktion: Christof Schöch


AFLS Kolloquium 2016: „Le français partagé"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. November 2015, 21:25 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Das nächste AFLS (Association for French Language Studies) Kolloquium wird vom 20. bis 22. Juni 2016 an der Queen’s University Belfast unter dem Thema „Le français partagé" stattfinden. Nähere Informationen dazu finden Sie auf den untenstehenden Webseiten. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, die unter folgender Webseite eingereicht werden können: http://linguistlis...

Stadt: Belfast, Nordirland | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Damien Gaucher | Redaktion: Christof Schöch


Forschungsnetzwerk "Europäische Kulturen – europäische Identität"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 20. November 2015, 14:37 Uhr

Unter dem Rahmenthema Europäische Kulturen – europäische Identität haben sich 8 europäische Universitäten zu einen Forschungsnetzwerk zusammengeschlossen. Innerhalb des Arbeits-schwerpunktes werden gemeinsame Forschungsvorhaben entwickelt, bevor weiterführend ein europäischer Studiengang und eine gemeinsame strukturierte Doktorandenausbildung innerhalb der vernetzten Universitäten aufgebaut wer...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Francesca Funaro | Redaktion: Christof Schöch


Workshop „Mehrsprachige Parömiologie unterrichten", 30. November 2015, Universität Trier

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 16. November 2015, 18:47 Uhr

Im Rahmen des Projekts „Multilinguale Analyse von Sprichwörtern“, finanziert von dem Projekt ANR Aliento und der Universität der Großregion, hat der Workshop „Mehrsprachige Parömiologie unterrichten“, der am Montag, 30. November von 10:00 bis 16:00 Uhr an der Universität Trier stattfindet, den Fremdsprachenunterricht durch Parömiologie und Übersetzung zum Thema. Eine erste Begegnung hatte berei...

Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch

Beitrag von: Florence Serrano | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Workshop on Romance SE/SI

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. November 2015, 15:12 Uhr

Extended Deadline: A workshop on Romance SE/SI constructions will be held on April 21st and 22nd, 2016 at the University of Wisconsin-Madison. The reflexive (SE/SI) clitic is one of the most widely studied topics in Romance Linguistics, both in traditional descriptions and theoretical analyses. This stems, in part, from the vast range of constructions in which the clitic may appear, including r...

Stadt: University of Madison-Wisconsin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Portugiesisch, Italienisch, Okzitanisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Aurélia Robert-Tissot | Redaktion: Stefanie Popp


W3-Professur für "Romanische Philologie, insbesondere iberoromanische Sprachwissenschaft"

Stellen > Professuren 12. November 2015, 14:21 Uhr

Die Ruhr Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinär...

Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Französisch

Beitrag von: Jürgen Niemeyer | Redaktion: Stefanie Popp


Sektion "Sprach(wissenschaft)liche Grenz(be)ziehungen" / Atelier "Épistémologie de la frontière : perspectives (méta-)linguistiques"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. November 2015, 08:59 Uhr

(version française cf. infra) Während der Begriff der Grenze in den Literatur- und Kulturwissenschaften bereits seit einigen Jahren Hochkonjunktur hat (vgl. etwa Krilles 2008), scheint er in der aktuell(er)en sprachwissenschaftlichen Diskussion kaum präsent, doch wäre eine diesbezügliche Reflexion aus unterschiedlichen methodologischen Gründen sinnvoll und wünschenswert: Zum einen scheint in be...

Stadt: Saarbrücken / Sarrebruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Lehrkraft für besondere Aufgaben (Sprachwissenschaft Französisch/Spanisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 06. November 2015, 19:44 Uhr

Am Romanischen Seminar des Fachbereichs 09 Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist zum 1.4.2016 zunächst für die Dauer von zwei Jahren die volle Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (Bes.Gr. nach T-VL 13) zu besetzen. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt zurzeit 39 Stunden 50 Minuten wöchentlich. Es besteht ggfs. die Möglichkeit der Entfristung der Stelle. Stellenb...

Stadt: Münster | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Christina Ossenkop | Redaktion: Lars Schneider


Universitätsassistent/in ("prae doc") am Institut für Romanistik, Universität Wien

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 06. November 2015, 19:41 Uhr

An der Universität Wien (mit 15 Fakultäten, 4 Zentren, rund 188 Studienrichtungen, ca. 9.700 Mitarbeiter/innen und über 92.000 Studierenden) ist ab 01.03.2016 die Position einer/eines Universitätsassistent/in (“prae doc”) am Institut für Romanistik bis 29.02.2020 zu besetzen. Kennzahl der Ausschreibung: 6160 Das Institut für Romanistik ist Teil der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch

Beitrag von: Elissa Pustka | Redaktion: Lars Schneider


Congreso Internacional de Literatura, Lengua y Traducción liLETRAd 2016

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. November 2015, 18:12 Uhr

Queridos amig@s, socios@s de liLETRAd INTERNACIONAL: A continuación les presentamos la temática para nuestro próximo Congreso a celebrarse durante los días 6, 7 y 8 de julio de 2016 en la Facultad de Filología (C/ Palos de la Frontera S/N, Rectorado) de la Universidad de Sevilla. Mediante el título-tema “Símbolos, lemas, fantasía. Entre Tú y Yo” queremos recoger las impresiones que se puedan re...

Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.