Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10. März 2021, 17:21 Uhr
Research Associate for the project
“Poetry in the Digital Age”
§28 subsection 3 HmbHG
Institution: Faculty of Humanities, Institute for German Language and Literature
Salary level: EGR. 13 TV-L
Start date: 01.07.2021, fixed for a period of 4,5 years (This is a fixed-term contract in accordance with Section 2 of the academic fixed-term labor contract act [Wissenschaftszeitvertragsgesetz, Wiss...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Antonia Baatz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
10. März 2021, 09:48 Uhr
Bedingt durch die noch immer aktuellen und weitgreifenden Einschränkungen im Rahmen der COVID-19 Pandemie wird das FJR 2020/21 dieses Jahr als digitale Veranstaltung stattfinden.
Anstelle der normalen Konferenz in Präsenzform wird am Mittwoch, den 31.3.2021, von 11.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr, eine Online-Veranstaltung abgehalten. Die Teilnehmer*innen werden ihren geplanten Beitrag in Form einer A...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Clemens Odersky
|
Redaktion:
Clemens Odersky
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. März 2021, 09:44 Uhr
Jornadas PERSPECTIVAS INTERAMERICANAS: Entre-espacios y pensamiento decolonial
Actualización
Por motivos de salud de uno de los participantes debimos posponer las jornadas para el 25 de marzo. Esperamos poder verlos a todos y a todas entonces.
Es para nosotros un gusto invitarlos e invitarlas a Jornada de Estudios Interamericanos “Decolonialidad y el concepto del entrelugar en las Américas” que...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Camilo Forero
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Preise / Förderung
10. März 2021, 09:41 Uhr
ESCL Award
Excellence Award for Collaborative Research
(Scroll down for the French)
The ESCL invites editors of academic volumes to present their application for the ESCL Excellence Award for Collaborative Research, to be awarded for an outstanding edited volume which makes an original contribution to the field of Comparative Literature. The award encourages collaborative comparative research, ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Elisa Kriza
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
10. März 2021, 09:34 Uhr
Mit dem Schlüsselbegriff der Intersektionalität gelang es der Juristin Kimberly Crenshaw 1989 auf die unsichtbare doppelte Diskriminierung hinzuweisen, der Schwarze Frauen im Kampf um ihre Arbeiterinnenrechte in den Vereinigten Staaten ausgesetzt waren (vgl. Crenshaw 1989). Damit verlieh sie dem Aufruf der Women of Color ein starkes Sinnbild für die Kraft der sich überschneidenden Ausgrenzungsa...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Verónica Ada Abrego
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. März 2021, 12:00 Uhr
Johann Gottfried Herder-Programm
Das Johann Gottfried Herder-Programm unterstützt und vermittelt den Einsatz von im Ruhestand befindlichen Hochschullehrkräften deutscher Hochschulen an Hochschulen im Ausland weltweit. Die geförderten Herder-Dozentinnen und -Dozenten (m/w/d) geben wichtige Impulse zur Vernetzung ihrer Gastuniversität mit Hochschulen in Deutschland, zur Erneuerung und Modernisier...
Stadt: weltweit | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. März 2021, 11:53 Uhr
Am Romanischen Seminar des Fachbereichs 09 – Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die volle Stelle eines / einer
wissenschaftlichen Mitarbeiters / Mitarbeiterin
(Qualifikationsstelle Entgeltgruppe 13 TV-L)
befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.
Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt bei einer vollen Stelle zurzeit 39 Stunden 50 M...
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christian von Tschilschke
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. März 2021, 11:49 Uhr
Am 21. und 22. April 2021 findet am Belgienzentrum der Universität Paderborn eine Online-Tagung mit dem Titel „Belgien – anregend anders: Fachwissenschaft und Fachdidaktik untersuchen die Vielfalt der Sprachen, Literaturen und Kulturen in Belgien“ statt. Es handelt sich um die dritte interdisziplinäre Fachtagung von Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Sabine Schmitz (Universität Paderborn) und...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Corinna Koch
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. März 2021, 10:29 Uhr
L’étude de la littérature et des arts reste globalement dominée par l’opposition entre l’oeuvre (texte) et son environnement (contexte). Certes, cette opposition n’affecte pas de la même manière les deux domaines : autant la recherche en lettres étudie plus souvent le texte dans son autonomie, autant la théorie de l’art contemporain a fait de l’analyse du contexte et du processus po(ï)étique le...
Stadt: Metz (12./13.1.2022), Luxemburg (14.1.2022) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Claudia Gronemann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. März 2021, 10:26 Uhr
Universität zu Köln/ Universität Bamberg (Virtuell) 23.-25. September 2021
Organisation: Judith Rauscher (K), Mareike Spychala (B), Sara Tewelde-Negassi (K), Lorena Bickert (B)
“Science fiction is not predictive; it is descriptive”
– Ursula K. Le Guin
Seitdem Ursula Le Guin 1976 eine Einleitung zu ihrem SF Klassiker The Left Hand of Darkness (1969) veröffentlichte, ist ihre Betonung der beschre...
Stadt: Köln/Bamberg (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Mareike Spychala
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
27. Februar 2021, 12:30 Uhr
Wir sind eine der jüngsten Universitäten Deutschlands und denken in Möglichkeiten statt in Grenzen. Mitten in der Ruhrmetropole entwickeln wir an 11 Fakultäten Ideen mit Zukunft. Wir sind stark in Forschung und Lehre, leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für eine Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
An der Universität Duisburg-Essen ist in der Fakultät für Geistesw...
Stadt: Essen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
26. Februar 2021, 15:47 Uhr
Enfoque
Desde inicios del 2020, el mundo está viviendo una multicrisis sin precedentes, causado por la irrupción del nuevo virus SARS-CoV-2. Entre los sectores más severamente afectados está la educación. Aunque científicamente controvertido, el cierre de las escuelas y universidades era una de las primeras medidas universalmente impuestas para tratar de reducir la velocidad de la propagación d...
Stadt: Guadalajara | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Sebastian Moranta
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
26. Februar 2021, 15:46 Uhr
Convocatoria de becas de investigación: “Estudio de la riqueza y de las elites”
Fecha límite: 26 de febrero de 2021
América Latina se caracteriza por una desigualdad social históricamente persistente, que resulta muy elevada en comparación con otras regiones del mundo. Aunque en el pasado los gobiernos han tratado de abordar estas desigualdades a través de diferentes políticas, la distribución ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Sebastian Moranta
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
26. Februar 2021, 10:51 Uhr
Call for Applications
Augsburg-Munich International Doctorate Program
Rethinking Environment: The Environmental Humanities and the Ecological Transformation of Society
Deadline: April 15, 2021
The University of Augsburg and the Ludwig Maximilian University of Munich invite applications for
12 Doctoral Positions
in their new International Doctorate Program (IDK) funded by the Elite Network of Ba...
Stadt: Augsburg & Munich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Team Ferretti
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
26. Februar 2021, 10:47 Uhr
El 13 de agosto del 2021 marcará los 500 años de la caída de Tenochtitlan. Cabe recordar que la ciudad, cuando la vence y arrasa Hernán Cortés, no era nueva ya que había sido establecida en 1325. Dos siglos después de su fundación en un islote indeseable del Lago de Texcoco se había convertido en uno de los centros urbanos más densamente poblados del mundo.
A esto cabe agregar que, para cuando...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
21. Februar 2021, 11:59 Uhr
El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS, por sus siglas en inglés) convoca propuestas para coordinar dos “Plataformas para el Diálogo” en su sede principal en Guadalajara, México. La “Plataforma para el Diálogo” es un formato de colaboración para promover y fomentar la discusión interdisciplinaria, interregional e intergeneracional en relación con un tema de...
Stadt: Guadalajara | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sebastian Moranta
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
21. Februar 2021, 11:58 Uhr
Para promover el diálogo y el intercambio transregional entre investigadores, el Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS, por sus siglas en inglés) convoca dos becas de investigación duales de 6 meses de duración máximo dentro de su programa “Tándem transatlántico”, una radicando en la sede principal en Guadalajara, México, otra en la sede regional Centroaméric...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sebastian Moranta
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
21. Februar 2021, 09:02 Uhr
El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Avanzados Latinoamericanos (CALAS, por sus siglas en
inglés) convoca una beca de investi gador(a) visita nte , radicando en la sede regional Centroamérica
& Caribe del CALAS en San José de Costa Rica . La beca abarca una estanci a en residencia de 4 a 8
meses. De acuerdo al programa de investigación del CALAS, se espera que la e l solicitante
contr...
Stadt: San José | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sebastian Moranta
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
21. Februar 2021, 09:01 Uhr
El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Avanzados Latinoamericanos (CALAS, por sus siglas en
inglés) convoca una beca de investigador(a) visitante , radicand o en la sede regional Cono Sur &
Brasil del CALAS en Buenos Aires, Argentina . La beca abarca una estanci a en residencia de 4 a 8
meses. De acuerdo al programa de investigación del CALAS, se espera que la e l solicitante
contribuya...
Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sebastian Moranta
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
21. Februar 2021, 09:00 Uhr
El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Avanzados Latinoamericanos (CALAS, por sus siglas en
inglés) convoca una beca de investigador(a) visitante , radicando en la sede regional Andes del
CALAS en Quito, Ecuador. La beca abarca una estanci a en residencia de 4 a 8 meses. De acuerdo al
programa de investigación del CALAS, se espera que la e l solicitante contribuya al desarrollo de
nuevos en...
Stadt: Quito | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sebastian Moranta
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
21. Februar 2021, 08:59 Uhr
El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Avanzados Latinoamericanos (CALAS, por sus siglas en
inglés) convoca hasta tres becas de investigación, radicando en la sede principal del CALAS en
Guadalajara, México. Las becas abarcan estancias en residencia de 4 a 8 meses. De acuerdo al
programa de investigación del CALAS, se espera que las/los solicitantes contribuyan al desarrollo
de nuevos enfoq...
Stadt: Guadalajara | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Sebastian Moranta
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
21. Februar 2021, 08:57 Uhr
El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Avanzados Latinoamericanos (CALAS, por sus siglas en inglés) ha abierto las siguientes convocatorias de becas de investigación en su formato “senior fellowship”:
1. Tres becas de investigador(a) visitante en la sede principal del CALAS en Guadalajara, México
2. Una beca de investigador(a) visitante en la sede regional Centroamérica y El Caribe del CALA...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sebastian Moranta
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Preise / Förderung
19. Februar 2021, 08:52 Uhr
La Editorial Iberoamericana Vervuert convoca la segunda edición del Premio de Ensayo Hispánico Klaus D. Vervuert, con el objeto de impulsar la reflexión de calidad en el ámbito del hispanismo.
Con carácter bianual, el premio consiste en la publicación de la obra premiada dentro de una de las colecciones de la Editorial Iberoamericana Vervuert. La red internacional del Instituto Cervantes colabo...
Stadt: Madrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Estella Llorente
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Februar 2021, 12:41 Uhr
Nos últimos anos o Brasil vem passando por profundas transformações sociais e políticas, cujo principal aspecto é o choque de forças contrárias: se por um lado o país vive uma devastação profunda e sistemática de suas instituições democráticas, por outro, há o fortalecimento de vozes que até então permaneciam silenciadas. Grupos com pouca representação junto aos poderes do Estado, sem espaço na...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Peter W. Schulze
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Stipendien
17. Februar 2021, 12:39 Uhr
English below
Mit dem Ziel, die katalanistische Forschung innerhalb der Chemnitzer Iberischen Studien zu fördern, ist zum 15.04.2021 an der Philosophischen Fakultät, Professur Kultureller und Sozialer Wandel, vorbehaltlich der Drittmittelverfügbarkeit, ein
Ramon-Llull-Institut-Promotionsstipendium in Katalanischen Studien
befristet zunächst bis 31.03.2022 (mit Option auf Verlängerung – insgesam...
Stadt: Chemnitz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von:
Teresa Pinheiro
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.