Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Juni 2018, 17:27 Uhr
Die Geschichte der Werbung ist reich an Veränderungen – so ist für “alte” Marken über die unterschiedlichen Kommunikationsmedien (von den frühen Annoncenblättern über die Litfaßsäule zur Tageszeitung in der Frühphase, über Radio, Fernsehen und Internet heute) eine Veränderung der Markenkommunikation erforderlich geworden. Aufgrund der mangelnden Haltbarkeit wurden Nah-rungsmittel früher beim lo...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Sabine Heinemann
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Studium
15. Juni 2018, 17:16 Uhr
Ab dem Wintersemester 2018/19 kann an der Universität Innsbruck der neue Master „Romanistik“ studiert werden.
Das Masterstudium Romanistik bietet je nach Interesse des/der Studierenden eine flexible Gestaltung des Studiums zwischen hoher fachwissenschaftlicher Spezialisierung einerseits und breiter fachwissenschaftlicher Ausrichtung andererseits:
hohe Spezialisierung: eine romanische Sprache ...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Claudia Jünke
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Juni 2018, 17:15 Uhr
Einladung zum VI. Romanistisch-Linguistischen Netzwerktreffen
Am 22. und 23. Juni findet an der Universität Trier das VI. Romanistisch-Linguistische Netzwerktreffen statt.
Das Netzwerktreffen ermöglicht Promovierenden sowie PostdoktorandInnen der romanischen Sprachwissenschaft, ihre aktuellen Projekte zu präsentieren und innerhalb des Kolloquiums disziplinen- und sprachenübergreifend zur Diskus...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Hanna Merk
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Juni 2018, 17:14 Uhr
Die Einreichungsfrist wurde bis zum 15.10.2018 verlängert:
Phraseologie und Stilistik der Literatursprache
Internationale Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts PhraseoRom
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 13.–15. März 2019
Im Rahmen des binationalen, durch DFG und ANR geförderten Forschungsprojekts PhraseoRom (https://phraseorom.univ-grenoble-alpes.fr) findet an der FAU Erlan...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
S Koch
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
15. Juni 2018, 17:13 Uhr
Die Universität Leuven (Belgien) schreibt zum 1. Oktober 2018 eine Promotionsstelle im Rahmen des Projekts Beyond the clause: Encoding and inference in clause combining aus. Die Dissertation soll Satzverbindungen auf der Grundlage natürlicher Konversationen in italienischer Sprache untersuchen. Diese werden unter Verwendung konversationsanalytischer und interaktionslinguistischer Methoden erfor...
Stadt: Leuven, Belgien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Elwys De Stefani
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Juni 2018, 09:01 Uhr
Venue
41st Annual Conference of the German Society for Linguistics (DGfS)
University of Bremen (Germany), March 6-8, 2019
Workshop 2: Proper names versus common nouns: morphosyntactic contrasts in the languages of the world
Organizers
Johannes Helmbrecht, Universität Regensburg, Johannes.Helmbrecht@ur.de
Javier Caro Reina, Universität zu Köln, javier.caroreina@uni-koeln.de
Workshop description
...
Stadt: Bremen, Germany | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Javier Caro Reina
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
13. Juni 2018, 09:00 Uhr
An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Wirtschaft eine Stelle als
Akademische Mitarbeiterin/Akademischer Mitarbeite Bereich Französisch zu besetzen.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 31,6 Stunden (80 %). Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzunge...
Stadt: Villingen-Schwenningen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Alejandro Pastor Lara
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Stipendien
10. Juni 2018, 17:19 Uhr
En el ámbito del Programa de Doctorado en “Letterature straniere, Lingue e Linguistica” (currículum “Lingue straniere e Traduzione”), la Universidad de Verona ofrece tres becas de tres años para realizar el doctorado en Lengua/Lingüística española, francesa o inglesa.
Toda la información se encuentra en la convocatoria, que se ha publicado en italiano y en inglés.
Los candidatos tienen que tene...
Stadt: Verona, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Eduardo José Jacinto García
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Juni 2018, 17:13 Uhr
Si comunica che la scadenza per l’invio delle proposte per il III Convegno Internazionale di Linguistica e Glottodidattica Italiana, che si svolgerà presso l’Istituto di Romanistica della Ruhr-Universität di Bochum dall’11 al 13 ottobre 2018 e che avrà come tema “L’italiano in contesti plurilingui: contatto, acquisizione, insegnamento”, è stata prorogata per tutte le sezioni fino al 15 giugno 2...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Enrico Serena
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Juni 2018, 17:09 Uhr
We cordially invite you to our joined workshop on long-distance dependencies that will take place at the Humboldt-Universität zu Berlin from October 4th to October 5th, 2018.
Meeting description:
Long-distance dependencies are a well-explored field of investigation. It is concerned with constructions involving a constituent that may be moved over a clause boundary. Traditionally, they include s...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Franziska Werner
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Juni 2018, 14:57 Uhr
Programme
4 Juillet 2018
09.00-09.10 Ouverture du colloque
09.10-09.35 Gasparde Coutanson (Université Paris Nanterre) : Mettre en place une
méthodologie pour l’étude de phénomènes morphophonologiques rares : l’exemple du
pataquès
09.35-10.00 Danilo Lombardo (Université Paris Nanterre) : Acquisition des phonèmes d’une
langue seconde (L2) : phonétique, phonologie et neurosciences cognitives
10.00...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Udo Mai
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Juni 2018, 14:56 Uhr
Programm
4. Juli 2018
18.30 Warm up im Restaurant Fredersdorf (Am Neuen Palais 3, http://restaurantfredersdorf.de/)
5. Juli 2018
09.00-09.30 Gerda Haßler: Eröffnung. Sprache und Kontext in der Geschichte der
Sprachwissenschaft
09.30-10.00 Sergei Romashko (Moskau; RUS): Kontext — Intertext — Locus Communis in
der Geschichte der Sprachwissenschaft. Interpretation und Diagnostik der
Wissenschaftsd...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Udo Mai
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Studium
01. Juni 2018, 17:39 Uhr
An der Universität Bremen startet zum WS 2018/19 ein neuer Masterstudiengang “Romanistik International”.
Dieser versteht sich als zeitgemäße Fortentwicklung der traditionellen Romanistik unter Einschluss aktueller literatur-, medien-, sprach- und kulturwissenschaftlicher Ansätze. Der Master zeichnet sich durch einen besonderen Schwerpunkt auf der internationalen Komponente aus, indem der Unterr...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Carolin Patzelt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. Mai 2018, 22:15 Uhr
09:30-11:15 Stadtidentitäten und Sprachwandel
Marseille. Tradition. Transformation. Differenz.
Luise Jansen/Daniel Winkler (Wien)
Aspects sociolinguistiques du parler à Marseille: étude des voyelles nasales
Léa Courdès-Murphy/Julien Eychenne (Toulouse/Seoul)
Stadt im Film: Ästhetik und Charakterisierung durch Sprache
Kristina Bedijs (Hildesheim)
11:45-13:15 Stadtrepräsentation und Protestkultur...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. Mai 2018, 19:46 Uhr
Organisation: Daniele Maira
Programme
JEUDI 14 JUIN 2018
16.00 : Accueil
16.15 : Daniele Maira (Göttingen) : Introduction
16.30-18.30 : Mollement en voyage
Présidence : Dominique Brancher (Bâle)
Kathleen Long (Cornell) : On the Pleasurable and the Virtuous: Cultivating Effeminacy in L’Isle des Hermaphrodites
Juliette Morice (univ. du Maine): La mollesse de Télémaque : le voyage comme expéri...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Freya Baur
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. Mai 2018, 11:25 Uhr
From microblogging to picture sharing, from political news to peer-based language lessons – Social Networks (such as Twitter, Snapchat, or alternatives in educational contexts) have developed enormously during the last few years. These kinds of technologies are not just interesting within the context of private affairs, but they can also generate an additional value for the benefit of modern (i...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik
Beitrag von:
Anne-Frida Breidenbach
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. Mai 2018, 20:33 Uhr
Vom 04. bis 07. September 2018 veranstaltet das Institut für Romanische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität gemeinsam mit Mitarbeiterinnen des Instituts für Romanistik der Universität Wien die vierte sprachwissenschaftliche Sommerschule des Deutschen Romanistenverbandes, diesmal zu dem Thema „Romanistische Linguistik im Zeitalter der Digital Humanities: generative und kognitive Theori...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Patricia de Crignis
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. Mai 2018, 16:32 Uhr
Im Rahmen der Internationalen Tagung „Das Italienische in mehrsprachigen Kontexten: Sprachkontakt, Erwerb und Vermittlung/ L’italiano in contesti plurilingui: contatto, acquisizione, insegnamento“, die vom 11. bis 13. Oktober am Romanischen Seminar der Ruhr-Universität Bochum veranstaltet wird, möchte die Sektion 8 auf die mögliche Einbeziehung der italienischen Sprache im Unterricht anderer Sp...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. Mai 2018, 16:30 Uhr
Palermo, 26-27 ottobre 2018
La II Conferenza Internazionale Quo vadis, italiano? si rivolge a docenti di lingua e letteratura italiana in Italia e all’estero e ha l’obiettivo di rinnovare l’attenzione su alcuni aspetti della lingua e della cultura italiana in una prospettiva di incontro interdisciplinare tra studiosi italiani e stranieri.
La prima Conferenza Internazionale Quo vadis, italiano? ...
Stadt: Palermo, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Mai 2018, 09:47 Uhr
Am 29. Mai 2018 findet an der Universität Leipzig zum vierten Mal die Vortragsreihe “Digital Humanities – Theorie und Methodik” statt. Die Vortragsreihe soll den Begriff „Digital Humanities“ mit Inhalten füllen, indem Fragen ihrer Theorie und Methodik einer breiteren wissenschaftlichen Öffentlichkeit vorgestellt werden. Dabei soll auch darüber reflektiert werden, wo die traditionellen Grenzen z...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Elisabeth Burr
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Mai 2018, 16:27 Uhr
Marietta Calderón (Salzburg) & Sandra Herling (Siegen)
VERBAL-Workshop im Rahmen der ÖLT (Österreichische Linguistiktagung) (Innsbruck, 28.10.2018)
Namen pragmatisch: Namen wählen – Namen geben – Namen nehmen
Nicht nur die Ergebnisse onymischer Benennungsvorgänge – Namen – an sich, sondern auch Benennungsvorgänge selbst, damit zusammenhängende Praktiken und Situationen sowie daran Beteiligt...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sandra Herling
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Mai 2018, 10:56 Uhr
Internationale Tagung, Universität Siegen, 25. und 26. Juni 2018
Diskursmarker als Gegenstand der Lernersprachenanalyse: methodische Aspekte der Erforschung pragmatischer Kompetenz in den Schulfremdsprachen Spanisch, Französisch, Italienisch, Englisch und Deutsch
Organisation: Margarita Borreguero Zuloaga, Kathrin Siebold, Britta Thörle
Programm:
Montag, 25.06.2018, Artur-Woll-Haus:
9:00-9:30: ...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Britta Thörle
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Mai 2018, 10:56 Uhr
Organisation: Jannis Harjus (Innsbruck), Hanna Ruch (Zürich), Nicholas Henriksen (Michigan), Lorenzo García Amaya (Michigan)
Donnerstag, 24. Mai 2018 (9:00 – 18:00 Uhr)
Harjus (Innsbruck) / Ruch (Zürich) / García Amaya (Michigan) / Henriksen (Michigan): Introducción
Keynote: Pons (Sevilla): Nuevos plurales en el español de Andalucía: Paradigma, gramática y pragmática
Gylfadottir (Pennsylvania):...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jannis Harjus
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Professuren
17. Mai 2018, 10:52 Uhr
Il Dipartimento di Lingue e Letterature Romanze (Katedra romanistiky) dell’*Università Palacky di Olomouc* bandisce un posto a tempo pieno di ricercatore (in ceco: odborny asistent) in linguistica italiana, con inizio del contratto a settembre 2018.
Requisiti: dottorato in lingua, linguistica o filologia italiane; pubblicazioni scientifiche ed esperienza di ricerca in queste discipline; capacit...
Stadt: Olomouc, Tschechische Republik | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Adriano Follis
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Mai 2018, 10:49 Uhr
Die interdisziplinäre und interfachliche Tagung “Identität durch Sprache in migratorischen Kontexten der Gegenwart”, ein Austausch von Sprach- und Literaturwissenschaften verschiedener Philologien, findet am 31.5. und am 1.6.2018 an der Universität Duisburg-Essen, veranstaltet vom Institut für Romanische Sprachen und Literaturen, statt. Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen.
Tagungsprogramm:...
Stadt: Essen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Julia Lange
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.