Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Spanisch, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Mai 2016, 12:30 Uhr
Tagung an der Universität zu Köln
12. bis 14. September 2016
Deutschland ist auf dem Weg, eine vielsprachige Gesellschaft zu werden. Die Gründe dafür sind mannigfach, doch stellt dies ganz neue Herausforderungen an den Schulunterricht in der heutigen Zeit, auf die es Lösungsvorschläge zu suchen gilt, um bspw. den Fremdsprachenunterricht angemessen zu gestalten.
Gleichzeitig existieren bereits z...
Stadt: Köln | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Aline Willems
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Mai 2016, 12:10 Uhr
Las Jornadas tienen una tradición de más de treinta años y son el mayor congreso de profesores de español de Alemania. Las organiza la Asociación Alemana de Profesores de Español cada dos años. Constan de diferentes secciones temáticas, conferencias plenarias, decenas de ponentes, cientos de participantes, mesas de exposición de editoriales y un interesante programa cultural.
El lema de las Jor...
Stadt: Greifswald | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Carmen Polo Malo
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. März 2016, 11:35 Uhr
Seit den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts hat sich die kontrastive Phraseologie immer mehr etabliert und ist seither Gegenstand zahlreicher Studien, die nicht nur Probleme im Bereich der Translationswissenschaft und/oder der Lexikographie lösen wollen, sondern auch eher theoretischen Fragestellungen nachgehen. Die kontrastive Phraseologie, die nicht nur als bloßer Vergleich der phraseol...
Stadt: Mailand | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Fabio Mollica
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. März 2016, 12:06 Uhr
Tagungsprogramm
Mittwoch, 16.3.2016
Toscanasaal, Residenz Würzburg
18.00: Eröffnung und Festvortrag Prof. Dr. Thomas Klinkert (Zürich) Gedanken zur Romanistik oder: die Zentralität des Peripheren
Donnerstag, 17.3.2016
Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude am Hubland
9.00-9.30: Christian Koch (Siegen/Duisburg-Essen) Zentrum und Peripherie der Silbe aus typologischer Sicht – eine diachrone romani...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Februar 2016, 08:17 Uhr
El Instituto Cervantes de Hamburgo celebra una vez más en colaboración con la Consejería de Educación de España en Alemania, una Jornada Didáctica para profesores de ELE los próximos 26 y 27 de febrero. El tema que nos ocupa este año es la enseñanza de la gramática y para ello hemos preparado un excelente programa que estamos seguro despertará vuestro interés. Este año contamos con una de las f...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Englisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christina Habbe
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Dezember 2015, 09:01 Uhr
Mit dem vom 10. bis 13.10.2016 in Essen stattfindenden Kongress erreicht die 2009 in Salamanca gegründete deutsch-iberische Tagungsreihe „Contrastivica“ 2016 ihre vierte Auflage. Das Thema der Tagung 2016 lautet „Kontrastive Pragmatik und ihre Vermittlung: Deutsch, Spanisch und Portugiesisch im Vergleich“ und fokussiert damit einen für die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen d...
Stadt: Essen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christian Koch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Dezember 2015, 19:40 Uhr
Der 21. Deutsche Hispanistentag wird
vom 29.03. bis 02.04.2017
unter dem Motto
“Lugares del hispanismo en un mundo globalizado/Orte hispanischer Kultur in einer globalisierten Welt”
an der Ludwig-Maximilians-Universität in München stattfinden.
˗ Die Frist für die Einreichung von Sektionsvorschlägen ist der 15. Januar 2016. Sektionsvorschläge enthalten neben einer kurzen Beschreibung des Sekti...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Dagmar Schmelzer
|
Redaktion:
Lars Schneider
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
12. November 2015, 15:22 Uhr
15. – 17. September 2016
Intersecciones E/LE – Mundos en contacto en la clase de español
«Intersecciones» sind Kreuzungen, an denen neue Möglichkeiten entstehen. Das ist die Idee des internationalen und interdisziplinären Kongresses Jornadas Hispánicas 2016 in Greifswald. Der Deutsche Spanischlehrerverband lädt Sie herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Les invitamos a que envíen su p...
Stadt: Greifswald | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Carmen Polo Malo
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. November 2015, 18:12 Uhr
Queridos amig@s, socios@s de liLETRAd INTERNACIONAL:
A continuación les presentamos la temática para nuestro próximo Congreso a celebrarse durante los días 6, 7 y 8 de julio de 2016 en la Facultad de Filología (C/ Palos de la Frontera S/N, Rectorado) de la Universidad de Sevilla. Mediante el título-tema “Símbolos, lemas, fantasía. Entre Tú y Yo” queremos recoger las impresiones que se puedan re...
Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Preise / Förderung
16. Oktober 2015, 18:17 Uhr
Seit über 40 Jahren veröffentlicht der Peter Lang Verlag in Frankfurt am Main wissenschaftliche Publikationen. Auch in diesem Jahr möchten wir mit dem Peter Lang Nachwuchspreis junge Forscherinnen und Forscher unterstützen und vergeben je eine kostenfreie Publikation in unserem Verlag.
2015 erfolgt die Ausschreibung in vier Bereichen (Geisteswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften,
Rechts- ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Dagmar Schmelzer
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. September 2015, 16:43 Uhr
32. Forum Junge Romanistik: “Zentrum und Peripherie”
Das Begriffspaar ‘Zentrum’ und ‘Peripherie’ steht bereits seit längerem im Mittelpunkt einer ganzen Reihe von wissenschaftlichen Theorien und Schulen, welche die Forschungen im Bereich der Romanistik erheblich beeinflusst haben. Neben den einzeldisziplinären Anknüpfungspunkten in der Forschung sind diese unterschiedlichen Perspektivierungen i...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Katalanisch, Rumänisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. September 2015, 13:23 Uhr
We are pleased to announce the 34th International Conference of the Spanish Association of Applied Linguistics (AESLA) to be held in Alicante from 14 to April 16 2016. The topic for this edition is “Professional and Academic Discourse: an Interdisciplinary Perspective". La seu del Congrés serà la S ede de la Universitat d’Alacant en la calle San Fernando, 40, en ple centre de la ciutat d’Alaca...
Stadt: Alicante, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Katalanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10. September 2015, 13:02 Uhr
Am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen im Fachbereich Neuere Philologien ist im Rahmen der BMBF-Förderung „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ in dem zugehörigen Programm „LEVEL – Lehrerbildung vernetzt entwickeln“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters
(E13 TV-G-U, halbtags)
befristet bis 31.12.2018 zu besetzen (Stellennum...
Stadt: Goethe-Universtität Frankfurt am Main | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Ulrike Klemmer
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
28. August 2015, 18:14 Uhr
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. August 2015, 16:20 Uhr
International Conference / Colloque international
29 September – 1 October 2016 / 29 septembre – 1er octobre 2016, Universität Trier
Les jeux de mots peuvent être considérés comme un phénomène omniprésent. Ils sont présents dans des situations de communication variées, incluant les manifestations spontanées de la communication quotidienne, les emplois stratégiques des messages publicitaires et ...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Katalanisch, Okzitanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Esme Winter-Froemel
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Stellen > Professuren
09. Juli 2015, 15:52 Uhr
An der Johann Wolfgang Goethe-Universität ist am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen, Fachbereich Neuere Philologien, frühestens zum 01.10.2016 eine
Professur (W3) für Didaktik und Fachwissenschaft in der Romanistik
(Schwerpunkt Literaturwissenschaft
oder Sprachwissenschaft)
zu besetzen.
Die zukünftige Stelleninhaberin/Der zukünftige Stelleninhaber vertritt die Didaktik der romanis...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. Juni 2015, 12:22 Uhr
Kennziffer: 26039
Folgende Stelle mit der Stellen-Nr. 21087191 ist zu besetzen: Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften – Fachgebiet Didaktik des Französischen und Spanischen (Prof. Dr. Bernd Tesch) – im Rahmen eines Drittmittelprojekts - vorbehaltlich der Drittmittelbewilligung – zum 01.09.2015.
Die Universität Kassel hat sich mit dem Projekt „Professionalisierung durch Vernetzung (P...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. Juni 2015, 12:17 Uhr
Kennziffer: 26035
Folgende Stelle mit der Stellen-Nr. 21087192 ist zu besetzen: Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften - Fachgebiet Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Angela Schrott) – im Rahmen eines Drittmittelprojekts – Vorbehaltlich der Drittmittelbewilligung - zum 01.09.2015
Die Universität Kassel hat sich mit dem Projekt „Professionalisierung durch Vernetzung (PRONET)“ ...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
18. Juni 2015, 22:38 Uhr
Der XXXIV. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes findet vom 26. bis 29. Juli 2015 an der Universität Mannheim statt. Beherbergt in den Räumlichkeiten des Mannheimer Barockschlosses bietet die Tagung ein wissenschaftliches Programm von insgesamt 23 literatur-, sprach-, kultur- und medienwissenschaftlichen sowie didaktischen Sektionen, das zum einen durch eine hochkarätig besetzte Podiu...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes Renner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. April 2015, 16:23 Uhr
Die AG Fachdidaktik Romanische Sprachen (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen) und die AG Mehrsprachigkeitsforschung (Institut DaZ/DaF) der Universität Duisburg-Essen veranstalten am 08. Mai 2015 von 9-17 Uhr eine Fachtagung zum Thema “HerkunftssprecherInnen im Fremdsprachenunterricht – Integrative Konzepte und Spracherhalt” im Glaspavillon am Campus Essen.
Neben wissenschaftlichen ...
Stadt: Essen | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Reimann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. März 2015, 20:21 Uhr
An der W3-Professur für Angewandte Sprachen der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes findet
vom 29. bis 31. Oktober 2015 die
3. Saarbrücker Fremdsprachentagung
zum Thema
Fremdsprachenvermittlung zwischen Anspruch und Wirklichkeit:- Ansätze – Methoden – Ziele
statt.
Inhaltliche Ausrichtung der Tagung
Ziel der Fremdsprachenvermittlung ist es, die Lerner in angemessener Zeit zu ein...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Thomas Tinnefeld
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. März 2015, 11:20 Uhr
heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung und Forschung durch die „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ fördert. In diesem Rahmen besetzen die Hochschulen vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch das BMBF ab 01.10.2015 bis 30.09.2018
drei Stellen al...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Wiebke Goltz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. März 2015, 11:20 Uhr
heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung und Forschung durch die „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ fördert. In diesem Rahmen besetzen die Hochschulen vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch das BMBF ab 01.06.2015 für die Projektlaufzeit bis 31...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Wiebke Goltz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. März 2015, 11:20 Uhr
heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung und Forschung durch die „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ fördert. In diesem Rahmen besetzen die Hochschulen vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch das BMBF ab 01.06.2015 für die Projektlaufzeit bis 31...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Wiebke Goltz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
19. März 2015, 18:01 Uhr
„heiEDUCATION − Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg“ ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung und Forschung durch die „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ fördert. In diesem Rahmen besetzen die Hochschulen vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch das BMBF frühestens ab 1. Juni 2015 befristet fü...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.