Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Spanisch, Portugiesisch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. März 2022, 16:31 Uhr
Am Ibero-Amerikanischen Institut – Preußischer Kulturbesitz ist zum 01. Oktober 2022 die Stelle eines/einer
Bibliotheksreferendar*in (m/w/d)
im Beamtenverhältnis auf Widerruf zu besetzen.
Das Entgelt richtet sich nach der Besoldung für Anwärter*innen des höheren Dienstes des Bundes.
Das Referendariat bereitet auf den Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken vor und qualifiziert dadurch für den...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Ulrike Mühlschlegel
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Februar 2022, 11:51 Uhr
Presentación:
La red de investigación CIRCULA, junto al Centro de Estudios de Teoría y Crítica Literaria (IdIHCS, UNLP-CONICET), el Instituto de Lingüística (FFyL-UBA) y el Programa de Estudios Latinoamericanos Contemporáneos y Comparados (UNTREF) invitan al V Coloquio Internacional ILPE 5 –Ideologías lingüísticas en la prensa escrita y otros medios de comunicación: el caso de las lenguas román...
Stadt: Buenos Aires/La Plata | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Franz Meier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
24. Februar 2022, 16:01 Uhr
Universität St. Gallen
«Ein Ort der Wissen schafft» – Als führende Wirtschaftsuniversität setzen wir in Forschung und Lehre weltweit Massstäbe, indem wir integratives Denken, verantwortungsvolles Handeln und unternehmerischen Innovationsgeist in Wirtschaft und Gesellschaft fördern.
Ordentliche Professur für Lateinamerikastudien (100%)
Der Lehrstuhl ist an der School of Humanities and Social Sci...
Stadt: St. Gallen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
21. Februar 2022, 16:57 Uhr
Bis zum 1. Juli 2022 können für die Nummer 12/2022 noch Artikelvorschläge in deutscher, englischer, französischer, spanischer, katalanischer, portugiesischer Sprache eingereicht werden. Mehr Information finden Sie hier:
https://revistes.ub.edu/index.php/AFLC/announcement/view/475
Wir nehmen auch Vorschläge zu Monographien an (s. beispielsweise die Monographie “DOSSIER: «COLOMBIA: VIOLENCIA E ID...
Stadt: Barcelona | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Rosa Pérez Zancas
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
15. Februar 2022, 10:18 Uhr
Im Teilprojekt A03 „Postautonome künstlerische Interventionen in Brasilien und Argentinien“ des neu eingerichteten SFB 1512 „Intervenierende Künste“ ist am Institut für Romanische Philologie eine Promotionsstelle im Unterprojekt „Weibliches Schreiben als Intervention in Argentinien und Brasilien“ ausgeschrieben.
Der SFB 1512 „Intervenierende Künste“ stellt die hervorbringende und aktivierende D...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Susanne Zepp-Zwirner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
03. Februar 2022, 20:28 Uhr
In der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist im Institut für Klassische und Romanische Philologie zum 1. Oktober 2022 eine
W3-Professur für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt in der Iberoromania
wiederzubesetzen.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die das Fach Hispanistik/Hispanoamerikanistik in Forschung und Lehre in seiner ge...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
30. Januar 2022, 23:21 Uhr
A edição da IPOTESI Revista de Estudos Literários, v. 26, n. 2, de ago/dez. 2022, do Programa de Pós-Graduação em Letras da Universidade Federal de Juiz de Fora (UFJF), Minas Gerais, espera receber contribuições que estabeleçam diálogos entre as comemorações dos bicentenários da independência dos países latino-americanos. Se as celebrações dos primeiros centenários latino-americanos se dedicara...
Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Danae Gallo González
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Professuren
26. Januar 2022, 15:42 Uhr
«Ein Ort der Wissen schafft» – Als führende Wirtschaftsuniversität setzen wir in Forschung und Lehre weltweit Massstäbe, indem wir integratives Denken, verantwortungsvolles Handeln und unternehmerischen Innovationsgeist in Wirtschaft und Gesellschaft fördern.
Ordentliche Professur für Lateinamerikastudien (100%)
Der Lehrstuhl ist an der School of Humanities and Social Sciences der Universität S...
Stadt: St. Gallen, Schweiz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Berufungen Universität St. Gallen
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. Januar 2022, 09:21 Uhr
Nach zweimaliger Verschiebung, nun endlich:
IX. Internationale Arbeitstagung „Romanisch-deutscher und innerromanischer Sprachvergleich“
Die RomanistInnen und TranslatologInnen der Universität Innsbruck führen seit 2008 die von Prof. Dr. Gerd Wotjak 1987 in Leipzig begründete Tagungsreihe weiter, die als eine von wenigen internationalen Tagungsreihen der kontrastiven Linguistik gewidmet ist. Wie...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Jannis Harjus
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. Januar 2022, 15:08 Uhr
Plataforma para el Diálogo: A 70 años de la Reforma Agraria en Guatemala: violencia y tierra en América Latina, 1952-2022
No parece haber un tema que sea más del pasado que el de la reforma agraria. Este año (2022) se cumplen 70 años de la reforma agraria de Guatemala de 1952. Se trata de un aniversario que debería estar mucho más presente en la memoria de toda América Latina, pues se trató de ...
Stadt: San José de Costa Rica | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Larissa Werle
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
20. Januar 2022, 21:56 Uhr
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinär...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. Januar 2022, 10:48 Uhr
Am Institut für Romanische Philologie der Freien Universität Berlin ist eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L / Stellenumfang 50%
ab 1. April 2022 mit einer Laufzeit von 4 Jahren mit dem Ziel der Promotion zu besetzen.
Aufgabenbereich:
- selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen zur spanischen und/oder portugiesischen Sprachwissenschaft im Umf...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Malte Rosemeyer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Januar 2022, 20:59 Uhr
The 20th conference of the ACBLPE (http://www.acblpe.com/) will be held at the University of Augsburg in Augsburg, Germany, from September 8 – 10, 2022.
Abstracts addressing any aspect of language contact involving Spanish and/or Portuguese are invited, including, but not limited to, structural, variational, and ecolinguistic issues. We especially welcome contributions to one of these research ...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
MIGUEL GUTIERREZ MATE
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
13. Januar 2022, 10:19 Uhr
Job Advertisement Academic Manager
Mecila (Maria Sibylla Merian International Centre for Advanced Studies in the Humanities and Social Sciences Conviviality-Inequality in Latin America) is a joint project of the following German and Latin American research institutions: Freie Universität Berlin (coordination); Ibero-Amerikanisches Institut (Berlin); Universität zu Köln (Cologne); Universidade d...
Stadt: Sao Paulo | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Friedhelm Schmidt-Welle
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Januar 2022, 13:19 Uhr
The University of Palermo organises a workshop on “The Syntax of Causative, Perception, and Restructuring Verbs in Romance and Latin” which is to be held on May 26-27, 2022. It is part of the annual SCUPs (Syntactic Conferences at the University of Palermo).
The aim of this workshop is to deepen our empirical and theoretical knowledge on the syntax of infinitives, gerunds and pseudo-relative cl...
Stadt: Palermo | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Peter Herbeck
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
19. Dezember 2021, 11:20 Uhr
Der Fachinformationsdienst Romanistik wird seit 2016 von der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn und der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg im Rahmen des DFG-Förderprogramms „Fachinformationsdienste für die Wissenschaft“ betrieben.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der vorangegangenen Projektphasen (2016–2018 und 2019–2021) wurde von der DFG nun der Fortsetzungsantrag bewilligt. Die ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes von Vacano
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Dezember 2021, 17:12 Uhr
Tradução e criação: práticas, reflexões e perspetivas
Übersetzung und Kreation: Praktiken, Reflexionen und Perspektiven
Tradución e creación: prácticas, reflexións e perspectivas
Im Rahmen der Cátedra José Almada Negreiros organisiert die Göttinger Lusitanistik am 12. Januar 2022 ein Kolloquium, das Übersetzer*innen und Wissenschaftler*innen unter dem Motto „*Tradução e criação*“ zusammenbringe...
Stadt: Göttingen (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Dimitri Almeida
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. Dezember 2021, 20:12 Uhr
An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 179 Studienrichtungen, ca. 10.000 Mitarbeiter*innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.03.2022 die Position einer*eines
Universitätsassistent*in (“post doc”) am Institut für Romanistik
bis 28.02.2026 zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 12587
Das Institut für Romanistik ist Teil der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
01. Dezember 2021, 14:17 Uhr
Editoras: Romana Radlwimmer y Susanne Grimaldi.
La antología Medir el mundo. Rentabilidad y distanciamiento desde 1492 indaga en la mensurabilidad del mundo – de literaturas, textos, conceptos, historias, topografías, temporalidades, personas, o bienes – en el amplio período de la conquista de América y de otras regiones hasta la actualidad post-/decolonial. Se investigan dos aspectos específic...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Romana Radlwimmer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. November 2021, 17:19 Uhr
Die „Bonner Linguistischen Zoomgespräche“ sollen auch in diesem Wintersemester romanistische Sprachwissenschaftler*innen, insbesondere Post-Docs und Juniorprofessor*innen, die Gelegenheit bieten, in Form eines kurzen Vortrages (ca. 20 Minuten) aus ihren laufenden Forschungsprojekten (Habilitationsschriften, Aufsätzen, Studien etc.) zu berichten. Im Sinne eines Werkstattberichtes geht es dabei w...
Stadt: Bonn / Zoom | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Felix Tacke
|
Redaktion:
Felix Tacke
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. November 2021, 22:12 Uhr
VORTRAGSREIHE „KONTAKT! KULTUR- UND MEDIENKONTAKTE IN DER ROMANIA“ IM RAHMEN DES HEIDELBERGER KONTAKT-MASTERS
Begleitend zu den Studiengängen der Heidelberger Romanistik findet ab diesem Semester im Wintersemester immer eine Vortragsreihe mit Filmkommentaren statt. Sie greift das Motto der KONTAKT-Masterstudiengänge auf, d.h. die Analyse von Phänomenen des Kontakts über territoriale, ethnische,...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
14. November 2021, 16:25 Uhr
Convocatoria
El Seminar für Iberoromanistik de la Universidad de Basilea saca a convocatoria:
un puesto de doctoranda/doctorando SNF (100%)
para el proyecto
Mapping the Scriptures in Western Sephardi Literature
Condiciones:
Poseer una licenciatura o Máster en Literatura y/o Historia con especialidad en Hispánicas y estar dispuesta/o a preparar una tesis doctoral en el marco del proyecto de inv...
Stadt: Basel | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Fernando José Pancorbo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. November 2021, 08:54 Uhr
A lo largo de las dos últimas décadas, el CIHLIE ha representado una cita obligada para la investigación en los lenguajes de especialidad en el ámbito iberorrománico. En las ocho ediciones que se han celebrado desde la primera en 1996, se han planteado enfoques muy variados, desde la terminología y la divulgación de la ciencia, la traducción de textos científicos y la estandarización de los len...
Stadt: Barcelona | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Jenny Brumme
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. November 2021, 12:23 Uhr
Las Jornadas Andinas de Literatura Latinoamericana, JALLA, constituyen un espacio de investigación, diálogo y reflexión plural, polifónica, múltiple y diversa acerca de las literaturas, las lenguas y los lenguajes, las tradiciones orales, las artes y las humanidades y las culturas latinoamericanas. A partir de 1993, cuando se fundan en la ciudad de La Paz, Bolivia, sus encuentros bienales se ll...
Stadt: Ciudad de Guatemala | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Marco Thomas Bosshard
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. Oktober 2021, 18:53 Uhr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches. Aus Mitteln des Auswärtigen Amtes fördert der DAAD Germanistik und deutsche Sprache an Hochschulen weltweit.
Im Rahmen seines Lektorenprogramms vermittelt und fördert der DAAD run...
Stadt: weltweit | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.