Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Italienisch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
14. Januar, 17:55 Uhr
*NEAPEL. DIE PORÖSE STADT ALS INTERMEDIALE BÜHNE*
(= Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart 72/2021)
Das Herbstheft 2021 von _Zibaldone. Zeitschrift für italienische Gegen...
Stadt: wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
11. Januar, 19:45 Uhr
The second issue of the annual online journal ‘Una / Κοινῇ’ aims to reflect on a fruitful and multi-perspective theme, functional to both synchronic and diachronic investigations: Voices, or silenc...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Arianna Grasso
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Januar, 19:44 Uhr
Einführung und Moderation: Dr. Paola Albarella (Freie Universität Berlin)
In italienischer Sprache
Die Präsentation wird digital per WebEx übertragen. Bitte registrieren Sie sich bis Montag, 18...
Stadt: Berlin (digitale Übertragung) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Januar, 21:48 Uhr
Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropolregion Hamburg pflegt sie in...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Marc Föcking
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. Dezember, 10:21 Uhr
Das *Zentrum für portugiesische Musikstudien des 17. Jahrhunderts _Divino Sospiro_* organisiert die *9. internationale Tagung zum Thema Frauen und Musik in der Frühen Neuzeit*, die *zwischen dem 2....
Stadt: Nationalpalast von Queluz (Lissaboner Umgebung) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
31. Dezember, 10:16 Uhr
Die 58-jährige und double-peer-reviewed Zeitschrift _Annali di Ca'Foscari - Serie occidentale. Sezione di letteratura, cultura, storia_ erscheint einmal pro Jahr und seit 2015 im digitalen Format. ...
Stadt: Venedig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
27. Dezember, 17:13 Uhr
*«Nostra maggior musa». I maestri della letteratura classica nella Commedia di Dante*
«Il Pacioli» è una collana della Biblioteca del Centro Studi “Mario Pancrazi”.
Direttori della collana s...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. Dezember, 17:11 Uhr
Der *II. internationale Kongress der Variationslinguistik in der romanischen Sprachen* vom 22. bis zum 24. Juni 2021 wird von der Sprach- und Kulturabteilung der Universität Aveiro und dem Galizisc...
Stadt: Aveiro (CLLC) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
17. Dezember, 11:37 Uhr
Der DFG-geförderte Fachinformationsdienst (FID) Romanistik stellt zum 15. April 2020 einen Fortsetzungsantrag für eine dritte Projektförderphase, die im Falle einer Bewilligung im Januar 2022 begin...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes von Vacano
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
15. Dezember, 20:08 Uhr
Dal 1° aprile 2021 al 31 marzo 2025, presso la cattedra di Linguistica romanza - linguistica storica italiana dell’Università di Zurigo, opereranno due dottorandi/-e nell’ambito del progetto ‘AIS, ...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Renata Bernasconi
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
11. Dezember, 10:56 Uhr
Dal 1° aprile 2021 al 31 marzo 2025, presso la cattedra di Linguistica romanza - linguistica storica italiana dell’Università di Zurigo, opereranno due ricercatori/-trici postdoc nell’ambito del pr...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Renata Bernasconi
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
11. Dezember, 10:49 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Mannheim, Abteilung Literatur- und Medienwissenschaft, ist ab dem 1. März 2021 eine Stelle als
*akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d), (Entgeltgruppe TV-L E...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Birgit Olk
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Dezember, 14:13 Uhr
Introduction by Prof. Dr. Bernhard Huss
A cooperation of: Italienzentrum, Frankreichzentrum, Dahlem Humanities Center (all Freie Universität Berlin) and the Eberhard-Karls Universität Tübingen
...
Stadt: Berlin (digitale Übertragung) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. Dezember, 17:15 Uhr
Präsentation von Prof. Monica Bertè und Sara Vetturelli (Università degli Studi "Gabriele d'Annunzio" Chieti-Pescara)
Moderation: Prof. Dr. Bernhard Huss
In italienischer Sprache
Der Vortrag w...
Stadt: Berlin (digitale Übertragung) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
30. November, 16:30 Uhr
Ausschreibung von Stipendien des Deutschen Studienzentrums in Venedig
01.06.2021 bis 31.05.2022
Bewerbungsschluss: 31.01.2021
Das Deutsche Studienzentrum in Venedig ist eine interdisziplinä...
Stadt: Venedig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Petra Schaefer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. November, 16:52 Uhr
Die *Johannes Gutenberg-Universität Mainz* *(JGU)* gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und ...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Antje Lobin
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
24. November, 09:34 Uhr
La rappresentazione delle donne: lingua, comunicazione, didattica
La représentation des femmes : langue, communication, didactique
Die Repräsentation von Frauen: Sprache, Kommunikation, Didaktik
...
Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Anna-Maria De Cesare
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. November, 17:44 Uhr
*PROGRAM*
*Thursday, 26 November*
09:15 Introduction
Bernhard Huss and Federica Pich
*PETRARCHISM*
09:30-10:50 (Chair: Bernhard Huss)
*Petrarca Games. Poetry and Ludic Communities in the I...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. November, 11:35 Uhr
Die Villa Vigoni schreibt im Rahmen einer Vereinbarung mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft für das Jahr 2022 wiederum ein Veranstaltungsprogramm zwischen Deutschland und Italien zur Förderung ...
Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Désirée Biehl
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. November, 17:19 Uhr
L’11° convegno annuale dell’ADI si svolge quest’anno online. In due giornate di studio e formazione affrontiamo l’errore e la valutazione nella didattica dell'italiano LS
*PROGRAMMA*
*venerdì 2...
Stadt: online | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Anna Castelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. November, 11:32 Uhr
II Convegno internazionale biennale di Studi su
EUGENIO MONTALE
(Milano, Università Cattolica del Sacro Cuore,
24-25 novembre 2020, on-line)
PROGRAMMA
I GIORNATA – MAR...
Stadt: Mailand (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
12. November, 11:18 Uhr
Die Romanistik an der Universität Salzburg ist durch massive Umstrukturierungsmaßnahmen der Universitätsleitung in ihrer Eigenständigkeit und Funktionsfähigkeit bedroht. Bitte um Unterstützung für ...
Stadt: Salzburg | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Matthias Heinz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. November, 16:55 Uhr
Convegno internazionale di studi
Buzzati e il confine
Accademia di studi italo-tedeschi di Merano (BZ)
15 - 16 gennaio 2021
PROGRAMMA
In occasione del cinquantesimo anniversario ...
Stadt: Meran (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. November, 20:02 Uhr
Das Institut für Romanistik der Universität Rostock begrüßt im Wintersemester 2020/21 Comic-Spezialistinnen und Spezialisten aus dem In- und Ausland, die unter dem Titel "Comic & Co. BildTexte in d...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Beate Kern
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
05. November, 20:00 Uhr
An der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn ist im Institut für Klassische und Romanische Philologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
*W3-Schlegel-Profe...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Milan Herold
|
Redaktion:
Ursula Winter