Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft

CfP: Tracing the Heroic through Gender. 1650 – 1750 – 1850

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. März 2014, 17:04 Uhr

[Please scroll down for the English version] Tracing the Heroic through Gender. 1650 – 1750 – 1850 Interdisziplinäre Tagung des SFB 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“, Call for Papers In nahezu allen bekannten Gesellschaften ist das Heroische vielfach gegendert. Wird das Heroische zunächst in Attributen von Männlichkeit gedacht, so wird gerade in historischer Perspektive deutlich, dass H...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachenübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Balkanromanistentag 2014

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. März 2014, 17:21 Uhr

Der Balkanromanistenverband lädt in Zusammenarbeit mit der Westfälischen Wilhelms-Universität und dem Integrationsrat der Stadt Münster zum XI. Balkanromanistentag ein. Vergessen, verdrängt, verschwunden: Aufgegebene Kulturen, Beziehungen und Orientierungen in der Balkanromania. 29. Mai (Anreise bis mittags) – 31. Mai (Abreise nachmittags) Münster (Westfalen). Die Balkanromania war über viele J...

Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: weitere romanische Sprachen

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


Der Konflikt in Literatur und Recht der frühmodernen Romania – Zugriffe der romanistischen Literaturwissenschaft und der europäischen Rechtsgeschichte

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. März 2014, 17:30 Uhr

« En composant la Chartreuse, pour prendre le ton je lisais chaque matin 2 ou 3 pages du code civil » – dieses populäre Bekenntnis des französischen Romanciers Stendhal, enthalten in einem Brief an Honoré de Balzac aus dem Jahr 1840, findet sich in vielen Abhandlungen zitiert. Ob Koketterie des Schriftstellers oder ehrliches Bekunden: Das Bonmot eignet sich in idealer Weise, um die epigrammatis...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachenübergreifend

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


CfP Postgraduiertenworkshop: Bewegungsfreiheit. Tanz und Literatur (1900-1950)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 03. März 2014, 10:31 Uhr

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts fungiert Tanz als Ort des kulturellen und künstlerischen Ausdrucks, der im Zeichen von Freiheit ästhetische und kulturelle Traditionen sprengen und erneuern soll. Halb Kunst, halb Sport (Grassi 1999) beeinflusst der Tanz das soziale und künstlerische Leben und berührt mit zunehmender Idealisierung wie Fetischisierung des Körpers in den faschistischen Regimen Europ...

Stadt: Karl-Franzens-Universität Graz, Zentrum für Kulturwissenschaften | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachenübergreifend

Beitrag von: Rita Rieger | Redaktion: Lars Schneider


CfP: Romanistik in Bewegung. Sommerschule des Deutschen Romanistenverbandes

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. März 2014, 10:45 Uhr

Erstmalig findet in diesem Jahr die literaturwissenschaftliche Sommerschule des Deutschen Romanistenverbandes statt. Sie wird 2014 von RomanistInnen der Universitäten Halle-Wittenberg, Köln und Potsdam in Zusammenarbeit mit dem DRV ausgerichtet. Unter dem Titel „Romanistik in Bewegung“ ist die Potsdamer Sommerschule die Auftaktveranstaltung zu einer Reihe von DRV Sommerschulen, die nach dem Mot...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche, Geschichte | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Panafricanisme, Cosmopolitisme et « Afropolitanisme » dans les littératures africaines

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. März 2014, 13:17 Uhr

Congrès de l’APELA en septembre 2015 à l’université de Bourgogne Porté par l’universalisme et l’aspiration à une citoyenneté du monde, le cosmopolitisme est un projet philosophique et politique qu’on peut faire remonter à la Grèce antique mais qui prend toute son importance avec la modernité européenne. Son imbrication idéologique avec le projet colonial, qui s’appuie sur la culturalisation et ...

Stadt: Dijon, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Sarah Burnautzki | Redaktion: Reto Zöllner


CfA: Exemple, Exemplarité / Beispiel, Beispielhaftigkeit

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. März 2014, 09:51 Uhr

Deutsch-französisches Forschungsatelier des CIERA In Kooperation mit der Freien Universität Berlin Das Beispiel ist eine im intellektuellen und sozialen Leben allgegenwärtige Figur. In seiner Eigenschaft als Instrument der Argumentation und der Kommunikation, als Text-Gattung und Modell (oder Anti-Modell) der Handlung, wird es in sehr verschiedenen Situationen und Zusammenhängen eingesetzt. Tro...

Stadt: Moulin d'Andé (Normandie, Frankreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Virginie Ransinan | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: Graduiertenworkshop „Italianistik im kulturwissenschaftlichen Kontext“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. März 2014, 20:02 Uhr

Vom 26. bis 27. Juni 2014 laden wir zum fünften Mal NachwuchswissenschaftlerInnen zum Graduiertenworkshop „Italianistik im kulturwissenschaftlichen Kontext“ an die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ein. Der Graduiertenworkshop richtet sich ausdrücklich an NachwuchswissenschaftlerInnen (Promovierende und Habilitierende) der Italianistik und Italienstudien, die dezidiert kulturwissenschaftli...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Daniel Winkler


CfP: ‘Representations of Violence and Ethics in Ibero-American Cultures’

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. März 2014, 18:16 Uhr

This international conference aims to examine the way in which literature and the arts have represented violence in Latin America and the Iberian Peninsula since the 1960s, with a particular interest in the ethical aspects that such a representation entails. Our aim is to analyse how ethics and aesthetics interact in the portrayal of traumatic events. How can artistic representations contribute...

Stadt: Manchester, Großbritannien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Dagmar Schmelzer | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Sociopoétique du costume : costumes, habits et accessoires, entre vie sociale et fiction dans la France de l'âge classique (17e et 18e siècle)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. März 2014, 11:24 Uhr

CELIS (Université Blaise Pascal), CALHISTE (Université de Valenciennes) et Institut Universitaire de France Moulins (Allier), Centre National du Costume de Scène, jeudi 4, vendredi 5 et samedi 6 septembre  2014   Ce colloque international fait suite à celui de l’an dernier (http://celis.univ-bpclermont.fr/spip.php?article618) qui sera édité en 2015 aux éditions Honoré Champion. Observer le vêt...

Stadt: Moulins, Allier, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Wie weit geht die Literatur über sich selbst hinaus? Entstehen und Verschwinden der Grenzen der Literatur in Frankreich und Deutschland (18. – 21. Jahrhundert)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. April 2014, 09:27 Uhr

JUNIORKOLLOQUIUM DES CIERA Die Tagung findet am 17. – 18. Oktober 2014 an der Maison de la Recherche, Raum 40, in Paris statt. (28 rue Serpente, 75006 Paris) Organisatorinnen : Cécile Lambert (Doktorandin in Literaturwissenschaften an der Université Paris-Sorbonne und an der Humboldt-Universität zu Berlin) und Marie Puren (Doktorandin in Geschichte an der Ecole nationale des chartes). Die Tag...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Cécile Lambert | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: Space in Colonial and Postcolonial Contexts: Language, Literature, and the Construction of Place and Diaspora

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. April 2014, 12:04 Uhr

In the context of the research focus Colonial and Postcolonial Studies at the University of Bremen, Germany, the interdisciplinary Second Bremen Conference on Language and Literature in Colonial and Postcolonial Contexts (BCLL #2) on Space in Colonial and Postcolonial Contexts: Language, Literature, and the Construction of Place and Diaspora will take place: September 3–7, 2014 The conference w...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Natascha Ueckmann | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: Cultures of Resistance? Theories and Practices of Transgression in the Caribbean and its Diasporas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. April 2014, 20:29 Uhr

The Junior Research Team of the Society for Caribbean Research (SoCaRe) in co-operation with the CIAS and the BMBF-project ‘The Americas as Space of Entanglements’ at Bielefeld University invites PhD candidates and Postdocs working in Caribbean Studies to submit abstracts for the interdisciplinary SoCaRe Junior Research Conference at the Center for Interdisciplinary Research (ZiF) at Bielefeld ...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Wiebke Beushausen | Redaktion: Christof Schöch


CfP: HIV/AIDS. Interdisziplinäre Perspektiven

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. April 2014, 14:22 Uhr

Im Rahmen der University of Bayreuth Graduate School findet vom 11. bis 13. September 2014 die internationale Tagung ‚HIV/AIDS. Interdisziplinäre Perspektiven‘ statt, mit dem Ziel, Vertreter/innen unterschiedlicher Fachrichtungen und Berufsfelder in einen konstruktiven Dialog zu bringen und die jeweiligen Sichtweisen auf HIV/AIDS für benachbarte Disziplinen und Praxisfelder fruchtbar zu machen....

Stadt: Universität Bayreuth | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Ivan Vlassenko | Redaktion: Christof Schöch


CfP: La littérature en écho. Les voix du lecteur dans la presse française au XIXe siècle

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. April 2014, 14:50 Uhr

Journées d’études à l’Université Paris 13 les 17 et 18 octobre 2014. Époque d’affirmation de la lecture individuelle et publique, le XIXe siècle est témoin de la massification du lectorat, d’une évolution significative de son alphabétisation et de son extension à de nouvelles catégories de personnes : ouvriers, femmes, enfants. C’est l’imprimé à diffusion périodique qui capte la majeure partie ...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Elina Absalyamova | Redaktion: Reto Zöllner


"Digitale Geisteswissenschaften & Sprachressourcen" - Gemeinsame "Kulturen & Technologien" und CLARIN-D Europäische Sommeruniversität, Leipzig

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. Mai 2014, 09:28 Uhr

Die Sommeruniversität, deren Ziel es unter anderem dieses Jahr ist, die Digitalen Geisteswissenschaften und den Sektor der Sprachressourcen zusammenzuführen, richtet sich an 60 TeilnehmerInnen aus ganz Europa und darüber hinaus. Sie will Studierende, DoktorandInnen und (Nachwuchs-) WissenschaftlerInnen aus den Geisteswissenschaften, den Bibliothekswissenschaften, den Sozialwissenschaften, den I...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Elisabeth Burr | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Université d'été Ferney-Voltaire 2014: Les réseaux

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Mai 2014, 11:47 Uhr

Cette année l’Université d’été de Ferney Voltaire se tiendra du 25 au 28 août 2014 autour de la thématique des réseaux. Si l’étude et l’analyse de réseaux sont largement mobilisées en sociologie, leur arrivée dans d’autres champs disciplinaires des SHS offre des points de vue renouvelés sur la manière d’appréhender des systèmes complexes d’interactions, de flux ou d’organisation ...

Stadt: Ferney-Voltaire, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Sektion „¿La España invertebrada? Masculinidad y Nación, 1921-1936”, Hispanistentag 2015

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Mai 2014, 11:40 Uhr

Escéptico frente a los particularismos regionales y al ascenso del proletariado inculto, y en la búsqueda de nuevos caminos hacia una regeneración nacional, José Ortega y Gasset publicó en 1921 un ensayo titulado España invertebrada. En él entiende la enfermedad española como ausencia de las virtudes que usualmente asociamos con los ideales masculinos de firmeza, resolución y potencia. Por lo t...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Karin Peters | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: Sektion "Transiciones democráticas en la península ibérica y el Cono Sur. La emergencia de un espacio comunicativo transnacional de memoria: Tópicos, conceptos y discursos", Hispanistentag 2015

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. Mai 2014, 14:42 Uhr

Debido a las transiciones democráticas en la península ibérica y el Cono Sur en los años 1970 y 80, el tema de la memoria se ha convertido en un campo fundamental de los estudios hispánicos, marcado por la confluencia de diferentes enfoques (tanto metodológicos como teóricos). Al mismo tiempo, el tema de la memoria se formó, desde el principio, como campo intrínsecamente transdisciplinar, ya qu...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Patrick Eser | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: "Nuevos sujetos y subjetividades en el Caribe hispano"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Juni 2014, 16:13 Uhr

YoSoyElOtro Asociación Cultural y el Grupo Kóre de Estudios de Género III Congreso Internacional sobre el Caribe: «NUEVOS SUJETOS Y SUBJETIVIDADES EN EL CARIBE HISPANO» Madrid, 26 al 29 de noviembre de 2014 UNIVERSIDAD CARLOS III DE MADRID ¿Cómo pensar el sujeto desde la contemporaneidad en el ámbito del Caribe hispano? ¿Qué elementos forman las nuevas subjetividades en dicho marco? ¿A través ...

Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Adriana López-Labourdette | Redaktion: Reto Zöllner


Corridos hispanoamericanos – Literatura de Cordel brasileira – Payada gauchesca / Enfoques interdisciplinarios de la épica tradicional vocal / 55 ICA: Conflicto, Paz y Construcción de Identidades en las Américas / Congreso Internacional de Americanistas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Juni 2014, 13:52 Uhr

Tanto los corridos hispanoamericanos (sobre todo los mexicanos, centroamericanos y colombianos) como la literatura de cordel brasileña y la payada gauchesca han sido tema de numerosos estudios. Sin embargo, escasean trabajos comparativos que contrapongan dichos fenómenos, a pesar de que las similitudes son evidentes: en los tres casos se trata de un género de la poesía épica: textos escritos ma...

Stadt: San Salvador, El Salvador | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Ximena Ordónez | Redaktion: Lars Schneider


CfP: De Calderón al siglo XXI: andanzas de la zarzuela

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Juni 2014, 08:48 Uhr

Los días 31 de octubre y 1 de noviembre de 2014 tendrá lugar en el Seminario de Románicas de la Universidad de Gotinga por segunda vez un coloquio internacional dedicado a la zarzuela. De forma pluridisciplinar e integrada, el encuentro reunirá a participantes procedentes de diversos ámbitos (estudios literarios, musicología, estudios teatrales,…). El eje central del coloquio será la vertiente ...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Tobias Brandenberger | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: Sektion 1.3. des 20. Deutschen Hispanistentags „Transkulturelle Aushandlung literarischer Modernismen zwischen Frankreich, Spanien und Lateinamerika (1890-1920)“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Juni 2014, 08:55 Uhr

Transkulturelle Aushandlung literarischer Modernismen zwischen Frankreich, Spanien und Lateinamerika (1890-1920) Dr. Stephanie Lang (Universität Heidelberg); Herle-Christin Jessen (Universität Heidelberg) Seit im Zuge der postmodernen wie postkolonialen Debatten die Linearität historischer Entwicklung und die räumliche Struktur der kulturellen Welt in Frage gestellt wird, muss auch die Grande N...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Reto Zöllner | Redaktion: Reto Zöllner


CfA: Romanistentag 2015, Mannheim 26.-29.07.2015

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. Juni 2014, 10:38 Uhr

Aufruf zur Sektionenbildung zum XXXIV. Romanistentag des DRV „Romanistik und Ökonomie: Struktur, Kultur, Literatur“ Der XXXIV. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes findet vom 26. bis 29. Juli 2015 an der Universität Mannheims und damit im Mannheimer Schloss statt. Wir freuen uns über Einreichungen für sprachwissenschaftliche, literaturwissenschaftliche, transversale, kulturwissenscha...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Eva Martha Eckkrammer | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: Devianz. Deviantes. Deviantismen: Prozesse, Logiken und Dynamiken zwischen Früh- und Hochmittelalter

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Juli 2014, 09:21 Uhr

Tagung, Ludwig-Maximilians-Universität München, 27. bis 29. November 2014 Senatssaal, Hauptgebäude der LMU München Einreichungen mit Vortragstitel erbeten bis 28. Juli 2014 Eröffnungsvortrag: Hans-Werner Goetz Organisation: Kathrin Gollwitzer-Oh und Alexander Kagerer Kurzexposee: Der Versuch, Devianz zu definieren, geht zumeist von der Bestimmung dessen, was der Norm entspricht oder ordnungskon...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Alexander Kagerer | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.