Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Literaturwissenschaft

International Romani Literature(s): Approaches to a “New” World Literature

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Februar 2020, 15:47 Uhr

“International Romani Literature(s): Approaches to a “New” World Literature” Panal at the 2020 Gypsy Lore Society Conference on Romani Studies Prague, September 16–18, 2020 Conveners: Lorely French (Pacific University, USA), Marina Ortrud M. Hertrampf (Regensburg University, Germany), Sofiya Zahova (University of Iceland / University of St Andrews, UK) Romani literature has experienced remarkab...

Stadt: Prag | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf | Redaktion: Robert Hesselbach


IIIIII Internationaler Kongress der Interamerikanischen Studierenden / Congreso Internacional de Estudiantes Interamericanistas: Gedächtnis, Erinnerung und Zukunft in den Amerikas/Memorias y futuros en las Américas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. Februar 2020, 18:09 Uhr

In dem komplexen und vielfältigen Raum, den wir als die Amerikas verstehen, lässt sich ein Forschungsaufschwung erkennen, der die Zusammenhänge zwischen Raum, Zeitlichkeit und Gedächtnis berücksichtigt. So zeichnen sich in der Region verschiedene Ansätze, Theorien, Annäherungen und soziokulturelle Prozesse ab, die versuchen, die offiziellen Historiographien und Zukunftsvorstellungen neu zu konf...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Camilo Forero | Redaktion: Robert Hesselbach


Surrealisms Paris 2020

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Februar 2020, 11:52 Uhr

Paris, France, November 6 – 09, 2020 Deadline: Mar 31, 2020 https://isssparis2020.wordpress.com/ [French and Spanish version below] Surrealisms Paris 2020 (November 6-9, 2020) is the third conference of the International Society for the Study of Surrealism (ISSS). It is organized by the American University of Paris, Centre allemand d’histoire de l’art (DFK Paris), Université Lyon-Saint-Étienne,...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Julia Drost | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: 27. Katalanistentag des DKV, 16.-19. September 2020

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Februar 2020, 11:29 Uhr

Kultur im Wandel. Kulturwissenschaftliche Ansätze in der Katalanistik Der Katalanistentag 2020, der an der Technischen Universität Chemnitz stattfinden wird, lädt dazu ein, die Katalanistik im Kontext interdisziplinärer Forschung zu verorten. Welches Erneuerungspotential bieten kulturwissenschaftliche Paradigmata für die traditionell sprach- und literaturwissenschaftlich geprägte Katalanistik? ...

Stadt: Chemnitz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Katalanisch

Beitrag von: Teresa Pinheiro | Redaktion: Robert Hesselbach


death | text | resonance: Simone Weil and Writing To(wards) Death

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. Januar 2020, 13:43 Uhr

Call for Papers Confronted with situations of imminent extinction, prominent and philosophers and readers, ranging from Maurice Blanchot, Samuel Beckett, Martin Heidegger, Joan Didion, Virginia Woolf, Alejandra Pizarnik and many others, have articulated death in manifold ways: as the other night, the impossibility of ending, being-toward-death, experience of loss and grieving, existential premi...

Stadt: Erfurt / Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Martina Bengert | Redaktion: Redaktion romanistik.de


DAAD Sommerschule: Literatur und Gewalt in Lateinamerika - Gewalt in der Übersetzung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. Januar 2020, 10:01 Uhr

Jetzt bewerben für die internationale DAAD-Sommerschule 2020: Literatur und Gewalt in Lateinamerika – Gewalt in der Übersetzung Leitung und Organisation: Prof. Dr. Matei Chihaia (Bergische Universität Wuppertal) Prof. Dr. Ursula Hennigfeld (Heinrich Heine Universität Düsseldorf) Ort: Vortragsraum des Gästehauses der Bergischen Universität Wuppertal Campus Freudenberg, Rainer-Gruenter-Str. 3,...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Matei Chihaia | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Internationale Konferenz – Eine haarige Angelegenheit: Gegenständliche Poetiken des Haares (Graduiertenschule Sprache & Literatur, LMU München, 9.–11. Juli 2020)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. Januar 2020, 12:55 Uhr

Rapunzel lässt ihr Haar in Form eines geflochtenen Zopfes 20 Ellen tief hinunter, damit ihr Prinz in den hermetisch verschlossenen Turm aufsteigen kann. Donald Trumps Haartolle – ein in sich verwobenes Gewebe ohne sichtbaren Anfang und Ende – wird als Metapher für sein Verhältnis zu Wahrheit und Politik gehandelt. Durch seine übermenschliche Stärke besiegt Simson im Alten Testament die Israel u...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Fabiola Valeri | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Representações das violências coloniais nas literaturas africanas subsaarianas / Representations of colonial violence in sub-Saharan African literatures

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Januar 2020, 17:22 Uhr

Representações das violências coloniais nas literaturas africanas subsaarianas Painel 24, no 11º Congresso Ibérico de Estudos Africanos (CIEA11) Coordenação: Doris Wieser; Fabrice Schurmans Cada sociedade define que tipo de violência é proibido, mas também permitido e até pertinente. Assim, as violências apresentam uma historicidade, o seu estatuto legal e a sua aceitabilidade social mudam ao l...

Stadt: Lisboa | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Doris Wieser | Redaktion: Robert Hesselbach


Annual Summer Conference: “Wellbeing and Subjectivity across the Global South”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 20. Januar 2020, 17:42 Uhr

Call for papers In view of the multiple current global crisis scenarios, the question arises of how futures in the Global South can be shaped in such a way that it is oriented towards the wellbeing of people and forms of self-determined life. This is why the categoriesof “wellbeing” and “subjectivity” are currently at the centre of a global cultural and political field of conflict in which the ...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: María José Prieto | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: «Esemplari umani» I personaggi nell’opera di Primo Levi

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 20. Januar 2020, 17:41 Uhr

«Esemplari umani». I personaggi nell’opera di Primo Levi Convegno internazionale Universität Bern, 1-2 ottobre 2020 Call for papers l convegno Esemplari umani vuole sollecitare una riflessione critica sui personaggi che popolano l’opera di Primo Levi, sulla loro costruzione, sulla loro configurazione narrativa e linguistica, sul loro statuto ontologico all’interno del mondo possibile dell’univ...

Stadt: Bern | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Giovanna Cordibella | Redaktion: Unbekannte Person


Convocatoria: “Mundos plurales: perspectivas actuales sobre las culturas, lenguas y literaturas de Guinea Ecuatorial”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Januar 2020, 17:20 Uhr

“Mundos plurales: perspectivas actuales sobre las culturas, lenguas y literaturas de Guinea Ecuatorial” Viena, 20 y 21 de mayo de 2020 (Organización: Julia Borst, Max Doppelbauer, Sandra Schlumpf-Thurnherr) En el marco de la 10ª Semana de Literatura Guineoecuatoriana, que se celebrará los días 18 y 19 de mayo de 2020 en la Universidad de Viena, se organizará un congreso filológico cultural para...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Max Doppelbauer | Redaktion: Redaktion romanistik.de


I Congreso internacional GILCO/Grupo de investigación en Literatura contemporánea “Pensar lo real: (auto)ficción y discurso crítico”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Januar 2020, 17:19 Uhr

Los textos autoficcionales coinciden en subrayar la dimensión artificial y fantasmática del sujeto, así como de los materiales con los que éste construye su biografía. Dicho desafío a los pactos de recepción tradicionales evidencia el valor interlocutivo de toda obra artística, al instar al lector o espectador a descubrir las claves de su propia elaboración. La llamada a un receptor advertido, ...

Stadt: Alcalá de Henares / Göteborg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Julio Prieto | Redaktion: Redaktion romanistik.de


IX Congreso Internacional de la Asociación de Hispanistas del Benelux: "Tendencias actuales en el hispanismo"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Januar 2020, 10:09 Uhr

Universidad de Amberes, Bélgica 17 y 18 de septiembre de 2020 Nos complace anunciar que el IX Congreso Internacional de la Asociación de Hispanistas del Benelux tendrá lugar en la Universidad de Amberes (Bélgica) los días 17 y 18 de septiembre de 2020. Bajo el tema “Tendencias actuales en el Hispanismo” invitamos a académicos y profesores del Benelux y otros países a reflexionar sobre el estado...

Stadt: Antwerpen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Reindert Dhondt | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Papers: Journée d'études sur la "Chinafrique"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. Januar 2020, 13:38 Uhr

PERSPECTIVES LITTERAIRES ET ARTISTIQUES SUR LA CHINAFRIQUE JOURNEE D’ETUDE DE L’APELA 2020 ORGANISEE EN COLLABORATION AVEC L’OBSERVATOIRE DES ÉCRITURES FRANÇAISES ET FRANCOPHONES CONTEMPORAINES (CSLF, PARIS-NANTERRE) LIEU : UNIVERSITE PARIS-NANTERRE DATE : 25 SEPTEMBRE 2020 Si les relations commerciales entre la Chine et l’Afrique remontent au moins aux expéditions de l’amiral Zheng He (1371-14...

Stadt: Paris (Frankreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: SUSANNE GEHRMANN | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: Requisiten – Die Inszenierung von Objekten auf der ‚Bühne der Kunst‘ / Props – Staging Objects on the ‘Stage of Art’

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Januar 2020, 17:58 Uhr

Internationale Tagung: Requisiten – Die Inszenierung von Objekten auf der ‚Bühne der Kunst‘ Organisation: Joanna Olchawa und Julia Saviello (Kunstgeschichtliches Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main) 9./10.10.2020, Goethe-Universität Frankfurt am Main Deadline: 29.02.2020 [Please scroll down for English version] Nicht jeder Gegenstand, der auf einer Bühne zum Einsatz kommt, ist e...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Joanna Olchawa | Redaktion: Robert Hesselbach


CFP – 5th Congo Research Network Congress – Milan, 15-16 September 2020

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Januar 2020, 17:52 Uhr

Appel à communications Le devenir du Congo: savoirs, pratiques et imaginaires Le Congo Research Network (CRN) organise son cinquième colloque international à l’Université de Milan, les 15 et 16 septembre 2020. Le colloque a pour but de réunir des chercheurs débutants et confirmés dans le domaine des sciences humaines et sociales et qui partagent un intérêt commun pour la RDC. Le comité organisa...

Stadt: Milan | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: SUSANNE GEHRMANN | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Coloquio internacional Nuevas narrativas centroamericanas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Januar 2020, 13:52 Uhr

Pensar la literatura latinoamericana sería imposible sin figuras como las del nicaragüense Rubén Darío o los guatemaltecos Miguel Ángel Asturias y Augusto Monterroso, personalidades que, más allá de erigirse como representantes de problemáticas netamente regionales, han consolidado su renombre gracias a un tratamiento universalista y trascendental de las cuestiones que aquejan no sólo al hombre...

Stadt: Lausanne | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Marco Kunz | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: 27. Katalanistentag, 16.-19. September 2020

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. Januar 2020, 15:22 Uhr

Kultur im Wandel. Kulturwissenschaftliche Ansätze in der Katalanistik Der Katalanistentag 2020, der an der Technischen Universität Chemnitz stattfinden wird, lädt dazu ein, die Katalanistik im Kontext interdisziplinärer Forschung zu verorten. Welches Erneuerungspotential bieten kulturwissenschaftliche Paradigmata für die traditionell sprach- und literaturwissenschaftlich geprägte Katalanistik? ...

Stadt: Chemnitz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Katalanisch

Beitrag von: Teresa Pinheiro | Redaktion: Unbekannte Person


Romanistentag 2021: Aufruf zur Sektionenbildung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Dezember 2019, 12:39 Uhr

Aufruf zur Sektionenbildung für den XXXVII. Romanistentag in Augsburg „Europa zwischen Regionalismus und Globalisierung“ (04.-07.10.2021) Liebe Romanist*innen, ich möchte Sie ganz herzlich einladen, für den XXXVII. Romanistentag (04.10.2021-07.10.2021) in Augsburg Sektionsvorschläge einzureichen. Das Rahmenthema „Europa zwischen Regionalismus und Globalisierung“ soll zum einen politisch aktuel...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch

Beitrag von: Elissa Pustka | Redaktion: Robert Hesselbach


XIV JORNADAS ANDINAS DE LITERATURA LATINOAMERICANA, JALLA México 2020: “Mundos animales, mundos vegetales, cuerpos y ánimas en la Tierra”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Dezember 2019, 11:49 Uhr

Las XIV Jornadas Andinas de Literatura Latinoamericana Mundos animales, mundos vegetales, cuerpos y ánimas en la tierra JALLA-MÉXICO, 2020 Del 4 al 7 de agosto de 2020 Universidad Nacional Autónoma de México Ciudad Universitaria, Ciudad de México abren el periodo de registro de ponencias por simposio temático y ponencias libres del 30 de noviembre 2019 al 17 de enero 2020. Consulta la relación ...

Stadt: Ciudad de México | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Matteo Anastasio | Redaktion: Robert Hesselbach


European Jules Verne Convention 2020

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Dezember 2019, 12:52 Uhr

The Phantastische Bibliothek Wetzlar (Wetzlar Library of the Fantastic) together with the Jules Verne Club Germany invites the European Jules Verne societies and the interested public to an international Jules Verne Convention: The convention will be both a multilingual literary conference and an opportunity to visit Wetzlar’s places of interest. The Wetzlar Library of the Fantastic holds the l...

Stadt: Wetzlar | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Klaudia Seibel | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: Les silences d’Apollinaire – Colloque du 3 au 5 septembre 2020

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. November 2019, 00:07 Uhr

Les silences d’Apollinaire – Colloque du 3 au 5 septembre 2020 L’oeuvre d’Apollinaire est particulièrement multiple et foisonnante : poésie, prose, récits, critique, journalisme, correspondances. Tout ce qu’il a écrit, produit, vécu a donc fait, ou peut encore faire, l’objet d’études et d’analyses. Mais en marge de ces manifestations actives et concrètes de l’homme et de l’écrivain, nombre de q...

Stadt: Stavelot (Belgien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Fanny Romoth | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: Écrire la danse et danser l'écrit – Écrivains, danseurs et chorégraphes entre les arts (Sektion 11 des 12. Kongress des Frankoromanistenverbands "Entscheidungswege – Au carrefour des idées")

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. November 2019, 00:06 Uhr

« Commencer de dire des vers, c’est entrer dans une danse verbale. » (Valéry 1936 : 11) écrit Paul Valéry dans son célèbre essai Philosophie de la danse. Comme beaucoup d’autres auteurs, Valéry utilise, dans ses écrits, l’idée de la danse comme une métaphore de la poésie ou parfois comme allégorie de la pensée. Depuis la fin du XIXe siècle, les réflexions sur la danse se multiplient chez des au...

Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Eva Rothenberger | Redaktion: Unbekannte Person


La réception du Siècle d’Or espagnol dans les pays germanophones

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. November 2019, 17:31 Uhr

Die Rezeption des Goldenen Zeitalters in den deutschsprachigen Ländern Internationale und interdisziplinäre Tagung 8.-9. Oktober 2020, Université Jean Monnet, Saint-Étienne (Version française: https://celis.uca.fr/actualites/appel-a-communications-du-colloque-international-et-interdisciplinaire-la-reception-du-siecle-d-or-espagnol-dans-les-pays-germanophones—179181.kjsp?RH=1136883222763388 ) W...

Stadt: Université Jean Monnet, Saint-Étienne | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Dagmar Schmelzer | Redaktion: Redaktion romanistik.de


« Littératures du faux ». Colloque international organisé dans le cadre des « Rencontres allemandes de la littérature contemporaine » (RALC, 2ème édition) à l’Université de Regensburg du 18 au 20 juin 2020

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. November 2019, 17:26 Uhr

Organisation: Jochen Mecke et Anne-Sophie Donnarieix Entre imitation et contrefaçon, supercherie et mystification, les circuits de la fiction contemporaine conduisent les lecteurs et lectrices sur des sentiers souvent semés d’embûches. Jouant avec une fascination pour le faux qui exploite toute la polysémie du terme, de nombreux romans mettent en scène des régimes fondés sur le simulacre, l’ina...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Anne-Sophie Donnarieix | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.